Überblick über das Medjumbe Island Resort

Zwölf Strandvillen – jede mit privater Veranda und direktem Zugang zum weißen Sandstrand – machen das Refugium auf dieser kleinen Insel im Quirimbas-Archipel zu etwas ganz Besonderem. Ehrlich gesagt, die Kombination aus modernem Komfort wie Klimaanlage und Minibar mit dem Rauschen des Indischen Ozeans direkt vor der Tür hat mich beeindruckt. Die Preise starten etwa bei 500 USD pro Nacht, was für die abgelegene Lage und den Luxus nicht unvernünftig erscheint. Übrigens solltest Du Deinen Besuch am besten zwischen April und November planen – dann ist das Wetter hier am angenehmsten für all die Wassersportarten, die es gibt. Kajakfahren oder Hochseefischen sind nur ein paar der Möglichkeiten, um die bunte und lebendige Unterwasserwelt rund um die Insel zu erkunden. Besonders spannend fand ich die Vielfalt an Korallenriffen und bunten Fischen, die man beim Schnorcheln entdecken kann. Falls Du mal einfach abschalten möchtest, wartet ein privater Strandabschnitt auf Dich, zusammen mit einem Wellnessbereich, wo Massagen und andere Behandlungen total entspannend sind. Das Restaurant serviert lokale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte – ich erinnere mich noch gut an diesen würzigen Geschmack, während ich über das Meer geschaut habe. Für Paare, Familien oder alle mit Abenteuerlust ist das hier wirklich ein kleines Paradies.
Die Lage des Resorts und Anreisemöglichkeiten
Rund 20 Kilometer vor der Küste Pemba’s – das ist die grobe Entfernung, die Du zurücklegen musst, um auf dieser winzigen Insel mitten im Quirimbas-Archipel anzukommen. Die Reise startet meistens am internationalen Flughafen Pemba, der tatsächlich überraschend gut angebunden ist, mit Flügen aus mehreren Städten Mosambiks und sogar international. Von dort aus heißt es, je nach Lust und Wetter: entweder abheben im Wasserflugzeug oder gemütlich übers Wasser schippern mit dem Boot. Der Flug dauert gerade mal etwa 30 Minuten – und ich sag's Dir, der Ausblick auf die türkisen Gewässer und die Küstenlinie ist wirklich beeindruckend. Ganz anders als das Boot, das 1,5 bis manchmal sogar bis zu 2 Stunden unterwegs ist – je nachdem wie das Wetter mitspielt und wie die Gezeiten stehen.
Was mich persönlich wirklich fasziniert hat: Trotz der abgelegenen Lage gibt es hier eine ruhige Exklusivität. Zwölf Strandvillen schmiegen sich sozusagen harmonisch an den weißen Sandstrand – Luxus pur, der sich nicht aufdrängt. Die Preise bewegen sich zwischen ungefähr 500 und 1.200 US-Dollar in der Hochsaison, was angesichts des Angebots ziemlich fair erscheint. Übrigens ist die beste Zeit für solch einen Trip wohl zwischen Mai und Oktober – da spielt das Wetter richtig mit und Du kannst jede Menge Wassersportaktivitäten auskosten. Ehrlich gesagt: Schon allein die Anreise selbst fühlt sich an wie ein Abenteuer und stimmt Dich perfekt auf Deinen traumhaften Aufenthalt ein.
Die Unterkunftsmöglichkeiten und Einrichtungen
Zwölf Privatvillen gibt es auf der Insel – jede mit eigenem Deck und direktem Zugang zum weißen Sandstrand. Die Kombination aus tropischem Flair und modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und WLAN hat mich wirklich beeindruckt. Besonders die Außendusche, die Du umgeben von Palmen nutzen kannst, sorgt für diesen besonderen Naturmoment, den man so schnell nicht vergisst. Übrigens starten die Preise für eine Nacht ungefähr bei 500 US-Dollar – nicht ganz günstig, aber für diesen abgeschiedenen Luxus und die Exklusivität auf einer privaten Insel wohl gerechtfertigt.
Ein Infinity-Pool mit Blick auf den Indischen Ozean lädt zwischendurch zu erfrischenden Schwimmrunden ein, während Du im Spa-Bereich verschiedene Wellness-Anwendungen entdecken kannst, die Körper und Geist zur Ruhe bringen. Mir persönlich haben die Massagen dort richtig gut getan – eine echte Wohltat nach einem Tag voller Erkundungen im Meer oder beim Schnorcheln. Das Restaurant setzt auf lokale und internationale Gerichte, frisch zubereitet – auch hier merkt man die Liebe zum Detail und den Fokus auf Nachhaltigkeit.
Die Anlage legt großen Wert darauf, Umwelt und Natur zu schonen – das spiegelt sich nicht nur in der Gestaltung der Unterkunft wider, sondern auch in den angebotenen Aktivitäten. Tauchen oder Bootsfahrten in dieser unberührten Umgebung werden so zu einem nachhaltigen Erlebnis. Alles in allem eine Mischung aus Komfort, Luxus und respektvollem Umgang mit der Natur – ideal für alle, die sich wirklich mal eine Auszeit gönnen wollen.
- Luxuriöse Villen mit Meerblick
- Erstklassige Einrichtungen wie Restaurant und Infinity-Pool
- Entspannendes Spa-Erlebnis für Körper, Geist und Seele

Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten


Zwölf Strandvillen mit direktem Zugang zum weißen Sand – mehr braucht es hier nicht, um sich wie im Paradies zu fühlen. Rund um die Insel erwarten Dich bunte Korallenriffe, die beim Schnorcheln oder Tauchen eine wahre Explosion an Farben und Leben offenbaren. Ungefähr 450 USD pro Nacht kostet die Übernachtung, was angesichts der abgelegenen Lage und des Luxus absolut angemessen ist. Kajakfahren macht richtig Spaß, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht und das Wasser in warmes Gold getaucht ist. Noch ein kleiner Tipp: Mit den geführten Tauchgängen findest Du garantiert die versteckten Spots, an denen sich Schildkröten und Rochen beobachten lassen – zumindest war das bei mir so.
Wer es ruhiger angehen möchte, darf sich auf den Spa-Bereich freuen, der täglich geöffnet ist und traditionelle Massagen mit lokalen Produkten bereithält. Nach einem aktiven Tag fühlt man sich hier wirklich wie neu geboren – inklusive entspannter Gedanken und lockerem Körper. Am Abend empfiehlt sich eine der romantischen Bootsfahrten mit Sundowner-Dinner am Strand; ich sag’s Dir, so ein Sonnenuntergang mit Meerblick bleibt lange im Gedächtnis hängen. Überraschend entspannt ist auch das Hochseefischen – selbst für mich als Laie war das ein richtig cooles Erlebnis. Insgesamt sorgt die Mischung aus Action und Erholung dafür, dass Langeweile hier überhaupt keine Chance hat.
Wassersportaktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln
Ungefähr 10 bis 30 Minuten mit dem Boot trennen Dich von Spots, die zum Tauchen einladen – und zwar in einer wirklich beeindruckenden Unterwasserwelt. Die Korallenriffe rund um die Insel sind farbenfroh und lebendig, begleitet von Schildkröten, Delfinen und einer Vielzahl bunter Fische. Für erfahrene Taucher gibt es spannende Tauchplätze, die Du mit zertifizierten Guides erkunden kannst. Anfänger bekommen hier ebenfalls super Unterstützung: Kurse mit professionellen Tauchlehrern machen den Einstieg leicht und sicher. Übrigens liegen die Preise für einen Tauchgang meist zwischen 60 und 100 Euro – je nachdem, wie lange Du abtauchen möchtest.
Schnorcheln ist dagegen ideal für alle, die es etwas entspannter angehen wollen oder vielleicht mit der Familie unterwegs sind. Das flache Wasser vor der Insel erlaubt Dir einen tollen Blick auf das bunte Meeresleben ganz ohne großen Aufwand. Für etwa 30 Euro kannst Du an Schnorchelausflügen teilnehmen und hast ganze Ausrüstung griffbereit – Du musst Dich kaum um irgendwas kümmern. Von April bis Dezember sind die Bedingungen besonders gut: angenehme Wassertemperaturen und eine klare Sicht, die das Erlebnis unter Wasser erst richtig zauberhaft machen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig und vielfältig diese Welt unter der Wasseroberfläche ist. Kaum zu glauben, dass man so nah am Resort in solch ein Paradies eintauchen kann – ein Erlebnis, das definitiv im Gedächtnis bleibt!
Wellnessangebote und Spa-Erlebnisse
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du im Anantara Spa so richtig die Seele baumeln lassen – und das mit einem Wahnsinns-Blick aufs glitzernde Meer. Die Räume sind offen und lichtdurchflutet, sodass das sanfte Rauschen des Indischen Ozeans fast Teil der Behandlung wird. Etwa ab 85 USD starten Massagen, bei denen lokale Öle zum Einsatz kommen und die ordentlich Verspannungen lösen. Meine persönliche Empfehlung: Die „Signature Massage“ – die hat mich wirklich wiederbelebt, ehrlich gesagt.
Wer Lust hat, kann sich auch für mehrtägige Wellness-Retreats anmelden. Die kombinieren dann Yoga-Sessions, gesunde Ernährung und verschiedene Anwendungen zu einem richtigen Rundum-Wohlfühlpaket. Klingt fast so, als würde man dem Alltagsstress komplett den Rücken kehren. Ein weiterer Pluspunkt? Gegen Abend kannst Du Dir ein privates Spa-Erlebnis direkt am Strand gönnen – romantischer geht’s kaum, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht und die Atmosphäre völlig entspannt ist.
Die Mischung aus traditionellen Techniken und modernen Behandlungsformen schafft eine ganz besondere Tiefe. Aromatherapien mit intensiven Düften lassen Dich einfach abschalten – ich war überrascht, wie schnell der Kopf frei wurde. Das Ganze fühlt sich keineswegs überlaufen an, eher wie eine luxuriöse Inseloase für Körper und Geist mittendrin im Paradies.
- Entspannende Massagen und Gesichtsbehandlungen
- Revitalisierende Yoga-Kurse
- Verwendung hochwertiger Produkte und Techniken
Kulinarische Erlebnisse und Restaurants

Das Island Restaurant öffnet täglich seine Türen früh am Morgen – zwischen 7:30 und 10:30 Uhr kannst Du hier in aller Ruhe frühstücken, während die Sonne langsam über dem Indischen Ozean aufgeht. Später, von etwa 12:30 bis 15:00 Uhr, gibt’s leckeres Mittagessen, das mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Am Abend wird es dann richtig spannend, denn ab 19:30 Uhr kannst Du bis 22:00 Uhr à la carte speisen – und glaub mir, die Auswahl an kreativen Gerichten ist beeindruckend vielfältig! Besonders lecker sind die Meeresfrüchte, die meist noch am selben Tag rund um die Insel gefangen werden. Dabei achten die Köche darauf, alles nachhaltig einzusetzen – das schmeckt man einfach. Neben traditionellen mosambikanischen Spezialitäten findest Du auch italienische Pasta und asiatische Einflüsse auf der Karte – eine bunte Mischung, die neugierig macht.
Was ich persönlich großartig fand: Auf Wunsch organisieren sie romantische Stranddinner unter dem Sternenzelt oder private Barbecues – perfekt für besondere Momente. Am Abend lässt sich der Tag dann wunderbar an der Bar ausklingen, wo frische Cocktails und erfrischende Drinks warten. Übrigens sind die Preise für die meisten Speisen schon im Resort-Preis enthalten – überraschend fair für diesen exklusiven Ort! Die Atmosphäre ist locker und luxuriös zugleich; genau richtig also, um entspannt zu genießen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Besondere Spezialitäten und gastronomische Highlights
Der Duft von frisch gegrilltem Fisch liegt in der Luft – besonders an den Abenden, wenn am „Dune Restaurant“ das Grillfeuer entfacht wird und fangfrische Meeresfrüchte über offenen Flammen brutzeln. Diese Tradition ist hier wirklich etwas Besonderes und spiegelt die reiche kulinarische Geschichte Mosambiks wider. Morgens kannst Du zwischen 7:30 und 10:30 Uhr beim Frühstück in aller Ruhe starten, bevor es mittags zwischen 12:30 und 15:00 Uhr eine bunte Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten gibt – alles zubereitet aus Zutaten, die meist direkt vom örtlichen Markt stammen. Das Abendessen zwischen 19:00 und 22:00 Uhr ist dann oft der Höhepunkt des Tages, nicht zuletzt weil es auch private Dinner direkt am Strand gibt – ein echtes Highlight unter dem Sternenhimmel, perfekt für romantische Momente oder besondere Anlässe.
Was mich wirklich beeindruckt hat: Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle, viele Produkte sind biologisch angebaut und lokal produziert. Selbst als Vegetarier oder Veganer findest Du abwechslungsreiche Optionen – da wird jeder Gaumen glücklich. Übrigens kannst Du bei Kochkursen auch selbst Hand anlegen und die Gewürze sowie Techniken kennenlernen, die diese Küche so unverwechselbar machen. Zwar sind alle regulären Mahlzeiten im Aufenthalt enthalten, aber für spezielle Events oder die exklusiven Strand-Dinner solltest Du mit einem kleinen Aufpreis rechnen.
Die Atmosphäre und das Ambiente der Restaurants
Frühstück gibt es hier von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee vermischt sich mit der leichten Meeresbrise auf eine Weise, die wach macht und gleichzeitig entspannt. Im Zenhasi Restaurant kannst Du anschließend aus einer bunten Palette internationaler Gerichte wählen, bei denen frische Meeresfrüchte und regionale Zutaten das Sagen haben. Das ist nicht einfach nur Essen, das fühlt sich wie ein kleines Abenteuer für den Gaumen an. Abends ab 19:00 Uhr wird das Ganze noch spannender: À la carte oder in speziellen Menüs findet sich für jeden Geschmack etwas – die Preise sind wohl eher gehoben, passen aber zum Gesamtpaket.
Besonders beeindruckend sind die privaten Dinner am Strand oder in diesen charmanten Cabana-Settings, die wirklich so exklusiv sind, wie sie klingen. Dort sitzt Du quasi allein mit dem Indischen Ozean als Kulisse – ungestört, romantisch und mit einem Gläschen Wein in der Hand. Manchmal gibt es auch thematische Events, die dem ohnehin schon entspannten Ambiente eine lebendige Note verleihen und Dich kulinarisch überraschen können.
Die Kombination aus herzlichem Service, exquisiten Speisen und der natürlichen Schönheit ringsum schafft eine Atmosphäre, die ich so schnell nicht vergessen werde. Für mich fühlt sich jeder Besuch dort an wie ein kleines Fest für alle Sinne – genau die richtige Mischung aus Luxus und lockerem Urlaubsgefühl.
- Exotische Eleganz und entspannter Luxus
- Köstliche Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten
- Spektakulärer Blick auf den Ozean und sanfte Meeresbrise
