Menü

Landal GreenParks Resort Walensee - Quarten

Entspannung pur am Walensee: Ein unvergesslicher Aufenthalt in der malerischen Natur der Schweiz.

Eine malerische Ansicht des Landal GreenParks Resorts Walensee in Quarten, umgeben von majestätischen Bergen und einem idyllischen See. Im Vordergrund verläuft ein geschwungener Weg durch eine grüne Wiese, flankiert von bunten Blumenbeeten. Die Ferienhäuser mit Holzfassaden fügen sich harmonisch in die Umgebung ein, während im Hintergrund die beeindruckenden Berggipfel den Himmel berühren und eine friedliche Atmosphäre schaffen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Resort liegt am Ufer des idyllischen Walensees inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft.
  • Es gibt vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen und Kajakfahren.
  • In der Umgebung des Resorts kannst Du ausgedehnte Wanderungen und Mountainbike-Touren unternehmen.
  • Im Winter bieten sich Skimöglichkeiten in den nahegelegenen Skigebieten an.
  • Das Resort ist ein idealer Ausgangspunkt, um die malerischen Städte und Dörfer der Region zu erkunden.

Die Lage des Resorts

Auf dem Bild ist eine idyllische Strandlandschaft zu sehen. Im Vordergrund sieht man einen weichen Sandstrand, an dem zwei Personen entlanggehen. Umgeben ist der Strand von üppigen Pflanzen und Palmen. Rechts im Bild steht ein tropisches Resort-Haus mit einer überdachten Veranda und gemütlichen Sitzplätzen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Berge sichtbar, die die Szenerie umrahmen. Insgesamt vermittelt das Bild eine entspannte Urlaubsatmosphäre an einem tropischen Ort.

Ungefähr 13 Kilometer erstreckt sich der Walensee, dessen Ufer sich direkt vor Deiner Unterkunft ausbreiten – ein echtes Highlight für alle, die Wasser lieben. Vom Resort aus bist Du im Nu auf den zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die umliegende Berglandschaft führen. Egal ob Du Anfänger oder Profi bist, hier kommst Du voll auf Deine Kosten. Besonders praktisch: Die Seilbahn zum Flumserberg liegt ganz in der Nähe und bringt Dich ruckzuck in die Wintersportregion, aber auch im Sommer sind die Trails dort ein echtes Abenteuer.

Zur Anreise brauchst Du eigentlich keinen Plan B parat zu haben – mit dem Auto bist Du in etwa zehn Minuten von der nächsten Autobahnauffahrt am Ziel, und wer lieber öffentlich fährt, erreicht den Bahnhof Quarten nach einem kurzen Fußmarsch. So kannst Du problemlos Tagesausflüge in andere Teile der Schweiz machen. Die Umgebung ist so vielseitig, dass Dir vermutlich nie langweilig wird – vom Schwimmen im See über Segeln bis hin zum Angeln findest Du hier alles, was das Outdoor-Herz begehrt.

Was ich persönlich toll fand: Die Unterkünfte haben meistens diesen kleinen Wow-Effekt durch den Blick aufs Wasser und die Berge drumherum. Je nach Saison und Lage variieren die Preise; trotzdem gibt es oft attraktive Angebote für Familien oder Gruppen, was wirklich fair ist. Und noch ein Pluspunkt: Das Gebiet bleibt das ganze Jahr über lebendig – Veranstaltungen und Aktivitäten sorgen dafür, dass immer etwas los ist und Dein Aufenthalt spannend bleibt.

Direkt am malerischen Walensee gelegen

Ungefähr 100 bis 300 CHF pro Nacht zahlst Du für eine der modernen Ferienwohnungen – je nachdem, wie groß sie ist und zu welcher Jahreszeit Du buchst. Mit bis zu drei Schlafzimmern haben die Wohnungen Platz für bis zu sechs Personen, was perfekt für Familien oder Freunde ist. Drinnen findest Du eine gemütliche Küchenzeile und einen Wohnbereich, der nach einem langen Tag in der Natur zum Entspannen einlädt. Direkt vor Deiner Haustür rauscht der Walensee – sein klares, fast schon leuchtendes Blau ist tatsächlich beeindruckend. Im Sommer kannst Du hier schwimmen gehen oder einfach am Ufer die Sonne genießen. Der Duft von frischem Wasser und Pinien liegt in der Luft, während die Berge ringsum eine fast unwirkliche Kulisse schaffen.

In den Wintermonaten zieht es viele hinauf in die nahen Skigebiete, wo Du Ski oder Snowboard fahren kannst – nicht weit entfernt, sodass Du morgens entspannt frühstücken und trotzdem voll auf Deine Kosten kommst. Wander- und Radwege starten direkt am Resort, was ich persönlich super praktisch finde – so kannst Du jederzeit spontan losziehen. Übrigens hat die Rezeption meist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, was für flexible Anreisen sorgt. Kinder dürfen sich über den Spielplatz freuen, und wer Lust hat auf organisierte Aktivitäten, findet auch dort Angebote. Rund ums Resort gibt es außerdem diverse Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten sowie internationale Gerichte – da wird Essen zum kleinen Abenteuer!

Natur pur in der umliegenden Berglandschaft

Rund um das Resort erstreckt sich ein weitläufiges Netz an Wanderwegen, die dich auf teils anspruchsvollen Pfaden durch eine wilde, alpine Landschaft führen – etwa der Panoramaweg, der mit spektakulären Aussichten auf den glitzernden See und die mächtigen Berggipfel überrascht. Ungefähr 100 Kilometer an Strecken kannst du erkunden, vom gemütlichen Spaziergang am Ufer bis zur herausfordernden Bergtour. Tatsächlich sind im Sommer geführte Wanderungen mit erfahrenen Guides keine Seltenheit – eine großartige Gelegenheit, um verborgene Winkel zu entdecken und mehr über Flora und Fauna zu erfahren.

Für Radfans gibt's ein vielseitiges Streckennetz, das von entspannten Touren entlang der Wasserlinie bis zu knackigen Anstiegen in den Bergen reicht – so richtig schön abwechslungsreich. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie gut ausgeschildert alles ist, sodass man kaum Sorge haben muss, sich zu verirren. Und falls du eher Wintersport magst: In der Nähe findest du die Skigebiete Flumserberg und Pizol mit top präparierten Pisten für Ski- und Snowboardfahrer aller Levels.

Nach einem aktiven Tag kannst du in den modernen und gemütlichen Unterkünften entspannen – je nach Größe kostet eine Nacht zwischen 100 und 300 Euro. Spezielle Angebote für Familien oder Gruppen machen den Aufenthalt nochmal angenehmer, so dass wirklich niemand zu kurz kommt. Übrigens legt das Resort viel Wert darauf, sich harmonisch in die Natur einzufügen – was man nicht nur sieht, sondern auch fühlt: Frische Bergluft und absolute Ruhe sind hier inklusive.

Auf dem Bild ist eine idyllische Strandlandschaft zu sehen. Im Vordergrund sieht man einen weichen Sandstrand, an dem zwei Personen entlanggehen. Umgeben ist der Strand von üppigen Pflanzen und Palmen. Rechts im Bild steht ein tropisches Resort-Haus mit einer überdachten Veranda und gemütlichen Sitzplätzen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Berge sichtbar, die die Szenerie umrahmen. Insgesamt vermittelt das Bild eine entspannte Urlaubsatmosphäre an einem tropischen Ort.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Ausstattung

Auf dem Bild sieht man ein charmantes, mehrstöckiges Holzhaus im ländlichen Stil. Die Unterkunft hat eine einladende Fassade mit einem Steinsockel und Holzverkleidungen.Die Ausstattung umfasst ein Satteldach mit Teerpappe und einige Fenster mit Holzrahmen, die für viel Tageslicht sorgen. Vor dem Haus gibt es eine gepflasterte Auffahrt, die mit bunten Blumen umgeben ist, was die natürliche Umgebung betont. Eine Veranda mit Holzgeländer lädt zum Verweilen ein. Insgesamt vermittelt das Gebäude eine gemütliche und rustikale Atmosphäre.
Auf dem Bild sieht man ein charmantes, mehrstöckiges Holzhaus im ländlichen Stil. Die Unterkunft hat eine einladende Fassade mit einem Steinsockel und Holzverkleidungen.Die Ausstattung umfasst ein Satteldach mit Teerpappe und einige Fenster mit Holzrahmen, die für viel Tageslicht sorgen. Vor dem Haus gibt es eine gepflasterte Auffahrt, die mit bunten Blumen umgeben ist, was die natürliche Umgebung betont. Eine Veranda mit Holzgeländer lädt zum Verweilen ein. Insgesamt vermittelt das Gebäude eine gemütliche und rustikale Atmosphäre.

Ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht legen viele Gäste für eine Unterkunft hier hin – je nachdem, wie viel Platz Du brauchst und in welcher Saison Du anreist. Die Ferienwohnungen sind unterschiedlich groß, von kuscheligen 2-Personen-Apartments bis hin zu geräumigen Unterkünften für bis zu 8 Leute. Ehrlich gesagt, hatte ich beim Betreten meines Chalets sofort das Gefühl, angekommen zu sein: Moderne Möbel treffen hier auf gemütlichen, fast rustikalen Charme. Die voll ausgestattete Küche lädt dazu ein, selbst ein leckeres Essen zuzubereiten – und der Essbereich ist perfekt für gemeinsame Abende mit Freunden oder Familie.

Was mir besonders gefallen hat: Viele Wohnungen haben eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von wo aus die frische Bergluft weht und Du einen Blick auf den glitzernden Walensee genießen kannst. WLAN gibt’s natürlich auch – praktisch, falls Du noch schnell ein paar Mails checken oder die nächste Wanderroute planen willst. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es Hochstühle und Kinderbetten, was den Aufenthalt nochmal deutlich entspannter macht.

Direkt vor der Haustür findest Du zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmbäder oder Spielplätze – da wird es bestimmt nicht langweilig! Das Resort bleibt übrigens das ganze Jahr über geöffnet; Hauptsaison ist wohl vor allem im Sommer und während der Winterferien. Falls Du also in diesen Zeiten kommen möchtest, solltest Du frühzeitig buchen, um gute Angebote zu ergattern. Für mich war es jedenfalls eine Überraschung, wie viel Komfort und Vielfalt in den Unterkünften stecken – gerade wenn man gerne mitten in der Natur unterwegs ist.

Vielfältige Ferienhäuser und Appartements

Ungefähr acht Personen passen bequem in die größten Ferienhäuser, während Pärchen oder kleine Gruppen sich in den gut ausgestatteten Appartements zu zweit richtig wohlfühlen – da ist für jeden etwas dabei. Die Auswahl reicht von Standard- über Komfort- bis hin zu luxuriösen Varianten, sodass Du je nach Lust und Laune oder Budget das Passende findest. Ehrlich gesagt überrascht es, dass manche Unterkünfte sogar rollstuhlgerecht sind – ein echtes Plus für barrierefreies Reisen! Küchen sind komplett ausgestattet, was besonders angenehm ist, wenn Du gern selbst kochst oder morgens frische Brötchen zubereiten möchtest.

Preismäßig bewegt sich das Ganze während der Hauptsaison etwa zwischen 150 und 350 Schweizer Franken pro Nacht – nicht ganz günstig, aber angesichts der Qualität und Lage durchaus nachvollziehbar. Zum Glück gibt es außerhalb der Stoßzeiten oft günstigere Angebote, die Deinen Geldbeutel schonen. Ein eigener Balkon oder eine Terrasse gehört bei vielen Häusern dazu, von wo aus Du den Blick auf die Berge oder den Walensee schweifen lassen kannst – wirklich beeindruckend! Außerdem läuft das Resort das ganze Jahr über, sodass Du im Sommer Wandern und Radfahren kannst und im Winter vielleicht sogar Skifahren gehst.

Service wird hier übrigens auch großgeschrieben: Ein Brötchenservice sorgt für einen entspannten Start in den Tag, und falls Du Lust auf Ausflüge hast, kannst Du diese direkt vor Ort buchen. Insgesamt fühlte sich die Unterkunft eher wie ein zweites Zuhause an – gemütlich, praktisch eingerichtet und mit genug Platz zum Entspannen nach einem aktiven Tag draußen.

Innenpool, Sauna und Fitnessraum für Entspannung und Erholung

Rund um die Uhr kannst Du im Innenpool Deine Bahnen ziehen – und das bei einer wohligen Wassertemperatur, die selbst an kühleren Tagen zum Verweilen einlädt. Ich war überrascht, wie angenehm warm das Wasser tatsächlich ist, sodass der Pool eher an ein kleines Wellnessparadies erinnert als an eine reine Sportstätte. Direkt daneben lockt die Sauna mit ihrem verführerischen Duft von Holz und Wärme – genau der richtige Ort, um sich nach einem langen Tag in den Bergen zu entspannen. Die ruhige Atmosphäre dort macht es leicht, den Alltagsstress abzuschütteln und einfach mal loszulassen.

