Neue Vignette Boutique-Hotels in Vietnam bieten Kultur pur
Ein deutlicher Aufschwung prägt derzeit die Hotellandschaft in Vietnam: Die InterContinental Hotels Group (IHG) erweitert ihr Soft-Brand „Vignette Collection“ mit zwei komplett neuen Boutique-Hotels im Land. Beide Häuser sollen im dritten Quartal 2024 die Türen öffnen und setzen auf maßgeschneiderte Erlebnisse mit starkem lokalen Bezug. Die Entscheidung, mit einem Standort in Hanoi und einem weiteren in Ho-Chi-Minh-Stadt vertreten zu sein, verdoppelt die Präsenz der Kollektion in Vietnam und bringt frischen Wind in die Szene für individuell gestaltete Unterkünfte.
In Hanois historischem Stadtteil Van Mieu hat das erste Vignette-Hotel rund 120 Zimmer und Suiten. Die Raumkonzepte sind eine Hommage an vietnamesische Traditionen: Von handgefertigten Textilien bis zu Keramiken aus der Region ziehen sich regionale Elemente durch die Designs. Besonders auffällig sind die Gemeinschaftsbereiche, die nicht nur als Lobby, sondern als Knotenpunkte für kulturelle Begegnungen dienen. Zwei Restaurants servieren neben vietnamesischen auch internationale Speisen, und auf der Dachterrasse eröffnet sich ein Panoramablick über die Tempelanlagen – ein ungewöhnliches Extra für die Innenstadt. Ergänzend bieten flexible Tagungsräume Platz für bis zu 80 Personen.
Das zweite Hotel entsteht im Stadtbezirk 1 von Ho-Chi-Minh-Stadt und befindet sich in einem historischen Gründerzeitbau. Hier verteilen sich die rund 150 Zimmer auf sechs Stockwerke, wobei ein lokales Designatelier für die Inneneinrichtung verantwortlich ist. Die Mischung aus traditionellen Motiven und moderner Ausstattung erzeugt eine spannende Spannung. Zur Ausstattung zählt ein Spa mit fünf Behandlungszimmern, dazu ein ganzjährig beheizter Dachpool. Insgesamt drei gastronomische Konzepte sorgen für Abwechslung, während ein großer Ballsaal bis zu 200 Gäste empfängt – ideal für Events und Zusammenkünfte.
Mit dieser Ausweitung unterstreicht IHG seine Ambition, die Vignette Collection als starkes Soft-Brand im Asien-Pazifik-Raum zu etablieren. Aktuell umfasst die Kollektion weltweit mehr als 50 Hotels, 30 weitere sind in Vorbereitung. Vor allem in Vietnam, wo der Tourismus nach der Pandemie kräftig boomen soll, ist die Kombination aus globaler Reichweite und lokalem Charakter ein erfolgversprechendes Konzept. Die neuen Hotels setzen nicht nur auf Komfort, sondern integrieren Kunst und Kultur so, dass sie echte Ausdrucksorte des vietnamesischen Lebensgefühls werden. Das macht die beiden Häuser besonders interessant für Reisende, die über die reine Unterkunft hinaus authentische Eindrücke suchen. Einschränkend bleibt allerdings, dass die Eröffnung erst im späteren Jahresverlauf erfolgt – wer jetzt bucht, muss also etwas Geduld mitbringen.