Menü

Ramadan unter Sternen: The Chedi Muscat feiert nachhaltig

Erlebe unvergessliche Nächte voller Genuss und Nachhaltigkeit im Herzen von Muscat.

Eine beeindruckende Wasserfarbenmalerei zeigt eine architektonische Struktur mit mehreren Bögen und Fensteröffnungen. Die Wände sind in sanften Grautönen gehalten, während die Fenster von warmem, goldenem Licht erleuchtet werden. Der Himmel darüber ist tiefblau und mit zahlreichen funkelnden Sternen geschmückt, was eine ruhige und friedliche Atmosphäre im Kontext von Ramadan unter Sternen vermittelt.
Erlebe unvergessliche Nächte voller Genuss und Nachhaltigkeit im Herzen von Muscat.

Ramadan unter Sternen: The Chedi Muscat feiert nachhaltig

Das The Chedi Muscat bietet in diesem Ramadan ein bemerkenswertes Layali Ramadan Iftar unter dem funkelnden Sternenhimmel, das sowohl traditionelle arabische Gastfreundschaft als auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit verkörpert. Die Iftar-Feier stellt ein opulentes Buffet mit einer Fülle von klassischen Gerichten zusammen, das von erfrischenden Getränken und speziellen Ramadan-Säften begleitet wird. Ein Omani Trio sorgt für die musikalische Untermalung, während ein talentierter Oud-Spieler den Abend mit souligen Melodien bereichert. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Earth Hour Iftar am 22. März 2025, wo lokale und biologische Delikatessen die Speisekarte dominieren. Die Gäste können sich auf eine Vielfalt an pflanzenbasierten Gerichten, aromatischen Linsengerichten und herzhaften Eintöpfen freuen. Das einzigartige Konzept wird durch interaktive Kochstationen ergänzt, die die Möglichkeit bieten, traditionelle omanische und arabische Gerichte direkt vor Ort zuzubereiten, was dabei hilft, Nahrungsmittelverschwendung zu verringern.

Zur Feier der Earth Hour wird das Hotel von 20:30 bis 21:30 Uhr seine Lichter dimmen, um eine besinnliche Atmosphäre zu schaffen. Eine innovative, lebende Wand, die mit Hilfe eines dynamogetriebenen Fahrrads von den Gästen beleuchtet wird, symbolisiert gemeinschaftliches Engagement für nachhaltige Energien. Diese besondere Veranstaltung lockt sowohl Einheimische als auch Besucher an und verkörpert die Essenz des Ramadan – Mitgefühl, Einheit und Achtsamkeit – im Einklang mit dem Fokus auf ökologischen Bewusstseins. Die Verbindung zwischen Mensch und Natur wird spürbar, wobei das Erbe der Pflege der Erde für zukünftige Generationen ins Bewusstsein gerückt wird.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →