Menü

Maschseefest 2025: Feiert mit Genuss und Highlights am See

Entdecke leckere Spezialitäten, coole Live-Acts und spannende Ausblicke beim großen Sommerfest am Wasser

Ein eleganter, lichtdurchfluteter Speisesaal mit Holztischen und Stühlen, Blick auf einen malerischen See und die Berge.
Entdecke leckere Spezialitäten, coole Live-Acts und spannende Ausblicke beim großen Sommerfest am Wasser

Maschseefest 2025: Feiert mit Genuss und Highlights am See

Ungefähr 20.000 Quadratmeter erwartet dich beim diesjährigen Maschseefest – das größte Seefest Deutschlands läuft vom 30. Juli bis 17. August 2025 und zeigt sich in frischem Gewand. Erstmals wagt das Event mit dem Maschsee-Tower einen spektakulären Schritt nach oben: Der 75 Meter hohe Aussichtsturm am Vorplatz der Heinz von Heiden Arena ermöglicht keinen nur ungewohnten Blick aufs Wasser, sondern auch auf die Stadt, was sich als wahres Highlight entpuppt. Der Turm macht neugierig, denn vom dortigen Panoramapunkt verschmilzt die Feststimmung mit Hannover aus einer völlig neuen Perspektive.

Das Programm wurde ebenfalls deutlich aufgestockt. Über 200 Live-Acts sorgen für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung auf mehreren Bühnen, hinzu kommen zahlreiche familiengerechte Aktionen und Themenwochen. Die Maschseepiraten, eine neue Kinderinitiative, bieten jungen Festivalbesuchern an ausgewählten Wochentagen spannende Abenteuerspielplätze, zum Beispiel am Westufer, das dadurch noch lebhafter wirkt als sonst. Der Spielpark am Südufer bringt frischen Wind ins Angebot für Familien – mit überraschenden Workshops und kleinen Aufführungen, die Kinder wie Eltern gleichermaßen auf Trab bringen.

Kulinarisch geht es diesmal auf eine ausgedehnte Weltreise, die alle Geschmacksknospen fordert. Das Angebot reicht von der orientalischen bis zur skandinavischen Küche, über mexikanische und asiatische Spezialitäten bis hin zu hanseatischen Köstlichkeiten. Mehr als 4.000 Sitzplätze verteilen sich rund um den See und bieten Raum für entspannte Genussmomente – beispielsweise bei Winzerabenden oder Themenbrunchs, die viele lokale Restaurants als exklusive Events bereithalten. Die Standöffnungszeiten sind flexibel, an Wochenendtagen öffnen einige bis 2 Uhr nachts, was für spontane Nachtschwärmer praktisch ist.

Traditionsveranstaltungen haben sich hingegen kaum verändert: Das weithin bekannte Charity-Entenrennen und das stimmungsvolle Fackelschwimmen sind auch 2025 fester Bestandteil des Programms. Ein wichtiger Hinweis betrifft die bargeldlose Bezahlung an diversen Ständen: Dort ist oft nur Kartenzahlung möglich, was durchaus komfortabel sein kann, aber ein paar kleinere Wartezeiten mit sich bringt – besonders abends, wenn mehr Besucher unterwegs sind. Öffnet das Fest meist ab 14 Uhr, bleiben manche Stände gegen Mitternacht eher geschlossen. Wer außerdem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann die Straßenbahnen der Linien 6 und 11 bis zur Haltestelle „Maschseeweg“ nutzen; von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Geschehen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →