Massive Staus am ersten Juli-Wochenende: So meidest du den Verkehr
Am ersten Juli-Wochenende wird es auf den deutschen Autobahnen richtig voll. Der ADAC erwartet, dass das Verkehrsaufkommen durch die Sommerferien in fünf Bundesländern spürbar ansteigt. Wenn Du also auf dem Weg zu Deinem Urlaubsziel bist, solltest Du Dich auf massive Staus einstellen. Besonders am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag wird es eng. Die klassischen Urlaubsrouten in die Alpen, ans Mittelmeer sowie an die Nord- und Ostseeküste sind besonders betroffen.
Ein Blick auf die Verkehrslage zeigt, dass Autobahnen rund um Ballungsräume besonders stauanfällig sind. Wenn Du also nach Bayern oder an die Küste willst, wäre es ratsam, frühzeitig loszufahren oder eine ruhigere Alternativroute zu wählen. Übrigens gibt es rund 1200 Baustellen, die das Fahren zusätzlich erschweren können. Ein Beispiel ist der Elbtunnel auf der A7 in Hamburg, wo mit Vollsperrungen gerechnet werden muss.
Ein weiterer Punkt, den Du im Auge behalten solltest, sind die verstärkten Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen. Diese können ebenfalls zu längeren Wartezeiten führen. Wenn es sich einrichten lässt, könnte eine Reise am Montag oder Dienstag nach dem Wochenende die stressfreiste Option sein. Hier sind die Zeiten außerhalb des Berufsverkehrs besonders vorteilhaft. Um entspannt zu Deinem Ziel zu kommen, ist eine gute Planung unerlässlich.