Überblick über NH Hotels Madrid Lagasca

Drei Stockwerke hoch, rund 100 Zimmer – so präsentiert sich dieses Hotel in der noblen Gegend von Salamanca, einem Viertel, das mit schicken Boutiquen und feinen Restaurants punktet. Ungefähr ab 100 Euro pro Nacht kannst Du hier einchecken, wobei die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie variieren. Falls Du Wert auf eine Kaffeemaschine im Zimmer legst, solltest Du eines der Superior-Zimmer ins Auge fassen – die sind nämlich damit ausgestattet und noch mit ein paar weiteren netten Extras.
Im Zimmer erwarten Dich Klimaanlage, Gratis-WLAN und Flachbildfernseher – genau das Richtige nach einem langen Tag in der Stadt. Apropos Stadt: Viele Highlights wie der Retiro-Park oder das Museo del Prado sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die praktisch vor der Tür halten. Morgens lockt ein Frühstücksbuffet mit allerlei Optionen – perfekt, um gut gestärkt in den Tag zu starten.
Zur Abwechslung kannst Du im Fitnessbereich ein bisschen Kalorien verbrennen oder einfach runterfahren. Und falls der Kopf mal zu voll ist mit Sightseeing-Plänen oder Restauranttipps: Der 24-Stunden-Service an der Rezeption hilft Dir gern weiter – echt praktisch! Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell heimisch, denn trotz des modernen Ambientes bleibt alles angenehm entspannt und persönlich.
Lage des Hotels in Madrid
Ungefähr 12 Kilometer vom Flughafen Madrid-Barajas entfernt, erreichst Du das Hotel in etwa 20 bis 30 Minuten – je nachdem, ob Du mit dem Taxi fährst oder die U-Bahn nutzt. Apropos: Die Stationen Velázquez und Serrano liegen gerade mal ein paar Gehminuten entfernt, was das Erkunden der Stadt ziemlich entspannt macht. Salamanca, das Viertel, in dem das Hotel liegt, ist bekannt für seine schicken Boutiquen und die berühmte Calle Serrano – eine Einkaufspracht, die wohl jeden Shopping-Fan begeistert. Direkt vor der Haustür findest Du zudem zahlreiche Restaurants und Cafés, wo du den Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gebackenen Tapas in der Luft riechst.
Was ich besonders geschätzt habe: Trotz der zentralen Lage herrscht hier eine angenehme Ruhe – fast, als wäre das Hotel eine kleine Oase mitten im städtischen Trubel. Für Geschäftsreisende gibt es in der Nähe einige wichtige Bürogebäude, was den Weg zum Meeting enorm vereinfacht. Die Preise für die Übernachtungen schwanken zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht, je nach Saison und Zimmergröße – für die Lage wirklich fair. Und ganz ehrlich: Der Mix aus lebendigem Stadtleben und entspanntem Rückzugsort macht das Ganze richtig attraktiv.
- Zentrale Lage im Herzen von Madrid
- Gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden
- Umgebung mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Highlights
Einrichtungen und Services des Hotels
100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind mit allem ausgestattet, was man so braucht – kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Flachbildfernseher gehören natürlich dazu. Einige Räume haben sogar eine Kaffeemaschine, was morgens wirklich Gold wert sein kann, wenn Du vor dem Sightseeing erst mal einen ordentlichen Kaffee brauchst. Am Schreibtisch kannst Du neben Deinem Laptop arbeiten oder ganz entspannt Deine Pläne schmieden. Morgens geht’s im Restaurant ab 7:00 Uhr mit einem Buffet los, das wirklich keine Wünsche offenlässt – warme Speisen mischen sich mit kalten Leckereien, perfekt um Energie für den Tag zu tanken.
Mittags und abends locken mediterrane und internationale Gerichte, die richtig schön kreativ zubereitet sind. Nach einem langen Tag in der Stadt ist die Hotelbar ein super Ort zum Runterkommen – da findest Du bestimmt Dein Lieblingsgetränk. Für Geschäftsreisende gibt’s moderne Tagungsräume mit aktueller Technik, die flexibel für Meetings oder kleine Events genutzt werden können. Und auch wenn Du mal spät ankommst oder Unterstützung brauchst: An der Rezeption ist immer jemand da, rund um die Uhr.
