Überblick über das Leonardo Hotel Lelystad City Center

Ungefähr hundert Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind mit allem ausgestattet, was den Aufenthalt angenehm macht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und sogar eine kleine Minibar. Morgens kannst du dich am Frühstücksbuffet bedienen – das ist übrigens schon im Zimmerpreis enthalten, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit moderner Technik, die bis zu 120 Personen Platz bieten – ideal für Meetings oder Seminare.
Die Preise schwanken je nach Saison, liegen aber meistens zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht. Spezielle Angebote für längere Aufenthalte oder Gruppen habe ich auch entdeckt – da kann man echt sparen. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, sodass du flexibel an- und abreisen kannst, was ich persönlich immer sehr entspannt finde.
Die Lage ist super praktisch: In wenigen Minuten erreichst du zum Beispiel das Einkaufszentrum oder bekannte Spots wie Batavia-Stad und Lelystad Haven. Öffentliche Verkehrsmittel halten direkt in der Nähe – so kannst du bequem weitere Ausflüge starten. Alles in allem ein überraschend vielseitiger Ausgangspunkt für deine Erkundungen in Lelystad und Umgebung.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Minuten Fußweg trennen dich vom lebendigen Stadtzentrum Lelystads, wo bunte Boutiquen und gemütliche Cafés an jeder Ecke zum Verweilen locken. Direkt um die Ecke liegt der Bahnhof Lelystad – ein echter Pluspunkt, falls du spontan einen Ausflug nach Amsterdam oder Utrecht planst. Ehrlich gesagt, gerade die Nähe zum Zug macht das Ganze ziemlich entspannt, denn so bist du schnell mitten im Großstadttrubel oder auf Entdeckungstour quer durch die Region.
Ein Geheimtipp für Schnäppchenjäger: das nahegelegene Batavia Stad Fashion Outlet, wo Markenartikel oft überraschend günstig zu haben sind. Falls du eher Naturfan bist, erreichst du nach einer kurzen Autofahrt die weiten Strände am IJsselmeer – ideal für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Pause mit frischer Brise. Die Gegend rund ums Hotel ist außerdem super ausgestattet mit Rad- und Wanderwegen, die förmlich danach schreien, erkundet zu werden.
Kleine Erinnerung: Parkplätze gibt es direkt am Hotel, was gerade bei Anreise mit dem Auto richtig praktisch ist. Für den Fall, dass du zwischendurch mal in die spannende Geschichte der Region eintauchen möchtest – das Batavia-Museum liegt ebenfalls ganz in der Nähe und erzählt maritime Geschichten, die dich bestimmt fesseln werden.
- Die Lage des Leonardo Hotel Lelystad City Center ist ideal für Stadt- und Umgebungserkundungen.
- Nähe zum Hafen, Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
- Nationalpark De Oostvaardersplassen in der Nähe bietet Wander- und Radwege durch unberührte Landschaften.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für Ausflüge nach Amsterdam oder Utrecht.
- Perfekte Kombination aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit.
Ausstattung und Services des Hotels
100 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und Minibar ausgestattet. Manche davon haben sogar einen richtig beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung. Morgens wartet ein großes Buffet auf dich, das von warmen bis zu kalten Speisen alles umfasst, was man für einen guten Start in den Tag braucht. Und falls du zwischendurch Hunger bekommst, gibt es rund um die Uhr einen Snackservice – ziemlich praktisch, wenn man mal spät ankommt oder noch etwas Kleines möchte.
Das hauseigene Restaurant hat eine Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten auf der Karte, die überraschend lecker sind – ehrlich gesagt habe ich selten so frische Zutaten in einem Hotelrestaurant erlebt. Die Bar nebenan ist genau der richtige Ort zum Runterkommen nach einem langen Tag draußen. Für Businessreisende gibt es mehrere Konferenzräume mit moderner Technik, perfekt für Meetings oder Seminare. Der Fax- und Kopierservice sowie eine schnelle Internetverbindung runden das Angebot ab.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – du kannst also auch spät anreisen oder früh abreisen, ohne Stress. Parkplätze sind vor Ort vorhanden, allerdings gegen Gebühr. Für sportliche Aktivitäten steht dir ein Fitnessraum zur Verfügung – ideal, wenn du trotz Reise nicht auf dein Workout verzichten willst. Außerdem liegt das Hotel so zentral, dass du viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichst – keine großen Wege nötig! Insgesamt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben und kann entspannt ankommen.

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel


Ungefähr 100 Zimmer – so viele verschiedene Optionen findest du hier, von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten. Die Preise schwanken meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, was für den Komfort echt fair ist. Besonders die Superior Zimmer haben mich überrascht: mehr Platz und sogar eine Kaffee- und Teestation für den kleinen Luxus zwischendurch. Morgens einen Kaffee auf dem Zimmer genießen – herrlich! Die Suiten sind nochmal eine ganz andere Nummer. Separate Wohn- und Schlafbereiche laden dazu ein, auch mal länger zu bleiben oder einfach den Raum für sich zu haben. Ehrlich gesagt würde ich nicht nein sagen zu einem entspannenden Bad im Whirlpool, der in einigen Suiten wartet – das ergänzt das Wohlfühl-Ambiente perfekt.
Check-in läuft ab 15:00 Uhr, was gerade bei Ankunft am Nachmittag super passt, während der Check-out bis spätestens 11:00 Uhr sein sollte. Klimatisierte Räume sorgen auch an wärmeren Tagen für angenehme Temperaturen, und die modernen Badezimmer mit Wahl zwischen Dusche oder Badewanne machen das Aufstehen gleich viel leichter. WLAN ist selbstverständlich inklusive, was mir als digitaler Nomade sehr gelegen kam. Für alle, die sich nach einem langen Tag noch auspowern wollen, gibt es zudem einen Fitnessbereich – ideal, um in Bewegung zu bleiben.
Sauberkeit und Service werden offenbar großgeschrieben, denn das Haus hat tatsächlich einen hohen Standard davon. Ich fand es beeindruckend, wie aufmerksam das Personal war – einfach angenehm! Falls du also auf der Suche nach einer Unterkunft bist, in der du dich sofort wohlfühlen kannst – hier findest du sicher deine Wohlfühloase.
Verschiedene Zimmerkategorien
Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien – von Standardzimmern mit gemütlichen Doppel- oder Einzelbetten bis hin zu Familienzimmern, die auch Platz für bis zu vier Personen schaffen. Die Familienzimmer haben oft eine Schlafcouch oder ein Zustellbett, was ich persönlich super praktisch fand, wenn man mit Kids unterwegs ist. Perfekt also für kleine Gruppen oder Familien, die nicht auf Komfort verzichten wollen. Für alle, die ein bisschen mehr Platz und Privatsphäre schätzen, gibt es die Suiten. Hier trennen ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer das Reich – ideal, um nach einem langen Tag erstmal abzuschalten oder einfach mal Komfort vom Feinsten zu genießen. Ein kleiner Kühlschrank und eine Kaffeemaschine gehören häufig auch zur Ausstattung, was den Start in den Tag nochmal angenehmer macht.
Preismäßig liegt man bei den Standardzimmern etwa zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht – ganz schön fair für die ruhige Atmosphäre und die modernen Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN und hochwertige Badezimmerprodukte. Suiten starten ab ungefähr 150 Euro pro Nacht, was sich definitiv lohnt, wenn du länger bleibst oder dir einfach mal was gönnen willst. Übrigens: Alle Zimmer sind rauchfrei, was man als Frischluftfan wirklich schätzt. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, sodass du völlig flexibel anreisen kannst – ein Punkt, der mir bei Geschäftsreisen immer wichtig ist.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Wert hier auf Details gelegt wird – sei es das Ambiente der Zimmer oder der extra Komfort in den gehobenen Kategorien. So fühlt sich jeder Besuch gleich viel persönlicher an.
