Überraschend günstig kommst du oft schon ab etwa 10 Euro pro Tag an ein Citybike ran – E-Bikes sind natürlich etwas teurer, meist zwischen 20 und 30 Euro. Viele Anbieter verlangen beim Abholen eine Kaution, die du aber zurückbekommst, wenn alles glatt läuft. Üblicherweise kannst du von 9 bis 18 Uhr dein Rad schnappen, doch in beliebten Urlaubsregionen wie an der Nordsee oder in Bayern haben manche Verleihe sogar länger offen - vor allem zur Hauptsaison von April bis Oktober.
Für mich war es tatsächlich ganz angenehm, vorher online zu reservieren, damit ich nicht mit leeren Händen dastand, wenn ich nachmittags ankam. Einige Vermieter bringen das Fahrrad sogar direkt zu deiner Unterkunft – super praktisch, wenn du keine Lust hast, erst noch zur Verleihstation zu laufen. Auf dem Sattel sitzend erschließt sich dir nicht nur die belebte Innenstadt, sondern auch versteckte Pfade und ruhige Naturstrecken, die man sonst leicht übersieht.
Übrigens: Wer plant, länger zu bleiben, sollte unbedingt nach Wochenrabatten fragen. Die können den Preis deutlich drücken und machen das Erkunden der Region fast zum Schnäppchen. Du kannst dich also total flexibel bewegen und gleichzeitig was für deine Fitness tun – und das alles ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt.