Mosel-Chaos: 50 Schiffe warten auf Schleusung nach Unfall[2][5][7]
Am Mittwochnachmittag kam es an einer Moselschleuse nahe Sankt Aldegund zu einem schweren Unfall, bei dem ein Fahrgastschiff das Schleusentor rammt. Dieser Vorfall führte zu Verletzungen von drei Personen und einem erheblichen Schaden am Tor. Die Schleuse musste daraufhin ihren Betrieb bis auf weiteres einstellen, was zur Folge hat, dass rund 50 Schiffe auf eine Schleusung warten. Dies beeinträchtigt die Schifffahrt auf der Mosel erheblich, einem beliebten Ziel für Flusskreuzfahrten und Ausflüge.
Die betroffene Region ist bekannt für ihre malerischen Weinorte, Burgen und atemberaubenden Landschaften. Die Mosel zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die charmanten Dörfer wie Cochem und Bernkastel-Kues besuchen oder die Weinfeste erleben möchten. Diese Events und Attraktionen sind stark von der aktuellen Situation betroffen. Im Dezember 2024 gab es einen ähnlichen Vorfall an der Moselschleuse Müden, der dazu führte, dass etwa 70 Schiffe tagelang festgehalten wurden. Damals konnte die Schleuse erst im Februar 2025 wieder in Betrieb genommen werden, was die Sorgen um die aktuelle Lage verstärkt.
Die genauen Umstände des aktuellen Unfalls sind noch unklar, und Taucher untersuchen das Ausmaß der Schäden, um notwendige Reparaturen vorzubereiten. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat angekündigt, sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen. Wie lange die Schifffahrt beeinträchtigt sein wird, bleibt vorerst offen. Diese Ungewissheit könnte sowohl für Touristen als auch für die Schifffahrtsunternehmen in der Region erhebliche Auswirkungen haben.