Menü

Neue Direkt- und Nachtzüge von Berlin & Leipzig nach Polen ab 2025 – fahr flexibel und entspannt!

Ab Dezember 2025: Mehr Direkt- und Nachtzüge nach Polen – fahr entspannter, flexibler und günstiger.

Ein moderner Zug steht an einer beleuchteten Bahnhofsstation mit historischen Gebäuden und Passanten bei Nacht.
Ab Dezember 2025: Mehr Direkt- und Nachtzüge nach Polen – fahr entspannter, flexibler und günstiger.

Neue Direkt- und Nachtzüge von Berlin & Leipzig nach Polen ab 2025 – fahr flexibel und entspannt!

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 ändert sich die Bahnlandkarte nach Polen merklich: Deutsche Bahn und PKP Intercity legen mehr Direktverbindungen auf, sodass täglich 17 direkte Verbindungen zur Verfügung stehen – statt bisher elf. Das liest sich erstmal nüchtern, hat für Reisende aber echte Konsequenzen: größere Zeitfenster zum Wegfahren, weniger Umstiege und mehr Optionen für spontane Trips. Ich habe mir die neuen Linien angeschaut und war erstaunt, wie viel flexibler die Verbindungen dadurch werden.

Insbesondere die neue Relation von Leipzig über Breslau (Wrocław) bis Krakau (Kraków) ist ein echter Gamechanger für den Süden Deutschlands. Zweimal täglich in jede Richtung zu fahren heißt konkret: Aus München, Nürnberg oder Frankfurt kommend kannst du künftig rund zwei Stunden früher in Südpolen ankommen als bisher. Das macht Wochenenden in Krakau plötzlich viel realistischer; an einem Freitagabend hin und am Sonntagabend zurück ist kein Hirngespinst mehr. Außerdem entfallen bei den Direktzügen oftmals Umstiege, was sich gerade mit Gepäck oder Kindern angenehm bemerkbar macht.

Auf der Ost-West-Achse zwischen Berlin und Warschau wächst die Auswahl ebenfalls: Bald gibt es sieben Zugpaare, die im Zweistundentakt fahren. Für Pendler und Kurztrip-Fans heißt das schlichtweg: mehr Zuverlässigkeit beim Planen. Parallel dazu bleiben die bisherigen Eurocity-Verbindungen relevant – aktuell sind es sechs tägliche Fahrten zwischen Berlin und Warschau, oft schon buchbar mit Super-Sparpreis-Tickets ab 18,99 Euro. Kleiner, praktischer Hinweis aus eigener Erfahrung: Kinder bis 14 reisen häufig kostenlos mit einer begleitenden Person, also lohnt sich das Familienrecherchieren vor der Buchung.

Wer nachts unterwegs sein will, darf sich freuen: Neue Nachtzüge verbinden Berlin mit Przemyśl an der polnisch-ukrainischen Grenze sowie mit Chełm über Łódź und Warschau. Damit kommt erstmals eine zweite Grenzstadt zur Ukraine ins deutsche Nachtzugnetz. Gleichzeitig werden die bestehenden Nachtzüge von München nach Warschau verlängert und erhalten zusätzliche Wagen, die künftig zwischen München, Krakau und Przemyśl verkehren. Ich finde das besonders spannend für längere Osteuropa-Touren, weil du Schlafsessel oder -abteil buchst und morgens quasi entspannt ankommst statt gerädert vom Nachtflug.

Kurzum: Wenn du 2025 Polen erkunden willst, ist die Bahn definitiv eine der praktischeren Optionen gegenüber Auto oder Flugzeug. Fahrzeiten sind im Schnitt moderat, die Frequenz steigt – und mit etwas Glück schnappst du dir einen Super-Sparpreis. Mein Tipp: Schnell einen Blick in die neuen Fahrpläne werfen, Zugkategorien prüfen und Tickets zeitnah sichern; gerade bei Nachtzügen ist die Nachfrage schnell da. Ich bin gespannt, wo ich als Nächstes hinfahre — und ob die Verbindungen dann wirklich so entspannt laufen, wie es sich jetzt auf dem Papier liest.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →