Menü

NH Hotels Leipzig Messe - Deutschland

Entspannter Aufenthalt nahe der Leipziger Messe: NH Hotels bietet Komfort und Qualität in zentraler Lage.

Ein orange-weißer Zug steht auf einem Schienenstrang. Der Zug hat mehrere Fenster und eine charakteristische Frontpartie mit zwei großen Scheinwerfern. Im Hintergrund sind undeutliche Gleisanlagen zu erkennen, die eine Bahnanlage andeuten. Der Hintergrund ist in sanften Farben gestaltet und vermittelt eine künstlerische, leicht nostalgische Stimmung.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels bietet eine Vielzahl von Unterkünften in verschiedenen Ländern an
  • Die Zimmer sind elegant eingerichtet und bieten kostenlose WLAN-Verbindung und Klimaanlage
  • Die NH Hotels haben moderne Tagungsräume und Veranstaltungsbereiche
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, die Umgebung einfach zu erkunden
  • Die Geschichte der NH Hotels reicht bis ins Jahr 1978 zurück

Überblick über NH Hotels

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes Gebäude zu sehen, das offensichtlich eine Art Hotel oder Resort darstellt. Es hat mehrere Etagen mit großen Fenstern, die einen herrlichen Ausblick erlauben. Um das Gebäude herum befinden sich Palmen und eine ansprechend gestaltete Landschaft, die das tropische Ambiente unterstreicht. Vor dem Gebäude gibt es einen Swimmingpool, der zum Entspannen einlädt.Ein Überblick über NH Hotels könnte Folgendes umfassen: NH Hotels ist eine internationale Hotelkette, die für ihre komfortablen Unterkünfte und ihren Kundenservice bekannt ist. Die Hotels bieten oft moderne Annehmlichkeiten, Tagungsräume für Geschäftsreisende und ein ansprechendes gastronomisches Angebot. Viele Standorte von NH Hotels sind zentral gelegen und ermöglichen einen einfachen Zugang zu touristischen Attraktionen.

308 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen im NH Leipzig Messe, und jedes davon hat ziemlich coole Extras – kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher sind Standard. Für einen guten Start in den Tag gibt es ein Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr, das ist wirklich großzügig und abwechslungsreich. Die Preise für eine Übernachtung schwanken zwischen etwa 80 und 150 Euro, je nach Saison und Buchungszeitpunkt – überraschend fair für so eine zentrale Lage, wenn du mich fragst.

Geschäftliche Termine oder Konferenzen? Kein Problem! Die Veranstaltungsräume fassen bis zu 300 Personen – ziemlich praktisch für größere Zusammenkünfte. Abends kannst du dich in der Hotelbar bei einem Drink entspannen oder im Restaurant internationale und regionale Gerichte probieren, das Essen wird dort von 18:00 bis 22:30 Uhr serviert. So hast du nach einem langen Tag in der Stadt die perfekte Möglichkeit zum Runterkommen.

Übrigens bist du hier in nur wenigen Minuten von der Leipziger Innenstadt entfernt, was den Mix aus Kultur, Shopping und Sightseeing super einfach macht. Die Nähe zur Messe sorgt bei vielen Geschäftsleuten für kurze Wege – aber auch als Urlauber fühlst du dich sofort wohl. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Komfort und Lage echt beeindruckt – gerade wenn man Wert auf praktische Ausstattung legt.

Geschichte und Entstehung

308 Zimmer, die schlanke Balance zwischen komfortabler Ausstattung und modernem Stil halten – genau das findest Du im NH Leipzig Messe. Das Gebäude selbst wirkt unaufgeregt zeitgemäß, fast so, als wolle es sich dezent ins Leipziger Stadtbild einfügen, ohne aufdringlich zu sein. Seit der Eröffnung vor etwa zwei Jahrzehnten hat sich das Hotel, dank seiner Nähe zur Messe Leipzig und der schnellen Anbindung an die Autobahn A14 sowie die Bundesstraße B2, als echter Knotenpunkt für Geschäftsreisende etabliert. Der Mix aus regionalen und internationalen Gerichten im hauseigenen Restaurant ergänzt den Aufenthalt angenehm – und wenn Du nach einem langen Tag noch Energie brauchst, gibt es sogar einen Fitnessbereich.

Was mich persönlich überrascht hat: Die Preise sind tatsächlich recht fair für diese Lage und Ausstattung – tagsüber kannst Du mit ungefähr 80 bis 150 Euro pro Nacht rechnen, je nachdem, wie groß Dein Zimmer sein soll oder zu welcher Jahreszeit Du reist. So wird das Hotel nicht nur für Businessgäste attraktiv, sondern auch für alle, die Leipzig kulturell erkunden wollen. Denn die Stadt selbst hat eine Geschichte, die ziemlich beeindruckend ist – und vom Hotel aus bist Du mittendrin. Ganz ehrlich: Für mich war das NH Leipzig Messe nicht einfach nur eine Übernachtungsmöglichkeit, sondern ein verlässlicher Ausgangspunkt für spannende Entdeckungen in der Region.

Qualitätsstandards und Ausstattung der Hotels

308 Zimmer – alle modern und mit einem klaren Sinn fürs Praktische eingerichtet. In jedem Raum gibt es kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage, eine Minibar und einen Flachbildfernseher, was vor allem bei längeren Aufenthalten echt angenehm ist. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Arbeitsbereiche sind clever gestaltet. Da kann man sich entspannt an den Laptop setzen, ohne dass alles zu beengt wirkt – perfekt für Geschäftsreisende, aber auch hilfreich, wenn du einfach mal ein bisschen Ruhe zum Arbeiten brauchst.

Konferenzräume für bis zu 400 Personen machen das Hotel auch zu einem Hotspot für Veranstaltungen rund um die Messe. Die Technik dort ist auf dem neuesten Stand – keine veralteten Mikros oder projizierten Folien mehr! Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Bar mit einer ordentlichen Getränkeauswahl und Snacks, und morgens kannst du dich am Buffet ordentlich stärken – da findet jeder was, vom süßen Croissant bis zum herzhaften Rührei.

Ein Punkt, der mich wirklich beeindruckt hat: Das Engagement fürs Klima. Nachhaltigkeit steckt tief im Konzept, vom Einsatz umweltfreundlicher Produkte bis hin zur Verwendung regionaler Lebensmittel im Restaurant. So fühlt man sich nicht nur gut versorgt, sondern auch ein bisschen besser, weil man weiß, dass hier an morgen gedacht wird.

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes Gebäude zu sehen, das offensichtlich eine Art Hotel oder Resort darstellt. Es hat mehrere Etagen mit großen Fenstern, die einen herrlichen Ausblick erlauben. Um das Gebäude herum befinden sich Palmen und eine ansprechend gestaltete Landschaft, die das tropische Ambiente unterstreicht. Vor dem Gebäude gibt es einen Swimmingpool, der zum Entspannen einlädt.Ein Überblick über NH Hotels könnte Folgendes umfassen: NH Hotels ist eine internationale Hotelkette, die für ihre komfortablen Unterkünfte und ihren Kundenservice bekannt ist. Die Hotels bieten oft moderne Annehmlichkeiten, Tagungsräume für Geschäftsreisende und ein ansprechendes gastronomisches Angebot. Viele Standorte von NH Hotels sind zentral gelegen und ermöglichen einen einfachen Zugang zu touristischen Attraktionen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Lage und Anbindung

Auf dem Bild ist ein imposantes Gebäude mit einer großen Kuppel und mehreren kleineren Türmen zu sehen. Es wirkt majestätisch und ist von einer weitläufigen Platzfläche umgeben. Im Vordergrund sind gepflegte Grünanlagen mit Bäumen und Blumenbeeten angelegt, die dem Bild eine einladende Atmosphäre verleihen.Die Lage des Gebäudes scheint zentral zu sein, da es von einem Platz umgeben ist, der vermutlich ein Sammelpunkt für Besucher ist. Die Anbindung wird durch mehrere Wege angedeutet, die zum Gebäude führen, was auf eine gute Erreichbarkeit hindeutet. Zusammen vermittelt das Bild den Eindruck eines bedeutenden kulturellen oder historischen Ortes, der sowohl architektonisch als auch landschaftlich ansprechend ist.
Auf dem Bild ist ein imposantes Gebäude mit einer großen Kuppel und mehreren kleineren Türmen zu sehen. Es wirkt majestätisch und ist von einer weitläufigen Platzfläche umgeben. Im Vordergrund sind gepflegte Grünanlagen mit Bäumen und Blumenbeeten angelegt, die dem Bild eine einladende Atmosphäre verleihen.Die Lage des Gebäudes scheint zentral zu sein, da es von einem Platz umgeben ist, der vermutlich ein Sammelpunkt für Besucher ist. Die Anbindung wird durch mehrere Wege angedeutet, die zum Gebäude führen, was auf eine gute Erreichbarkeit hindeutet. Zusammen vermittelt das Bild den Eindruck eines bedeutenden kulturellen oder historischen Ortes, der sowohl architektonisch als auch landschaftlich ansprechend ist.

Ungefähr 5 Kilometer trennen das NH Hotel vom Trubel der Leipziger Innenstadt – dank der Nähe zur Messe Leipzig ist die Lage für Geschäftsreisende superpraktisch. Nur wenige Minuten zu Fuß und Du stehst an der Straßenbahnhaltestelle Messe, von wo aus die Bahnen im regelmäßigen Takt in alle Richtung rollen. Ehrlich gesagt, fand ich es beeindruckend, wie schnell man so vom Hotel ins Zentrum kommt, ohne sich lange durch den Verkehr quälen zu müssen.

Für Autofahrer gibt es ebenfalls kaum Grund zum Meckern: Direkt an der B2 gelegen, führt die Route fix in die Stadt oder raus auf die Autobahnen A9 und A14 – ideal für Tagesausflüge oder schnelle Geschäftsreisen. Übrigens kannst Du als Hotelgast kostenlos parken, was heutzutage ja keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Wer mit dem Zug anreist, findet den Hauptbahnhof Leipzig etwa sechs Kilometer entfernt vor – kein Problem also, selbst wenn Du schweres Gepäck dabei hast.

Auch wenn das Hotel eher nördlich liegt, fühlt man sich nicht abgeschieden. Die Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist so gut organisiert, dass Du sowohl Messebesuche als auch Sightseeing unkompliziert kombinieren kannst. Tatsächlich hat mir diese Mischung aus guter Erreichbarkeit und ruhiger Lage richtig gut gefallen – da lässt sich entspannt ein Tag voller Termine und ein bisschen Freizeit unter einen Hut bringen.

Lage der NH Hotels in Leipzig

Nur ein Katzensprung vom lebhaften Stadtzentrum entfernt – in etwa 10 Minuten mit dem Auto oder dem Bus bist du mitten drin. Direkt an der B2, einer der Hauptverkehrsadern von Leipzig, gelegen, schafft das Hotel eine perfekte Verbindung zwischen Stadtleben und schneller Autobahnauffahrt zur A14. Gerade für Messebesucher ist das ein echter Glücksgriff: Die Messe Leipzig selbst erreichst du bequem zu Fuß in wenigen Minuten, was lange Wege spart und den Tag enorm entspannt.

Rund ums Hotel gibt es eine bunte Mischung aus Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und sogar grüne Rückzugsorte – ideal, wenn du nach einem arbeitsreichen Tag einfach mal abschalten möchtest. Die Bushaltestelle „Messe“ liegt praktisch vor der Haustür, sodass die öffentlichen Verkehrsmittel dich zügig ans Ziel bringen. Auch der Hauptbahnhof ist mit etwa 6 Kilometern Entfernung schnell erreichbar – gerade mal eine halbe Stunde mit Bus oder Auto. Wer mit dem Flieger ankommt, freut sich über die circa 20-minütige Fahrt vom Flughafen Leipzig/Halle.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass die Lage so ruhig und trotzdem bestens angebunden sein würde. Zwischendrin hört man sogar das Zwitschern von Vögeln nahegelegener Grünflächen – überraschend angenehm in einer so verkehrsgünstigen Umgebung. Für den Preis von ungefähr 80 bis 150 Euro pro Nacht kannst du hier wirklich einen guten Mix aus Komfort und praktischer Lage genießen – egal ob Geschäftsreise oder Kurztrip.

Anbindung an die Messe und Verkehrsanbindung

Etwa 3 Kilometer trennen Dich vom Messegelände – eine Entfernung, die sich überraschend schnell überwinden lässt. Nur rund 300 Meter entfernt findest Du die Straßenbahnhaltestelle „Messe“, an der gleich mehrere Linien halten. Mit den Linien 11 und 16 bist Du schon in etwa 15 bis 20 Minuten mitten im pulsierenden Leipziger Stadtzentrum, das ungefähr 6 Kilometer entfernt liegt. Für mich war das ein echtes Plus, denn nach einem langen Messetag wollte ich schnell ins Hotel zurückkehren, ohne mir Gedanken um komplizierte Verbindungen zu machen.

Autofahrer haben Glück: Direkt am Hotel gibt es genügend Parkplätze, was besonders bei großen Veranstaltungen in der Messe Gold wert ist. Die Bundesstraße B2 schlängelt sich quasi direkt vorbei und sorgt dafür, dass Du zügig auf die Autobahnen A9 oder A14 kommst – ideal für alle, die von weiter her anreisen oder es eilig haben.

Ich persönlich fand die Kombination aus kurzer Distanz zur Messe und der Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln wirklich praktisch. Es gibt diesen gewissen Komfort, der Deinen Aufenthalt entspannt macht und Dir nebenbei noch Zeit zum Durchatmen gönnt. Ganz ehrlich, wer mal schnell rein- und rausfahren muss oder spontan doch noch einen Abstecher in die Innenstadt wagen will, dürfte hier ziemlich zufrieden sein.

Unterkünfte und Angebote

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es bietet eine komfortable Unterkunft mit einem großen Bett, das einladend aussieht. Die Fenster mit herrlichem Ausblick auf die Berge sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre.Es gibt stilvolle Möbel wie bequeme Sessel und einen Tisch, die einen perfekten Platz zum Entspannen bieten. Die warmen Farbtöne der Vorhänge und Teppiche verleihen dem Raum eine gemütliche Note.Zusätzlich kann man sich eine attraktive Auswahl an Angeboten vorstellen, wie etwa Wellness-Behandlungen, Frühstück im Zimmer oder geführte Touren in der Umgebung des Hotels, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

308 Zimmer – das klingt erstmal nach einer Menge, aber im NH Leipzig Messe fühlt sich das alles erstaunlich persönlich an. Standard, Superior und sogar Junior Suiten stehen zur Auswahl, sodass du ganz nach Lust und Laune und Budget dein perfektes Plätzchen findest. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Flachbildfernseher sind in jedem Zimmer selbstverständlich – so kannst du dich auch nach einem langen Messetag bestens entspannen.

Ungefähr ab 80 Euro pro Nacht starten die Preise, was ehrlich gesagt für die Lage in der Nähe der Leipziger Messe ziemlich fair ist. Wenn du früh buchst oder länger bleibst, locken oft Rabattaktionen oder Pakete – etwa mit inkludiertem Frühstücksbuffet, das mit internationalen Leckereien und regionalem Flair begeistert. Falls du sportlich bleiben willst, gibt es sogar Zugänge zu Fitnessstunden – praktisch für den Kopf und Körper zwischendurch.

