Menü

Luxuszug Südafrika: Reisen mit Stil

Erleben Sie die Exklusivität und Eleganz des Luxuszugs in Südafrika

Ein eleganter Waggon des Luxuszugs in Südafrika mit einem stilvollen Interieur. Die Wände sind aus dunklem Holz, die Fenster groß und großzügig, mit Blick auf die weite Landschaft. In dem Raum stehen mehrere bequeme Sessel in kräftigem Rot, ergänzt von Holz- und Glastischen. Auf einem der Tische steht ein Gläser-Set, das die luxuriöse Atmosphäre unterstreicht. Warmes Licht von eleganten Wandlampen schafft eine einladende und gemütliche Stimmung.

Das Wichtigste im Überblick

  • Luxuszug in Südafrika hat faszinierende Geschichte seit dem frühen 20. Jahrhundert
  • Luxuszugreisen verbinden Geschichte, Komfort und Eleganz
  • Heutige Luxuszüge bieten unvergessliche Erlebnisse in Stil und Komfort
  • Berühmte historische Luxuszüge wie 'Pride of Africa' und 'Royal Livingstone Express'
  • Route des Luxuszugs führt durch atemberaubende Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte des Luxuszugs in Südafrika

Auf dem Bild ist ein alter Zug zu sehen, der farblich in Grün und Orange gestaltet ist. Dieser Wagen könnte gut in die Geschichte des Luxuszugs in Südafrika passen, insbesondere in das berühmte Erlebnis des "Blue Train". Der Blue Train fährt von Pretoria nach Kapstadt und ist bekannt für seine luxuriöse Ausstattung und atemberaubende Ausblicke auf die südafrikanische Landschaft.Die Geschichte des Luxuszugs reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als die ersten Luxuszüge in Südafrika eingeführt wurden. Der Zug bietet nicht nur erstklassige Gastronomie, sondern auch komfortable Suiten, die den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bieten. Solche Züge haben das Reisen in Südafrika revolutioniert, indem sie sowohl Komfort als auch Abenteuer in einem bieten.

1923 machte der Blue Train erstmals auf sich aufmerksam – ein Zug, der heute noch für Eleganz steht, wie kaum ein anderer in Südafrika. Die Verbindung zwischen Pretoria und Kapstadt bringt dich nicht nur von A nach B, sondern nimmt dich mit auf eine Reise durch Zeit und Raum, die mit stilvollen Kabinen und Gourmetküche gespickt ist. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine solche Kombination aus Komfort und Geschichte erlebt. Ähnlich beeindruckend ist der Rovos Rail, der erst später ins Spiel kam, aber dafür umso prunkvollere Waggons besitzt. Die alten Züge wurden liebevoll restauriert, sodass du auf einer Fahrt durch Namibia oder Simbabwe das Gefühl hast, in einem fahrenden Schloss zu sitzen.

Der sogenannte Pride of Africa, betrieben von Rovos Rail, erreicht Preisregionen von bis zu 1.800 Euro pro Nacht – dafür kannst du dann jedoch spektakuläre Landschaften wie die Kalahari-Wüste oder das Panorama-Gebiet am Fenster vorbeiziehen sehen. Zugegeben: Das klingt erstmal heftig, aber allein die Aussicht während der Fahrt macht vieles wett. Der Shongololo Express nimmt es dagegen etwas entspannter und hat einen lockeren Vibe an Bord – perfekt für eine mehrtägige Tour entlang der Garden Route oder in die Drakensberge. Insgesamt zeigt die Geschichte dieser Züge, wie sehr Südafrika nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell mit jeder Bahnreise ein kleines Abenteuer parat hat.

Die Entwicklung des Luxuszugreisens in Südafrika

Zwischen etwa 15.000 und 30.000 Rand pro Person musst du beim Blue Train einplanen, wenn du dich für eine Fahrt von Kapstadt nach Pretoria entscheidest – je nach Saison und komfortabler Kabinenkategorie natürlich. Ehrlich gesagt, ist das schon eine Ansage, doch das Erlebnis in diesem legendären Zug, der seit den frühen Tagen Maßstäbe setzt, hat seinen Preis. Ein bisschen wie ein schwebendes Fünf-Sterne-Hotel auf Schienen – elegant, zurückhaltend luxuriös und dabei unglaublich entspannend.

Ganz anders, aber ebenso faszinierend, ist der Rovos Rail – oft als „langsamster Luxuszug der Welt“ bezeichnet. Für ungefähr 20.000 bis 60.000 Rand kannst du hier mehrere Tage durch atemberaubende Landschaften gleiten und dich dabei in edlen Abteilen niederlassen, die Komfort mit nostalgischem Flair verbinden. Der Zug hat sich einen Ruf gemacht, der selbst beispielsweise den Pride of Africa in den Schatten stellt, wenn es um Gemütlichkeit und exklusive Atmosphäre geht.

Und dann gibt es noch den Shongololo Express – zwar nicht ausschließlich auf Südafrika beschränkt, aber mit einer starken Präsenz in dieser Region. Die Kombination aus Flair vergangener Zeiten und modernem Luxus hat das gesamte Segment des Luxuszugreisens hierzulande wachsen lassen. Es fühlt sich an wie eine Reise durch Zeit und Raum zugleich: historische Dampflokromantik trifft auf feinste gastronomische Genüsse – einfach beeindruckend, wie sich die Szene über die Jahrzehnte entwickelt hat.

Berühmte historische Luxuszüge in Südafrika

Der Pride of Africa von Rovos Rail ist wohl einer der spektakulärsten Luxuszüge, die du in Südafrika findest. Die Fahrt durch die Kalahari-Wüste und vorbei an den majestätischen Drakensbergen dauert etwa 48 Stunden – genug Zeit, um sich richtig verwöhnen zu lassen. Für eine Kabine in der Pullman-Klasse solltest du mit ungefähr 1.500 US-Dollar rechnen, während die Deluxe-Suiten bis zu rund 3.000 Dollar kosten können. Ganz schön beeindruckend, oder? Aber ehrlich gesagt: Das Erlebnis fühlt sich jedes Mal wie eine kleine Schatzsuche durch landschaftliche Vielfalt und Komfort an.

Ein anderes Juwel auf Schienen ist der Blue Train, dessen Strecke zwischen Pretoria und Kapstadt ungefähr 1.600 Kilometer umfasst. Knapp 27 Stunden dauert die Reise – eine perfekte Gelegenheit, um in luxuriösen Abteilen mit modernster Technik abzuschalten. Die Preise starten bei circa 1.200 US-Dollar für einen Schlafwagenplatz und können bis zu 2.500 Dollar für die schicksten Suiten ausmachen. Hier trifft elegante Zurückhaltung auf erstklassigen Service – fast so, als ob du in einem fahrenden Palast unterwegs bist.

Dann gibt es noch den Shongololo Express, der ein wenig anders unterwegs ist: Er kombiniert Abenteuer mit Luxus, was ihn besonders interessant macht für neugierige Entdecker. Je nach Route kannst du regionale Highlights erkunden – von wilden Naturlandschaften bis hin zu historischen Städtchen. Die Preise schwanken zwischen etwa 1.000 und 2.500 US-Dollar pro Person, je nachdem wie lange und komfortabel dein Trip ausfällt.

Wahrscheinlich wirst du schnell merken, dass diese Züge nicht einfach nur Transportmittel sind – sie gleichen eher luxuriösen Hotels auf Rädern, die dich stilvoll durch einige der schönsten Gegenden Südafrikas bringen.

Auf dem Bild ist ein alter Zug zu sehen, der farblich in Grün und Orange gestaltet ist. Dieser Wagen könnte gut in die Geschichte des Luxuszugs in Südafrika passen, insbesondere in das berühmte Erlebnis des "Blue Train". Der Blue Train fährt von Pretoria nach Kapstadt und ist bekannt für seine luxuriöse Ausstattung und atemberaubende Ausblicke auf die südafrikanische Landschaft.Die Geschichte des Luxuszugs reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als die ersten Luxuszüge in Südafrika eingeführt wurden. Der Zug bietet nicht nur erstklassige Gastronomie, sondern auch komfortable Suiten, die den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bieten. Solche Züge haben das Reisen in Südafrika revolutioniert, indem sie sowohl Komfort als auch Abenteuer in einem bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Route des Luxuszugs durch Südafrika

Auf dem Bild ist das Innere eines Zugabteils zu sehen. Die Sitze sind unterschiedlich gefärbt, in Blau- und Brauntönen, und die Wände sind aus Holz. Die Fenster sind groß und bieten einen Blick auf die umliegende Landschaft, die an die Route des Luxuszugs durch Südafrika erinnert. Diese luxuriöse Zugreise ist bekannt für ihre malerischen Ausblicke auf die südafrikanische Landschaft, einschließlich einer Vielzahl von Naturkulissen und Tieren. Die Atmosphäre im Zug wirkt gemütlich und einladend, ideal für eine entspannende Fahrt durch die beeindruckende Natur.
Auf dem Bild ist das Innere eines Zugabteils zu sehen. Die Sitze sind unterschiedlich gefärbt, in Blau- und Brauntönen, und die Wände sind aus Holz. Die Fenster sind groß und bieten einen Blick auf die umliegende Landschaft, die an die Route des Luxuszugs durch Südafrika erinnert. Diese luxuriöse Zugreise ist bekannt für ihre malerischen Ausblicke auf die südafrikanische Landschaft, einschließlich einer Vielzahl von Naturkulissen und Tieren. Die Atmosphäre im Zug wirkt gemütlich und einladend, ideal für eine entspannende Fahrt durch die beeindruckende Natur.

Etwa 1.600 Kilometer schlängelt sich der Pride of Africa von Pretoria bis Kapstadt durch Landschaften, die dich echt umhauen – denk an die steilen Felsen der Swartberg-Bergkette oder die endlose Weite der Karoo. Rund 48 Stunden dauert die Fahrt, bei der du in komfortablen Suiten mit eleganten Badezimmern übernachtest. Ehrlich gesagt, ist das eine ziemlich entspannte Art, das Land kennenzulernen – vom Zug aus siehst du mehr als nur Ausschnitte.

Der Blue Train geht auf derselben Strecke, aber in knapp 27 Stunden. Er ist berühmt für seine opulente Ausstattung und die Gourmetküche samt exquisiter Weinauswahl. Für eine Deluxe-Suite legst du ungefähr 1.200 Euro pro Person hin – also nicht ganz günstig, aber dafür sehr exklusiv. Gerade wenn du Lust hast, dich rundum verwöhnen zu lassen und den Blick auf die vorbeiziehenden Hügel zu genießen, ist das eine echt lohnenswerte Option.

Wenig bekannt, aber überraschend vielseitig ist der Shongololo Express. Der fährt verschiedene Routen quer durch Südafrika, unter anderem durch den Kruger-Nationalpark und entlang der Garden Route – perfekt für alle, die kulturelle Highlights und Naturwunder kombinieren wollen. Die Kabinen starten ungefähr bei 1.400 Euro pro Person, was angesichts der inkludierten Ausflüge ein ziemlich faires Paket sein kann.

Zwischen feinen Speisen und entspanntem Chillen in gemütlichen Lounges hast du hier also wirklich Gelegenheit, das facettenreiche Südafrika von einer ganz neuen Perspektive aus zu erleben – entspannt, stilvoll und mit einem Hauch Abenteuer im Gepäck.

Die landschaftlichen Highlights entlang der Strecke

Ganz ehrlich, die Ausblicke entlang der Zugstrecken sind oft schwer zu toppen. Der Pride of Africa rollt durch das südafrikanische Hochland – riesige Savannen breiten sich endlos aus, während sich im Hintergrund die gewaltigen Drakensberge erheben. Manchmal fühlt es sich an, als würden die Berge direkt ins Fenster greifen wollen. Dann gibt's noch den Blue Train, der dich durch die karge Schönheit der Karoo und die grünen Weinfelder rund um Stellenbosch bringt. So viel Abwechslung auf wenigen hundert Kilometern – das ist schon ziemlich beeindruckend! Ein echtes Highlight sind die Panoramafenster: Von dort kannst du ein bisschen Flora und Fauna entdecken – übrigens, der markante Tafelberg schaut dabei öfter mal vorbei.

Der Shongololo Express hat da nochmal ’ne ganz andere Nummer drauf. Seine Strecke führt dich mitten durch den Kruger-Nationalpark – und ja, da kannst du tatsächlich wilde Tiere in freier Natur beobachten, ohne aus dem Zug steigen zu müssen. Stell dir vor, plötzlich grast eine Herde Elefanten neben den Gleisen, während du entspannt im Luxus sitzt! Preise für solche Trips liegen irgendwo zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Person – je nachdem, wie schick dein Kabinen-Level ist, aber glaub mir, das Geld fühlt sich hier richtig gut investiert an.

Manchmal vergesse ich fast die Zeit beim Blick aus dem Fenster: So viel Natur – so nah und doch so komfortabel verpackt in diese glamourösen Züge. Ein Abenteuer, das wirklich jeden Cent wert ist.

Die kulturellen Sehenswürdigkeiten am Weg

Ungefähr 1.600 Kilometer rollt der Pride of Africa von Pretoria bis Kapstadt – und unterwegs hält er an Orten, die richtig viel zu erzählen haben. In Kimberley zum Beispiel kannst du die berühmte Diamantenmine entdecken, wo einst wahre Schatzjäger unterwegs waren. Matjiesfontein ist so ein Ort – ein kleines viktorianisches Dorf, das dich mit seinem Charme fast zurück in eine andere Zeit versetzt. Der Blue Train wiederum nimmt dich mit auf eine Reise durch das Karoo-Hochland, mit einer beeindruckenden Kulisse und auch kulturellen Highlights wie den Union Buildings, die politisch bedeutend sind und imposant aussehen.

Der Shongololo Express zieht seine Kreise auch über Grenzen hinweg – etwa nach Swakopmund in Namibia, das deutsche Kolonialarchitektur zeigt und ein bisschen wie eine andere Welt wirkt. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, wie sehr diese Mischung aus Geschichte und moderner Eleganz fasziniert. Die Preise für solche Reisen? Je nach Komfortklasse liegt man beim Blue Train wohl zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Person – das klingt erstmal viel, aber dafür gibt’s eben auch erstklassigen Service und kulinarische Höhepunkte an Bord.

Wer mit Rovos Rail unterwegs ist, kann sich auf längere Strecken freuen: Zehn Tage kosten ungefähr 4.000 Euro pro Person – da steckt eine Menge drin! Abfahrtszeiten sind übrigens flexibel, was super praktisch ist, weil du so deine Reise individuell planen kannst. Es fühlt sich fast so an, als würdest du nicht nur von Ort zu Ort fahren, sondern in die Kultur Afrikas eintauchen – alles ganz entspannt von einem bequemen Sitzplatz aus.

Die Luxusausstattung an Bord des Zuges

Das Bild zeigt ein stilvolles und modernes Zimmer mit einer warmen, holzverkleideten Inneneinrichtung. Im Mittelpunkt steht ein großes Bett mit mehreren Kissen, flankiert von Nachttischen mit lampen. Die Umgebung wirkt freundlich und einladend, mit einem Fenster, das einen Blick auf die Natur eröffnet.Diese Art von Luxusausstattung an Bord eines Zuges könnte eine entspannende Atmosphäre mit viel Komfort bieten. Elemente wie die hochwertige Holzverkleidung, die sanfte Beleuchtung und die stilvolle Einrichtung vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Gemütlichkeit, das die Reiseerfahrung auf ein neues Niveau hebt.

Ungefähr zwischen 1.500 und 3.000 Euro kannst du einkalkulieren, wenn du eine mehrtägige Tour mit einem dieser herausragenden Züge planst – je nachdem, wie lang du unterwegs bist und welche Kabinenkategorie du wählst. Der Rovos Rail, auch als „Pride of Africa“ bekannt, hat nämlich nicht nur ein klassisches koloniales Design vorzuweisen, sondern auch Kabinen mit Klimaanlage, Minibar und Badezimmern, die sogar Duschen inkludieren. Manche Suiten sind richtig großzügig geschnitten – royal eben – und bieten einen eigenen Wohnbereich, in den man sich zwischendurch mal zurückziehen kann.

Ganz anders hingegen der Blue Train: Hier stechen die edlen Stoffe und Holzverkleidungen ins Auge, die dem Ganzen diesen unverwechselbaren Charme geben. WLAN gibt's übrigens auch – wer hätte das gedacht auf so einer luxuriösen Zugfahrt? Und neben dem TV kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen – Spitzenköche zaubern Gerichte, die zusammen mit Weinen aus Südafrikas berühmten Anbaugebieten ein echtes Fest für die Sinne sind.

Der Shongololo Express wiederum bringt afrikanischen Stil mit ins Spiel. Die Kabinen sind klimatisiert und haben eigene Bäder, but der Charme liegt hier ganz klar in der authentischen Atmosphäre. In den gemütlichen Lounges kannst du dich dann informieren oder einfach entspannen – vielleicht während draußen die Landschaft vorbeizieht. Ehrlich gesagt ist jede dieser Optionen ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie unterschiedlich Luxus auf Schienen interpretiert wird.

Komfortable Schlafabteile mit atemberaubender Aussicht

Richtig gemütlich wird es in den Schlafabteilen an Bord, die oft überraschend geräumig sind und mit edlen Materialien versehen wurden – da fühlst du dich fast wie in einer kleinen Suite auf Rädern. Der Pride of Africa zum Beispiel hat Kabinen mit Klimaanlage, eigener Mini-Bar und einem privaten Bad – mehr Komfort kann man sich kaum vorstellen. Die riesigen Fenster geben den Blick frei auf die weiten Landschaften Südafrikas, während du dich entspannt zurücklehnst. Etwa 1.500 bis 3.000 Euro solltest du für so eine Reise einplanen, je nachdem, wo’s hingeht und wie luxuriös dein Abteil sein soll.

Der Blue Train hat ebenfalls sehr schicke Schlafmöglichkeiten, die zwischen Deluxe- und Luxury-Suiten variieren – letztere verfügen sogar über einen eigenen kleinen Lounge-Bereich, falls dir zwischendurch nach einer exklusiven Auszeit ist. Großzügige Panoramafenster zeigen dir ständig wechselnde Naturschauspiele vorüberziehen; ehrlich gesagt kann man sich kaum sattsehen.

Ganz anders, aber nicht weniger angenehm fühlt sich der Shongololo Express an: Hier herrscht ein gemütliches Ambiente, das perfekt zu einem afrikanischen Abenteuer passt. Die Kabinen sind stilvoll eingerichtet und fast alle haben diese großen Fensterfronten zum Staunen und Träumen – ob Savanne oder Tierwelt, alles hautnah dabei. Preislich ist dieser Zug meist etwas günstiger als die anderen beiden, was ihn für Reisende interessant macht, die Anspruch und Abenteuer verbinden wollen.

Unterm Strich heißt das: Egal welcher Zug – deine Nacht wird komfortabel sein und du kannst dich auf eine Aussicht freuen, die ruhig mal atemberaubend genannt werden darf. Da lohnt es sich wirklich, wach zu bleiben oder morgens früh aufzustehen!

Exquisite Speisen und Getränke an Bord

Mehrgängige Menüs mit frischen, regionalen Zutaten – und das alles auf Schienen, während die Landschaft Südafrikas vorbeizieht. Genau das findest du an Bord vom Pride of Africa oder dem Blue Train. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie sehr sich die Köche Mühe geben, traditionelle südafrikanische Gerichte mit internationalen Einflüssen zu verbinden. Würzige Bobotie oder zartes Straußensteak wechseln sich ab mit delikaten Vorspeisen und cremigen Desserts, die man so schnell nicht vergisst. Und dann die Weinauswahl – sommelierempfohlen und natürlich hauptsächlich aus den renommierten Anbaugebieten der Region. Keine Frage: Ein Gläschen Pinotage oder Chenin Blanc gehört einfach dazu.

Zwischen 1.000 und 2.500 Euro investierst du wohl pro Person für eine Fahrt im Pride of Africa, je nach Route und Kabinenkategorie – klingt viel, aber auf so einer Reise isst man eben nicht nur, man erlebt ein kulinarisches Spektakel. In opulenten Speisewagen fühlt man sich fast wie in einem luxuriösen Restaurant aus vergangenen Zeiten, inklusive aufmerksamem Service und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen. Besonders beeindruckend fand ich, wie die Mannschaft jeden Gang zelebriert – fast so, als wäre jede Mahlzeit ein Event für die Sinne. Übrigens: Die Plätze sind heiß begehrt, also buchen solltest du definitiv im Voraus.

Kein hektisches Durcheinander am Buffet, sondern ein entspanntes Dinner mit Stil – und dazu noch exotische Cocktails an der Bar, falls du später noch Lust hast. Dieses Zusammenspiel aus Geschmackserlebnissen und entspanntem Luxus hat mir besonders gut gefallen und ist vermutlich einer der Gründe, warum Zugfahren hier so einzigartig ist.

Das Bild zeigt ein stilvolles und modernes Zimmer mit einer warmen, holzverkleideten Inneneinrichtung. Im Mittelpunkt steht ein großes Bett mit mehreren Kissen, flankiert von Nachttischen mit lampen. Die Umgebung wirkt freundlich und einladend, mit einem Fenster, das einen Blick auf die Natur eröffnet.Diese Art von Luxusausstattung an Bord eines Zuges könnte eine entspannende Atmosphäre mit viel Komfort bieten. Elemente wie die hochwertige Holzverkleidung, die sanfte Beleuchtung und die stilvolle Einrichtung vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Gemütlichkeit, das die Reiseerfahrung auf ein neues Niveau hebt.