Menü

NH Hotels Frankfurt Airport West - Deutschland

Erleben Sie Komfort und Qualität im NH Hotel am Flughafen Frankfurt.

Ein modernes Hotelzimmer im NH Hotels Frankfurt Airport West. Das Zimmer verfügt über ein großes Doppelbett mit weißer Bettwäsche, einen gemütlichen Lesesessel in orange und einen kleinen runden Tisch. Große Fenster mit roten Vorhängen bieten einen Blick auf die Außenansicht, während der Boden mit Holzlaminat ausgelegt ist. Ein rotes Teppichstück ergänzt die Einrichtung, und auf einem Nachttisch liegt ein Buch. Die Atmosphäre ist hell und einladend.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Frankfurt Airport West bietet komfortable und modern eingerichtete Zimmer.
  • Es verfügt über vielseitige Veranstaltungsräume für Tagungen und Konferenzen.
  • Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Anbindung an den Flughafen und die Frankfurter Innenstadt.
  • Die Zimmer sind mit Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN, einem Fitnesscenter und einer Minibar ausgestattet.
  • In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Überblick über NH Hotels Frankfurt Airport West

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das auf einem Flughafen steht. Es handelt sich um eine künstlerische Darstellung eines Flugzeugs mit einer besonderen Farbgebung.Wenn Sie mehr über das NH Hotel Frankfurt Airport West erfahren möchten:Das NH Hotel Frankfurt Airport West befindet sich in der Nähe des Frankfurter Flughafens und bietet bequemen Zugang zu den Verkehrsanbindungen. Die Unterkunft zeichnet sich durch moderne Zimmer, ein Restaurant mit internationaler Küche und Tagungsräume aus. Gäste schätzen die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten in Frankfurt sowie die komfortablen Annehmlichkeiten des Hotels. Es ist ideal für Geschäftsreisende sowie Urlauber, die die Region erkunden möchten.

Ungefähr 15 Minuten trennen Dich vom geschäftigen Treiben des internationalen Frankfurter Flughafens – und doch herrscht hier eine angenehme Ruhe. Das Hotel hat 158 Zimmer, die überraschend modern und komfortabel eingerichtet sind: WLAN ist kostenlos, eine Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für frische Luft und Flachbildfernseher sowie Minibar runden das Angebot ab. Zwischendurch mal kurz im Fitnesscenter vorbeischauen? Geht jederzeit, denn die Anlage ist rund um die Uhr geöffnet. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Tagungsräume, in denen bis zu 200 Personen Platz finden – mit moderner Technik, versteht sich.

Die Lage ist praktisch: Nur knapp 12 Kilometer bis ins Zentrum von Frankfurt, was Dir zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden eröffnet. Wer mit dem Auto kommt, parkt sogar kostenfrei auf dem Hotelgelände – ein echter Pluspunkt. Die Autobahnen A3 und A67 sind leicht erreichbar, sodass Du schnell unterwegs bist.

Frühstück gibt’s immer inklusive – das Buffet hält alles bereit, was Du für einen energiereichen Start brauchst. Und falls Du lieber länger schläfst, findest Du Optionen auch für Frühaufsteher. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht – ehrlich gesagt ziemlich fair für die Lage und den Komfort.

Zum Ausklang lockt die Bar mit entspannter Atmosphäre – der perfekte Ort, um den Tag bei einem Drink Revue passieren zu lassen oder einfach abzuschalten. Insgesamt also eine Kombination aus praktikabler Lage und durchdachten Extras, die Deinen Aufenthalt angenehm gestalten können.

Lage und Anbindung an den Flughafen Frankfurt

Nur etwa zwölf Kilometer trennen Dich vom Frankfurter Flughafen – das heißt, Du brauchst mit dem Auto rund 15 Minuten, um vom Hotel zum Gate zu kommen. Klarer Vorteil, gerade wenn Du es eilig hast oder früh am Morgen abheben willst. Noch bequemer wird’s mit dem Hotel-Shuttle, der regelmäßig zwischen Unterkunft und Flughafen pendelt. Ehrlich gesagt, kann das bei viel Gepäck oder vor wichtigen Geschäftsterminen Gold wert sein. Übrigens: Die Shuttlefahrten sind meist kostenpflichtig und die Preise schwanken je nach Saison – eine kurze Reservierung vorher schadet also nicht, um sicherzugehen, dass Du einen Platz bekommst.

