Menü

Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg

Erstklassiger Komfort und exzellenter Service im Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg.

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg. Es handelt sich um ein mehrstöckiges modernes Gebäude mit einer Mischung aus weißer und roter Fassade. Die Architektur ist zeitgemäß, mit großen Fenstern und einem leicht abgerundeten Eingang, der über einen überdachten Bereich verfügt. Im Vordergrund sind einige Bäume und eine breitere Straße sichtbar, die den Eingangsbereich des Hotels flankiert. Der Himmel ist blau mit leichten Wolken, was dem Bild eine freundliche und einladende Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg bietet modernen Komfort und Entspannung in idyllischer Umgebung.
  • Die hoteleigenen Einrichtungen wie Fitnesscenter und Wellnessbereich laden zum Verweilen ein.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, die Umgebung zu erkunden und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
  • Verschiedene Zimmeroptionen und Preiskategorien bieten für jeden Reisenden das Passende.
  • In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Fahrradtouren, Besuche historischer Sehenswürdigkeiten und Kanutouren auf dem Neckar.

Über das Hotel

Über das Hotel: Das Bild zeigt ein klassisches, gelbes Auto mit einem nostalgischen Design. Es handelt sich um einen Wagen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der durch seine Form und Farbe auffällt. Die Details am Heck und die glänzenden Chromteile verleihen dem Fahrzeug einen Retro-Charme, der an vergangene Zeiten erinnert.

128 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern eingerichtet und mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Flachbild-TV und Minibar ausgestattet – damit fühlst Du Dich schnell wie zuhause. Standard- und Komfortzimmer sind dabei ganz unterschiedlich geschnitten, so findest Du bestimmt das, was am besten zu Dir passt. Die Lage ist praktisch: Nur wenige Kilometer trennen Dich vom lebhaften Mannheim, ideal für schnelle Ausflüge oder geschäftliche Termine. Zudem liegt das Hotel ganz nah an der Autobahn – die Anreise mit dem Auto gestaltet sich also angenehm unkompliziert.

Am Morgen kannst Du im hauseigenen Restaurant zwischen internationalen und regionalen Gerichten wählen. Ehrlich gesagt, hat mich gerade der Mix sehr überrascht, weil er deutlich mehr bietet als man von einem Hotelrestaurant erwartet. Der Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum sorgt dafür, dass auch nach einem langen Tag ausreichend Entspannung möglich ist. Konferenzräume gibt es ebenfalls, topmodern ausgestattet – falls Du geschäftlich unterwegs bist.

Rezeptionszeiten sind von 6:30 bis 23:00 Uhr, Check-in ab 15 Uhr und Check-out bis 11 Uhr. Die Preise starten etwa bei 80 Euro pro Nacht – ziemlich fair für diese Gegend, vor allem wenn man den freundlichen Service dazurechnet. Die Atmosphäre im Hotel ist locker und angenehm; ich habe mich wirklich wohl gefühlt. Für kurze Aufenthalte oder längere Trips gleichermaßen eine echt gute Wahl.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 10 Kilometer nordwestlich von Mannheim gelegen, findest Du in Ladenburg eine Gegend, die überraschend viel Abwechslung bereithält. Gerade mal fünf Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt, kannst Du durch die historische Altstadt schlendern – die Fachwerkhäuser und das Alte Rathaus geben der Umgebung einen richtig charmanten Flair. Wer Lust auf Bewegung hat, kann direkt vor der Tür in die Pedale treten und entlang des Neckars radeln oder eine kleine Bootstour unternehmen, was ich wirklich sehr entspannt fand. Übrigens: Der Odenwald ist nicht weit weg – mit dem Auto bist Du in ungefähr 20 Minuten mitten im Grünen und kannst dort wandern oder einfach tief durchatmen.

Praktisch ist auch die Nähe zur A5: Von hier aus bist Du schnell in Heidelberg oder Mannheim, perfekt für spontane Tagesausflüge. Falls Du ohne Auto unterwegs bist, läufst Du kaum zehn Minuten zum Bahnhof Ladenburg – von dort fahren regelmäßig Züge in beide Richtungen. Ganz ehrlich, das hat meinen Aufenthalt deutlich angenehmer gemacht. Die Übernachtung startet meist bei ungefähr 80 Euro pro Nacht, was ich für die Lage und den Komfort echt fair finde.

Am Abend noch etwas Leckeres essen? Das Restaurant im Hotel hat eine nette Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, ideal nach einem aktiven Tag draußen. Der Duft von frischem Essen und das gemütliche Ambiente machen es Dir leicht, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Ausstattung und Annehmlichkeiten

121 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind überraschend durchdacht ausgestattet: Klimaanlage, kostenfreies WLAN und ein Flachbild-TV gehören dabei zur Grundausstattung – ideal, um nach einem langen Tag runterzukommen. Ein sicherer Safe und ein Schreibtisch dürfen natürlich auch nicht fehlen, falls Du zwischendurch noch etwas arbeiten möchtest. Familien werden besonders die geräumigen Zimmer schätzen, in denen bis zu vier Personen bequem Platz finden.

Morgens kannst Du Dich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen – montags bis freitags von etwa 6:30 bis 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis 11 Uhr. Für den Abend gibt es im hoteleigenen Restaurant leckere regionale und internationale Gerichte, die das kulinarische Angebot abrunden. Ein Drink an der gemütlichen Hotelbar ist übrigens der perfekte Ausklang für einen abwechslungsreichen Tag.

Geschäftliches? Kein Problem! Mit mehreren Konferenzräumen, die Platz für ungefähr 100 Personen bieten und technisch gut ausgestattet sind, kannst Du hier auch Meetings oder Events veranstalten. Sportlich aktiv bleiben lässt es sich im Fitnessbereich – eine willkommene Abwechslung zum Alltag.

Parkplätze stehen direkt am Haus bereit und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du fix unterwegs in Mannheim oder der Umgebung. Und was kostet das Ganze? Zwischen circa 80 und 150 Euro wirst Du wohl pro Nacht locker machen müssen – ziemlich fair für den Komfort, den Du dafür bekommst.

Zimmeroptionen und Preiskategorien

Etwa ab 90 Euro pro Nacht kannst Du in einem der gemütlichen Standardzimmer einchecken, die mit bequemen Doppel- oder Einzelbetten ausgestattet sind. Ein kleiner, aber feiner Schreibtisch, WLAN gratis und eine Klimaanlage sorgen dafür, dass es Dir an nichts fehlt – ideal für eine Geschäftsreise oder einen entspannten Kurztrip. Wer es etwas großzügiger mag, greift zu den Superiorzimmern. Die starten ungefähr bei 110 Euro und punkten mit moderner Einrichtung und Extras wie einer Kaffeemaschine, die morgens quasi schon den Wachmacher serviert. Gerade nach einem langen Tag in der Stadt sehr angenehm, ehrlich gesagt.

Für Familien oder kleine Gruppen gibt’s auch passende Optionen: Familienzimmer mit Platz für bis zu vier Personen – da wird’s nicht so schnell eng! Diese sind preislich in einer ähnlichen Liga wie die Superior-Varianten unterwegs. Was mir persönlich gut gefallen hat: Du kannst die Zimmer meistens zusammen mit Frühstück buchen, was den Start in den Tag deutlich entspannter macht.

Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was ich superpraktisch fand – gerade wenn man mal spät ankommt oder früh los muss. Und falls Du mit dem eigenen Auto unterwegs bist, stehen Parkplätze bereit. Zimmerservice gibt’s auch, falls Du einfach mal faul sein möchtest. Insgesamt also eine bunte Palette von Möglichkeiten, die sich gut an verschiedene Bedürfnisse anpassen lässt – ziemlich flexibel und überraschend komfortabel für die Preise.

Über das Hotel: Das Bild zeigt ein klassisches, gelbes Auto mit einem nostalgischen Design. Es handelt sich um einen Wagen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der durch seine Form und Farbe auffällt. Die Details am Heck und die glänzenden Chromteile verleihen dem Fahrzeug einen Retro-Charme, der an vergangene Zeiten erinnert.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine wunderschöne Berglandschaft zu sehen, umgeben von hohen, steilen Bergen und sanften Hügeln. Ein klarer Fluss fließt über die Steine und wird von blühenden Blumen und grünen Wiesen flankiert.In dieser idyllischen Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken stattfinden. Man könnte sich auch am Fluss entspannen oder die Natur erkunden. Die Szene lädt dazu ein, die frische Luft und die Schönheit der Natur zu genießen.
Auf dem Bild ist eine wunderschöne Berglandschaft zu sehen, umgeben von hohen, steilen Bergen und sanften Hügeln. Ein klarer Fluss fließt über die Steine und wird von blühenden Blumen und grünen Wiesen flankiert.In dieser idyllischen Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken stattfinden. Man könnte sich auch am Fluss entspannen oder die Natur erkunden. Die Szene lädt dazu ein, die frische Luft und die Schönheit der Natur zu genießen.

15 Minuten zu Fuß durch die charmanten Gassen von Ladenburg und Du stehst mitten in einer gut erhaltenen Altstadt, deren historische Gebäude eine besondere Atmosphäre verströmen. Ganz besonders beeindruckend ist das römische Theater aus dem 2. Jahrhundert – ein echtes Stück Geschichte zum Anfassen. Etwas Kultur gefällig? Das Lobdengau-Museum zeigt faszinierende Ausstellungen mit archäologischen Funden und nimmt Dich mit auf eine Zeitreise durch die Region. Für Erwachsene kostet der Eintritt rund 4 Euro, Kinder zahlen etwa die Hälfte. Geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag, also ideal für einen flexiblen Besuch.

Wer gerne Natur und Erholung verbindet, sollte den Luisenpark in Mannheim nicht verpassen – immerhin zur „Schönsten Parkanlage Deutschlands“ gekürt. Der riesige Park hat im Sommer meist von 9 bis 20 Uhr geöffnet und verlangt einen Eintritt von knapp 5 Euro. Ein Spaziergang dort fühlt sich fast schon wie ein Kurzurlaub an: Ein botanischer Garten, ein Schmetterlingshaus und sogar ein See mit Bootsverleih laden zum Verweilen ein. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viele unterschiedliche Eindrücke auf einmal erlebt.

Technikfans kommen im Automuseum Dr. Carl Benz voll auf ihre Kosten: Spannend sind die Exponate zur Entwicklung des Automobils sowie Einblicke ins Leben des Erfinders selbst. Auch hier liegen die Öffnungszeiten zwischen Dienstag und Sonntag, der Eintritt liegt bei ungefähr 5 Euro – absolut fair für das, was geboten wird.

Und falls Du Lust auf barocke Pracht hast – das Schloss Schwetzingen mit seinen weitläufigen Gartenanlagen erwartet Besucher meist von April bis Oktober für etwa 7 Euro Eintritt. Die Kombination aus Natur, Geschichte und Kunst macht diesen Ausflug tatsächlich einzigartig.

Sehenswürdigkeiten in Mannheim-Ladenburg

Ungefähr 41 Hektar Grünfläche – so groß ist der Luisenpark in Mannheim, eine grüne Oase, die überraschend viele Freizeitmöglichkeiten bereithält. Chinesischer Garten, Tiergehege und sogar ein Bootsanleger – das macht den Park zu einem richtig entspannten Ort für einen Tagesausflug. Für Erwachsene kostet der Eintritt 5 Euro; Kinder unter sechs Jahren haben freien Zugang, und die etwas Größeren zahlen 3 Euro. Je nach Jahreszeit ändern sich die Öffnungszeiten, also am besten vorher kurz checken.

Nur einen Katzensprung entfernt findest Du das Automuseum Dr. Carl Benz. Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung, wie spannend Auto-Geschichte sein kann! Hier reihen sich Oldtimer und historische Fahrzeuge aneinander – ein echtes Mekka für alle Technikfans. Von Dienstag bis Sonntag geöffnet, zahlt man als Erwachsener 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre etwa die Hälfte.

Die Altstadt von Ladenburg, mit ihren engen Gassen und liebevoll erhaltenen Fachwerkhäusern, strahlt so viel Geschichte aus, dass man förmlich auf Zeitreise geht. Gleich nebenan zeigt das römische Stadtmuseum, wie lebendig die Vergangenheit dieser Stadt ist – von der Antike bis heute.

Und dann gibt's da noch das Schloss Schwetzingen, nur eine kurze Autofahrt entfernt. Das Schloss selbst ist schon beeindruckend, aber ganz besonders der prachtvolle Schlossgarten zieht Dich in seinen Bann. Für 8 Euro kannst Du täglich vorbeischauen und Dich vom Flair dieses Ortes verzaubern lassen.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Luisenpark Mannheim erstreckt sich über riesige 41 Hektar – kaum zu glauben, wie viel Natur und Action auf so engem Raum Platz finden. Für ungefähr 6 Euro kannst Du den Park täglich von 9 bis 18 Uhr erkunden (Kinder zahlen weniger). Lust auf eine Boots­fahrt? Oder lieber das Tiergehege besuchen und anschließend durch den botanischen Garten schlendern? All das gibt’s dort, dazu noch jede Menge Sportplätze, die zum Austoben einladen.

Wenn Du eher ein Fan von Motoren bist, solltest Du unbedingt im Automuseum Dr. Carl Benz vorbeischauen. Der Eintritt kostet etwa 5 Euro und das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich fast wie in einer Zeitreise – vom allerersten Automobil bis hin zu modernen Modellen wird die Geschichte lebendig erzählt. Wirklich beeindruckend!

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Schwetzingen, wo Schlossgarten und Schloss selbst eine perfekte Kulisse für sportliche Aktivitäten abgeben. Ob Jogging auf den weiten Rasenflächen oder gemütliches Radfahren auf den verschlungenen Wegen – hier kannst Du richtig abschalten und Dich fit halten. Übrigens sind auch die Radwege entlang des Neckars ein echter Geheimtipp: Sie bieten nicht nur tolle Aussichten, sondern machen jeden Ausflug zu einem kleinen Abenteuer.

Insgesamt findest Du in der Gegend um das Hotel eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und Bewegung – genau die richtige Kombination, um nach einem Tag voller Erkundungen entspannt einzuschlafen.

Kulturelle Veranstaltungen und Events

Ungefähr 41 Hektar grün, ein Schmetterlingshaus und ein See, auf dem Du sogar Boot fahren kannst – der Luisenpark Mannheim hat nicht nur Natur, sondern auch regelmäßig coole kulturelle Events am Start. Konzerte und Feste finden hier im Jahresverlauf immer wieder statt. Der Eintritt? Für Erwachsene um die 5 Euro, für Kinder knapp die Hälfte. Ehrlich gesagt, lohnt sich das allemal.

Das Automuseum Dr. Carl Benz, das einige Kilometer entfernt liegt, ist wohl ein Paradies für Technikfans. Von den Anfängen des Automobils bis hin zu modernen Fahrzeugen kannst Du in einer Ausstellung stöbern, die ziemlich beeindruckend gestaltet ist. Geöffnet ist dort dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Für schlappe 6 Euro bekommst Du Einblicke, die man so schnell nicht vergisst – und manchmal gibt’s sogar Sonderführungen oder spezielle Events drumherum.

Auch das Lobdengau-Museum in Ladenburg solltest Du nicht verpassen – mit seinen wechselnden Ausstellungen über regionale Geschichte und Kultur. Dienstags bis sonntags geöffnet und für gerade mal 4 Euro reinzugehen, klingt doch nach einem echten Geheimtipp, oder? Und wenn Du Lust auf was richtig Schönes und gleichzeitig Musikalisches hast: Das Schloss Schwetzingen mit seiner barocken Gartenanlage füllt im Frühling bis Herbst regelmäßig seine Open-Air-Bühne mit Konzerten – die Schwetzinger Festspiele sind da das Highlight schlechthin. Der Eintritt in den Garten kostet etwa 6 Euro.

Die Region rund um Dein Quartier hat also einiges an Kultur zu bieten – und wer weiß, vielleicht erwischst Du genau die passende Veranstaltung für Deinen Geschmack.