Menü

Musikalische Auszeit: Rocco Forte Hotels bringt Filmklänge ins Zimmer

Tauche ein in 200 legendäre Filmsoundtracks und genieße deinen ganz persönlichen Soundtrack-Moment im Hotelzimmer

Ein elegantes Hotelzimmer mit großem Bett, gemütlicher Sitzecke, Schreibtisch, Fenstern mit Blick auf die Landschaft.
Tauche ein in 200 legendäre Filmsoundtracks und genieße deinen ganz persönlichen Soundtrack-Moment im Hotelzimmer

Musikalische Auszeit: Rocco Forte Hotels bringt Filmklänge ins Zimmer

Dass Rocco Forte Hotels Musik mit einem ganz neuen Konzept kombiniert, ist jüngst in aller Munde. Die Hotelgruppe hat seine acht europäischen Standorte mit einem einzigartigen musikalischen Service ausgestattet, der Klassikern aus der Filmgeschichte eine moderne Bühne bietet. Das Herzstück dabei bildet die sogenannte „CineCollection“ – eine Sammlung von 200 Soundtracks, die Gäste mit Hilfe von handlichen Glasfläschchen erleben können. Dieses ausgefeilte Arrangement, eingerichtet in Zusammenarbeit mit La Dolce Vita Branded und dem Komponisten Jack Henry Moore, sorgt für einen frischen Wind im Bereich Hotelunterhaltung.

In den Zimmern befindet sich eine elegante Bose-Dockingstation, auf die die „Klangfläschchen“ gesetzt werden. Jedes Fläschchen ist mit einem einzelnen Filmsong bespielt, der in High Fidelity abgespielt wird. Die analoge Geste des „Entkorkens“ fügt sich erstaunlich filigran in das Gefühl von Luxus und Individualität ein, weil es den Vorgang in ein bewusstes Ritual verwandelt. Alternativ stehen die Tracks über einen QR-Code auf dem Zimmer bereit, der mit dem Smartphone die Musikstreaming-App startet. Für alle, die es digital oder klassisch mögen, gibt es damit passgenaue Lösungen.

Auf der Auswahl der Songs zeigt sich besonders, wie das Angebot wahren Cineasten entgegenkommt. Legendäre Komponisten wie Nino Rota mit „Der Pate“ oder Ennio Morricone mit „The Good, the Bad and the Ugly“ sind hier vertreten, aber auch zeitlose Melodien aus Filmen wie „Cinema Paradiso“ oder „Singin’ in the Rain“. Jeder Titel wurde sorgsam aufbereitet, um Klangqualität auf höchstem Niveau zu garantieren. Gerade die Kombination von nostalgischen Stücken und moderner Technik macht das „Musical Room Service“ zu einer ungewöhnlichen Erfahrung, bei der jedes Zimmer durch die Filmmusik eine eigene Atmosphäre bekommt.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Integration dieses Services in das bestehende Forfait der Hotelhäuser. Neben den bekannten Spa-Angeboten und Kulinarik-Highlights ergänzt die musikalische Auswahl das Erlebnis um eine künstlerische Dimension. Gäste bestellen ihre Klangfläschchen ganz bequem über die Zimmerkarte beim Zimmerservice, können sich aber auch von der Concierge-Crew individuell beraten lassen. Die Initiative offenbart, dass Rocco Forte Hotels nicht nur im Bereich Gastfreundschaft neue Standards setzen will, sondern auch kultivierte Momente gestaltet – die eine musikalische Auszeit im Zimmer auf eine ganz präzise Weise zelebrieren. Die innovative Verbindung von Klang und Komfort rückt den Aufenthalt in den Häusern der Kette ganz eindeutig in ein neues Licht.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →