Lage und Umgebung

Nur einen Katzensprung vom Darsena-Hafen entfernt, eröffnet sich dir eine lebendige Mischung aus maritimem Flair und urbanem Leben. Gleich neben dem Hotel pulsiert das moderne Hafenviertel mit seinen schicken Cafés und kleinen Boutiquen – ideal, um den Duft von frischem Espresso in der Luft aufzusaugen und das bunte Treiben zu genießen. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen ist etwa zehn Minuten zu Fuß erreichbar; dort erwarten dich beeindruckende Bauwerke wie die Festung Priamar oder die Kathedrale von Savona, die du unbedingt einmal sehen solltest.
Übrigens ist es super praktisch, dass du vom nahegelegenen Hauptbahnhof aus schnell in andere italienische Städte kommst – perfekt für spontane Tagesausflüge. Falls du eher Lust auf Sonne und Meer hast, erreichst du den Strand von Savona in ungefähr fünfzehn Minuten, entweder gemütlich zu Fuß oder per Bus (Tickets bekommst du für kleines Geld direkt am Kiosk). Und solltest du Wassersport mögen, gibt es rund um die Bucht zahlreiche Möglichkeiten – vom Segeln bis zu entspannten Bootsausflügen.
Mit dieser Lage hast du also das Beste aus beiden Welten: historische Schätze, lebendige Stadtatmosphäre und die beruhigende Nähe zum Meer. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier richtig wohl – vor allem weil man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert Orte wie Alassio oder Finale Ligure erkunden kann, falls du noch mehr von Ligurien entdecken möchtest.
- Überblick über die Lage am Hafen von Savona
Ungefähr 92 Zimmer verteilen sich in dem modernen Hotel direkt am Hafen von Savona – und viele davon erlauben dir einen unvergleichlichen Blick aufs Wasser. Die frische Meeresbrise und das geschäftige Klappern der Boote sind quasi Teil deines Alltags hier. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher findest du in jedem Raum, was den Komfort nach einem langen Tag an der ligurischen Küste noch mal deutlich steigert.
Die Dachterrasse ist ein echter Geheimtipp: Dort oben kannst du bei einem Drink die Schiffe beobachten, wie sie auslaufen oder ankommen. Und falls du zwischendurch mal aktiv werden möchtest, steht dir das hoteleigene Fitnesscenter offen – praktisch, um auch im Urlaub nicht ganz aus dem Tritt zu kommen.
Wirklich angenehm ist die Lage zudem für Reisende, die mobil unterwegs sind: Nur etwa 1,5 Kilometer trennen dich vom Bahnhof Savona, von wo aus du blitzschnell zu weiteren Zielen in Ligurien kommst. Der Flughafen in Genua ist mit ungefähr 40 Kilometern Entfernung ebenfalls gut erreichbar – knapp 30 Minuten Fahrtzeit solltest du zumindest einkalkulieren.
Morgens kannst du dich am vielseitigen Frühstücksbuffet stärken (in der Regel von 7:00 bis 10:30 Uhr), während die Bar bis spätabends geöffnet hat und so manche gemütliche Stunde verspricht. Zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht zahlst du hier je nach Saison – ziemlich fair für diese zentrale Position direkt am pulsierenden Hafen von Savona.
- Attraktionen in der Nähe des Hotels
Nur etwa 15 Minuten Fußweg trennen dich von der Kathedrale von Savona, einem echten Schmuckstück mit ihrer Renaissance-Architektur, die einen förmlich in eine andere Zeit entführt. Innen erwarten dich kunstvolle Deckenfresken und ein ganz besonderer Charme, der echt beeindruckend ist. Nicht weit davon thront die Fortezza del Priamar – eine massive Festung aus dem 16. Jahrhundert, die nicht nur Geschichte atmet, sondern auch einen fantastischen Panoramablick auf das Meer und die Stadt schenkt. Das Museum darin hat in der Regel von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet – ideal für einen spontanen Abstecher.
Ehrlich gesagt, lohnt sich auch ein Besuch im Museo della Ceramica, wo du eine umfangreiche Keramiksammlung findest. Der Eintritt kostet ungefähr 5 Euro, was für die gebotene Vielfalt wirklich überraschend günstig ist. Die Öffnungszeiten sind ähnlich wie bei der Festung, also kannst du beides prima kombinieren. Dazwischen lockt die verwinkelte Altstadt mit ihren kleinen Cafés und den vielen Möglichkeiten, das italienische Leben zu spüren – ein echter Genuss für alle Sinne.
Und falls du mal Lust auf Meer hast: Der Strand von Savona ist gar nicht weit weg und bietet dir Gelegenheit zum Baden oder Wassersport – perfekt, um nach all den kulturellen Eindrücken einfach mal abzuschalten und die Sonne zu genießen. So viel Abwechslung auf engem Raum ist tatsächlich selten!
- Besuche die imposante Kathedrale von Savona
- Schlendere durch die Gassen der Altstadt und entdecke versteckte Juwelen
- Genieße den nahegelegenen Parco Urbano

Zimmer und Ausstattung


92 Zimmer gibt es hier, und jedes einzelne hat seinen eigenen Charme – modern, klar und mit allem Drum und Dran. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich, dazu ein Flachbild-TV, Klimaanlage (sehr angenehm an heißen Tagen), ein Schreibtisch für die, die auch unterwegs noch etwas arbeiten müssen, und eine Minibar, falls der kleine Hunger zwischendurch kommt. Die Badezimmer sind überraschend großzügig: Dusche und Badewanne, hochwertige Pflegeprodukte – einfach zum Wohlfühlen.
Die Auswahl reicht von Standard- bis zu Superior-Zimmern. Letztere haben einen richtig tollen Hafenblick – definitiv ein Pluspunkt am Morgen! Außerdem gibt’s da größere Betten und mehr Platz zum Arbeiten. Für alle, die länger bleiben oder einfach mehr Raum wollen, sind die Junior Suiten ideal – hier kannst du dich so richtig ausbreiten. Übrigens: Barrierefreie Zimmer sind auch vorhanden, was ich als ziemlich vorbildlich empfinde.
Rund um die Uhr hast du Zugang zum Fitnessbereich – perfekt, um nach einem ausgedehnten Stadttag abzuschalten oder Energie zu tanken. Und falls du mal keine Lust hast rauszugehen: Der 24-Stunden Zimmerservice lässt dich Essen und Drinks direkt aufs Zimmer bringen. Das Ganze ist übrigens zwischen etwa 90 und 200 Euro pro Nacht zu haben, je nachdem wann du buchst und in welcher Saison du reist. Check-in kannst du ab 15 Uhr machen, check-out ist bis mittags möglich – ganz entspannt also!
- Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Merkmale
Ungefähr ab 100 Euro pro Nacht starten die Standardzimmer, die überraschend modern eingerichtet sind und alles haben, was du für einen praktischen Aufenthalt brauchst: kostenloses WLAN, eine Minibar, Klimaanlage und sogar einen Flachbild-TV. Für diejenigen, die’s gern ein bisschen geräumiger mögen, gibt es die Superior-Zimmer. Die haben nicht nur mehr Platz, sondern auch eine Kaffeemaschine – perfekt für den kleinen Koffein-Kick am Morgen – und dazu oft eine deutlich bessere Aussicht auf den Hafen oder die Stadt.
Ehrlich gesagt fand ich die Junior Suiten richtig beeindruckend. Dort kannst du in einer eigenen Sitzecke chillen und dich bei einer Regendusche entspannen – manche Suiten haben sogar Badewannen. Ideal also, wenn du länger bleibst oder mit der Familie unterwegs bist. Apropos Familien: Es gibt extra Familienzimmer, in denen bis zu vier Leute bequem unterkommen. Die sind so gestaltet, dass jeder seinen Freiraum hat und trotzdem gemeinsam Zeit verbringen kann.
Rund um die Uhr ist übrigens jemand an der Rezeption zu erreichen – das schafft ein gutes Gefühl, besonders wenn du spät ankommst. Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis recht fair für diese Lage direkt am Meer.
- Ausstattung und Services des Hotels
92 Zimmer mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbild-TV – so ungefähr sieht dein Zuhause auf Zeit hier aus. Die Standardzimmer punkten mit Schreibtisch und Safe, perfekt für den schnellen Check deines nächsten Trips oder die entspannte Planung. Und wer gerne aus dem Fenster schaut: Superior-Zimmer verwöhnen dich mit einem herrlichen Panoramablick auf den Hafen. Morgens kannst du dich übrigens auf ein Frühstücksbuffet freuen, das von 7:00 bis 10:30 Uhr läuft – ideal, um sich bei Cappuccino und frischen Croissants für den Tag zu stärken.
Das hoteleigene Restaurant ist nicht nur zum Frühstück eine gute Adresse. Regionale Köstlichkeiten treffen hier auf internationale Klassiker, während die Bar mit einer Auswahl an Drinks und kleinen Snacks für den entspannten Abend sorgt. Wer zwischendurch ein bisschen Bewegung braucht, findet im Fitnessbereich moderne Geräte vor – ehrlich gesagt habe ich selten so viel Platz und Tageslicht in einem Hotel-Fitnessraum gesehen.
Für Tagungen oder Events gibt es praktische Konferenzräume mit Platz für rund 120 Personen und moderner Technik – also auch Geschäftsreisende kommen hier nicht zu kurz. Parkplätze sind in der Nähe zu finden, ein Shuttle-Service kann außerdem genutzt werden. Und falls jemand seinen kleinen Vierbeiner dabei hat: Haustiere sind gegen eine geringe Gebühr willkommen. Rund um die Uhr steht dir die Rezeption zur Verfügung – flexibel bist du hier also auf jeden Fall.
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Hoteleigenes Fitnesscenter
- Rund um die Uhr verfügbares Personal
- Kostenfreies WLAN in allen Bereichen
Kulinarisches Angebot

Das Frühstücksbuffet startet täglich um 7:00 Uhr und verwöhnt dich bis etwa 10:30 Uhr mit einer bunten Auswahl. Frisches Obst, diverse Backwaren, knackige Wurst- und Käseplatten – all das gibt’s hier, um gut in den Tag zu starten. Richtig praktisch, wenn du nach dem Aufstehen erst mal Energie tanken willst. Am Abend öffnet das Restaurant seine Türen von 19:00 bis 22:30 Uhr für à-la-carte-Gerichte, die oft zwischen 15 und 30 Euro liegen – eine angenehme Preisspanne für leckere mediterrane Speisen. Die Küche legt einen klaren Fokus auf traditionelle ligurische Spezialitäten, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt an Fischgerichten, die frisch und aromatisch sind – wie man es an der Küste eben erwartet.
Zwischendurch kannst du in der Hotelbar einen Cocktail schlürfen oder ein Glas Wein genießen; geöffnet ist sie den ganzen Tag über. Die Atmosphäre dort ist entspannt, perfekt zum Runterkommen nach einem erlebnisreichen Tag. Übrigens, falls du spezielle Wünsche hast – Allergien oder andere Ernährungsbedürfnisse –, kannst du das Personal jederzeit ansprechen. Die sind wirklich fit darin, passende Alternativen oder Empfehlungen auszusprechen, damit jeder auf seine Kosten kommt. Ehrlich gesagt fühlt man sich dadurch richtig gut aufgehoben und kann das kulinarische Angebot so richtig genießen.
- Restaurant und Bars im Hotel
Das hoteleigene Restaurant ist tatsächlich ein echter Geheimtipp, vor allem wenn du Lust auf saisonale Gerichte mit einem ligurischen Touch hast. Von 12:30 bis 14:30 Uhr und später wieder ab 19:30 bis 22:30 Uhr gibt es hier frisch zubereitete Speisen – perfekt, um sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu stärken. Die Menüauswahl umfasst regionale Spezialitäten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden, was man einfach schmeckt. Ehrlich gesagt, fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair – auch für Reisende, die nicht in der Luxusklasse unterwegs sind.
Nach dem Essen kannst du dir in der Bar des Hotels einen leckeren Cocktail oder einen Aperitif gönnen. Bis Mitternacht ist dort geöffnet, was ideal ist, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Die Atmosphäre dort ist locker und angenehm – genau richtig, um den Tag Revue passieren zu lassen oder noch gemütlich mit Freunden zu quatschen. Übrigens gibt es auch kleine Snacks für den Hunger zwischendurch.
Das Personal legt viel Wert darauf, dass du dich rundum wohlfühlst. Servicequalität und Gastfreundschaft merkt man hier sofort – da fühlt man sich wirklich willkommen. Wer nach dem leckeren Essen noch weiterziehen möchte: Das Hotel liegt so zentral, dass zahlreiche andere Restaurants ganz in der Nähe auf dich warten.
- Besondere lokale Spezialitäten
Der Duft von frisch gebackener Focaccia liegt fast überall in der Luft – dieses luftige Fladenbrot schmeckt hier wirklich anders, vor allem mit Olivenöl, Rosmarin und einem Hauch Meersalz, das dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht. Manchmal findest du Varianten mit Zwiebeln oder Käse obendrauf, was überraschend lecker und ein echter Geheimtipp für zwischendurch ist. Etwa 3 Euro kostet dich so ein Stück direkt vom Markt oder aus einer kleinen Bäckerei.
Eine weitere Spezialität, die du unbedingt probieren solltest, ist die Torta Pasqualina. Ehrlich gesagt war ich erst skeptisch – eine Quiche mit Spinat, Mangold, Ricotta und Eiern klingt simpel, doch der Geschmack hat mich umgehauen. Besonders in den Monaten rund um Ostern gibt’s sie auf vielen Speisekarten und manchmal sogar frisch aus der eigenen Küche der Einheimischen. Das Beste daran: Sie bringt die Frische lokaler Zutaten direkt auf den Teller.
Vermutlich kennst du Pesto schon – aber hier an der ligurischen Küste schmeckt es einfach unvergleichlich intensiv und aromatisch. Die Kombination aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan ist so fein abgestimmt, dass man gar nicht genug davon bekommen kann. Zum Beispiel serviert mit Trofie oder Trenette in vielen kleinen Restaurants rund um den Hafen für ungefähr 15 bis 25 Euro pro Hauptgericht – das macht wirklich Appetit auf mehr! Am Nachmittag schlürfst du dazu ein Glas lokalen Wein (rund 5 bis 8 Euro) und bist mitten drin in dieser lebhaften Genusswelt. Und übrigens: Von April bis Oktober dauert es oft bis spät abends, bis die Küchen schließen – perfekt für Langschläfer und Genießer gleichermaßen.
- Trofie al Pesto - lokale Pasta-Spezialität mit Basilikumpesto
- Focaccia di Recco - knusprige Teigtaschen mit Stracchino-Käse
- Canestrelli-Kekse - zarte Butterplätzchen für Espresso

Freizeitmöglichkeiten


Nur etwa 10 Minuten zu Fuß von deinem Zimmer entfernt warten die feinen Sandstrände von Savona darauf, von dir entdeckt zu werden. Hier kannst du dich in der Sonne räkeln oder einfach ins klare Mittelmeer eintauchen – herrlich erfrischend! Für Wasserratten gibt es außerdem jede Menge Möglichkeiten: Vom Segeln über Tauchen bis zu entspannten Bootsfahrten – das Hafenflair macht’s möglich und hält spannende Abenteuer bereit. Falls du eher der Typ für Landwanderungen bist, dann ist der nahegelegene Naturpark Beigua ein echtes Juwel. Verschlungene Pfade mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden führen dich durch eine atemberaubende Landschaft mit weitem Blick auf Küste und Berge – ganz ehrlich, dieser Ausblick hat mich ziemlich umgehauen.
Auch die kulturellen Highlights sind gar nicht weit weg: Die Fortezza del Priamar sieht imposant aus und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Und direkt daneben kannst du durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, wo das Museo d'Arte di Savona mit einer ungewöhnlich vielfältigen Kunstsammlung lockt. Sportlich aktiv bleiben? Das hoteleigene Fitnessstudio ist modern ausgestattet, und nach dem Training entspannst du am besten im Wellnessbereich bei einer Massage – ich sag’s dir, das tut richtig gut nach einem Tag voller Erkundungen.
