Über das Leonardo Hotel

Ungefähr 500 Meter trennen Dich vom Flughafen Köln/Bonn – perfekt, wenn Du einen frühen Flug hast oder spät ankommst. Die Autobahn A59 ist quasi ums Eck, was die Anreise mit dem Auto echt entspannt macht. Insgesamt verteilen sich 177 Zimmer auf das moderne Gebäude, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage – gerade an warmen Tagen ein echter Pluspunkt. Mir ist sofort der Schreibtisch aufgefallen, ideal, wenn Du zwischendurch auch mal arbeiten musst oder einfach gemütlich am Laptop sitzen willst.
Die Preise starten bei etwa 80 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und welches Zimmer Dir zusagt – für den Komfort und die Lage wohl ein echtes Schnäppchen. Das Frühstücksbuffet öffnet morgens um 6:00 Uhr und bleibt bis 10:30 Uhr verfügbar; perfekt also für Frühaufsteher oder Langschläfer. Es gibt eine schöne Auswahl, von frischem Obst bis zu herzhaften Leckereien – ich fühlte mich so richtig gestärkt für den Tag.
Ganz ehrlich, der großzügige Fitnessbereich hat mich überrascht. Nach einem langen Tag fand ich die Sauna besonders entspannend – genau das richtige für eine kleine Auszeit. Für Meetings gibt’s diverse Tagungsräume mit moderner Technik, in denen bis zu 100 Leute zusammenkommen können. Und falls Du mal später ankommst oder früh abfährst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft Dir immer weiter. Übrigens stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung – super praktisch, wenn Du mit dem eigenen Wagen unterwegs bist.
Standort und Erreichbarkeit
Nur ungefähr 3 Kilometer trennen Dich hier vom Flughafen Köln/Bonn – schnell mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Autobahn A59 liegt praktisch direkt vor der Tür und sorgt für eine zügige Verbindung nach Köln und Bonn, was vor allem dann klasse ist, wenn Dir wenig Zeit bleibt. Ein hoteleigener Parkplatz ist vorhanden, wobei Du für die Nutzung allerdings eine kleine Gebühr einplanen solltest – ehrlich gesagt nicht ungewöhnlich bei Flughafenhotels.
Wenn Du lieber auf Bus, Bahn oder Straßenbahn setzt, kannst Du Dich freuen: Die nächste Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Von dort aus gelangst Du ziemlich unkompliziert in die City von Köln – perfekt, um noch schnell durch die Innenstadt zu bummeln oder ein leckeres Kölsch zu trinken. Auch die S-Bahn-Station liegt in der Nähe und verknüpft Dich mit den wichtigsten Knotenpunkten der Region. So kannst Du tatsächlich ohne Stress und Parkplatzsuche unterwegs sein.
Ich fand es übrigens angenehm, dass man trotz der Nähe zum Flughafen kaum Fluglärm hört – wahrscheinlich liegt das Hotel etwas geschützt. Für Geschäftsreisende oder Urlauber, denen eine gute Anbindung wichtig ist, macht die Lage das Ganze rundum praktisch. Und falls Du mal später ankommst: Das Restaurant und die Bar im Haus sind super, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen.
- Ideale Anbindung an den Flughafen Köln Bonn
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zentrale Lage als idealer Ausgangspunkt für Geschäftsreisende
- Gute Erreichbarkeit mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Shuttleservice zum Flughafen
Zimmerausstattung und Preise
177 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien – von Standard- über Komfortzimmer bis hin zu Suiten, die schon mit dem ersten Blick ins Auge fallen. Die meisten Räume haben eine schallisolierte Ausstattung, sodass Du hier wirklich zur Ruhe kommst, auch wenn der Flughafen nur wenige Minuten entfernt ist. Kostenfreies WLAN und ein Flachbildfernseher gehören zum Standard, genau wie eine Minibar, die bei Bedarf für kleine Erfrischungen zwischendurch sorgt. Praktisch: Ein Schreibtisch ist immer dabei, falls Du noch schnell etwas arbeiten musst oder Deine Reisepläne sortierst.
Die Badezimmer sind hell und modern eingerichtet – entweder mit Dusche oder Badewanne, was je nach Zimmerkategorie variiert. Wer Wert auf Komfort legt, freut sich über Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte, die Du dort findest. Apropos Preise: Los geht’s bei etwa 89 Euro pro Nacht im Standardzimmer – nicht schlecht für diese Lage! Komfortzimmer und Suiten schlagen eher etwas höher zu Buche, was aber auch nicht überraschend ist. Übrigens gibt es oft attraktive Pakete inklusive Frühstück, was den Start in den Tag deutlich angenehmer macht.
Wenn Du mit dem Auto anreist, wird es Dir gefallen, dass Parkplätze kostenlos zur Verfügung stehen. Ein Shuttle zum Flughafen gibt es ebenfalls – allerdings gegen Aufpreis –, was besonders praktisch sein kann, wenn der frühe Flug ansteht oder Du am Abend entspannt ankommen möchtest. Insgesamt fühlte ich mich in den Zimmern rundum wohl – modern, funktional und doch gemütlich genug, um nach einem langen Tag schnell abzuschalten.

Annehmlichkeiten


177 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen – alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildschirm, was gerade nach einem langen Flug wirklich angenehm ist. Die Kategorien gehen vom Standardzimmer bis zum großzügigen Familienzimmer, perfekt für verschiedenste Bedürfnisse. Die Preise starten etwa bei 80 Euro pro Nacht, was für die Ausstattung recht fair wirkt – je nach Saison kann es natürlich etwas schwanken.
Morgens erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr, das genug Energie für den Tag liefert. Später kannst Du dort internationale Gerichte genießen – die Küche schafft es tatsächlich, Abwechslung reinzubringen. Und wer den Abend gemütlich ausklingen lassen will, findet in der Bar eine entspannte Atmosphäre mit erfrischenden Drinks.
Für Sportfans gibt es einen Fitnessraum mit modernen Geräten und sogar eine Sauna – ehrlich gesagt, genau die richtige Mischung nach einem hektischen Tag am Flughafen. Apropos Flughafen: Der kostenlose Shuttle-Service verbindet Dich regelmäßig und bequem mit dem Köln/Bonner Airport. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden – also egal ob Du anreist oder einfach in der Gegend unterwegs bist, das macht vieles einfacher.
Restaurant und Bar
Das Frühstücksbuffet kannst Du morgens zwischen 6:00 und 10:30 Uhr genießen – eine wahre Fundgrube für Genießer. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und warme Speisen wechseln sich ab und sorgen dafür, dass jeder mit einem zufriedenen Lächeln in den Tag startet. Die Preise für Hauptgerichte am Abend bewegen sich meistens zwischen 15 und 25 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn man die Qualität der Gerichte bedenkt. Überraschend vielseitig gibt es hier saisonale Spezialitäten neben internationalen Klassikern – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ab 17:00 Uhr verwandelt sich die Bar in einen entspannten Treffpunkt, der bis etwa 1:00 Uhr nachts geöffnet hat. Cocktails kosten meistens um die 8 bis 12 Euro – nicht zu teuer und definitiv lecker genug, um noch ein zweites oder drittes Glas zu bestellen. Ich fand die Atmosphäre dort richtig angenehm: Gemütlich, ohne steif zu wirken, perfekt für lockere Gespräche oder einfach mal Abschalten nach einem langen Tag. Und das Beste? Nicht nur Hotelgäste sind hier willkommen, auch Leute aus der Umgebung kommen gern vorbei – was dem Ganzen eine lebendige Stimmung verleiht.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen zieht durch den Raum und macht richtig Lust aufs Probieren. Während das Restaurant fast den ganzen Tag geöffnet ist (von früh morgens bis spät abends), kannst Du jederzeit spontan vorbeischauen – ideal also für alle, die flexibel bleiben wollen. Tatsächlich habe ich mich mehr als einmal gefragt, warum solche leckeren Gerichte in Flughafennähe nicht üblich sind.
