Überblick über das Millennium Gloucester Hotel

610 Zimmer - schon das ist eine Ansage. Die meisten davon sind modern eingerichtet, mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern und Klimaanlage, die man an heißen Tagen wirklich zu schätzen weiß. Das Gebäude selbst beeindruckt durch seine historische Fassade, die einen starken Kontrast zu den zeitgemäßen Innenausstattungen bildet. Ungefähr 150 bis 200 Pfund pro Nacht musst Du für eine Übernachtung einkalkulieren, wobei die Preise je nach Saison und Zimmertyp schwanken können. Übrigens gibt es auch verschiedene Pakete, die den Aufenthalt besonders machen – ganz praktisch, wenn Du deinen Trip flexibel planen willst.
Das Restaurant „Ninety One“ hat mir besonders gefallen; hier finden sich internationale Gerichte, die überraschend vielfältig sind. Zwischen einem langen Tag in der Stadt kannst Du dich in der „Gloucester Lounge“ mit leckeren Drinks entspannen und dabei beobachten, wie das Leben im eleganten Kensington pulsiert. Apropos Lage: Nur ein paar Minuten Fußweg trennen Dich von der U-Bahn-Station Gloucester Road – von dort aus bist du im Nu bei Highlights wie dem Natural History Museum oder dem Victoria and Albert Museum. Auch Hyde Park ist schnell erreichbar; perfekt für eine kleine Pause vom Großstadttrubel.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich als sehr angenehm empfand – da kann man auch spät abends noch reinplatzen und bekommt immer ein offenes Ohr. Für Veranstaltungen findest Du Konferenzräume, die Platz für bis zu 1.200 Personen haben – also falls mal eine große Feier oder ein Business-Event ansteht. Tatsächlich hinterlässt das Haus durch diese Kombination aus Eleganz und Funktionalität einen bleibenden Eindruck – man fühlt sich willkommen und gleichzeitig mitten im Londoner Geschehen.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Gloucester Road entfernt, hast Du den perfekten Startpunkt für Deine London-Erkundungen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist wirklich top – in weniger als einer Viertelstunde bist Du am berühmten Hyde Park oder stehst staunend vor den beeindruckenden Exponaten des Natural History Museum. Übrigens: Das Victoria and Albert Museum, eine wahre Schatzkammer für Kunstliebhaber, liegt quasi um die Ecke. Ganz in der Nähe findest Du außerdem den Kensington Palace, den früheren Wohnsitz von Prinzessin Diana – allein der Park rundherum lädt zum Verweilen ein.
Die Straßen rings ums Hotel haben eine charmante, fast schon elegische Atmosphäre; historische Gebäude und exklusive Boutiquen geben hier den Ton an. Für lässige Nachmittage gibt es viele gemütliche Cafés und Restaurants – von bodenständiger Hausmannskost bis zu feiner internationaler Küche ist alles dabei. Falls Shopping auf Deiner To-Do-Liste steht, ist die kurze Fahrt zum legendären Kaufhaus Harrods ein echtes Muss.
Zwischen all dem Trubel kannst Du Dich jederzeit im Fitnesscenter des Hotels zurückziehen oder einfach auf Deinem Zimmer entspannen. Apropos – die Preise variieren zwischen etwa 150 und 300 Pfund pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und welche Saison gerade herrscht. Alles in allem wirkt die Lage so flexibel und zentral, dass Du Dir gut vorstellen kannst, stundenlang durch diese Gegend zu schlendern und dabei immer wieder Neues zu entdecken.
Ausstattung und Zimmeroptionen
610 Zimmer – das ist schon eine Ansage! Hier findest Du alles von gemütlichen Standardzimmern bis zu großzügigen Suiten, die richtig viel Platz zum Wohlfühlen schenken. Die Ausstattung? Modern und durchdacht: kostenloses WLAN, ein schicker Flachbild-TV, Minibar und ein Schreibtisch, an dem Du auch mal in Ruhe arbeiten kannst. Die Bäder sind mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet – und ob Du lieber in der Badewanne entspannst oder lieber unter der Dusche den Tag startest, kannst Du Dir aussuchen. Besonders cool sind die Executive Zimmer, denn hier gibt’s Zugang zur exklusiven Lounge, wo Snacks und Getränke quasi rund um die Uhr auf Dich warten.
Der geräumige Wohnbereich in den Suiten ist perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mehr Freiraum brauchst – ich fand das echt angenehm nach langen London-Tagen. Und falls der kleine Hunger kommt, gibt’s direkt im Haus asiatische Spezialitäten in der „Bugis Street Brasserie“ oder entspannte Abende an der „Gloucester Bar and Grill“. Für Sportmuffel vielleicht nicht so interessant, aber Falls Du Dich fit halten willst – das Fitnesscenter ist top ausgestattet.
Ach ja, das Ganze liegt nur einen Katzensprung von der U-Bahn-Station Gloucester Road entfernt, was die Erkundung Londons total unkompliziert macht. Preise schwanken je nach Saison und Art des Zimmers; am besten buchst Du frühzeitig, um Dir ein gutes Schnäppchen zu sichern. Insgesamt definitiv eine Unterkunft, bei der Komfort und praktische Lage wirklich Hand in Hand gehen.

Dienstleistungen und Annehmlichkeiten


610 Zimmer und Suiten – das klingt erst mal nach einem richtigen Hotelriese, aber keine Sorge, hier bleibt’s trotz der Größe gemütlich. Jedes Zimmer ist mit kostenlosem WLAN ausgestattet, hat eine Klimaanlage, Flachbildfernseher und sogar Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Ideal also, wenn du mal einen entspannten Abend auf dem Zimmer verbringen willst oder schnell einen Kaffee zwischendurch brauchst. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s den 24-Stunden-Zimmerservice – sehr praktisch, falls du nach einem langen Tag in London einfach nur noch die Füße hochlegen möchtest.
Die kulinarische Auswahl umfasst mehrere Restaurants und Bars, wobei das "Bugis Street Brasserie" besonders asiatische Gerichte serviert – sehr lecker und authentisch, wie ich fand. Das "Atrium Restaurant" punktet mit internationalen Speisen in schickem Ambiente, perfekt für ein Dinner mit Freunden oder Businesspartnern. Und wer’s eher locker mag, kann in der "Gloucester Bar & Grill" bei leichten Snacks und einer breiten Getränkekarte entspannen.
Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit Platz für bis zu 550 Personen – da läuft jede Veranstaltung glatt. Das Business-Center ist super ausgestattet, wenn du mal Dokumente drucken oder kopieren musst. Fitnessfans können sich im modern eingerichteten Fitnesscenter jeden Tag auspowern – offen von früh bis spät. Parkplätze gibt's zwar gegen Gebühr, aber die U-Bahn-Station Gloucester Road ist gerade mal ein paar Minuten zu Fuß entfernt – praktisch, wenn du schnell in die City möchtest.
Der Concierge hilft übrigens gerne weiter bei Ausflugsplanungen oder Tickets – ehrlich gesagt hat mir das echt den Stress erspart, denn Londons Angebotsvielfalt kann schnell überwältigen.
Restaurants und Bars im Hotel
Frühstück zwischen 15 und 25 Pfund – gar nicht so übel für Londoner Verhältnisse, oder? Das Hauptrestaurant, Le Bistro, serviert klassische europäische und britische Gerichte, die sich je nach Saison verändern. Morgens geht’s hier schon früh los, nämlich ab 6:30 Uhr bis halb elf. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein entspanntes Treffen am Nachmittag ist die Gloucester Lounge genau der richtige Ort. Dort kannst Du von zehn Uhr morgens bis elf abends traditionellen englischen Tee schlürfen und dich durch Snacks oder leichte Mahlzeiten probieren – ideal auch für ungezwungene Geschäftsgespräche.
Und wer nach einem langen Tag in der Stadt noch auf einen Drink vorbeischauen will, hat in der Bistro Bar von elf Uhr vormittags bis weit nach Mitternacht, genauer gesagt bis eins, genügend Zeit dafür. Die Cocktailauswahl ist dabei wohl umfangreicher als man vermuten würde – perfekt für einen gemütlichen After-Work-Abend oder einfach nur, um den Tag ausklingen zu lassen. Gerade abends ist die Atmosphäre überraschend angenehm und lädt zum Verweilen ein. Insgesamt finden sich hier mehrere Möglichkeiten, um den Gaumen zu verwöhnen oder einfach mal abzuschalten – das macht den Aufenthalt gleich nochmal gemütlicher.
