Überblick über Roompot Park - Bospark Lunsbergen

36 Hektar pure Natur – so groß ist das Areal, auf dem Du Dich zwischen dichten Wäldern richtig verlieren kannst. Die gemütlichen Unterkünfte reichen von charmanten Chalets bis hin zu großzügigen Ferienhäusern, in denen locker bis zu acht Leute Platz finden. Alle sind komplett ausgestattet und haben entweder eine Terrasse oder einen kleinen Garten, wo man morgens den Kaffee mit Vogelgezwitscher genießen kann. Besonders praktisch: In der Nebensaison gibt’s die Unterkünfte schon ab etwa 75 Euro pro Nacht – echt überraschend günstig für so viel Komfort.
Im Park selbst kannst Du Dich im Hallenbad austoben, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist. Ein separates Becken für die Kids sorgt dafür, dass auch die Kleinen sicher plantschen können. Sportlich betätigen lässt es sich an Tischtennisplatten oder auf dem Sportplatz, und wer kleine Einkäufe erledigen will, findet einen Minimarkt vor Ort. Abends lockt das Restaurant mit nettem Ambiente und leckeren Gerichten – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag keine Lust aufs Selberkochen hast.
Nur ein Katzensprung entfernt liegt das historische Dorf Westerbork – ein spannendes Ziel für Kulturfans. Oder wie wäre es mit einer Tour zum Museum van de 20e Eeuw in Hoogeveen? Rad- und Wanderwege im Drents-Friese Wold Nationalpark kannst Du direkt vor der Tür nutzen. Und ehrlich gesagt: Die Kombination aus Natur pur und kulturellen Highlights macht diesen Ort zu einem coolen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Tage.
Geschichte und Lage des Parks
Etwa Mitte der 1990er Jahre entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Landguts ein Ferienpark, der mittlerweile viele Familien und Naturliebhaber anzieht. Eingebettet in die reizvolle Landschaft von Drenthe, umgeben von dichten Wäldern und weitläufigen Wiesen, herrscht hier eine fast schon beruhigende Ruhe – ideal, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Was ich besonders spannend fand: Der Park liegt nicht weit vom charmanten Dorf Borger entfernt, das mit seinen Hügelgräbern und dem bekannten Hunebedcentrum Geschichte lebendig werden lässt.
Rund um das Ferienzentrum schlängeln sich zahlreiche Wander- und Radwege durch die Natur – du kannst also direkt losziehen und die Umgebung erkunden, ohne erst lange fahren zu müssen. Ganz ehrlich, die Nähe zum Nationalpark Dwingelderveld und der historischen Stadt Assen macht es noch einfacher, für Abwechslung zu sorgen. Und wer länger bleibt, profitiert oft von Rabatten oder Familienpaketen – gerade in der Hauptsaison zwischen April und Oktober sind solche Angebote eine echte Empfehlung.
Modern und familienfreundlich gestaltet warten Schwimmbad, Spielplätze sowie Sportmöglichkeiten darauf, genutzt zu werden. Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu komfortablen Lodges – da ist für jeden Geschmack was dabei. Übrigens: Auch in der Nebensaison ist der Park geöffnet, nur manches Freizeitangebot ist dann etwas eingeschränkter. So bleibt dein Aufenthalt flexibel, egal wann du vorbeischaust.
Annehmlichkeiten und Unterkünfte
Ungefähr 79 Euro pro Nacht – das ist tatsächlich ein recht fairer Einstiegspreis, vor allem wenn man bedenkt, dass die Unterkünfte hier Platz für bis zu acht Personen haben. Ob gemütlicher Familienbunker oder geräumiges Ferienhaus mit voll ausgestatteter Küche und eigener Terrasse: Die Auswahl ist überraschend vielfältig. Ganz praktisch sind auch die barrierefreien Häuser, falls Du mit jemandem unterwegs bist, der auf einen rollstuhlgerechten Zugang angewiesen ist. Und glaub mir, vom Wohnzimmer aus direkt ins Grüne zu treten – das fühlt sich einfach richtig gut an.
Der Park selbst hat so einiges am Start: Ein beheiztes Freibad mit angenehmen Temperaturen, ein kunterbunter Spielplatz für die Kleinen und sogar Fußball- sowie Tennisplätze. Für die sportlichen Naturentdecker gibt es einen Fahrradverleih, sodass Du die umliegenden Wälder und Wiesen flott auf zwei Rädern erkunden kannst. Wer zwischendurch Hunger bekommt, findet im Restaurant und der Snackbar täglich kleine bis größere Leckereien – wobei die Öffnungszeiten wohl saisonal etwas variieren. Im Winter zum Beispiel ist oft früher Schluss.
Und das Beste: Das Ganze läuft hier durchgehend übers Jahr – egal ob Sommer oder Winter, Du kannst jederzeit vorbeischauen und den Park in vollen Zügen genießen. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich sofort wohl in dieser Kombination aus Komfort und Naturnähe – ideal also für alle, die gerne aktiv sind, aber auch mal entspannen wollen.
- Breite Auswahl an Komfort und Annehmlichkeiten
- Von einfachen Bungalows bis hin zu luxuriösen Häusern mit Whirlpool und Sauna
- Umgeben von viel Grün und bietet Ruhe und Privatsphäre
- Restaurant für kulinarische Verwöhnung
- Unterhaltungsprogramme und Aktivitäten für Kinder

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten


Ein großes Freibad mit erfrischendem Wasser wartet im Sommer darauf, von dir entdeckt zu werden – perfekt für eine Abkühlung nach einer Wanderung durch die umliegenden Wälder. Der Spielplatz nebenan ist ein echtes Paradies für die Kleinen; hier wird gespielt, getobt und gelacht, während du entspannt die Sonne genießen kannst. Sportlich aktiv wirst du auf den Fußball-, Basketball- oder Volleyballfeldern, wo sich schnell neue Mitspieler finden lassen – ganz egal, ob du Profi bist oder einfach nur Spaß haben möchtest.
Für Familien gibt es in der Hochsaison täglich ein abwechslungsreiches Animationsprogramm, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Basteln, kleine Wettbewerbe oder Spiele im Freien – langweilig wird’s garantiert nicht! Abends locken dann die regelmäßigen Veranstaltungen und Themenabende, die eine bunte Mischung aus Unterhaltung bieten und dir einen tollen Abschluss des Tages versprechen.
Wander- und Radwege starten quasi direkt vor der Haustür und führen dich durch die vielfältige Natur rund um den Park – dabei kannst du Flora und Fauna entdecken, die wirklich beeindruckend ist. Die meisten Aktivitäten sind für Gäste inklusive; einige spezielle Events können allerdings extra kosten. Öffnungszeiten variieren je nach Saison, doch in der Hochphase kannst du üblicherweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr fast alles nutzen. Falls du also richtig aktiv werden willst, hast du hier viele Möglichkeiten ganz nah beieinander.
Wandern und Radfahren in der Umgebung
Ungefähr 5 bis 10 Kilometer schlängelt sich die beliebte Rundwanderung durch den Lunsberger Wald – perfekt, wenn Du mit der Familie unterwegs bist und nicht gleich stundenlang unterwegs sein möchtest. Die Zeit dafür liegt so bei etwa 1,5 bis 2,5 Stunden, je nachdem, wie viele Pausen Du einlegst und wie gemütlich Du unterwegs bist. Ganz in der Nähe wartet das Dwingelderveld, ein beeindruckendes Hochmoor, das mit seinen mystischen Nebelschwaden und dem besonderen Duft von Moos und Heide einfach magisch wirkt – ein echtes Highlight für alle, die gerne abseits der klassischen Pfade wandern.
Radfahrer freuen sich hier richtig: Über 400 Kilometer Radwege führen weit und breit durch grüne Wälder und vorbei an malerischen Seen. Besonders cool finde ich, dass Du direkt im Park Fahrräder ausleihen kannst – das kostet ungefähr 10 Euro am Tag. So kannst Du spontan loslegen und zum Hunebedcentrum in Borger radeln, wo die ältesten Steingräber der Niederlande auf Dich warten. Die lange Öffnungszeit des Parks gibt Dir außerdem genug Freiraum, um solche Ausflüge entspannt zu planen – morgens starten und abends mit frischer Luft im Gesicht zurückkehren.
Ehrlich gesagt hat mich gerade diese Verbindung aus leichter Erreichbarkeit, abwechslungsreichen Strecken und der unverfälschten Natur total begeistert. Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß – hier findest Du ganz bestimmt Deinen Flow und kannst einfach abschalten.
Aktivitäten für Familien und Kinder
Der große Outdoor-Spielplatz ist für viele Kinder das Highlight im Park. Mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten ausgestattet, können die Kleinen hier ordentlich Energie loswerden – und glaub mir, das machen sie auch! Besonders an warmen Tagen sorgt der beheizte Außenpool für willkommene Erfrischung, was Familien ziemlich zu schätzen wissen. Zwischen etwa 10:00 und 18:00 Uhr sind die meisten Einrichtungen geöffnet, wobei der Pool während der Sommermonate seine beste Zeit hat.
Sportlich wird’s auf den Tennisplätzen oder dem Fußballfeld – ideal, wenn Du mit Deiner Familie gemeinsam aktiv sein möchtest. Fahrräder kannst Du direkt im Park ausleihen und damit die umliegenden Naturrouten erkunden. Die Wege sind abwechslungsreich und führen durch wunderschöne Landschaften; so wird selbst das Radfahren zum kleinen Abenteuer. Übrigens, in den Schulferien und an Wochenenden gibt es ein buntes Animationsprogramm für Kids – von kreativen Bastel-Workshops bis hin zu spannenden Spielen ist alles dabei. Das nimmt Eltern eine Portion Organisation ab und schafft unvergessliche Momente für die Kinder.
Preise für die Unterkünfte schwanken je nach Saison, aber durch frühzeitiges Buchen kannst Du oft Schnäppchen ergattern – was gerade Familien freut, denn der Urlaub soll ja nicht nur spaßig, sondern auch bezahlbar sein. Alles in allem findet man hier eine entspannte Mischung aus Action und Entspannung – eben genau richtig für einen Familienurlaub mit viel guter Laune.
- Breites Unterhaltungsprogramm für Kinder
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten für Familien
- Entdeckungstouren in die Natur des Nationalparks
Entspannungsmöglichkeiten im Park
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du dich im beheizten Innenpool richtig fallen lassen – gerade an kühleren Tagen ein echter Gewinn. Die Sauna gleich daneben sorgt für eine extra Portion Entspannung, die so manchen Alltagsstress einfach wegschmelzen lässt. Und das Beste daran? Das ganze Schwimmbad ist im Unterkunftspreis schon drin, was ehrlich gesagt ziemlich praktisch ist.
Wer es noch ruhiger mag, findet auf der weitläufigen Parkanlage zahlreiche Ecken zum Meditieren oder Yoga machen – mitten in der Natur, umgeben von Wäldern und offenen Landschaften. Dabei riechst du den Duft von frischem Gras und hörst höchstens das Zwitschern der Vögel. Ein echtes kleines Paradies für alle, die mal wieder tief durchatmen wollen.
Auf Wunsch kannst du dir außerdem verschiedene Wellnessbehandlungen gönnen – Massagen oder Beauty-Treatments, die das Verwöhnprogramm perfekt abrunden. Ich erinnere mich noch gut daran, wie herrlich angenehm eine Massage nach einem langen Tag im Freien war. Fast so, als würde die Anspannung mit jeder Berührung einfach davonfließen.
Und falls du zwischendurch Hunger bekommst: Das Restaurant hat leckere regionale und internationale Gerichte am Start – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Für Familien gibt’s außerdem spezielle Freizeitangebote, sodass Eltern entspannt verweilen können, während die Kinder sich austoben. So fühlt sich Erholung wirklich rundum an!
Restaurants und Gastronomie

Die Brasserie Lunsbergen ist das kulinarische Herzstück des Parks – hier kannst Du von 11:00 bis 21:00 Uhr allerlei Köstlichkeiten probieren. Die Auswahl reicht von regionalen Schmankerln bis hin zu internationalen Gerichten, die überraschend gut gelingen. Besonders chillig wird es auf der Terrasse, wo Du entspannt die Natur um Dich herum genießen kannst, während der Duft frisch zubereiteter Speisen in der Luft liegt. Für etwa 10 bis 20 Euro geht hier ein Hauptgericht über den Tisch – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass Qualität und Ambiente stimmen.
Neben dem Restaurant lockt ein kleiner Supermarkt, der täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr offen hat. Ganz praktisch, falls Du lieber selbst kochen möchtest oder etwas für unterwegs brauchst. Hier findest Du nicht nur Standardprodukte, sondern auch lokale Spezialitäten aus Drenthe – perfekt, um ein bisschen regionalen Geschmack einzupacken oder spontane Gelüste zu stillen. Ein echtes Plus für alle, die ihre Mahlzeiten gerne flexibel gestalten.
Falls Du Lust auf gemeinsames Grillen hast – und mal ehrlich, das gehört doch irgendwie zum perfekten Urlaub dazu – gibt es im Park extra dafür vorgesehene Grillplätze. Das macht den Abend unter freiem Himmel auch gleich viel geselliger und gemütlicher. Ab und zu finden zudem Themenabende statt, bei denen sich alles um bestimmte Küchen oder besondere Events dreht. So kannst Du immer wieder neue Aromen entdecken und vielleicht sogar Deinen persönlichen Lieblingsgeschmack finden.
Beliebte Restaurants und kulinarische Angebote
Frühstück, Mittag oder Abendessen – im Grand Café des Parks kannst Du täglich zwischen 9:00 und 21:00 Uhr eine bunte Auswahl an Speisen genießen. Die Gerichte bewegen sich preislich meist zwischen 10 und 20 Euro, was für die Qualität echt fair ist. Ich persönlich fand das Angebot angenehm vielfältig, von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern war alles dabei.
Nur ein paar Schritte entfernt wartet das gemütliche „De Oale Smederij“ auf Dich. Dieses Restaurant legt wirklich Wert auf frische, regionale Zutaten und serviert traditionelle niederländische Gerichte – perfekt, wenn Du mal etwas Authentisches probieren möchtest. Allerdings solltest Du beachten, dass hier montags Ruhetag ist und es nur von Dienstag bis Sonntag ab 17:00 Uhr geöffnet hat.
Wer’s gerne fangfrisch mag, sollte die rund zehn Minuten entfernte „De Gouden Karper“ nicht verpassen. Der Schwerpunkt liegt auf Fischspezialitäten, und draußen auf der Terrasse zu sitzen, hat mir richtig gut gefallen – entspannt und mit Blick ins Grüne. Die Preise liegen ungefähr bei 15 bis 25 Euro für Hauptgerichte, was für diese Frische durchaus gerechtfertigt ist.
Manchmal zieht es einen ja einfach nur zu einem schnellen Snack – dafür gibt es mehrere Imbissbuden direkt im Park mit kleinen Leckereien ab etwa 3 Euro. Und falls Du lieber selbst kochst, findest Du in den Supermärkten der Umgebung eine breite Palette an frischen Produkten und regionalen Köstlichkeiten zum Mitnehmen.
- Regionale Spezialitäten und internationale Gerichte
- Vielfältige Auswahl für jeden Geschmack
- Gemütliche Atmosphäre und kinderfreundliche Einrichtungen
Spezialitäten der Region
Montags ist hier tatsächlich der perfekte Tag für Käseliebhaber: In den umliegenden Orten der Region Drenthe kannst Du handwerklich hergestellten Käse probieren, der nach alten Rezepten gefertigt wird – total beeindruckend, wieviel Geschmack in den Sorten steckt! Die lokalen Molkereien nehmen sich Zeit für die Reifung, was man beim Genuss sofort merkt. Etwa zwischen 10 und 20 Euro kosten Hauptgerichte im Restaurant des Parks, wo viele dieser regionalen Aromen auf kreative Weise verarbeitet sind. Ein Highlight ist übrigens die herzhafte Drenther Wurst, die oft aus Schweinefleisch gemacht wird und mit einer würzigen Note punktet – perfekt als Snack oder Teil eines deftigen Gerichts.
Der Duft von frisch gebrautem Bier aus kleinen Brauereien zieht durch die Luft – kaum zu glauben, wie vielfältig die Auswahl ist, und das nicht nur in den Kneipen vor Ort! Im Park findest Du diese Spezialitäten auch auf der Getränkekarte, sodass Du nach einem langen Tag draußen wunderbar abschalten kannst. Das Restaurant hat täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – ideal also, um morgens gemütlich zu frühstücken oder abends noch einzukehren. Im Supermarkt des Ferienzentrums findest Du ebenfalls viele regionale Produkte; da kannst Du Dir auch mal selbst etwas Leckeres zaubern und so die Geschmäcker von Drenthe ganz entspannt entdecken.

Ausflugsziele in der Umgebung


Nur etwa 15 Kilometer entfernt springt der Freizeitpark Drouwenerzand mit seinen Achterbahnen und Wasserrutschen sofort ins Auge – perfekt, wenn Du Lust auf eine Portion Nervenkitzel hast. Erwachsene zahlen rund 27 Euro, Kinder etwa 20 Euro; Familienkarten gibt’s auch, falls Du mit mehreren kleinen Abenteurern unterwegs bist. Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr, was Dir genügend Zeit lässt, um alles auszuprobieren.
Für einen Ausflug in die Kultur solltest Du das Museum van Drenthe in Assen auf dem Schirm haben – ungefähr 30 Kilometer entfernt. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag, ebenfalls von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt liegt bei 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kids, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde, gerade wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier aufbereitet wird.
Wer lieber draußen unterwegs ist, schnappt sich am besten das Fahrrad oder die Wanderschuhe und erkundet den Nationalpark Dwingelderveld – gut 25 Kilometer Luftlinie entfernt. Die Landschaft mit Heideflächen und Mooren fühlt sich fast magisch an, und die Wege sind wirklich mal abwechslungsreich. Übrigens: Eintritt zahlst Du hier keinen Cent, und geführte Touren kommen auch auf Deine Kosten.
Ein kleiner Tipp für heiße Tage: Der Badesee „Zwemmeer Lunsbergen“ ist von Mai bis September geöffnet und kostet keinen Eintritt. Schwimmen oder einfach nur die Sonne genießen? Beides geht hier ganz entspannt!
Für ein städtisches Flair sorgt Groningen, die lebhafte Stadt etwa 40 Kilometer entfernt. Museen, schicke Läden und Cafés findest Du dort zuhauf – perfekt für einen Tagesausflug zwischendurch. Ob mit Auto oder Bahn, hinzukommen ist unkompliziert.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Parks
Nur etwa 15 Kilometer entfernt liegt das Freilichtmuseum Orvelte, ein echtes Highlight für alle, die sich für das Leben im 19. Jahrhundert interessieren. Hier kannst Du durch alte Bauernhäuser und Werkstätten spazieren, wobei das Ambiente fast wie eine Zeitreise wirkt. Das Museum hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und kostet rund 10 Euro Eintritt für Erwachsene – überraschend günstig für einen Tag voller Geschichte zum Anfassen.
Etwas weiter entfernt, aber trotzdem gut erreichbar, findest Du den Nationalpark Dwingelderveld. Mit seinen großen Heideflächen zählt er zu den beeindruckendsten Naturlandschaften Westeuropas. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden dazu ein, die verschiedensten Pflanzen und Tiere zu entdecken – ideal für Naturliebhaber, die gerne draußen unterwegs sind. Geführte Touren durch den Park gibt es meistens im Frühling und Sommer, was ich besonders lohnenswert finde, wenn alles zu blühen beginnt.
Der Ort Assen ist ebenfalls nur etwa 20 Kilometer entfernt und beherbergt das spannende Drents Museum. Die Ausstellungen reichen von regionaler Kunst bis hin zur Geschichte der Gegend – ein echter Geheimtipp für Kulturfans. Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet circa 12 Euro – Kinder unter 18 Jahren kommen übrigens kostenlos rein. Für Familien mit Kindern ist zudem der Tierpark Emmen in gut 30 Minuten erreichbar. Dort warten über 300 Tierarten darauf, bestaunt zu werden; der Park öffnet ebenfalls zwischen 10 und 17 Uhr, bei Eintrittspreisen von etwa 23 Euro für Erwachsene und 17 Euro für Kids.
- Hunebed-Centrum in Borger
- Hunnebedden archäologische Stätte
- Nationalpark Drents-Friese Wold
Kulturelle Veranstaltungen und Events
Im Sommer verwandelt sich der Park häufig in eine lebendige Bühne mit Live-Musikabenden und bunten Kinderaktivitäten – draußen unter freiem Himmel, wo das Lachen der Kleinen und die Töne von Gitarren zusammenkommen. Die Teilnahme daran kostet meist keinen Cent, was überraschend entspannt ist und richtig Spaß macht, wenn man andere Urlauber kennenlernen möchte. Etwa 30 Kilometer entfernt findest Du in Assen regelmäßig saisonale Märkte am Wochenende. Dort gibt es alles von handgemachten Keramiken über frische regionale Spezialitäten bis hin zu kunstvollen Textilien – ideal, um ein kleines Souvenir einzupacken oder einfach durch die Stände zu schlendern.
Ganz in der Nähe lockt das Assen Jazz Festival, das mit seinen vielfältigen Konzerten von lokalen bis internationalen Künstlern wirklich beeindruckend ist. Auch das Emmen Kunstfestival, das etwa 25 Minuten Autofahrt entfernt stattfindet, bringt Farbe in den Alltag mit spannenden Ausstellungen und Workshops – falls Du Lust hast, selbst kreativ zu werden. Übrigens sind die meisten Museen rund um Bospark Lunsbergen eher günstig, meist zwischen 5 und 15 Euro Eintritt, so dass Du ohne schlechtes Gewissen Kultur tanken kannst.
Klingt eigentlich fast zu gut, um nur auf dem Papier zu existieren – aber genau diese Mischung aus lebendiger Kultur und entspannter Urlaubsstimmung macht die Region hier so besonders. Schau einfach vorher in die Eventkalender rein, damit Du keines der Highlights verpasst!