- Kulinarisches Erlebnis der Extraklasse
- Gemütliche Atmosphäre in Bar und Restaurant
- Vielfältige Küche mit regionalen und internationalen Gerichten
Fitnesscenter und Spa
Frühaufsteher und Nachtschwärmer haben hier Glück: Zwischen 6:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter trainieren, das mit einer beeindruckenden Auswahl an Cardiogeräten und Kraftmaschinen ausgestattet ist. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass so ein vielfältiges Workout möglich ist, obwohl man mitten am Flughafen übernachtet. Die Geräte sind modern und gut gepflegt – ideal, um nach einem langen Flug wieder in Schwung zu kommen oder einfach den Trainingsplan einzuhalten.
Etwa ab 17:00 Uhr entwickelt der Wellnessbereich seinen besonderen Charme. Die Sauna öffnet dann ihre Türen und lädt dazu ein, die Muskeln nach dem Training zu entspannen und den Alltag abzuschütteln. Dieses kleine Paradies zum Runterkommen bleibt bis ungefähr 22:00 Uhr zugänglich – perfekt für einen ruhigen Ausklang des Tages. Der Duft von Holz und Wärme in der Sauna wirkt ziemlich beruhigend, fast wie eine kleine Flucht aus dem geschäftigen Flughafenalltag.
Das Coole daran: Beide Bereiche kannst Du ohne Aufpreis nutzen – keine versteckten Kosten oder Extragebühren. Wohlfühlen steht hier ganz oben auf der Liste, und das merkt man sofort an der Atmosphäre. Ich fand es überraschend angenehm, nach einem stressigen Tag im Training abzuschalten und dann noch in der Sauna zu relaxen. So wird die Kombination aus Fitness und Entspannung tatsächlich zu einem echten Pluspunkt bei diesem Hotelaufenthalt!
Veranstaltungsräume und Services

Sechs Veranstaltungsräume – das klingt erstmal nach viel, aber hier stimmt wirklich die Vielfalt. Bis zu 200 Personen können sich verteilen, und alle Räume sind mit WLAN, Beamer und modernster audiovisueller Technik ausgestattet. So macht Präsentieren tatsächlich Spaß und läuft ohne nervige Pannen. Besonders praktisch: Die Bestuhlungsarten lassen sich flexibel anpassen. Ob parlamentarisch, U-Form oder Block – je nachdem, was deine Veranstaltung gerade braucht, kannst du ganz easy umstellen lassen.
Die Öffnungszeiten sind übrigens nicht in Stein gemeißelt – das Team richtet sich nach deinen Plänen und hält auch außerhalb der üblichen Zeiten die Türen offen. Das Personal steht dir dabei immer zur Seite, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Deinen Event. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie nahtlos alles ablief, vom ersten Gespräch bis hin zur finalen Durchführung.
Catering gibt's selbstverständlich auch auf Wunsch – so musst du dich weder ums Buffet noch um den Kaffee sorgen. Die Preise schwanken je nach Raumgröße und Dauer der Nutzung; unterschiedliche Pakete inklusive Technik und Verpflegung machen die Kalkulation übersichtlich und fair. Wer also eine Location in Flughafennähe braucht, wo Geschäftliches mit Komfort Hand in Hand geht, wird hier wohl gut aufgehoben sein.
Tagungsräume und Ausstattung
Sechs Räume – von gemütlichen Treffpunkten für kleinere Besprechungen mit etwa 10 Leuten bis hin zu großzügigen Konferenzsälen, die locker 250 Teilnehmer aufnehmen können. Die Flexibilität der Tagungsräume ist wirklich beeindruckend. Du kannst sie so einrichten lassen, wie es gerade passt – ob in Reihenbestuhlung, U-Form oder als Workshop-Fläche. Und das Tageslicht! Es sorgt für diese angenehm helle Atmosphäre, die einem wirklich gut tut, wenn man stundenlang konzentriert bei Meetings dabei ist.
Die technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand und ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass hier auch hochauflösende Projektoren und schnelles WLAN so selbstverständlich sind. Flipcharts und Leinwände findest du natürlich auch – alles da, um Präsentationen reibungslos laufen zu lassen. Ein richtig gutes Plus: Die Räume sind ganztägig verfügbar, das heißt, ob Frühaufsteher oder Spätschicht – du findest bestimmt einen passenden Slot.
Was das Organisatorische angeht, bist du nicht auf dich allein gestellt. Ein erfahrenes Team kümmert sich um alle Details und geht auf individuelle Wünsche ein – was mir besonders aufgefallen ist und total entspannt macht. Preislich schwanken die Angebote je nach Raumgröße, aber es gibt praktische Pakete inklusive Verpflegung und technischer Hilfe – übrigens überraschend fair kalkuliert! Nur ein paar Minuten entfernt vom Flughafen Köln/Bonn gelegen, ist das Ganze auch für internationale Gäste bestens zu erreichen.
- Moderne Tagungsräume mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
- Professionelle Ausstattung für Präsentationen und Meetings
- Maßgeschneiderte Services und technische Unterstützung
- Erfahrene Veranstaltungsplaner für alle Details
- Breites Angebot an Catering-Optionen und Veranstaltungspaketen
Catering und Veranstaltungsplanung
Fünf vielseitige Tagungsräume, die Platz für bis zu 200 Personen haben – das klingt schon mal nach ordentlich Raum für spannende Meetings oder private Feiern. Die Räume sind so flexibel, dass sie sich fast jeder Veranstaltung anpassen und mit modernster Technik ausgestattet, sodass Du Dir um Präsentationen keine Sorgen machen musst. Übrigens gibt es in allen Räumen WLAN und Klimaanlage – ziemlich angenehm, wenn’s im Sommer mal heiß hergeht oder alle digital vernetzt bleiben wollen.
Das Catering-Team geht tatsächlich auf jede Gruppe ein: Ob internationale Gerichte oder regionale Spezialitäten, die Auswahl ist breit gefächert und passt sich dem Anlass an. Kaffeepausen mit frischem Gebäck oder ein vollwertiges Mittagessen – alles ist möglich. Die Preise starten bei ungefähr 39 Euro pro Person, was angesichts der Qualität und Organisation wirklich fair wirkt.
Was mir besonders gefallen hat: Das Team bleibt während der gesamten Planung und auch am Event-Tag selbst an Deiner Seite. Da kannst Du entspannt bleiben, wenn es mal hektisch wird, denn Profis nehmen Dir viel ab. Falls Du noch einen Programmpunkt brauchst – etwa Teambuilding-Aktivitäten oder ein kleines Rahmenprogramm –, wird auch da geholfen.
Insgesamt fühlt man sich gut aufgehoben, egal ob kleine Workshops oder große Firmenfeiern auf dem Plan stehen. Diese Kombination aus flexiblen Räumen, feinem Catering und persönlicher Betreuung macht die Eventplanung hier tatsächlich stressfrei und sogar richtig angenehm.

Freizeitangebote in der Nähe


Nur etwa 15 Kilometer entfernt erhebt sich der imposante Kölner Dom – ein echtes Meisterwerk, das täglich von 9 bis 17 Uhr auf neugierige Besucher wartet. Der Anblick alleine ist schon beeindruckend, aber wenn Du drin bist, kannst Du die hohe Gotik fast spüren. Gleich um die Ecke liegen außerdem das Museum Ludwig und das Römisch-Germanische Museum, wo Kunst und Geschichte lebendig werden – perfekt für einen kulturellen Nachmittag. Ganz anders, aber mindestens genauso erfrischend, ist der Rheinpark. Dieser weitläufige Landschaftspark lädt zum Joggen oder Radfahren ein, während Dir der frische Flusswind um die Nase weht. Ehrlich gesagt habe ich selten eine so ruhige Oase mitten in einer Metropole gefunden.
Für den Nervenkitzel sorgt das Phantasialand in Brühl, rund 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Von April bis November kannst Du dort Achterbahnen fahren und Shows erleben, die einem garantiert noch lange im Kopf bleiben. Und falls Du eher Lust auf etwas Nasses hast: Das Aqualand Köln ist ganzjährig geöffnet – Wasserrutschen für den Spaßfaktor plus Wellnessbereiche zum Relaxen. Die Eintrittspreise variieren je nach Wochentag, also am besten vorher kurz checken, was gerade gilt.