Extras wie Wäscheservice oder Gepäckaufbewahrung sorgen dafür, dass Du Dich um nichts kümmern musst. Übrigens liegt das Hotel im schicken Salamanca-Viertel – genau richtig, wenn Du nach dem Check-in direkt in die angesagten Einkaufsstraßen und kulturellen Highlights von Madrid eintauchen willst.

Zimmer und Suiten im NH Hotel Madrid Lagasca


100 Zimmer – das klingt erst mal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich findest Du dort verschiedene Kategorien: Standardzimmer sind circa 20 Quadratmeter groß und haben alles, was man so braucht: Klimaanlage, gratis WLAN, Flachbild-TV und sogar eine Minibar. Für mehr Platz und ein bisschen Luxus kannst Du zu den Superior-Zimmern greifen, die eine angenehme Sitzecke bieten – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt mal gemütlich abzuschalten.
Wer es richtig großzügig mag, schaut sich die Junior Suiten an. Rund 35 Quadratmeter mit separaten Wohn- und Schlafbereichen – das fühlt sich fast wie eine eigene kleine Wohnung an. Besonders smart: Ein zusätzlicher Arbeitsplatz macht das Arbeiten unterwegs leichter, falls Du geschäftlich unterwegs bist.
Die Badezimmer sind modern eingerichtet und haben entweder Dusche oder Badewanne – manchmal sogar beides. Apropos Komfort: Schallisolierte Fenster sorgen für Ruhe, auch wenn draußen die Stadt pulsiert. Übrigens wird jeden Tag sauber gemacht und Zimmerservice gibt es natürlich auch – so kannst Du Dich voll aufs Genießen konzentrieren.
Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht – je nachdem wann Du buchst. Ehrlich gesagt, ist das für diese Ausstattung echt fair. Außerdem hast Du hier genug Stauraum für Koffer & Co., was längere Aufenthalte angenehm macht. Alles in allem ein Platz zum Wohlfühlen nach einem aufregenden Tag in Madrid.
Moderne Ausstattung der Zimmer
Etwa 100 Zimmer erwarten Dich hier, jedes mit einer Ausstattung, die tatsächlich kaum Wünsche offenlässt. Komfortable Betten inklusive einer Auswahl an Kissen sorgen für einen guten Schlaf – für mich ein absolutes Muss nach einem langen Tag in der Stadt. Ein Schreibtisch ist vorhanden, also auch für Geschäftsreisende ganz praktisch. Der Flatscreen-TV mit internationalen Kanälen hat mich überrascht, denn so kannst Du auch mal gemütlich einen Filmabend machen, wenn Du keine Lust hast rauszugehen.
Wirklich angenehm fand ich das kostenlose WLAN, das überall im Hotel funktioniert, egal ob Du auf dem Zimmer chillst oder im Flur kurz noch eine Mail checken willst. Das Badezimmer ist modern gestaltet – entweder mit Dusche oder Badewanne – und kleine Pflegeprodukte stehen bereit, was ich persönlich immer sehr schätze. Die Minibar und Klimaanlage runden das Ganze ab und sorgen dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst.
Falls Du ein bisschen mehr Luxus suchst: Die Superior-Zimmer haben zum Beispiel eine Nespresso-Maschine – ideal für Kaffeeliebhaber – und eine gemütliche Sitzecke zum Relaxen oder Arbeiten. Die Suiten sind dann nochmal großzügiger geschnitten, was den Aufenthalt echt angenehm macht. Preislich starten die Zimmer bei etwa 100 Euro pro Nacht – je nach Saison kann es aber etwas teurer oder günstiger sein. Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt, falls Du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst.
- Innovative Technologie für angenehmen Aufenthalt
- Einzigartige Atmosphäre aus Luxus und Komfort
- Stilvolle Einrichtung und hochwertige Materialien
Blick auf die Stadt Madrid
Etwa 100 moderne Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen, viele davon mit riesigen Fenstern, durch die die Sonne hereinstrahlt – ein richtiges Highlight, wenn Du morgens aufwachst und die belebte Stadt draußen siehst. Vom oberen Stockwerk aus schweift der Blick über das elegante Viertel Salamanca, das für seine schicken Boutiquen und feinen Restaurants bekannt ist. Die Skyline von Madrid entfaltet sich hier besonders beeindruckend; du erkennst nicht nur die großen Wahrzeichen wie die Puerta de Alcalá oder den Retiro-Park, sondern auch den Prado, der zum Greifen nah erscheint.
