100 bis 300 Euro für einen Flug innerhalb Europas – klingt erstmal viel, aber ehrlich gesagt kannst du mit etwas Glück durch frühzeitige Buchung locker 30 % sparen. Gerade in der Nebensaison sind die Preise oft überraschend niedrig. Für den Komfort zwischendurch lohnt sich das durchaus, denn so bleibt mehr Geld übrig für andere Dinge. Bei den Unterkünften starten die günstigen Hostels schon bei etwa 20 Euro pro Nacht. Du kannst aber auch zwischen Zimmern im mittleren Bereich wählen, die meist zwischen 60 und 150 Euro kosten – je nachdem, wie zentral oder schick du es möchtest. Ferienhäuser sind eine prima Alternative, wenn du mit Freunden oder Familie unterwegs bist; ab rund 80 Euro pro Nacht gibt es richtig gute Optionen.
Selbst kochen spart definitiv bares Geld: Während ein einfaches Mittagessen im Restaurant häufig zwischen 10 und 20 Euro kostet, kommst du mit fünf Euro in der eigenen Küche klar – allerdings brauchst du dann natürlich Zeit für Einkauf und Zubereitung. Aktivitäten wiederum sind ein bunter Mix: Ein Museumseintritt liegt meistens bei 5 bis 15 Euro, während geführte Touren durchaus mal mit 30 bis 100 Euro zu Buche schlagen können. Ich packe immer mindestens 10 bis 20 % vom Gesamtbudget extra ein – für unvorhergesehene Ausgaben, die eben doch mal auftauchen können.
Übrigens hat es mir geholfen, vor Ort eher auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen und spontane Einkäufe zu vermeiden. Das macht die Kosten planbarer und lässt das Gefühl zurück, wirklich gut gewirtschaftet zu haben.