Rekordjahr 2025: Australien erwartet Tourismusboom und Jobs
Australien steht 2025 vor einem beeindruckenden Tourismusboom, der die gesamte Branche auf ein neues Rekordniveau heben wird. Die Prognosen des World Travel & Tourism Council (WTTC) zeigen, dass der Sektor rund 314,4 Milliarden US-Dollar zur nationalen Wirtschaft beitragen könnte. Dieser Anstieg von fast einem Drittel im Vergleich zu den Werten vor der Pandemie verdeutlicht die Resilienz und das Wachstum des australischen Tourismus. Internationale Reisende werden voraussichtlich 39 Milliarden US-Dollar ausgeben, was einen Anstieg von nahezu 22 Prozent im Vergleich zu 2024 bedeutet. Besonders beliebt sind dabei die atemberaubenden Naturlandschaften, von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den beeindruckenden Stränden der Gold Coast.
Die Ausgaben inländischer Reisender werden auf beinahe 173 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies zeigt, dass nicht nur internationale Touristen Australien für sich entdecken, sondern auch die Einheimischen die Schönheit ihres Landes wieder neu schätzen. Veranstaltungen wie das Sydney Festival und die Melbourne Food and Wine Festival ziehen nicht nur Touristen an, sondern fördern auch die lokale Kultur und Gastronomie. Die Tourismusbranche wird voraussichtlich 1,7 Millionen Arbeitsplätze unterstützen, was mehr als 11,5 Prozent der nationalen Beschäftigung ausmacht. Diese Entwicklung ist das Resultat harter Arbeit und Kooperation zwischen der Industrie und der Regierung, die gemeinsam Strategien zur Förderung des Reisens und der touristischen Infrastruktur entwickeln.
Die Vielfalt der Attraktionen in Australien ist ein wichtiger Anziehungspunkt. Ob das Great Barrier Reef mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt, die majestätischen Uluru-Kata Tjuta National Park oder die pulsierenden Städte Sydney und Melbourne – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Schönheit und Kultur Australiens zu erleben. Die positiven Aussichten auf das Jahr 2025 machen deutlich, dass Australien sich als erstklassige Destination weiterhin behaupten wird.