Lufthansa und Airbus starten nachhaltige Geschäftsreisen mit SAF
Die Kooperation zwischen der Lufthansa Group und Airbus markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni 2025 wird der „Sustainable Corporate Value Fare“ für alle Lufthansa-Flüge genutzt, die von Airbus-Mitarbeitern in Deutschland durchgeführt werden. Dieses innovative Tarifmodell ermöglicht es Unternehmen, die CO₂-Emissionen ihrer Flüge durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) zu kompensieren. SAF wird aus nachhaltigen Quellen hergestellt und kann als sogenannter „Drop-in“-Kraftstoff problemlos in bestehenden Flugzeugen verwendet werden, ohne dass Anpassungen an den Treibstoffsystemen erforderlich sind. Innerhalb von sechs Monaten garantiert Lufthansa, dass das äquivalente Volumen an SAF in den Flugbetrieb integriert wird, was die Umweltbelastung deutlich verringert.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group, hebt hervor, dass diese Partnerschaft ein Zeichen für die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Reiseentscheidung von Unternehmen und deren Mitarbeitern ist. Durch die enge Zusammenarbeit mit Airbus wurde ein Tarif entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden zugeschnitten ist. Raphael Duflos von Airbus betont, dass diese Initiative eine sinnvolle Lösung zur Förderung nachhaltiger Praktiken im Geschäftsreisemarkt darstellt. Der Fokus auf SAF zeigt nicht nur, dass Unternehmen aktiv zur Reduzierung ihrer ökologischen Fußabdrücke beitragen können, sondern auch, dass die Luftfahrtindustrie sich in eine nachhaltige Richtung entwickelt. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für die zunehmende Verantwortung, die in der Luftfahrtbranche übernommen wird, um nachhaltige Mobilität zu fördern und den Klimaschutz voranzutreiben.