Es gibt also wirklich viel zu entdecken – und dank der guten Anbindung kannst Du spontan entscheiden, ob es heute Kultur, Natur oder Action sein soll. Ein perfekter Mix für Deine Zeit hier!
Besuch der Kölner Altstadt
Rund 15 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Herzen der Stadt – der Kölner Altstadt. Die zwei Türme des Doms, die sich stolze 157 Meter in den Himmel recken, sind kaum zu übersehen und gehören wohl zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die Du hier erleben kannst. Über sechs Millionen Besucher jährlich können kaum irren! Zwischen den historischen Gassen entdeckst Du nicht nur die berühmte Hohenzollernbrücke mit ihren unzähligen Liebesschlössern, sondern auch Plätze wie den Alter Markt und den Heumarkt, an denen das rheinische Brauhausleben pulsiert. Übrigens: Ein kühles Kölsch im Brauhaus Sion zu probieren, gehört für mich zum Pflichtprogramm – und die deftige rheinische Küche überrascht wirklich mit viel Geschmack.
Kunstfans solltest Du übrigens das Museum Ludwig nicht verpassen - moderne Kunst vom Feinsten wartet dort auf Dich. Wer lieber etwas Geschichte atmet, findet im Römisch-Germanischen Museum spannende Einblicke in Kölns römische Vergangenheit. Die meisten Museen öffnen Dienstag bis Sonntag um 10 Uhr und schließen gegen 18 Uhr – genug Zeit also, um einen halben Tag für die Erkundung einzuplanen. Öffentliche Verkehrsmittel bringen Dich bequem von Deiner Unterkunft in die Innenstadt – keine Sorge, hier hält sich niemand mit langweiligem Warten auf.
Ehrlich gesagt ist es diese Mischung aus historischer Atmosphäre, lebendigen Ecken und kulinarischen Überraschungen, die jeden Besuch so besonders macht. Also schnapp Dir Deine Kamera und lass Dich treiben – in der Kölner Altstadt finden sich immer wieder neue Facetten zum Entdecken!
- Entdecke die gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude
- Erlebe die einzigartige Atmosphäre der Altstadt
- Genieße die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt
Ausflüge zum Rhein und den umliegenden Sehenswürdigkeiten
Ungefähr 20 Minuten mit dem Auto liegt Bonn entfernt – und das Beethoven-Haus ist dort tatsächlich ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber. Die ehemalige Wohnung des Komponisten kannst Du meist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr besuchen, Eintritt etwa 10 Euro. Das Flair dort ist fast schon greifbar, fast so, als könnte man die Melodien in der Luft hören. Wer auf gotische Architektur steht, fühlt sich in Köln wohl: Der Dom beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch die Lage direkt am Rhein. Öffnungszeiten sind täglich von frühmorgens bis abends um 21 Uhr, und der Eintritt kostet nichts – nur wenn Du zur Aussichtsplattform hoch willst, wird ein kleiner Betrag fällig.
Weinberge prägen die Landschaft entlang des Rheins, besonders in Rheinland-Pfalz. Eine Schifffahrt auf dem Fluss zwischen April und Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, diese Ausblicke zu genießen – Tickets starten bei rund 12 Euro. Koblenz solltest Du nicht verpassen, das Deutsche Eck mit dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel ist wirklich sehenswert. Rüdesheim lockt mit seiner berühmten Drosselgasse und regelmäßig stattfindenden Weinfesten – hier steckt pure Lebensfreude drin!
Für Wanderfans gibt’s den Rheinsteig: Ein Pfad von satten 320 Kilometern Länge begleitet den Fluss mit fantastischen Aussichten und gemütlichen Rastplätzen. Am schönsten ist es wohl zwischen Mai und September – dann zeigt sich das Wetter meistens von seiner besten Seite. Ehrlich gesagt, ich könnte stundenlang unterwegs sein und immer wieder neue Facetten entdecken – irgendwo zwischen Geschichte, Natur und einer Prise Abenteuer.