Rekordmonat: Ontario Airport boomt mit 879.719 Passagieren
Der Ontario International Airport (ONT) hat im Juni einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Mit 879.719 abgefertigten Passagieren wurde ein Anstieg von 25,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies zeigt, dass der Flughafen sich nicht nur von der Corona-Pandemie erholt hat, sondern auch auf einem stabilen Wachstumskurs ist. Der Großteil der Reisenden, 745.213, nutzte Inlandsflüge, was einem Zuwachs von 24,3 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist der internationale Verkehr, der mit 134.506 Fluggästen um 37,2 Prozent gewachsen ist. Die neue Streckenführung und die Erweiterung bestehender Angebote haben diesen Anstieg maßgeblich beeinflusst.
Die mexikanischen Verbindungen, insbesondere die von Volaris, sind mit einem Anstieg von 55 Prozent auf 49.807 Passagiere besonders dynamisch gewachsen. Aber auch die großen US-Fluggesellschaften wie Southwest Airlines, American Airlines und Alaska Airlines haben im Juni ihre Passagierzahlen signifikant gesteigert. Insgesamt operiert der Flughafen aktuell mit 95,3 Prozent des Passagieraufkommens von vor der Krise, was ein starkes Zeichen für das Vertrauen der Reisenden und Airlines in die Infrastruktur und den Service des Flughafens ist.
Um dem wachsenden Passagieraufkommen gerecht zu werden, investiert die Ontario International Airport Authority weiter in die Infrastruktur. Geplant sind unter anderem ein erweitertes Mietwagenzentrum und zusätzliche Parkflächen, die die Gesamterfahrung der Reisenden verbessern sollen. Mit Blick auf die Zukunft sind neue Strecken, wie nach Boise und weitere Ziele in Mexiko, im Herbst geplant, um den Aufwärtstrend weiter zu fördern. Für 2024 wird erwartet, dass das Passagieraufkommen das Vorkrisenniveau endgültig übersteigt, was die Rolle von ONT als dynamisch wachsenden Flughafen im Großraum Los Angeles weiter festigt.