Überraschend entspannt kannst Du nach einem langen Tag auf der wunderschönen Dachterrasse des Hotels chillen – mit einem Drink in der Hand den Sonnenuntergang beobachten und dabei das lebendige Treiben der Stadt unter Dir spüren. Frühstück gibt es übrigens ziemlich entspannt zwischen 7:00 und 10:30 Uhr an Wochentagen, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr, was Dir genügend Zeit lässt, langsam in den Tag zu starten. Für knapp 120 Euro pro Nacht kannst Du dieses Ambiente genießen – natürlich schwankt der Preis je nach Saison und Verfügbarkeit.
WLAN ist gratis, die Klimaanlage läuft leise im Hintergrund und selbst ein Flachbildfernseher findet sich im Zimmer. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell heimisch – trotz der Hektik draußen. Die Kombination aus Lifestyle-Viertel, tollem Ausblick und komfortabler Ausstattung macht das Ganze zu einem ziemlich attraktiven Spot für Deinen Aufenthalt in Madrid.
Kulinarische Erlebnisse im Hotelrestaurant

Ab 7 Uhr morgens beginnt im Hotelrestaurant der Tag mit einer bunten Auswahl am Frühstücksbuffet – von knusprigen Brotsorten über frisches Obst bis zu cremigem Joghurt und warmen Leckereien. Für ungefähr eineinhalb Stunden kannst Du Dich hier in Ruhe stärken, bevor es auf Entdeckungstour durch Madrid geht. Am Mittag wird die Karte dann mediterran-würzig: Zwischen 13 und 16 Uhr findest Du Gerichte, die saisonale Zutaten mit dem typisch spanischen Flair verbinden – mal rustikal, mal überraschend modern interpretiert.
Ein besonders nettes Detail ist die sorgfältig ausgewählte Weinkarte, die perfekt auf die Speisen abgestimmt ist – ehrlich gesagt habe ich selten so eine gute Kombination erlebt. Abends zwischen 20 und 23 Uhr kannst Du dann entweder klassische Tapas genießen oder etwas Ausgefallenes probieren, das den Tag gekonnt abrundet. Die Preise variieren, sind aber für ein Hotel dieser Kategorie wirklich fair. Übrigens gibt es auch spezielle Menüs für Gruppen oder besondere Anlässe – was praktisch ist, wenn Du mal mit Freunden oder Kollegen unterwegs bist.
Die Atmosphäre im Restaurant ist locker und modern, und das Personal ist immer freundlich und aufmerksam – Du fühlst Dich wirklich gut aufgehoben. Manchmal wirkt es fast so, als ob sie schon vorher wissen, was Du brauchst. Tatsächlich habe ich mich hier öfter spontan für ein Glas Wein entschieden – die Kombination aus leckerem Essen und entspanntem Ambiente macht’s einfach. Ein kulinarisches Erlebnis zum Wohlfühlen, direkt mitten in Madrid.
Angebot an lokalen und internationalen Speisen
Das Frühstücksbuffet startet morgens um 7:00 Uhr und geht bis etwa 10:30 – perfekt, wenn du gern in Ruhe den Tag beginnst. Kalte und warme Speisen, frisches Obst, Gebäck und verschiedene Käsesorten findest du hier zur Auswahl; da kann sich jeder sein Lieblingsmenü zusammenstellen. Wer’s mal eilig hat oder einfach keine Lust auf Buffetchaos hat, bestellt sich ein praktisches Frühstückspaket – ganz easy.
