Menü

Ryanair fliegt ab März von Shannon nach Madeira und erhöht Flüge auf 8 StreckenEMPLARY

Entdecke die sonnigen Strände Madeiras und steig ein in die neuen Reisemöglichkeiten ab Shannon – perfekte Voraussetzungen für deinen nächsten Urlaub!

Ein Flugzeug der Airline Ryanair ist in einem steilen Flugwinkel zu sehen. Die fuselage ist hauptsächlich weiß mit blauen und gelben Akzenten. Auf der Seitenansicht ist das Ryanair-Logo deutlich sichtbar. Der Hintergrund ist neutral und hat eine leicht strukturierte Oberfläche, die den Schwerpunkt auf das Flugzeug lenkt. Ryanair wird ab März von Shannon nach Madeira fliegen und erhöht die Frequenz auf insgesamt acht Strecken.
Entdecke die sonnigen Strände Madeiras und steig ein in die neuen Reisemöglichkeiten ab Shannon – perfekte Voraussetzungen für deinen nächsten Urlaub!

Ryanair fliegt ab März von Shannon nach Madeira und erhöht Flüge auf 8 StreckenEMPLARY

Ryanair hat seine Sommerflugpläne für 2025 aktualisiert und bietet ab dem 30. März eine aufregende neue Direktverbindung von Shannon nach Madeira an. Diese beliebte Route wird zweimal pro Woche bedient, jeweils mittwochs und sonntags, bis zum 22. Oktober 2025. Madeira, oft als das "Perle des Atlantiks" bezeichnet, ist aufgrund seiner spektakulären Landschaften, milden Temperaturen und lebendigen Kultur ein ganzjähriges Urlaubsziel. Besucher können die malerischen Stadtviertel von Funchal erkunden, die sich durch charmante Märkte und köstliche regionale Küche auszeichnen. Die ikonischen Levada-Wanderungen führen durch die üppige Natur der Insel, während die dramatischen Klippen und botanischen Gärten beeindruckende Fotomotive bieten.

Neben der neuen Madeira-Route hat Ryanair auch die Flugfrequenzen auf acht weiteren beliebten Zielen erhöht, darunter aufregende Städte wie Alicante, Edinburgh, Faro und Krakau. Diese Erweiterungen tragen zu einem Anstieg des Fluggastaufkommens am Shannon Airport bei, der sich auf über 17 % beliefert. Für Umweltschützer wird eine Investition von 300 Millionen US-Dollar in die stationierten Boeing 737 MAX 8-200 als positiver Schritt angesehen, da diese Maschinen den CO2-Ausstoß und die Lärmbelastung signifikant reduzieren.

Durch diese Initiativen kann Ryanair rund 1.500 lokale Arbeitsplätze unterstützen und gleichzeitig den Tourismus und die Wirtschaft in der Region stärken. Die Vorfreude auf die neuen Reisemöglichkeiten ist groß, und die Kombination aus neuen Routen und erhöhten Frequenzen macht das Reisen für Urlauber noch attraktiver.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →