Oktoberfest in München wegen Überfüllung kurz geschlossen – Komm lieber später!
Die aktuelle Lage auf der Wiesn hat gestern richtig Spannung erzeugt: am späten Samstagnachmittag strömten so viele Leute gleichzeitig aufs Festgelände, dass die Ordnungskräfte temporär die Einlässe dichtgemacht haben. Dichtes Gedränge führte dazu, dass manche Besucher in Panik gerieten und Hilfe riefen — einige wählten sogar den Notruf. Nach etwa einer halben Stunde konnten Polizei und Veranstalter die Lage wieder entzerren und kontrollierten Zugang stufenweise, sodass der Betrieb danach langsam normalisiert wurde. Für alle, die jetzt mit der U‑Bahn Richtung Theresienwiese unterwegs sind, heißt das: Augen offen halten und vor der Abfahrt die offiziellen Meldungen checken.
Neu ist, dass die Verantwortlichen offenbar noch sensibler auf Spitzenlasten reagieren wollen. Ich habe mehrere Hinweise von Einsatzkräften und Helfern bekommen, dass künftig öfter temporäre Zugangssperren und gezieltere Leitsysteme zum Einsatz kommen sollen, damit es nicht noch einmal so eng wird. Außerdem werden digitale Informationskanäle stärker genutzt — die Polizei München sowie die offiziellen Wiesn‑Accounts posten in Echtzeit Updates. Daher mein Tipp: Folg nicht nur deinem Instinkt, sondern abonnier ein oder zwei dieser Kanäle kurz vor deinem Besuch; das spart dir Nerven und unnötige Wege.
Wenn du trotzdem nicht auf die Atmosphäre verzichten willst, plane clever: verschieb den Besuch auf weniger frequentierte Stunden oder auf Tage unter der Woche, reservier wenn möglich einen Tisch oder such dir eine Alternative in der Stadt, bis sich das Gedränge legt. Pack leicht, trag feste Schuhe und vereinbar mit deinen Freunden klar einen Treffpunkt außerhalb der Zeltmeile — falls ihr getrennt werdet, ist das Gold wert. Sollte es doch mal brenzlig werden, bleib möglichst ruhig, beweg dich zur Peripherie und mach dich für Helfer sichtbar. Nur im echten Notfall: Polizei (110) oder Feuerwehr/Notarzt (112) kontaktieren.
Kurz gesagt: Die kurzfristige Schließung zeigt, wie beliebt das Fest ist und wie schnell es überkochen kann. Mit etwas Vorbereitung und einem Plan B wird dein Wiesn‑Erlebnis deutlich entspannter. Wenn du willst, schick ich dir ein kurzes Update‑Paket mit Links zu den wichtigsten Twitter/X‑Accounts und zur offiziellen Webseite — dann bist du vor deinem nächsten Besuch optimal informiert.