Tagsüber wechselt die Speisekarte im Restaurant immer wieder zwischen klassischen spanischen Gerichten und internationalen Leckerbissen. Besonders spannend sind die kreativen Interpretationen von Tapas und Paella, die hier mit regionalen Zutaten gemacht werden – das schmeckt man echt raus! Preislich liegt das Mittagessen ungefähr bei 15 bis 25 Euro, abends steigt’s dann auf 20 bis 40 Euro an, je nachdem was du auswählst. Für mich war vor allem die entspannte Atmosphäre bemerkenswert: Man sitzt gemütlich, der Service ist aufmerksam, aber nicht aufdringlich – so macht Essen Spaß.
Und falls dir zwischendurch mal nach einem Drink oder einem kleinen Snack ist, gibt es auch eine hoteleigene Bar mit einer breiten Auswahl. Die Kombination aus frischen Zutaten und vielfältigen Aromen sorgt dafür, dass Essen hier nicht nur Nahrung ist, sondern eine kleine Entdeckungsreise für die Geschmacksknospen – das habe ich ehrlich gesagt nicht überall so erlebt.
- Breite Palette an lokalen und internationalen Speisen
- Kreative Menüs und erstklassige Präsentation der Gerichte
- Kulinarische Expertise des Küchenteams mit hochwertigen Zutaten
Gemütliches Ambiente und erstklassiger Service
Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle eingerichtet mit einem Mix aus warmen Farben und modernem Design – das fühlt sich gleich richtig gemütlich an. Die Betten sind so bequem, dass ich tatsächlich tief und fest geschlafen habe, trotz des lebhaften Trubels draußen. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage und sogar eine Minibar machen den Aufenthalt zudem entspannt und sorgenfrei. Ein Schreibtisch ist auch vorhanden, falls du zwischendurch mal arbeiten musst oder einfach nur Postkarten schreiben möchtest.
Der Service? Absolut top! Das Personal strahlt eine solche Herzlichkeit aus, dass man sich sofort willkommen fühlt. Rund um die Uhr gibt es an der Rezeption Unterstützung, ob bei Wäscheservice oder wenn du Tipps für Ausflüge brauchst – da wird dir immer schnell geholfen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert und freundlich alles ablief.
Morgens öffnet das Frühstücksbuffet seine Pforten von etwa 7:00 bis 10:30 Uhr und präsentiert eine tolle Auswahl an frischen Leckereien – perfekt für einen kraftvollen Start in den Tag. In der näheren Umgebung findest du diverse Restaurants und Cafés mit spanischer und internationaler Küche – so wird das Mittag- oder Abendessen zum kleinen Erlebnis, ohne weit reisen zu müssen.
Falls es dich interessiert: Die Preise beginnen ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was ich für die Qualität und Lage wirklich angemessen finde. Übrigens liegt das Ganze im schicken Stadtteil Salamanca – ein Viertel voller Charme und eleganter Straßen. Die U-Bahn-Station ist nur ein paar Gehminuten entfernt, sodass du flott überall hinkommst.

Attraktionen in der Nähe des NH Hotels Madrid Lagasca


15 Minuten Fußweg führen Dich zur Puerta de Alcalá, einem echten Hingucker, der mit seiner monumentalen Erscheinung und barocken Details einfach beeindruckt. Gerade wenn die Sonne langsam untergeht, entfaltet das Bauwerk eine ganz besondere Atmosphäre – perfekt für ein paar Fotos. Nur ein bisschen weiter liegt der riesige Retiro-Park, wo Du neben Spaziergängen sogar eine Bootsfahrt auf dem Teich machen kannst – ehrlich gesagt, eine überraschend entspannte Abwechslung mitten in der Großstadt. Für echte Kunstliebhaber ist das Museo del Prado ein absolutes Muss: Etwa 2 Kilometer entfernt, zeigt es Werke von Velázquez und Goya und hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt liegt bei rund 15 Euro, wobei Schüler und junge Leute oft freien Zugang haben – also ideal für Dich, wenn Du ein bisschen Kultur tanken willst.
Unweit davon findest Du außerdem die prächtige Plaza de Cibeles. Bei Nacht leuchtet die Plaza so schön, dass man fast gar nicht mehr weg will. Und falls Du Lust auf Shopping hast, wartet die Calle Serrano nur einen Katzensprung entfernt mit schicken Boutiquen und Designerläden auf Deinen Besuch. Die Straßen hier duften nach frisch gebrühtem Kaffee aus den umliegenden Cafés und laden zum kurzen Verweilen ein – ich persönlich konnte gar nicht genug von der lebhaften Atmosphäre bekommen. Ganz klar: Rund ums Hotel gibt’s mehr als genug zu entdecken – und dabei fühlst Du Dich irgendwie mittendrin im echten Madrider Leben.
Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten in Madrid
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom grünen Herz Madrids – dem Retiro-Park. Hier kannst Du mitten in der Stadt eine kleine Auszeit nehmen, umgeben von Seen, kunstvollen Skulpturen und blühenden Gärten. Ein bisschen wie eine Oase nach dem Trubel der Straßen. Etwa 25 Minuten brauchst Du, um zum weltberühmten Museo del Prado zu gelangen. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt von den Meisterwerken von Velázquez und Goya, die dort hängen – Kunst, die Geschichte lebendig macht. Der Eintritt kostet um die 15 Euro, was für die Qualität echt fair ist. Kleiner Tipp: Montags bleibt das Museum geschlossen, also besser vorher planen.
Die Puerta del Sol, das lebendige Zentrum Madrids, erreichst Du in rund 30 Minuten zu Fuß. Dort findest Du die berühmte Statue „El Oso y el Madroño“ und den Kilometer Null – den Startpunkt aller Straßen Spaniens. Der Platz pulsiert förmlich vor Leben, mit Straßenkünstlern und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den umliegenden Cafés. Von hier aus kannst Du auch super in andere Stadtteile weiterziehen.
Nach so viel Sightseeing wirst Du das Hotelzimmer mit seinen modernen Annehmlichkeiten und das Restaurant, wo regionale Spezialitäten auf Dich warten, richtig zu schätzen wissen. Übrigens: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du auch schnell an anderen spannenden Ecken der Stadt – perfekt für spontane Erkundungstouren.
- Besuche den Königspalast von Madrid
- Spaziere durch den Parque del Retiro
- Erlebe die spanische Kultur in La Latina
Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten in der Umgebung
Rund um das NH Hotels Madrid Lagasca entfaltet sich eine wahre Shopping-Oase, besonders in den Straßen des Stadtteils Salamanca. Die Calle Serrano ist wohl der Hotspot für Luxusliebhaber – Chanel, Gucci oder Louis Vuitton reihen sich hier wie Perlen aneinander, und die Schaufenster sind oft so kunstvoll dekoriert, dass man kaum widerstehen kann, mal einen Blick reinzuwerfen. Nur ein paar Gehminuten entfernt findest Du auf der Calle Ortega y Gasset eine spannende Mischung aus Modeboutiquen und Schmuckläden – ideal, wenn Du nach dem gewissen Etwas suchst oder einfach nur stöbern möchtest.
Doch nicht nur exklusive Marken prägen das Bild, denn auch die berühmte Gran Vía liegt in erreichbarer Nähe. Diese Einkaufsstraße kombiniert internationale Ketten mit charmanten lokalen Geschäften und beeindruckender Architektur – wirklich ein Erlebnis zum Bummeln! Falls Du lieber alles unter einem Dach magst, wartet das Einkaufszentrum El Corte Inglés mit mehreren Stockwerken voller Waren sowie kleinen Restaurants darauf, entdeckt zu werden. Ehrlich gesagt kann man dort fast stundenlang verbringen.
Nach so viel Trubel tut ein bisschen Natur gut: Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt lockt der Retiro-Park mit seinen schattigen Wegen – perfekt für einen entspannten Spaziergang oder auch eine kleine Joggingrunde. Und wenn Dir mehr nach Kunst und Kultur ist, dann solltest Du unbedingt einen Blick ins Museo del Prado oder das Museo Thyssen-Bornemisza werfen, die beide wirklich beeindruckende Sammlungen haben.
Abends geht es dann zurück ins Viertel Salamanca, wo Du eine bunte Auswahl an Restaurants und Bars findest. Spanische Tapas neben internationalen Gerichten verführen hier ebenso wie der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in den gemütlichen Cafés. Die Mischung aus exquisite Einkaufsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten macht jeden Tag spannend – ich glaube, hier wird es Dir definitiv nicht langweilig.