- Gemütliche Einzelzimmer für Geschäftsreisende
- Geräumige Suiten für Familien
- Luxuriöse Extras in den Suiten
- Separate Wohn- und Schlafbereiche in den Suiten
- Stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten
Besondere Merkmale der Zimmerausstattung
Flachbildfernseher mit einer überraschend großen Auswahl an internationalen Sendern sind hier Standard – perfekt, um nach einem langen Tag in Lelystad noch entspannt die Abendunterhaltung zu genießen. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich auch, was besonders praktisch ist, wenn du mal eben im Zimmer arbeiten möchtest oder einfach im Netz surfen willst. Ein Schreibtisch ist nämlich ebenfalls mit von der Partie und macht das Arbeiten unterwegs deutlich angenehmer. Für den kleinen Koffein-Kick zwischendurch steht ein Wasserkocher bereit, inklusive einer Auswahl an Tee- und Kaffeezubehör – so kannst du dir jederzeit dein Lieblingsgetränk selbst zubereiten.
Die Klimaanlage sorgt dafür, dass die Raumtemperatur immer angenehm bleibt, selbst wenn draußen gerade die Sonne brennt. Was ich besonders schätze: Die Fenster sind schallisoliert, sodass Straßenlärm kaum eine Chance hat – ein echter Pluspunkt für ruhige Nächte. Apropos Nächte – die Bettwäsche ist qualitativ hochwertig und lässt dich wohl wirklich tief und erholsam schlafen. Im Badezimmer findest du neben Regendusche oder Badewanne auch einen Haartrockner und gratis Pflegeprodukte, was ich ehrlich gesagt sehr praktisch fand. Ein echter Wohlfühlfaktor!
Übrigens gibt es auch barrierefreie Zimmer, die zusätzlich auf spezielle Bedürfnisse eingehen – sowas sieht man nicht überall. Preislich liegen die Übernachtungen ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst und welche Saison gerade ist. Alles in allem fühlt sich das Zimmer wie ein kleines Refugium an, das trotz zentraler Lage Ruhe garantiert – ideal für alle, die Komfort mit Funktionalität verbinden wollen.
Kulinarische Angebote im Hotel

Frühstück gibt es hier täglich von 7 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt ist die Auswahl überraschend vielfältig. Von frischem Brot über eine bunte Käseplatte bis hin zu warmen Speisen findest du alles, was morgens den Akku zuverlässig lädt. Besonders gut hat mir gefallen, dass viele Produkte aus der Region stammen – das schmeckt man einfach! Mittags und abends stehen die Türen von 12 bis 14 Uhr sowie von 18 bis 22 Uhr offen. Die Karte wechselt saisonal, sodass du mit etwas Glück Gerichte probierst, die gerade frisch vom Markt kommen. Hauptspeisen landen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro auf deinem Teller – für die Portionsgröße absolut angemessen.
Die Bar ist mein persönlicher Lieblingsplatz nach einem langen Tag: Sie geht bis Mitternacht und bietet eine echt entspannte Atmosphäre zum Abschalten. Ob ein klassischer Cocktail oder ein kleiner Snack dazu – hier kannst du ganz gemütlich den Tag ausklingen lassen. Übrigens, falls du mal eine Veranstaltung oder Tagung hast, lässt sich das Essen auch als Catering organisieren – individuell abgestimmt auf eure Wünsche, was echt praktisch ist.
Insgesamt spürt man, dass Qualität und Service nicht nur auf dem Papier stehen. Wer also kulinarisch verwöhnt werden will, ist hier richtig aufgehoben – auch wenn man mal keine Lust aufs Zimmer verlassen hat, klappt das dank Room-Service ganz easy.
Restaurant und Bar im Leonardo Hotel
Frühstücksfans können sich von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 10:00 Uhr am reichhaltigen Buffet bedienen – am Wochenende startet der Genuss etwas später, nämlich ab 7:00 Uhr. Da gibt es frisches Obst, duftendes Gebäck, verschiedene Aufschnitte und sogar warme Speisen, die für einen richtig guten Start in den Tag sorgen. Ehrlich gesagt war ich besonders vom breit gefächerten Angebot überrascht – da bleibt kaum ein Wunsch offen.
