Qatar Airways und Virgin Australia starten Großangriff auf Langstrecken
Mit neuen Routen und attraktiven Angeboten beginnen die beiden Airlines, die Langstrecken zu revolutionieren und Fliegen noch verlockender zu machen.
Qatar Airways und Virgin Australia treten zusammen in den Luftverkehrsmarkt ein und haben jetzt die endgültige Genehmigung für ihre Partnerschaft erhalten. Diese neu gegründete Allianz wird nicht nur die Auswahl für australische Passagiere erweitern, sondern auch die Art und Weise, wie sie Langstreckenreisen wahrnehmen. Die Flüge nach Doha bilden eine direkte Verbindung zu einem riesigen Netzwerk von über 100 neuen Zielen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Besonders reizvoll wird der Zugang zu kulturellen Hotspots wie Paris, London oder Dubai sein, die gezielt angesteuert werden.
Die Genehmigung der Partnerschaft umfasst auch die Genehmigung eines 25-prozentigen Anteils von Qatar Airways an Virgin Australia, was für die australische Fluggesellschaft einen enormen Gewinn darstellt. Dank des Zugangs zu Qatar Airways' Expertise und globalem Netzwerk wird Virgin Australia in der Lage sein, ihre Langstreckenflüge von Sydney, Brisbane und Perth ab Juni 2025 anzubieten. Zu den aufregendsten Aspekten gehört die Möglichkeit, im Dezember 2025 zusätzliche Flüge von Melbourne nach Doha einzuführen. Diese neuen Verbindungen werden mit Flugzeugen erfolgen, die auf Wet-Lease-Basis von Qatar Airways zur Verfügung gestellt werden, was für eine hohe Servicequalität sorgt.
Darüber hinaus wird die Partnerschaft nicht nur den Reisenden zugutekommen, sondern auch einen markanten wirtschaftlichen Impuls für den australischen Tourismus liefern. Schätzungen zufolge könnten bis zu drei Milliarden AUD in den nächsten fünf Jahren durch zusätzliche Reisende in die australische Wirtschaft fließen. Dies eröffnet auch neue Perspektiven für Arbeitskräfte in der Luftfahrtbranche durch Secondment-Möglichkeiten bei Qatar Airways, was die Joblandschaft für Piloten und Kabinenpersonal bereichern wird. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit auch in punkto Nachhaltigkeit erhebliche Maßstäbe setzen wird, mit gemeinsamen Initiativen für die Entwicklung nachhaltiger Flugtreibstoffe und einer Verbesserung der Umweltstandards.