Rock'n'Roll Cruise: Erlebe die Firebirds auf dem Mittelmeer
In den letzten Wochen hat das Projekt rund um die Firebirds auf hoher See richtig Fahrt aufgenommen: Veranstalter und Band haben in einer aktuellen Mitteilung das Konzept konkretisiert und betonen, dass die einwöchige Mittelmeerroute definitiv stattfinden wird. Startpunkt ist ein Hafen im Norden Italiens, von dort geht’s zu mehreren klassischen Zielen im Mittelmeerraum. Neu ist, dass die Organisatoren die Programme an Bord kräftig ergänzt haben—es wird nicht nur Konzerte geben, sondern auch thematische Abende und spezielle Angebote für echte Fans. Schon beim Lesen der Ankündigung kribbelt es mir in den Fingern; die Mischung aus live gespielten Oldies und kleinen Überraschungen klingt wie ein Festival mit Seefahrtsflair.
Aktuelle Updates betreffen vor allem das Line‑up und das Rahmenprogramm. Neben den Firebirds sind weitere Formationen angekündigt, dazu kommen Workshops für Tänzer und Hobby‑Gitarristen, Treffen mit Bandmitgliedern sowie ein kleines Retro‑Markt‑Format, wo man Fan‑Merch und seltene Platten finden kann. Besonders spannend finde ich, dass es exklusive Backstage‑Access‑Pakete geben soll—für Leute, die nicht nur zuhören, sondern mittendrin sein wollen. Technisch wurde ebenfalls nachgerüstet: Die Bühnenzeiten sind so geplant, dass Konzerte und andere Programmpunkte sich abwechseln und es keine Überschneidungen gibt, die einen vor die Wahl „Tanz oder Talk“ stellen. Das klingt ziemlich durchdacht und wirkt wie ein Versuch, den Komfort eines Urlaubs mit der Intensität eines Rock‑Events zu verbinden.
Was die Buchung angeht, sind die neuesten Signale eindeutig: Frühbucherpreise sind noch verfügbar, aber die Zahl der Plätze ist begrenzt — die Nachfrage läuft gut an. Außerdem wurden flexible Stornobedingungen kommuniziert, was vielen, mich eingeschlossen, ein beruhigendes Gefühl gibt. In Sachen Sicherheit sprechen die Organisatoren von abgestimmten Hygienekonzepten und koordinierter Zusammenarbeit mit den Häfen; konkret heißt das, dass es klare Hinweise zu Boarding‑Abläufen und Gesundheitschecks geben wird. Für alle, die mit Familie oder Freunden reisen wollen, existieren mittlerweile auch Paketlösungen, die Kabinen und Erlebnismodule verbinden—praktisch, wenn man die ganze Crew zusammenhalten will.
Ganz persönlich: Ich finde es erfrischend, wie hier Festival‑Spirit und Reisevergnügen kombiniert werden. Wer Lust auf laute Gitarren, Gemeinschaft und eine Prise Urlaubsromantik hat, sollte jetzt genauer hinschauen. Falls du mitplanst, geh früh ran — nicht nur wegen der besseren Preise, sondern auch, weil die beliebtesten Programmpunkte sicher schnell ausgebucht sein werden. Und falls noch Fragen offen sind: Auf den offiziellen Seiten der Veranstalter gibt’s regelmäßig Updates; ein Blick lohnt sich, damit dich später keine Überraschung vom Deck fegt.