Mittags und abends zieht die Speisekarte mit einer bunten Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten alle Register. Die wechselnden saisonalen Spezialitäten sind nicht nur lecker, sondern zeigen auch, dass viel Wert auf frische Zutaten gelegt wird. Preislich liegen die Gerichte wohl in einem Bereich, der für die meisten gut passt – ob du mal eben schnell was Kleines essen möchtest oder doch lieber ein gemütliches Dinner planst. Die Portionen sind angemessen und haben definitiv satt gemacht.
Und dann ist da noch die Bar – mein persönlicher Lieblingsort nach einem langen Tag. Bis Mitternacht kannst du dort fast alles trinken, von Cocktails über Weine bis hin zu alkoholfreien Drinks. Das Ambiente ist entspannt und gemütlich, perfekt, um einfach mal runterzukommen oder sich mit Freunden auszutauschen. Das Personal hat übrigens immer ein offenes Ohr, wenn’s um Empfehlungen geht oder Fragen zu den Speisen aufkommen – das macht das Ganze nochmal sympathischer.
Übrigens: Nicht nur Hotelgäste genießen die Gastronomie hier gern; auch Einheimische und Besucher aus der Gegend finden sich zum Essen oder Drink ein. Das Restaurant und die Bar sind also durchaus auch ein kleiner Geheimtipp für alle, die Lust auf gutes Essen und eine nette Atmosphäre haben.
- Eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten im Restaurant und der Bar
- Große Auswahl an international inspirierten Gerichten
- Gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und Genießen
Spezialitäten und Empfehlungen des Küchenteams
Der Duft von frisch gebackenen Stroopwafeln schwebt dir fast täglich zwischen 12:00 und 22:00 Uhr in der gemütlichen Atmosphäre des hoteleigenen Restaurants um die Nase – ein echter Volltreffer für Naschkatzen. Besonders zu empfehlen ist der niederländische Stroopwafel-Pudding, eine süße Spezialität, die du so wohl kaum woanders findest. Wer lieber herzhaft unterwegs ist, sollte unbedingt die frischen Meeresfrüchte probieren, direkt aus der Nordsee gefangen und mit viel Liebe zubereitet. Die Preise für die Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair für diese Qualität.
Morgens wartet dann ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das von 7:00 bis 10:30 Uhr geöffnet hat. Frische Brötchen, Aufschnitt, Käse, Obst und sogar warme Speisen sorgen dafür, dass du energiegeladen in den Tag starten kannst. Und falls du spezielle Ernährungswünsche hast – egal ob vegan, glutenfrei oder etwas anderes –, das Küchenteam passt sich flexibel an und kreiert individuelle Optionen, damit alle glücklich werden.
Für besondere Anlässe gibt es übrigens auch maßgeschneiderte Menüs, die perfekt auf deine Wünsche abgestimmt sind. Die Kombination aus kreativer Zubereitung und frischen Zutaten macht jeden Bissen zu einem kleinen Erlebnis. Ehrlich gesagt – hier zu essen fühlt sich fast wie ein Kurzurlaub auf dem Teller an.

Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten


Direkt im Hotel findest du ein Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist – perfekt, wenn dich der Jetlag plagt oder du einfach nicht auf dein Workout verzichten möchtest. Die Geräte sind modern und vielfältig, sodass du sowohl Ausdauer als auch Kraft trainieren kannst. Für Entspannung nach dem Sport steht eine kleine, aber feine Saunalandschaft bereit. Der warme Duft von Holz und ätherischen Ölen sorgt schnell für eine beruhigende Atmosphäre, in der die Seele mal so richtig durchatmen kann.
Falls du lieber draußen aktiv bist, gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege ganz in der Nähe. Flevoland überrascht mit seinen weitläufigen Naturlandschaften – ideal, um mal richtig abzuschalten und frische Luft zu schnappen. Circa fünf Minuten vom Hotel entfernt starten etliche Touren, die dich durch ruhige Naturreservate führen, wo man oft nur Vogelgesang hört. Übrigens: Das Hotel hat manchmal spezielle Pakete im Angebot, bei denen Tickets zu Museen oder anderen lokalen Attraktionen inklusive sind – eine coole Möglichkeit, um Kultur und Bewegung zu verbinden.
Nach einem langen Tag laden die Bar und das Restaurant dazu ein, noch einen Drink zu genießen oder sich mit regionalen Leckereien verwöhnen zu lassen. Die Auswahl ist überraschend vielseitig, und ehrlich gesagt, fühlt sich so ein gemütlicher Abend hier fast wie Zuhause an – vor allem wenn draußen der Wind um die Ecke pfeift und drinnen alles warm und einladend wirkt.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Frühaufsteher oder Nachteulen – das Fitnesscenter ist von 6:00 bis etwa 23:00 Uhr geöffnet, sodass du jederzeit ein Training einschieben kannst, das in deinen Tagesplan passt. Die Auswahl an Geräten ist echt beeindruckend: Von Cardiomaschinen über Kraftstationen bis hin zu Freihanteln findest du hier ziemlich alles, was du brauchst, um fit zu bleiben – egal ob beim Auspowern oder zum lockeren Aufwärmen. Ich war tatsächlich überrascht, wie modern und gepflegt alles wirkte, fast wie in einem hochwertigen Studio zuhause.
Nach dem Sport machte ich im Wellnessbereich Halt – und das war ehrlich gesagt der perfekte Kontrast. Die Sauna strahlt eine angenehme Wärme aus, die deinen Körper richtig durchwärmt und den Kopf freimacht. Da lässt es sich wunderbar abschalten und neue Energie tanken! In der Ruhezone daneben konnte ich noch ein bisschen verschnaufen und die Entspannung wirken lassen – fast so, als wäre der Stress des Tages ganz nebenbei verschwunden. Übrigens sind diese Wellnessangebote meist schon im Zimmerpreis enthalten, was den Aufenthalt umso attraktiver macht.
Wer gerne noch einen Tick mehr Luxus möchte, kann auch spezielle Massagen buchen – allerdings gegen einen kleinen Aufpreis, den du direkt an der Rezeption erfragen kannst. Ein schönes Extra, wenn du dir wirklich mal was gönnen willst! Alles in allem ein super Mix aus Aktivität und Erholung – genau richtig für alle, die während einer Reise nicht auf ihr Wohlbefinden verzichten wollen.
- Vielzahl von Geräten und Trainingsmöglichkeiten im Fitnesscenter
- Professionelle Betreuung für individuelles Workout
- Entspannung und Verwöhnung im Wellnessbereich
Aktivitäten in der näheren Umgebung des Hotels
Nur etwa 10 Minuten mit dem Auto entfernt liegt das Batavia Stad Fashion Outlet – ein Paradies für Schnäppchenjäger, wo du bis zu 70 % auf Designerstücke sparen kannst. Wer Lust auf eine Kombination aus Shopping und Sightseeing hat, sollte sich das Batavia-Museum nicht entgehen lassen. Dort tauchst du in die spannende maritime Geschichte der Region ein; geöffnet ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, und der Eintritt kostet rund 12 Euro.
Direkt vor der Haustür findest du den Lelystad Markermeer, ein wahres Eldorado für Wassersportfans. Segeln, Windsurfen oder einfach mal angeln – all das ist hier möglich. Ehrlich gesagt, der Strand am Markermeer ist auch super zum Relaxen und Picknicken geeignet, besonders an sonnigen Tagen. Fahrräder kannst du oft direkt im Hotel oder bei nahegelegenen Verleihstationen mieten, was die Erkundung der zahlreichen Radwege enorm erleichtert.
Für Familien ist der Freizeitpark Walibi Holland, ungefähr 20 Autominuten entfernt, ein echtes Highlight. Von April bis Oktober gibt es hier ganz schön viel Action auf Achterbahnen und anderen Fahrgeschäften – je nach Saison lohnt sich definitiv eine Online-Buchung, um die Tickets günstiger zu bekommen. Alles in allem finden sich in der Umgebung des Hotels viele abwechslungsreiche Aktivitäten – ob du nun sportlich unterwegs bist oder einfach gemütlich etwas erleben möchtest.