Übrigens, wer den Trubel mal ausblenden möchte, findet in den kleinen Cafés rund um den Hafen perfekte Plätze zum Seele baumeln lassen und Menschen beobachten. Die Kombination aus Kultur, Aktivität und Entspannung macht Savona für mich zu einem echten Allrounder-Spot.
- Wellness- und Fitnessangebote
Das moderne Fitnesscenter im Hotel ist tatsächlich rund um die Uhr geöffnet – perfekt, falls du eher ein Nachtmensch bist oder morgens unbedingt deine Laufrunde drehen möchtest, bevor die Stadt erwacht. Die Geräte sind top in Schuss und bieten alles, was man für ein abwechslungsreiches Training braucht. Ich fand es super, dass man hier flexibel bleiben kann und sich nicht an starre Öffnungszeiten halten muss.
Wer stattdessen Ruhe sucht, kann im Wellnessbereich wunderbar abschalten. Verschiedene Massagen stehen auf dem Programm, von klassischen Anwendungen bis hin zu spezielleren Treatments, die individuell abgestimmt werden können. Die Preise starten wohl bei etwa 50 Euro – klingt erstmal nach einem kleinen Luxus, aber die Qualität der Anwendungen macht das definitiv wett. Ehrlich gesagt, habe ich mich nach einem langen Tag am Meer kaum besser gefühlt als nach so einer entspannten Massage.
Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt wartet zudem eine traumhafte Kulisse für gemütliche Spaziergänge entlang der Küste oder durch das lebendige Stadtzentrum von Savona. Das war für mich der perfekte Ausgleich: ein bisschen Bewegung an der frischen Luft und danach zurück ins komfortable Zimmer oder in den Wellnessbereich. Auch Radfahren und Wassersport sind in der Umgebung tolle Optionen, falls du dich noch mehr auspowern willst – so verbindet sich hier wirklich aktives Wohlfühlen mit entspannten Momenten.
- Unternehmungen in der Umgebung
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich von der charmanten Altstadt von Savona. Dort kannst du die Kathedrale entdecken, die meist zwischen 8:00 und 12:00 Uhr sowie nachmittags von 15:00 bis 19:00 Uhr ihre Pforten öffnet – eine perfekte Gelegenheit für einen kulturellen Abstecher am Vormittag oder frühen Abend. Die Festung Priamar solltest du auf keinen Fall verpassen; der Ausblick aufs Meer ist wirklich beeindruckend und macht jeden Schritt den Hügel hinauf lohnenswert. Falls du ein Faible für Kunst hast, liegt das Museo diocesano di Savona quasi um die Ecke – hier findest du spannende religiöse Kunstwerke und historische Artefakte, wobei der Eintritt mit etwa 5 Euro super fair ist.
Die frische Meeresbrise an der Küste zieht dich sicherlich auch ans Wasser, denn schwimmen oder Windsurfen sind direkt vor Ort möglich. Der Strand von Savona erreicht sich ohne großen Aufwand; Liegen und Sonnenschirme kannst du übrigens für ungefähr 15 Euro pro Tag mieten, falls du mal richtig entspannen willst – was ich sehr empfehlen kann! Wer Lust auf einen kleinen Trip hat, sollte unbedingt Richtung Finale Ligure fahren, rund 30 Kilometer entfernt. Das Städtchen ist ein echtes Paradies zum Wandern entlang atemberaubender Klippen und die lokalen Restaurants servieren frische Meeresfrüchte zu Preisen ab ca. 15 Euro – lecker und überraschend günstig.
Ehrlich gesagt war ich beeindruckt davon, wie viel in so einer kompakten Umgebung möglich ist – ob Kulturfans, Outdoor-Freaks oder Genießer der ligurischen Küche, hier kommt jeder auf seine Kosten.
- Erkunde die historische Festung Priamar
- Schlendere durch die malerische Altstadt von Savona
- Besuche das Archäologische Museum
- Genieße die Schönheit der ligurischen Küste
- Entdecke die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung