Nachtzug nach Skandinavien ab Frühjahr 2026
Ab Frühling 2026 wird eine neue Nachtzugverbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö ins Leben gerufen, die die Reise nach Skandinavien erheblich erleichtert. Der Nachtzug, der voraussichtlich unter dem Namen "EuroNight" fahren wird, wird dreimal pro Woche in beide Richtungen unterwegs sein. Ein Zwischenhalt in Kopenhagen am Morgen ist bereits gesichert, was Reisenden ermöglicht, die dänische Hauptstadt frühzeitig zu erkunden. Die Verbindung führt durch das malerische Baden-Württemberg, sodass auch die Landschaft während der Fahrt genossen werden kann.
An Bord erwarten Dich klassische Nachtzugwagen mit Sitz-, Liege- und Schlafplätzen, die mit dem Komfort der bekannten SJ EuroNight zwischen Berlin und Stockholm vergleichbar sind. So kannst Du während der Fahrt entspannen und die Reise im Schlaf genießen. Die Züge werden in Kooperation zwischen den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und RDC Deutschland betrieben, wobei das Wagenmaterial von RDC zur Verfügung gestellt wird. Dieses basiert auf den bereits etablierten Nightjet-Zügen, die zwischen Zürich und Amsterdam verkehren.
Das Projekt wird vom Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) mit 1,2 Millionen Franken unterstützt, jedoch macht die SBB darauf aufmerksam, dass Nachtzüge oft nicht rentabel sind und weiterhin auf finanzielle Förderungen angewiesen bleiben. Der neue Nachtzug stellt eine hervorragende Option für Abenteuerlustige dar, die Dänemark und Schweden entdecken möchten, und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Flugreisen. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, diese Verbindung verspricht eine umweltfreundliche und komfortable Reise in den hohen Norden.