Menü

Manga warnt vor Mega-Tsunami im Juli – Reisepläne ändern sich jetzt

Die drohende Naturkatastrophe sorgt für Unsicherheit bei Reisenden – was du jetzt wissen musst, um deine Pläne anzupassen.

Die drohende Naturkatastrophe sorgt für Unsicherheit bei Reisenden – was du jetzt wissen musst, um deine Pläne anzupassen.

Manga warnt vor Mega-Tsunami im Juli – Reisepläne ändern sich jetzt

Ein Jahrzehnte alter Manga sorgt gerade für Aufregung in Japan und hat die Reisepläne vieler potenzieller Touristen beeinflusst. Der Manga *"The Future I Saw"* von Ryo Tatsuki, der 1999 erstmals veröffentlicht und 2021 neu aufgelegt wurde, enthält eine beunruhigende Prophezeiung. Diese sagt voraus, dass im Juli 2025 ein gigantischer Tsunami Japan treffen könnte, ausgelöst durch eine dramatische Unterwasser-Rissbildung zwischen Japan und den Philippinen. Die Wellen sollen dreimal höher sein als beim verheerenden Tōhoku-Erdbeben von 2011. Solche Vorhersagen treffen auf fruchtbaren Boden, nicht zuletzt, weil die Autorin bereits mit ihrer früheren Vision für Aufsehen sorgte.

Die Bedrohung hat in Asien für Verunsicherung gesorgt, und viele Menschen sagen ihre Reisen nach Japan ab. Dadurch leidet der Tourismus, der normalerweise von der einzigartigen Kultur, Natur und den modernen Städten des Landes profitiert. Besonders im Sommer ist Japan ein beliebtes Ziel, doch die aktuellen Ängste könnten die Buchungszahlen erheblich beeinflussen. Die Prophezeiung verbreitet sich rasant über soziale Medien und Reise-Foren, was die Unsicherheit noch verstärkt. Experten raten jedoch zur Vorsicht und betonen, dass Japan gut auf Erdbeben und Tsunamis vorbereitet ist.

Die Situation verdeutlicht, wie stark kulturelle Phänomene wie Manga die Wahrnehmung und die Entscheidungen von Reisenden beeinflussen. Während die Vorhersage viele in Angst und Schrecken versetzt, bleibt Japan ein faszinierendes Reiseziel mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, von den historischen Tempeln in Kyoto bis hin zu den pulsierenden Straßen Tokios. Wer sich dennoch für eine Reise entscheidet, sollte die kulturellen Einflüsse und die realen Risiken in der Region im Auge behalten.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →