Überblick über das NH Hotel Catania Parco Degli Aragonesi

124 Zimmer verteilen sich in modernem Stil auf das Gebäude – und einige davon haben tatsächlich diesen sagenhaften Blick aufs Ionische Meer, der ständig zum Träumen einlädt. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und eine gut ausgestattete Minibar gehören zur Grundausstattung, damit Du Dich rundum wohlfühlst. Ehrlich gesagt ist es schon ziemlich praktisch, dass die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist – ein bisschen Sicherheit schadet ja nie, egal ob Du nachts nach einem langen Stadtbummel zurückkommst oder frühmorgens zum Flughafen musst.
Ein Highlight, das ich so schnell nicht vergessen werde: der Außenpool mit seiner großzügigen Sonnenterrasse drumherum. Da kannst Du bestens abhängen und dabei die sizilianische Sonne genießen – perfekt für eine Pause nach aufregenden Touren am Ätna oder durch den historischen Stadtkern von Catania. Apropos Stadt: Der Dom von Catania und andere sehenswerte Orte sind gut erreichbar – etwa 15 Minuten mit dem Auto oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Geschäftsreisende gibt es übrigens topmoderne Konferenzräume, falls Arbeit und Urlaub mal zusammenkommen sollen. Preise starten ungefähr bei 90 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde. Das Restaurant serviert italienische Spezialitäten neben internationalen Gerichten, und an der Bar kannst Du abends entspannen – mit einem Cocktail in der Hand und dem Meeresrauschen im Ohr.
Lage des Hotels und Umgebung
Nur etwa zehn Minuten trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum Catanias – und das fühlt sich fast wie ein kleines Abenteuer an, wenn du vom Hotel aus Richtung Innenstadt aufbrichst. Direkt an der Küste des Ionischen Meeres gelegen, kannst Du morgens schon die frische Brise und den Duft von salzigem Wasser genießen, während die Sonne langsam über dem Horizont aufsteigt. Ein kurzer Spaziergang führt Dich zum feinen Sandstrand von Catania, wo Wassersportler oft das Meer erobern und Du selbst bestimmt Lust bekommst, einfach ins kühle Nass zu springen.
Wer mobil sein will, freut sich über die Nähe zur Autobahn A18, die Dich schnell zu spannenden Orten auf Sizilien bringt – vom imposanten Ätna bis hin zu idyllischen Dörfern. Der Flughafen Catania-Fontanarossa ist auch nur knapp 15 Kilometer entfernt, was Deine Anreise entspannt gestaltet. Und wenn der Hunger kommt oder Du Lust hast, unter die Locals zu tauchen: In der Umgebung findest Du zahlreiche Restaurants und kleine Cafés mit typisch sizilianischer Lebensfreude.
Besonders beeindruckend ist übrigens das quirlige Stadtzentrum mit seinem barocken Flair und dem berühmten Fischmarkt La Pescheria, wo der Geruch von frischem Fisch und Gewürzen in der Luft liegt. Abends zieht es viele Gäste noch in die nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten – ideal, um ein Mitbringsel oder eine süße Leckerei zu ergattern. Übrigens: Falls Du länger bleibst, gibt es oft richtig attraktive Preise für längere Aufenthalte – perfekt für alle, die tief in die sizilianische Kultur eintauchen wollen.
- Perfekte Lage für Gäste, die die Schönheit der sizilianischen Küste genießen möchten
- Umgebung bietet malerische Strände und historische Stätten
- Nähe zu traditionellen Märkten für lokale Produkte und kulinarische Spezialitäten
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Wassersport
- Lebendige Kultur und historische Sehenswürdigkeiten in Catania erkundbar
Zimmerausstattung und Bewertungen
Ungefähr ab 90 Euro pro Nacht starten die Zimmerpreise hier – je nach Saison und wie lange Du bleibst, kannst Du sogar von cleveren Rabatten profitieren. Die Zimmerausstattung ist überraschend komplett: Kostenloses WLAN, Klimaanlage, Minibar, Safe und ein Flachbildfernseher sind Standard, was für einen entspannten Aufenthalt sorgt. Besonders angenehm fand ich die Auswahl verschiedener Zimmerkategorien – von den klassischen Standardzimmern über die beliebten Superior-Zimmer bis hin zu großzügigen Suiten mit mehr Platz und oft einer Terrasse oder einem Balkon mit Meerblick.
Die Badezimmer überraschen mit modernen Duschen oder Badewannen, dazu gibt’s kostenfreie Pflegeprodukte und Haartrockner – so fühlt man sich gleich wohler. Ehrlich gesagt hat mich die Sauberkeit der Räume beeindruckt; alles wirkte frisch und gepflegt, was nicht immer selbstverständlich ist. Die ruhige Lage direkt am Strand und nah zum Stadtzentrum von Catania macht das Hotel auch für kleine Ausflüge sehr praktisch.
Frühstückstechnisch wirst Du mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt – lokale Spezialitäten treffen auf internationale Klassiker, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, Check-in kannst Du ab 15 Uhr erledigen und auschecken musst Du bis 12 Uhr – genug Zeit also fürs gemütliche Aufstehen ohne Stress.

Annehmlichkeiten und Serviceangebot


129 Zimmer – das klingt erstmal nach richtig viel Trubel, aber hier ist alles schön ruhig und entspannt. Viele der Räume schauen entweder aufs Meer oder in die grünen Gärten, was ich persönlich total angenehm fand. Kostenfreies WLAN war natürlich super praktisch, besonders wenn man zwischendurch mal ein paar Fotos hochladen oder einfach nur entspannen will. Klimaanlage, Flachbildfernseher und Minibar gehören zum Standard – also keine Überraschungen, aber definitiv praktisch.
Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant mit regionalen und internationalen Gerichten. Morgens erwartet dich ein Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack was bereithält. Übrigens kannst du im Sommer auch draußen auf der Terrasse essen und dabei den frischen Meeresduft genießen – echt ein Pluspunkt! Die Bar sorgt für Erfrischung mit einer Auswahl an Drinks und Snacks, falls du nach einem langen Tag noch gemütlich chillen willst.
Geschäftlich unterwegs? Kein Problem, denn mehrere Tagungsräume mit modernster Technik sind auch am Start. Platz ist für bis zu 100 Personen – also eher größere Meetings möglich. Das Personal weiß genau, wie man Events organisiert und hilft dir gern weiter. Der Außenpool hat mich ehrlich gesagt überrascht – er bringt eine angenehme Abkühlung nach einer Erkundungstour oder einfach nur zum Relaxen.
Fitnessraum gibt’s auch, falls Du während des Urlaubs nicht aus dem Training kommen möchtest. Parkplätze sind vorhanden – oft gar nicht so selbstverständlich an der Küste. Außerdem fährt tagsüber ein Shuttle zum Flughafen Catania, was die Anreise ziemlich entspannt macht. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt; so fühlt man sich jederzeit gut aufgehoben und willkommen.
Swimmingpool und Wellnessbereich
Der Außenpool ist tatsächlich eine kleine Oase unter der sizilianischen Sonne – circa von Frühling bis Herbst zugänglich, lässt er Dich bei angenehmer Wärme die Seele baumeln. Von hier aus schweift Dein Blick über das satte Grün der Umgebung und die nahe Küste, was den Moment fast magisch macht. Wer zwischendurch Energie tanken oder einfach in Form bleiben möchte, findet im angeschlossenen Fitnessbereich moderne Geräte, die auch anspruchsvolle Workouts zulassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man hier trotz Ferienzeit aktiv bleiben kann.
Nur ein paar Schritte entfernt wartet die Sauna darauf, Deine Muskeln nach einem langen Tag zu entspannen – ein absoluter Glücksgriff für alle, die Ruhe suchen. Verschiedene Wellnessanwendungen, darunter Massagen und Schönheitsbehandlungen, kannst Du auf Anfrage hinzubuchen; das hebt das Urlaubsgefühl nochmal auf ein ganz neues Level. Einziger Tipp: Gerade in der Hauptsaison solltest Du solche Angebote vorher reservieren, sonst könnte es eng werden. Die Öffnungszeiten des Wellnessbereichs sind im Normalfall von 10 bis 20 Uhr, wobei es gelegentlich kleine saisonale Änderungen gibt – also am besten kurz vor Anreise checken.
Das Ganze ist übrigens meistens schon im Zimmerpreis enthalten – ohne extra Kosten kannst Du also täglich entspannen und einfach mal abschalten. Für mich war genau diese Kombi aus Swimmingpool und Spa das Sahnehäubchen meines Aufenthalts: angenehm ruhig, keine Massen und eben echtes Wohlfühl-Ambiente.
- Schwimmen im Pool mit Blick auf das Mittelmeer
- Entspannende Wellnessangebote wie Massagen und Sauna
- Ideal zum Abschalten nach einem aktiven Tag in Catania
Restaurant und kulinarische Highlights
Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du hier ein Frühstück genießen, das wirklich keine Wünsche offenlässt – frische Backwaren, knackiges Obst und dazu eine Auswahl von Joghurt, Käse und Wurst. Das Buffet hat so viel Auswahl, dass Du sowohl mediterrane Leichtigkeit als auch klassische italienische Frühstücksfreuden findest. Wer morgens gern gesund startet, wird hier definitiv fündig.
Mittags und abends öffnet das Restaurant zwischen 12:30 und 15:00 Uhr sowie von 19:30 bis rund 22:30 Uhr seine Türen für ein kulinarisches Highlight nach dem anderen. Die Preise liegen dabei meist zwischen 12 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität, die Du bekommst. Besonders beeindruckt hat mich die Pasta alla Norma, dieser sizilianische Klassiker mit Auberginen und Ricotta - einfach unvergleichlich! Frischer Fisch aus dem nahen Mittelmeer ist zudem eine sichere Bank, wenn Du Lust auf regionale Spezialitäten hast.
Praktisch ist auch die kleine Bar, die Cocktails, lokale Weine und Snacks bereithält. Ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Erkundungen. Übrigens trifft man dort nicht nur Gäste vom Hotel, sondern auch viele Einheimische – ein echtes Zeichen dafür, wie beliebt der Ort ist.
Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm elegant, ohne steif zu wirken. Perfekt also, egal ob Du gemütlich speisen oder einen besonderen Anlass feiern willst. Und ehrlich gesagt habe ich selten so authentisch-sizilianische Gerichte in einem Hotel erlebt – hier schmeckt man den echten Charakter Siziliens auf jedem Teller.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Etwa eine Viertelstunde mit dem Auto entfernt liegt das malerische Zentrum von Catania, das mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten aufwartet. Das mittelalterliche Castello Ursino zieht besonders Geschichtsinteressierte magisch an – seine robuste Bauweise und die mittelalterliche Aura haben mich wirklich fasziniert. Nicht weit davon entfernt entdeckst Du die prächtige Kathedrale, die zu Ehren der heiligen Agatha errichtet wurde. Auf der lebhaften Piazza del Duomo pulsiert das Leben: Ein monumentaler Elefantenbrunnen bildet das Herzstück dieses Platzes, der oft Schauplatz bunter Events ist – abends herrscht hier eine ganz besondere Stimmung.
Direkt vor der Haustür gibt’s natürlich auch Natur satt. Rund 30 Kilometer entfernt ragt der Ätna in den Himmel – Europas höchster aktiver Vulkan. Ob Du lieber eine gemütliche Seilbahnfahrt oder eine abenteuerliche Wanderung bevorzugst, Touren gibt es viele und meist kannst Du sie ziemlich flexibel buchen, sogar übers ganze Jahr verteilt. Die Landschaft dort ist einfach spektakulär, manchmal fühlte ich mich fast wie auf einem anderen Planeten.
Zum Abschalten laden die Sandstrände von Catania ein, nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. Im Sommer ist hier viel los, aber ehrlich gesagt macht gerade das Meeresrauschen und die warme Sonne den Tag perfekt – schnorcheln oder einfach faul in der Sonne liegen? Beides möglich! Wer ein Faible für Wein hat, sollte sich einen Abstecher zu den regionalen Weingütern nicht entgehen lassen: Hier gibt es nicht nur erstklassigen sizilianischen Wein zu probieren, sondern oft auch leckere lokale Häppchen dazu – ein toller Mix aus Kultur und Genuss.
Besuch des Naturparks Etna
Rund 58.000 Hektar Natur pur – so weit erstreckt sich das größte Naturschutzgebiet Siziliens rund um den Ätna, Europas aktivstem Vulkan. Die beeindruckende Größe des Parks zeigt sich schon, wenn Du Dich auf die verschiedenen Wanderwege begibst, die durch einzigartige vulkanische Landschaften führen. Das ganze Gebiet ist tatsächlich UNESCO-Weltkulturerbe – kein Wunder bei dieser faszinierenden Naturkulisse! Wer von April bis Oktober unterwegs ist, hat die besten Chancen auf angenehmes Wetter, um unvergessliche Touren zu unternehmen.
Nur etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt kannst Du von hier aus bequem zu geführten Exkursionen starten, die ungefähr zwischen 30 und 100 Euro kosten – je nachdem, wie lange die Tour dauert und was alles inklusive ist. Ehrlich gesagt, lohnt es sich absolut, einen Guide dabei zu haben, weil Du dadurch viel über Flora, Fauna und vulkanische Besonderheiten erfährst, die man sonst leicht übersehen könnte.
Mit dem Auto lässt sich der Ätna auch gut auf eigene Faust erkunden – allerdings solltest Du vorab prüfen, ob alle Straßen offen sind, denn kleinere Sperrungen sind bei schlechtem Wetter oder nach Ausbrüchen keine Seltenheit. Der Duft von frischer Bergluft kombiniert mit dem entfernten Grollen des Vulkans macht die Umgebung einfach einzigartig. Und ganz ehrlich: Nach so einem Tag voller Abenteuer kannst Du am Pool Deines Hotels wunderbar entspannen und Dir im Restaurant noch ein köstliches sizilianisches Gericht gönnen.
- Unvergessliches Erlebnis im Naturpark Etna
- Atemberaubende Landschaft geprägt von mächtigen Lavaströmen
- Verschiedene Wanderwege mit spektakulärem Blick auf den Vulkan
Erkundung der Stadt Catania
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum Cataniens, was überraschend bequem ist – vor allem nach einem entspannten Tag am Meer. Direkt im Blick hast Du das beeindruckende römische Amphitheater, das einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten ermöglicht. Weiter geht’s zur Kathedrale von Catania, die mit ihrer barocken Architektur und dem prächtigen Innenraum echt beeindruckend wirkt. Ganz ehrlich, der Duft von frisch gefangenem Fisch durchzieht die Luft rund um den berühmten „Pescheria“ – der Fischmarkt ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Früh aufstehen lohnt sich hier, denn montags und an anderen Tagen sind die Stände voller bunter Meeresfrüchte und regionaler Spezialitäten.
Catania hat nicht nur Geschichte und Kultur, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, die sich in den vielen kleinen Cafés und Geschäften widerspiegelt. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen täglich, sodass Du flexibel bist und Deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wer Lust auf Natur hat, kann von hier aus problemlos den Vulkan Etna erkunden – ein Ausflug dorthin lohnt sich definitiv. Außerdem sind Tagestrips nach Taormina oder Syrakus gut machbar, falls Du noch mehr von Sizilien sehen willst. Nach einem aktiven Tag kehrst Du am besten zurück ins Hotel – der weitläufige Park drumherum sorgt für eine angenehme Ruhepause.

Bewertungen und Erfahrungen von Gästen


Zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du reist und welches Zimmer Du wählst. Für viele ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach top, vor allem wenn man bedenkt, dass der Strand quasi direkt vor der Tür liegt und das Meer fast zum Greifen nah erscheint. Die Zimmer sind modern eingerichtet, sauber und machen einen richtig gemütlichen Eindruck. Was viele Gäste besonders schätzen? Das Team! Freundlich, hilfsbereit und immer darauf bedacht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen mischt sich mit einer großen Auswahl am Frühstücksbuffet, das lokale Spezialitäten neben internationalen Klassikern hat – perfekt für einen guten Start in den Tag. Ein bisschen gemischte Meinung gibt es allerdings zur WLAN-Verbindung: In manchen Ecken des Hotels scheint das Netz nicht ganz so stark zu sein, was beim Streamen oder Arbeiten nerven könnte. Auch die Lage an der Straße sorgt bei einigen für zwiespältige Gefühle – während der kurze Weg zum Strand klasse ist, empfinden manche die Nähe zur Straße als etwas unruhig.
