Neue Ära für Südaustraliens Regionalluftverkehr: Qantas setzt größere Q400 ein
Entdecke, wie Qantas mit größeren Q400 Flugzeugen den regionalen Alltag in Südaustralien aufmischt und das Reisen einfacher denn je macht!

Qantas hat einen bedeutenden Schritt für den regionalen Flugverkehr in Südaustralien unternommen, indem die gesamte regionale Flotte auf die größeren Q400 Turboprop-Flugzeuge umgestellt wird. Diese neuen Maschinen bieten großzügige 74 Sitzplätze, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber den bisher eingesetzten Q300-Flugzeugen mit nur 50 Sitzen darstellt. Dadurch wird nicht nur die Kapazität erhöht, sondern auch die Reisezeit verkürzt, was sowohl Einheimischen als auch Touristen zugutekommen wird. Über 50 Rückflüge pro Woche zwischen Adelaide und regionalen Städten wie Port Lincoln, Whyalla, Mount Gambier und Kangaroo Island stellen essentielle Verbindungen her, die für Arbeitsreisende, Touristen und lokale Veranstaltungen entscheidend sind.
Diese Umstellung ist Teil einer umfassenden Investition in den regionalen Markt, bei der Qantas gleich 14 zusätzliche Q400-Flugzeuge anschafft. Der Standort von drei dieser Flugzeuge in Südaustralien unterstreicht die Verpflichtung des Unternehmens zur Förderung der regionalen Erschließung. Rachel Yangoyan, CEO von QantasLink, hebt hervor, dass die Veränderungen den regionalen Flugverkehr nicht nur stabilisieren, sondern auch innovativ gestalten werden, was in Zeiten globaler Mobilität von großer Bedeutung ist. Das alltägliche Fliegen soll dadurch bequemer und zuverlässiger für alle Reisenden werden.
Darüber hinaus wird das Angebot auf Bordflügen optimiert. Ab Mitte März können Passagiere acht neue Weinsorten aus der Region genießen, mit Auswahlmöglichkeiten aus renommierten Weingütern wie Stonehaven und Pioneer Road. Diese Initiative zielt darauf ab, den lokalen Tourismus zu fördern, indem die exquisiten Weine Südaustraliens einem breiten Publikum vorgestellt werden. Der Geschäftsführer des Adelaide Airports, Brenton Cox, unterstreicht den Wert regionaler Flüge, da sie für den Lebensunterhalt der Gemeinden und den Tourismus von entscheidender Bedeutung sind. Auch die Tourismusministerin von Südaustralien, Zoe Bettison, ist begeistert von der Verbesserung der Kapazitäten, da diese Entwicklungen den Besuchern die Erkundung der Highlights der Region, wie den Olivenbaumkulturen und den vielen Küstenstränden, erleichtern werden.