Für Geschäftliches sind die Konferenzräume optimal: Modern ausgestattet und mit Platz für bis zu 300 Leute. So kannst du Meetings oder Events direkt vor Ort abhalten, ohne weite Wege zum Veranstaltungsort in Kauf nehmen zu müssen. Abends lädt das hauseigene “Café NH” mit abwechslungsreicher Küche zum Schlemmen ein – danach noch einen Drink an der Bar? Kein Problem, hier wird’s gemütlich.

Dass die Autobahn A14 nur wenige Minuten entfernt liegt und öffentliche Verkehrsmittel schnell erreichbar sind, macht das Ganze perfekt für spontane Ausflüge ins Leipziger Zentrum oder weitere Ziele. Eigentlich ein Rundum-sorglos-Paket für alle, die Wert auf Komfort legen – egal ob Arbeit oder Freizeit im Fokus steht.

Zimmerkategorien und Ausstattung

308 Zimmer – das ist eine ordentliche Portion Platz! Hier kannst Du zwischen Standard-, Superior-Zimmern und Suiten wählen. Die Standardzimmer sind ganz klassisch mit gemütlichen Doppel- oder Einzelbetten ausgestattet, dazu gibt’s ein modernes Bad mit Dusche oder Wanne. Praktisch ist der Schreibtisch, falls Du doch mal was arbeiten musst, und kostenloses WLAN ist natürlich im Paket enthalten. Besonders angenehm: Die Fenster sind schalldicht – so kannst Du ungestört schlafen, auch wenn’s draußen mal lauter zugeht.

Die Superior-Zimmer bieten noch etwas mehr Luft zum Atmen. Größerer Wohnbereich und vermutlich eine bessere Aussicht – ideal für alle, die gern etwas mehr Komfort wollen. Gerade wenn Du dienstlich unterwegs bist und abends noch entspannen möchtest, macht das schon einen Unterschied. Dann gibt es da noch die Suiten: richtig geräumig, mit separatem Wohnzimmer, Minibar sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Perfekt also für längere Aufenthalte oder besondere Anlässe, bei denen Du Dich einfach mal verwöhnen lassen willst.

Übrigens läuft das Hotel rund um die Uhr – falls Du mitten in der Nacht noch Fragen hast oder Hilfe brauchst. Die Preise starten für Standardzimmer wohl bei etwa 80 Euro pro Nacht, wobei die Kosten natürlich je nach Saison schwanken können. Dank der Nähe zur Leipziger Messe bist Du schnell vor Ort – was ich persönlich super praktisch finde, wenn man viel unterwegs ist.

Besondere Angebote und Services für Gäste

308 Zimmer – das klingt erst mal ziemlich groß, oder? Doch die Gestaltung ist so gelungen, dass Du Dich sofort wohlfühlst. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich, dazu eine Klimaanlage und Flachbildfernseher, die abends für entspannte Momente sorgen. Eine Minibar findest Du ebenfalls auf Deinem Zimmer – perfekt, wenn die Lust auf einen kleinen Drink zwischendurch aufkommt. Noch besser wird es im Wellnessbereich: Sauna und Fitnessstudio stehen bereit, um nach einem langen Messetag den Kopf frei zu bekommen oder einfach etwas für Dich zu tun.

Für Deine Business-Termine gibt es richtig großzügige Tagungsräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Ob Konferenz, Seminar oder private Feier – die Räume lassen sich flexibel anpassen und ein professionelles Team unterstützt Dich dabei, alles reibungslos über die Bühne zu bringen. Das macht den Aufenthalt nicht nur stressfreier, sondern auch irgendwie angenehmer.

Hungrig musst Du übrigens nicht bleiben. Das hoteleigene Restaurant bringt Dir internationale und regionale Gerichte direkt auf den Teller. Vom Frühstück bis zum Abendessen kannst Du hier à la carte speisen – und falls Du mal einen besonderen Anlass hast, sind spezielle Menüs möglich. Die Hotelbar ist übrigens auch ’ne entspannte Adresse für Drinks und kleine Snacks zwischendurch.

Übrigens: Für Messebesucher gibt’s einen kostenlosen Shuttle-Service direkt zur Messe Leipzig – das spart Zeit und Nerven. Dank der Nähe zur Autobahn sowie guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr kannst Du außerdem problemlos in die Stadt oder ins Umland starten. Preise schwanken je nach Saison, doch oft findest Du richtig attraktive Pakete mit Frühstück und Extras – da lässt sich was draus machen!

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es bietet eine komfortable Unterkunft mit einem großen Bett, das einladend aussieht. Die Fenster mit herrlichem Ausblick auf die Berge sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre.Es gibt stilvolle Möbel wie bequeme Sessel und einen Tisch, die einen perfekten Platz zum Entspannen bieten. Die warmen Farbtöne der Vorhänge und Teppiche verleihen dem Raum eine gemütliche Note.Zusätzlich kann man sich eine attraktive Auswahl an Angeboten vorstellen, wie etwa Wellness-Behandlungen, Frühstück im Zimmer oder geführte Touren in der Umgebung des Hotels, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele

Auf dem Bild sind Wanderer zu sehen, die in einer beeindruckenden Berglandschaft unterwegs sind. Diese Szene eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.Hier sind einige Vorschläge:1. **Wandern**: Die majestätischen Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten.2. **Bergsteigen**: Für Abenteuerlustige bieten sich auch Klettertouren an, um die Gipfel zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht zu genießen.3. **Naturerkundung**: Die Umgebung eignet sich ideal für Naturbeobachtungen, sei es bei der Vogelbeobachtung oder beim Entdecken seltener Pflanzen.4. **Fotografie**: Die beeindruckende Kulisse ist ein hervorragendes Ziel für Fotografen, um die Schönheit der Natur festzuhalten.5. **Picknick**: An malerischen Plätzen kann ein schönes Picknick mit Freunden oder der Familie veranstaltet werden.Diese Aktivitäten bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Frischluft und die Natur zu genießen.
Auf dem Bild sind Wanderer zu sehen, die in einer beeindruckenden Berglandschaft unterwegs sind. Diese Szene eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.Hier sind einige Vorschläge:1. **Wandern**: Die majestätischen Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten.2. **Bergsteigen**: Für Abenteuerlustige bieten sich auch Klettertouren an, um die Gipfel zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht zu genießen.3. **Naturerkundung**: Die Umgebung eignet sich ideal für Naturbeobachtungen, sei es bei der Vogelbeobachtung oder beim Entdecken seltener Pflanzen.4. **Fotografie**: Die beeindruckende Kulisse ist ein hervorragendes Ziel für Fotografen, um die Schönheit der Natur festzuhalten.5. **Picknick**: An malerischen Plätzen kann ein schönes Picknick mit Freunden oder der Familie veranstaltet werden.Diese Aktivitäten bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Frischluft und die Natur zu genießen.

Ungefähr 20 Euro zahlt man als Erwachsener, wenn man im nahegelegenen Leipziger Zoo eintauchen möchte – und das lohnt sich! Über 850 Tierarten auf 27 Hektar Fläche zeigen sich hier, von majestätischen Löwen bis zu verspielten Affen. Der Zoo öffnet täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, ideal also für einen ausgiebigen Tagesausflug. Ganz in der Nähe ragt das Völkerschlachtdenkmal in den Himmel – eines der größten Denkmäler Europas und ein echter Hingucker. Ungefähr acht Euro kostet der Eintritt, und oben angekommen kannst Du bei gutem Wetter kilometerweit über Leipzig blicken. Wer mehr auf Kunst abfährt, sollte sich das Museum der bildenden Künste nicht entgehen lassen: Von 10:00 bis 18:00 Uhr findest Du dort Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Moderne – für rund zehn Euro. Was ich besonders mochte: Nach so viel Kultur zieht es mich oft in die Innenstadt, wo historische Gebäude wie die Nikolaikirche oder der berühmte Auerbachs Keller zum Verweilen einladen. Die Mischung aus lebendigem Treiben und gemütlichen Ecken macht die Stadt einfach spannend – egal ob Du geschäftlich oder privat unterwegs bist. Ach ja, fast vergessen: Die Messe ist praktisch direkt vor der Tür, falls mal eine spannende Veranstaltung ansteht!

Wellness- und Sportangebote

Im Fitnessbereich des Hotels findest Du verschiedenste Geräte – von Laufbändern über Ergometer bis hin zu Kraftmaschinen, die alle ziemlich modern und gut in Schuss sind. Morgens ein paar Runden auf dem Laufband, danach vielleicht noch ein bisschen Krafttraining – und der Tag startet gleich viel besser. Für alle, die eher Ruhe suchen, gibt es einen separaten Wellnessbereich, in dem diverse Massagen und Anwendungen angeboten werden. Der Geruch von ätherischen Ölen und die beruhigende Musik sorgen hier für eine echt entspannte Atmosphäre. Die Preise variieren je nach Behandlung, deshalb lohnt es sich, vorher mal nachzufragen, was gerade im Programm ist.

Außerdem kannst Du direkt vor der Tür raus zum Auensee – perfekt für Jogger oder gemütliche Spaziergänge. Ich habe dort oft Leute gesehen, die ihre Laufschuhe schnüren oder einfach entspannt am Ufer sitzen. Tennisplätze und Sporthallen sind ebenfalls nicht weit entfernt, falls Du noch mehr Bewegungsmöglichkeiten suchst. Das Hotel stellt auch spezielle Pakete zusammen – sogenannte Wellnesswochenenden oder aktive Kurzurlaube –, was ich ziemlich praktisch fand, wenn man mal richtig abschalten und gleichzeitig körperlich aktiv sein möchte.

Insgesamt kombiniert das NH Hotel Leipzig Messe so bequemes Wohnen mit einer ordentlichen Portion Bewegung und Erholung. Du kannst also ganz entspannt Deinen individuellen Mix aus Sport und Wellness gestalten – ein feiner Ausgleich zum Trubel draußen.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt, ragt das Völkerschlachtdenkmal mit seinen imposanten 91 Metern in den Himmel – ein echtes Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Eintritt kostet für Erwachsene rund 8 Euro, und von der Aussichtsplattform oben genießt Du einen überraschend weiten Blick über Leipzig und die Umgebung. Übrigens ist das Denkmal täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, ideal also, um auch spontan vorbeizuschauen. Nicht weit davon entfernt findest Du die Nikolaikirche, die zwar äußerlich eher schlicht wirkt, dafür aber eine faszinierende Geschichte hat. Hier begann nämlich die Friedliche Revolution von 1989 – ziemlich beeindruckend, wenn man daran denkt. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden werden gern gesehen. Die Kirche kannst Du ebenfalls täglich zwischen 10 und 18 Uhr besuchen.

Für Musikfans lohnt sich ein Abstecher ins Gewandhaus zu Leipzig, wo regelmäßig Konzerte stattfinden – die Preise variieren je nach Künstlerrolle und Platzwahl zwischen etwa 10 und 100 Euro. Das Flair dort ist einfach einzigartig, fast so, als würde jede Note durch die historischen Wände vibrieren. Noch etwas weiter südlich befindet sich die ehemalige Industrieanlage der Leipziger Baumwollspinnerei. Ein echter Geheimtipp für Kunstliebhaber! Die alten Fabrikhallen haben sich in ein lebendiges Zentrum für zeitgenössische Kunst verwandelt, und es gibt ständig wechselnde Ausstellungen zu entdecken. Man kann fast stundenlang umherlaufen und verliert sich in der kreativen Atmosphäre – übrigens ist das Ganze meistens kostenlos zugänglich.