Die Autobahn A3 ist übrigens direkt um die Ecke. Für Dich bedeutet das: schnelle Verbindungen nicht nur ins Stadtzentrum von Frankfurt, sondern auch in andere Teile Deutschlands – perfekt für spontane Ausflüge oder Geschäftsreisen. Du findest außerdem mehrere Parkplätze in der Nähe, falls Du mit dem eigenen Wagen anreist und Dein Auto während Deiner Reise sicher abstellen möchtest.

Was ich besonders angenehm finde: Trotz der Nähe zum Flughafen herrscht rund ums Hotel eine ruhige Atmosphäre – ideal, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Direkt nebenan gibt es zudem ein paar nette Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten; so kannst Du ohne großen Aufwand noch schnell etwas besorgen oder gemütlich essen gehen, bevor die nächste Abflugzeit ruft.

Zimmer und Annehmlichkeiten im Hotel

158 Zimmer, die wirklich keine Wünsche offenlassen – von Standard über Superior bis hin zu schicken Suiten mit separatem Wohnbereich und knackigen Extras. Ein echtes Highlight ist die Klimaanlage, die an warmen Tagen für angenehme Frische sorgt, während der Flachbildfernseher und das kostenfreie WLAN dafür da sind, dass Du auch mal entspannen oder arbeiten kannst. Die Minibar ist übrigens gut bestückt – gerade nach einem langen Tag am Flughafen oder in der Stadt genau das Richtige.

Die Badezimmer überraschen mit modernen Details und hochwertigen Pflegeprodukten – so fühlt sich selbst ein kurzer Aufenthalt wie ein kleines Wellnesserlebnis an. Wenn Du etwas mehr Platz willst, lohnt sich der Aufpreis für ein Superior-Zimmer. Die Räume sind nicht nur größer, sondern haben auch eine Nespresso-Maschine – perfekt für den Kaffee-Junkie unter den Reisenden.

Falls Du sportlich bleiben möchtest, kannst Du im Fitnessbereich ordentlich ins Schwitzen kommen. Anschließend lockt die Sauna zum Relaxen – ehrlich gesagt genau das, was ich nach stressigen Meetings gebraucht habe. Für geschäftliche Events gibt es in verschiedenen Tagungsräumen Platz für bis zu etwa 230 Personen und zeitgemäße Technik.

Was die Preise angeht: Je nach Saison und Zimmertyp liegen die Nächte hier zwischen 90 und 150 Euro – für diese Kombination aus Komfort und Lage erstaunlich fair. Insgesamt ein Geheimtipp für alle, die nahe am Flughafen sein wollen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das auf einem Flughafen steht. Es handelt sich um eine künstlerische Darstellung eines Flugzeugs mit einer besonderen Farbgebung.Wenn Sie mehr über das NH Hotel Frankfurt Airport West erfahren möchten:Das NH Hotel Frankfurt Airport West befindet sich in der Nähe des Frankfurter Flughafens und bietet bequemen Zugang zu den Verkehrsanbindungen. Die Unterkunft zeichnet sich durch moderne Zimmer, ein Restaurant mit internationaler Küche und Tagungsräume aus. Gäste schätzen die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten in Frankfurt sowie die komfortablen Annehmlichkeiten des Hotels. Es ist ideal für Geschäftsreisende sowie Urlauber, die die Region erkunden möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit Bergen, einem sanft fließenden Fluss und einem malerischen Weg zu sehen. Diese Umgebung eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfaches Spazierengehen.In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks liegen, wo Besucher die beeindruckende Natur bewundern und vielleicht auch Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Solche Landschaften laden auch zu Aktivitäten wie Picknicken oder Fotografieren ein.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit Bergen, einem sanft fließenden Fluss und einem malerischen Weg zu sehen. Diese Umgebung eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfaches Spazierengehen.In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks liegen, wo Besucher die beeindruckende Natur bewundern und vielleicht auch Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Solche Landschaften laden auch zu Aktivitäten wie Picknicken oder Fotografieren ein.

Ungefähr 7 Euro sind fällig, wenn Du den Palmengarten Frankfurt besuchen möchtest – dafür erwarten Dich rund 22 Hektar voller exotischer Pflanzen aus aller Welt. Mit über 13.000 verschiedenen Arten ist das ein echtes Paradies für Gartenliebhaber und Botanik-Fans. Die Öffnungszeiten sind recht großzügig, meist von 9 bis 18 Uhr, aber schau lieber vorher nach, da sie saisonal schwanken können. Ein Spaziergang durch die üppigen Gewächshäuser und die weitläufigen Freiluftbereiche fühlt sich fast wie eine kleine Zeitreise an.

Etwas historisches Flair bringt der Stadtteil Frankfurt-Höchst mit seiner hübschen Altstadt ins Spiel. Dort steht das imposante Renaissancebauwerk, das Höchster Schloss. Zwar ist nicht alles zugänglich, doch die Ausstellungen und Events, die regelmäßig dort stattfinden, geben Dir spannende Einblicke in die regionale Geschichte. Die verwinkelten Gassen laden zum Verweilen ein – abseits vom Trubel der Großstadt.

Die Natur schlägt hier ebenfalls kräftig zu: Das Enkheimer Ried, ein Naturschutzgebiet mit etwa 38 Hektar, zieht vor allem Vogelfreunde magisch an. Zwischen Kiefern und Feuchtgebieten kannst Du so manchen seltenen Vogel erspähen – vielleicht hast Du ja Glück! Wer es etwas abenteuerlicher mag, sollte sich auf zur Schwanheimer Düne machen. Diese Sandlandschaft im Rhein-Main-Gebiet ist überraschend vielseitig und lädt zum Wandern oder Radfahren ein. Besonders faszinierend finde ich, wie diese Dünen mitten in der Nähe einer Großstadt existieren – echt ungewöhnlich! Tatsächlich lohnt es sich, hier mal den urbanen Alltag hinter sich zu lassen und in der freien Natur richtig durchzuatmen.

Besuch der Frankfurter Altstadt

Die Paulskirche ist ein echtes Highlight in der Altstadt und gilt als Wiege der deutschen Demokratie – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie schon seit 1789 hier steht. Normalerweise kannst Du sie täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besuchen, und das Beste: Der Eintritt ist kostenfrei. Oft finden dort kulturelle Veranstaltungen statt, die dem historischen Gebäude ein lebendiges Ambiente verleihen. Ganz in der Nähe wartet das Römer, das berühmte Rathaus mit seiner markanten Fassade und den dekorativen Giebeln. Führungen sind möglich; der Preis liegt ungefähr bei 5 bis 10 Euro – ehrlich gesagt lohnt sich das, um mehr über die Geschichte Frankfurts zu erfahren.

Ungefähr auf halbem Weg durch die Altstadt kommst Du am Römerberg an, einem Platz, der von hübschen Fachwerkhäusern umgeben ist. Hier tummeln sich oft Märkte und Veranstaltungen – eine lebhafte Szene mitten in der Stadt. Direkt daneben gibt es die Kleinmarkthalle, ein Paradies für Feinschmecker. Sie hat von Montag bis Samstag geöffnet, jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr, und lockt mit einer riesigen Auswahl an lokalen Produkten – also bloß nicht hungrig vorbeigehen!

Wer zwischendurch mal frische Luft braucht, kann einen Abstecher in den Palmengarten machen. Der botanische Garten erstreckt sich über rund 22 Hektar und kostet ca. 7 Euro Eintritt für Erwachsene (Kinder zahlen etwa 3 Euro). Geöffnet ist er täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr – perfekt für eine entspannte Auszeit abseits des Trubels. Falls Du noch mehr Natur suchst, sind das Enkheimer Ried oder die Schwanheimer Dünen nur einen Katzensprung entfernt – zwei wertvolle Naturschutzgebiete, die schön zum Abschalten einladen.

Ausflug in den Taunus-Naturpark

Ungefähr 1.500 Kilometer an Wanderwegen schlängeln sich durch den Taunus-Naturpark, der nur etwa 25 Kilometer vom Hotel entfernt liegt – perfekt für einen spontanen Ausflug. Der Große Feldberg thronet mit seinen 881 Metern als höchste Erhebung und schenkt Dir von oben eine Aussicht, die wirklich beeindruckend ist – besonders an klaren Tagen, wenn man bis weit ins Rhein-Main-Gebiet blicken kann. Rund um den Feldberg findest Du nicht nur Natur pur, sondern auch interessante Relikte aus vergangenen Zeiten: alte Burgruinen und Aussichtstürme, die Geschichte lebendig machen.

Die Anreise dauert mit dem Auto ungefähr eine halbe Stunde, zudem gibt es auch gut getaktete öffentliche Verkehrsmittel – so kannst Du entspannt anreisen, ohne Dich um Parkplätze zu sorgen. Im Taunus kannst Du ganz entspannt picknicken oder in einer der traditionellen Gaststätten einkehren und die hessische Küche ausprobieren – ehrlich gesagt hat das was richtig Bodenständiges und macht den Ausflug komplett. Die meiste Zeit des Jahres – also quasi immer außer bei besonderen Veranstaltungen – ist der Eintritt kostenlos. Besucherzentren haben zwar unterschiedliche Öffnungszeiten, aber wenn Du einfach losziehst, findest Du fast immer einen Weg in die Natur.

Frühling und Herbst sind wohl die magischsten Zeiten: Entweder blüht alles in voller Pracht oder die Wälder leuchten in warmen Farben. Und obwohl es manchmal ein bisschen voll wird auf dem Rundweg um den Großen Feldberg, lässt sich hier wunderbar abschalten – frische Luft inklusive. Ein Tipp: Nimm Dir ruhig Zeit für spontane Pausen, denn überall warten unerwartete Ausblicke und Ruheoasen auf Dich.

Gastronomie und kulinarische Highlights im Hotel

Auf dem Bild ist ein kulinarisches Highlight aus der Gastronomie zu sehen: ein Köstlichkeitsteller mit einem schön angerichteten Stück Fleisch, das mit einem Spiegelei garniert ist. Daneben sind bunte cherry Tomaten und frischer Salat angerichtet, was dem Gericht eine lebendige Note verleiht. Dazu kommt ein Glas Rotwein, das perfekt zu einem eleganten Dinner im Hotelambiente passt. Diese Speise spiegelt die hohe Qualität und Kreativität der Küche wider und bietet Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis während ihres Aufenthalts.

Frühstück gibt’s hier ungefähr von 6:00 bis 10:00 Uhr an Wochentagen, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr – perfekt für Langschläfer. Das Buffet ist ziemlich umfangreich und hat alles, was Du für einen guten Start brauchst: frisch gebackene Croissants, verschiedene Käse- und Wurstsorten sowie Rührei, das wirklich fluffig ist. Übrigens, der Kaffee dazu hält einen wach, ohne bitter zu sein. Wer eher Lust auf was Herzhaftes am Mittag hat, kann aus wechselnden Gerichten wählen – saisonale Spezialitäten sind oft dabei, aber auch klassische Speisen findest Du auf der Karte. Die Preise sind überraschend fair, vor allem wenn man die Qualität bedenkt.

Die Bar nebenan ist noch bis Mitternacht offen und lädt ein, den Tag mit einem Cocktail oder einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Kleine Snacks gibt’s dort auch, falls der Hunger zwischendurch kommt. Mir persönlich gefällt die lockere Atmosphäre dort – nicht zu steif und eher entspannt. Das Hotel legt übrigens viel Wert auf Nachhaltigkeit; viele Zutaten stammen aus der Region und werden mit Blick auf eine gesunde Ernährung zubereitet. Für Geschäftsreisende gibt es sogar schnelle Menüs, die trotzdem qualitativ hochwertig sind – praktisch, wenn’s mal flott gehen muss.

Auf besondere Events kannst Du Dich zudem auf maßgeschneiderte Menüs freuen, die ganz nach Deinem Geschmack zusammengestellt werden. Alles in allem fühlt sich das gastronomische Angebot hier wirklich rund an – vom frühen Morgen bis spät in die Nacht.

Restaurantangebote und regionale Spezialitäten

Von 12:00 bis 22:30 Uhr kannst Du hier richtig schlemmen – und das zu Preisen, die ehrlich gesagt überraschen. Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wirklich fair ist. Frische Zutaten sind der Dreh- und Angelpunkt in der Küche, wobei regionale Produkte ganz oben auf der Liste stehen. Speziell die hessischen Spezialitäten haben mich beeindruckt: Handkäse mit Musik zum Beispiel, ein Gericht mit einem ungewöhnlichen Namen, aber richtig lecker – Zwiebeln und Essig geben dem Käse einen richtig pfiffigen Kick. Und dann die berühmte Frankfurter Grüne Soße, die aus sieben frischen Kräutern gemixt wird – schmeckt fantastisch zu gekochten Eiern oder Kartoffeln und ist definitiv ein Muss, wenn Du die Region kulinarisch entdecken möchtest.

Das Restaurant schafft es, internationale Gerichte und lokale Klassiker so zu kombinieren, dass jeder Geschmack bedient wird. Abends kannst Du außerdem noch in der Bar vorbeischauen: eine lockere Atmosphäre, coole Cocktails und eine Auswahl an Weinen sowie lokalen Biersorten laden zum Entspannen ein. Für besondere Anlässe gibt es gelegentlich festliche Buffets – ideal für Feiern oder Veranstaltungen, falls Du mal etwas Größeres planst. Insgesamt war ich echt überrascht, wie vielfältig das Angebot hier ist – eine spannende Adresse für alle, die mehr als nur Standardkost mögen.

Bar und Lounge mit entspannter Atmosphäre

Ab 17 Uhr kannst Du in der Bar und Lounge des NH Hotels Frankfurt Airport West richtig abschalten – die Türen schließen erst gegen 1 Uhr morgens. Cocktails starten bei etwa 8 Euro, was für Flughafenverhältnisse überraschend fair ist, und Bier bekommst Du schon ab 5 Euro. Die Getränkekarte ist international und vielfältig, perfekt also, wenn Du nach einem langen Tag noch einen besonderen Drink suchst oder einfach nur einen Klassiker genießen möchtest.

Die Lounge selbst hat so eine behagliche, stylische Ausstrahlung, die dazu einlädt, sich einfach zurückzulehnen. Gemütliche Sofas und eine geschmackvolle Dekoration sorgen dafür, dass man hier wirklich runterkommen kann – ganz egal, ob Du gerade aus der Geschäftswelt kommst oder privat unterwegs bist. Die Atmosphäre ist ruhig, mit angenehmer Musik untermalt, sodass Gespräche problemlos möglich sind. Snacks gibt es übrigens auch – eine kleine Auswahl, aber genau richtig für den kleinen Hunger zwischendurch.

Ehrlich gesagt habe ich selten eine Bar gesehen, die so gut für entspanntes Networking geeignet ist; viele Geschäftsreisende nutzen sie als Treffpunkt vor dem nächsten Flug oder um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Kombination aus freundlichem Service und entspannter Stimmung macht diesen Ort zu einer echten Oase – gerade wenn der Trubel am Frankfurter Flughafen mal wieder Überhand nimmt.

Auf dem Bild ist ein kulinarisches Highlight aus der Gastronomie zu sehen: ein Köstlichkeitsteller mit einem schön angerichteten Stück Fleisch, das mit einem Spiegelei garniert ist. Daneben sind bunte cherry Tomaten und frischer Salat angerichtet, was dem Gericht eine lebendige Note verleiht. Dazu kommt ein Glas Rotwein, das perfekt zu einem eleganten Dinner im Hotelambiente passt. Diese Speise spiegelt die hohe Qualität und Kreativität der Küche wider und bietet Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis während ihres Aufenthalts.