Die Innenstadt von Catania ist nicht gleich um die Ecke; einige finden die Fahrt dorthin super praktisch, andere eher unpraktisch – üblicherweise dauert sie ungefähr 15 Minuten mit dem Auto. Alles in allem hinterlässt das Hotel einen ziemlich positiven Eindruck – wer Lust auf eine Mischung aus Strandurlaub und Stadtentdeckung hat, wird hier wohl zufrieden sein.
Positive Aspekte des Aufenthalts
15 Minuten Autofahrt vom Flughafen Catania-Fontanarossa entfernt, liegt das Hotel wie ein kleines Paradies an der Küste – mit einem Blick aufs Ionische Meer, der einfach atemberaubend ist. Die Zimmer sind modern eingerichtet, klimatisiert und haben oft einen Balkon, von dem du die Wellen beobachten kannst. Kostenloses WLAN und eine Minibar sorgen für zusätzlichen Komfort, den ich persönlich sehr geschätzt habe, vor allem nach einem langen Tag unterwegs. Der Außenpool hat mich total überrascht: groß, sauber und umgeben von einem gepflegten Garten – hier kannst du herrlich entspannen und die sizilianische Sonne genießen.
Das Frühstücksbuffet ist vielfältig und schmeckt richtig gut – klassische italienische Croissants und frisches Obst treffen auf internationale Leckereien. Morgens in dieser Atmosphäre zu sitzen, während draußen die Meeresbrise weht, ist wirklich ein Highlight. Das hoteleigene Restaurant serviert leckere Gerichte aus der Region, aber auch internationale Klassiker; der Service war durchweg freundlich und aufmerksam, was den Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat.
In der Umgebung findest du alles: Vom feinen Sandstrand direkt vor der Tür bis zum historischen Zentrum von Catania, das mit seinen barocken Bauwerken beeindruckt. Für mich war diese Kombination aus Strandnähe, gutem Essen und komfortablem Ambiente unschlagbar – perfekt für Urlaub oder auch Geschäftsreisen.
- Elegante Zimmergestaltung
- Bequeme Betten
- Atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer
- Hervorragendes Restaurant mit köstlichen Gerichten
- Wellnessbereich und Swimmingpool für Entspannung
Feedback zur Servicequalität
15 Minuten Fußweg vom lebhaften Strand entfernt gibt es eine Servicequalität, die wirklich bemerkenswert ist. Das Personal macht hier den Unterschied – freundlich, aufmerksam und immer bereit, eine Extra-Meile zu gehen, um Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders die Rezeption weiß mit hilfreichen Tipps für Ausflüge zu punkten und steht bei allen Fragen fix zur Seite. Ich muss sagen, das fühlt sich fast an wie ein kleines persönliches Concierge-Erlebnis.
Überraschend gut schnitt auch der Zimmerservice ab: Regelmäßiges Auffüllen der Minibar und makellose Sauberkeit haben mir den Aufenthalt echt versüßt. Das Frühstücksbuffet gab’s morgens mit einer breiten Auswahl an frischen, regionalen Speisen – ein perfekter Start in den Tag, wenn Du mich fragst. Außerdem ist die Bar abends ein entspannter Ort zum Abschalten, wo die Atmosphäre gemütlich und der Service locker drauf ist.
Der Preis? Ungefähr zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Dafür kannst Du Dich auf Extras wie den Außenpool und kostenlose Parkplätze verlassen – was gerade an der Küste nicht selbstverständlich ist. Insgesamt hat das engagierte Team dafür gesorgt, dass ich mich willkommen gefühlt habe und das Hotel nicht nur wegen seiner Lage in Erinnerung bleibt.