Spa- und Wellnessangebote
Etwa ab 60 GBP starten die Massagen im Spa – gar nicht mal so übel, wenn man bedenkt, dass man hier mitten in London entspannen kann. Der Wellnessbereich hat täglich geöffnet, wobei die genauen Zeiten wohl je nach Saison etwas variieren. Am besten buchst Du also Deine Behandlung im Voraus, sonst sind die beliebten Slots schnell weg. Das Fitnessstudio ist mit modernen Geräten ausgestattet – echt beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viele Hotels eher halbherzig trainieren lassen. Hier kannst Du Deine Fitnessziele verfolgen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Der Duft von ätherischen Ölen und beruhigender Musik schafft sofort eine entspannte Atmosphäre – perfekt nach einem langen Tag voller Sightseeing oder Meetings. Die professionellen Therapeuten passen ihre Anwendungen individuell an, was den Aufenthalt wirklich persönlich macht. Ob nur eine kurze Massage oder ein ganzer Tag voller Wohlfühlprogramme: Ruhe findest Du hier garantiert.
Übrigens, der Spa-Bereich ist eine kleine Oase der Erholung inmitten der hektischen Großstadt – das ist wirklich eine unerwartete Wohltat. Zwischendurch kurz abschalten und neue Energie tanken? Kein Problem! Wer Lust auf eine Auszeit vom Trubel hat, fühlt sich hier richtig aufgehoben.
Veranstaltungsräume und Tagungseinrichtungen
19 Veranstaltungsräume – das ist ganz schön viel Platz auf einmal! Von größeren Tagungen mit bis zu 1.000 Gästen bis hin zu kleineren Meetings oder Workshops lässt sich hier wirklich fast alles realisieren. Besonders beeindruckt hat mich der „Gloucester Room“, der allein schon Platz für etwa 600 Personen bereithält und mit modernster audiovisueller Technik sowie kostenlosem WLAN ausgestattet ist. So kannst Du während Deiner Konferenz auf flüssige Präsentationen und reibungslose Kommunikation zählen – was ja oft die halbe Miete ist.
Kleine Meeting-Formate finden in charmanten Räumen wie dem „Lansdowne Room“ oder dem „Victoria Room“ ein gemütliches Zuhause, komplett mit Projektoren und Konferenztelefonen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie flexibel die Raumgestaltung ist – egal ob Podiumsdiskussion oder lockeres Brainstorming, für jeden Anlass gibt es den passenden Rahmen. Falls Du selbst mal eine Veranstaltung planst: Professionelle Eventmanager stehen bereit und unterstützen Dich bei allem von Organisation bis Technik. Das Business-Center vor Ort sorgt zudem dafür, dass Druck- und Kopierwünsche keine Stolpersteine darstellen.
Was das Catering angeht, lohnt sich definitiv ein Gespräch mit der Hotelküche – die richten Menüs genau auf Dein Event aus. Preislich startest Du ungefähr bei 500 Pfund pro Tag für die Räume, wobei Extras wie Verpflegung und technische Ausstattung noch dazukommen können. Alles in allem eine ziemlich solide Adresse für alle, die in London geschäftlich unterwegs sind und Wert auf einen gut organisierten Ablauf legen.
- Erstklassige Atmosphäre für Geschäftsmeetings und spezielle Events
- Moderne und technisch gut ausgestattete Räumlichkeiten
- Flexibilität bei Raumkonfigurationen und professioneller Service
Aktivitäten in der Umgebung

Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt wartet das Natural History Museum mit über 80 Millionen Objekten – von riesigen Dinosaurierskeletten bis zu funkelnden Mineralien. Der Eintritt ist kostenlos, geöffnet von 10 bis 17:50 Uhr, wobei besondere Ausstellungen extra kosten können. Gleich um die Ecke befindet sich das Victoria and Albert Museum, eines der weltgrößten Museen für Kunst und Design, das Dich mit seiner Vielfalt überraschen wird. Hier kannst Du täglich zwischen 10 und 17:45 Uhr eintauchen – auch hier ohne Eintritt für die Dauerausstellung.
Wer den Kopf frei bekommen möchte, steuert am besten die weitläufigen Kensington Gardens an. Die 111 Hektar großen Grünflächen sind perfekt zum Entspannen oder für einen ausgedehnten Spaziergang rund um den Serpentine Lake und das imposante Albert Memorial. Kunstbegeisterte sollten das Leighton House Museum nicht verpassen – eine ehemalige Künstlerresidenz auf der Holland Park Road. Für läppische £10 kannst Du dir dort dienstags bis sonntags eine ganz besondere Atmosphäre gönnen.
Und wenn Dir eher nach einem bunten Treiben zumute ist, dann führt kein Weg vorbei an der berühmten Portobello Road. Samstags verwandelt sich der Markt in ein echtes Highlight mit Antiquitäten, Kleidung und allerlei Köstlichkeiten – ehrlich gesagt wohl einer der lebendigsten Orte in London. Übrigens findest Du auf der nahegelegenen Kensington High Street zahlreiche Shops und Cafés, die sich bestens zum Bummeln eignen, falls Du zwischendurch eine Pause brauchst.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Nähe
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt erstreckt sich der Kensington Gardens mit seinen weitläufigen Grünflächen, auf denen das prächtige Albert Memorial und der beeindruckende Kensington Palace liegen. Letzterer ist nicht nur wegen seiner royalen Geschichte spannend – hier hat einst Prinzessin Diana gelebt – sondern hält auch regelmäßig interessante Ausstellungen bereit. Für etwa 20 Pfund kannst Du den Palast zwischen 10:00 und 18:00 Uhr erkunden, was definitiv eine lohnenswerte Zeitinvestition ist.
Etwa zehn Gehminuten entfernt findest Du das Natural History Museum, wo Dinosaurier und andere faszinierende Exponate auf Dich warten. Das wirklich coole daran? Der Eintritt für die permanente Ausstellung ist kostenlos, sodass Du ganz entspannt eintauchen kannst – nur für spezielle Events wird manchmal ein kleiner Betrag fällig. Auch das nahegelegene Victoria and Albert Museum, das größte Kunst- und Designmuseum weltweit, öffnet seine Türen täglich von 10:00 bis 17:45 Uhr ohne Eintrittspreis.
Ehrlich gesagt – die bunte Vielfalt der Notting Hill Nachbarschaft solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Besonders am Samstag pulsiert der legendäre Portobello Road Market, wo sich Antiquitäten, Mode und allerlei Leckereien tummeln. Der Marktbesuch an sich kostet nichts, aber die verlockenden Angebote können schon mal die Kreditkarte zum Glühen bringen.
Nicht zuletzt schlägt das Herz der Musikliebhaber höher, wenn sie die Nähe zur berühmten Royal Albert Hall entdecken. Ein kurzer Spaziergang führt Dich zu diesem ikonischen Veranstaltungsort, dessen Programm Dir wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Umgebung
Rund um das Hotel findest Du eine bunte Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, die richtig Lust aufs Shoppen machen. Der High Street Kensington ist nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt und hält alles bereit – von großen Ketten wie Zara oder H&M bis hin zu schicken Boutiquen, die mit besonderen Stücken locken. Ein echter Geheimtipp ist der Kensington Market, wo Du alles Mögliche entdeckst: frische Lebensmittel, einzigartiges Kunsthandwerk und stylishe Mode. Ehrlich gesagt, kann man dort Stunden verbringen, ohne dass es langweilig wird.
Hungrig wirst Du hier definitiv nicht – die Auswahl an Restaurants ist enorm. Für ein gemütliches Dinner eignet sich zum Beispiel The Ivy Kensington Brasserie mit seiner britisch-europäischen Küche in einem schicken Ambiente. Das Dishoom in Earl’s Court, nicht weit entfernt, hat einen genialen Ruf für seine indischen Spezialitäten und die lebendige Stimmung – ideal, wenn Du Lust auf was Würziges hast. Übrigens sind viele Lokale an den Wochenenden echte Brunch-Hotspots, da kann man gut entspannen und Leute beobachten.
Ein bisschen Kultur kannst Du direkt mitnehmen beim Bummel durch South Kensington. Dort reihen sich charmante Cafés an gehobene Läden – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Falls Du es authentisch magst: Nur eine kurze Tube-Fahrt entfernt lockt der berühmte Portobello Road Market in Notting Hill am Samstag mit Antiquitäten, Vintage-Klamotten und leckeren Delikatessen. Und wenn anschließend der Hunger kommt, probier ruhig mal The Fish House – für frische Meeresfrüchte und chillige Atmosphäre.
- Eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
- Verschiedene Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel
- Gemütliche Cafés, traditionelle Pubs und internationale Gourmetrestaurants

Kundenbewertungen und Erfahrungen


Zwischen 120 und 250 Euro pro Nacht schwanken die Preise für ein Zimmer – das ist zwar nicht gerade Schnäppchen, aber für London-Verhältnisse noch okay. Viele Reisende heben die zentrale Lage hervor: Nur ein Katzensprung von der U-Bahn-Station Gloucester Road bist Du fix in anderen Stadtvierteln, was echt praktisch ist. Die Zimmer kommen meistens schön groß und mit ansprechender Einrichtung daher, viele Gäste loben den Komfort. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen – manchmal wirkt die Sauberkeit eher so la-la, besonders die Badezimmer könnten eine Auffrischung vertragen. Abgenutzte Armaturen oder kleine Mängel sind leider keine Seltenheit. Service-technisch berichten einige von freundlichem Personal, aber auch von ziemlich langen Wartezeiten beim Check-in und im Restaurant, was doch etwas nervig sein kann, vor allem nach einem langen Reisetag.
Das Frühstück gilt übrigens als lecker und vielfältig, obwohl einige meinen, dass der Preis dafür eher am oberen Ende liegt. Fitnessfreunde haben’s hier gut: Ein kleines Fitnessstudio steht zur Verfügung, falls Du zwischendurch nicht auf Dein Training verzichten willst. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt angenehm an, wenn man sich auf ein paar Unebenheiten einstellt – die Mischung aus Top-Lage und Komfort scheint für viele dennoch zu stimmen. Ehrlich gesagt würde ich das Hotel empfehlen, wenn Dir der Standort wichtiger ist als absolute Perfektion in jedem Detail.
Positive Aspekte des Hotels laut Gästebewertungen
Ungefähr nur wenige Schritte von den U-Bahn-Stationen Gloucester Road und Earl’s Court entfernt, hast Du hier eine echt praktische Basis, um London zu erkunden. Die Nähe zu Hotspots wie dem Natural History Museum oder dem Victoria and Albert Museum ist für viele ein echter Pluspunkt – so kannst Du ganz entspannt und schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gelangen. Die Zimmer kommen überraschend geräumig daher, was in einer Großstadt wie London wirklich nicht selbstverständlich ist. Viele Gäste loben vor allem die Sauberkeit und die moderne Ausstattung, die das Wohnen angenehm macht. Ehrlich gesagt fühlt man sich gleich viel wohler, wenn auch das Personal freundlich und hilfsbereit ist – und genau das haben zahlreiche Besucher hervorgehoben. Egal ob bei Fragen oder kleinen Problemen: Das Team steht zumeist sofort mit Rat und Tat zur Seite.
Das Frühstücksbuffet läuft wohl ziemlich gut – es gibt reichlich Auswahl und der Geschmack wird oft als richtig lecker beschrieben. Ein weiterer Punkt, den ich persönlich klasse finde: Kostenloses WLAN gehört hier zum Standard, was gerade für Geschäftsreisende super praktisch ist. Apropos Business – es gibt Konferenzräume, die scheinbar auch häufig genutzt werden. Und wer neben all dem Sightseeing fit bleiben will, kann sich im Fitnesscenter auspowern.
Die Atmosphäre insgesamt fühlt sich angenehm entspannt an. Kein hektisches Hotel-Feeling, sondern eher so etwas wie ein ruhiger Rückzugsort mitten in der Stadt. Für Reisende also eine tolle Mischung aus Komfort, guter Lage und rundum nettem Service – eigentlich genau das, was man sich in London wünscht!
Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge
Schon beim Betreten des Zimmers fällt auf, dass hier und da ein wenig **Renovierungsbedarf** herrscht. Einige Möbel wirken ziemlich in die Jahre gekommen – ehrlich gesagt, hätte ich mir ein frischeres Ambiente gewünscht, das dem sonst so eleganten Stil besser gerecht wird. Was mich wirklich gestört hat, war die nicht optimale **Sauberkeit** im Bad: Schimmelspuren oder Ablagerungen an den Fliesen haben die Atmosphäre getrübt. Da hilft wohl nur eine intensivere Reinigung, damit sich jeder hier wohlfühlen kann. Und ja, nachts kann es laut werden – gerade die **Schallisolierung** der Fenster ist verbesserungswürdig. Das ständige Stadtleben draußen dringt deutlich ins Zimmer und macht entspanntes Schlafen manchmal schwer.
Beim Check-in und Check-out hatte ich auch mal etwas Wartezeit – das Personal war zwar freundlich, aber etwas überfordert mit dem Andrang. Da wäre wohl ein besserer Serviceablauf oder regelmäßige Schulungen hilfreich, um den Gästen den Aufenthalt noch angenehmer zu machen. Frühstückstechnisch ist das Angebot eher schlicht gehalten; ein paar mehr frische und gesunde Optionen wären eine tolle Ergänzung für einen guten Start in den Tag. Preislich bewegt sich das Ganze zwischen 150 und etwa 300 Euro pro Nacht – ganz okay für London, aber bei den Zimmern und dem Service könnte man schon mehr erwarten. Auch bei den Konferenzräumen sieht man Luft nach oben – ein moderner Anstrich wäre definitiv angebracht.
- Renovierungsarbeiten durchführen, um die Einrichtung aufzufrischen
- Verstärkte Schulung des Personals in puncto Servicequalität
- Erweiterung der Auswahl an Wellnessangeboten im Spa-Bereich