Auch fürs aktive Training gibt es hier viele Möglichkeiten: Der Fitnessraum ist gut ausgestattet mit modernen Geräten für Ausdauer und Kraft – ehrlich gesagt, habe ich selten eine so abwechslungsreiche Auswahl in einem Resort gefunden. Ganz gleich, ob Du Dich morgens motivieren oder abends noch eine Runde drehen möchtest, die Geräte sind da und warten auf Dich. Übrigens sind alle diese Annehmlichkeiten im Übernachtungspreis enthalten und haben meistens täglich von früh morgens bis spät abends geöffnet. So kannst Du Deinen Tag ganz flexibel gestalten – erst eine Runde schwimmen, dann Sauna oder ein Workout einlegen.

Familien mit Kindern oder Alleinreisende finden hier gleichermaßen einen Rückzugsort, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Irgendwie fühlt sich die Kombination aus warmem Wasser, heißer Sauna und frischer Bergluft besonders wohltuend an – fast so, als ob man für einen Moment sämtliche Sorgen einfach wegschwimmen kann.

Freizeitaktivitäten

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die in einer schönen Naturlandschaft sitzt. Sie trägt ein T-Shirt und Shorts sowie Wanderschuhe. Ihre Rucksack ist neben ihr, und sie hält ein elektronisches Gerät in der Hand, möglicherweise ein e-Book-Reader. Die Szenerie zeigt eine Küste mit Wellen, Felsen und Bergen im Hintergrund. Diese Aktivität könnte das Entspannen und Lesen an einem malerischen Ort während einer Wanderung oder eines Ausflugs am Strand darstellen.

Ungefähr 15 Minuten dauert die Fahrt zum nahegelegenen Segel- und Surfrevier auf dem Walensee, wo Du mit etwas Glück eine Brise erwischst, die Dich sanft über das Wasser trägt. Paddeln kannst Du hier übrigens auch – Kajaks stehen direkt im Resort zum Verleih bereit, was super praktisch ist, wenn Du spontan aufs Wasser willst. Für Mountainbiker sind die Wege rund um Quarten ein echtes Paradies: Von entspannten Touren bis hin zu anspruchsvollen Trails – die Natur zeigt sich von ihrer abwechslungsreichen Seite. Besonders beeindruckend fand ich die Aussicht während einer der Wanderungen; da oben scheinen Himmel und See irgendwie näher zusammenzurücken.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein richtiges Wintersportmekka. Flumserberg ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, und obwohl es dort manchmal recht voll sein kann, sind die Pisten gut präpariert und machen auch Anfängern Laune. Zurück im Resort gibt es einen Indoor-Spielplatz, an dem gerade Familien mit Kindern ihre Freude haben – perfekt für Regentage oder wenn Du einfach mal einen Gang runterschalten willst.

Tennisfans können sich auf gepflegte Plätze freuen, während im Fitnessraum die Muskeln rauf- wie runtergefahren werden können. Übrigens: Fahrräder und E-Bikes lassen sich direkt vor Ort mieten – prima für Erkundungstouren ohne große Vorbereitung. Die meisten Aktivitäten sind im Aufenthalt inkludiert, bei einigen speziellen Programmen musst Du allerdings mit kleinen Extrakosten rechnen. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass so viele Angebote das ganze Jahr über verfügbar sind – wobei das natürlich super ist, wenn Du flexibel bleiben möchtest.

Wassersportmöglichkeiten wie Segeln und Stand-up-Paddling

Ungefähr 30 CHF pro Stunde kostet ein kleines Segelboot, das Du direkt am Walensee ausleihen kannst – eine richtig faire Gelegenheit, um die klare Bergluft und das glitzernde Wasser aus nächster Nähe zu erleben. Für absolute Anfänger gibt es übrigens praktische Segelkurse rund um 100 CHF, in denen Du die Basics lernst und dich sicher auf dem Wasser fühlst. Das war für mich super, denn ohne diese Einführung wäre ich wohl eher planlos herumgeschippert. Die Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund macht das Ganze zu einem echten Highlight.

Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist hier ebenfalls richtig beliebt. Etwa 20 CHF werden pro Stunde fällig, wenn Du Dir ein Board schnappen willst. Oder Du kannst an geführten Touren teilnehmen, die meistens so bei 50 CHF liegen und Dir die malerische Umgebung aus einer neuen Perspektive zeigen. Das Paddeln selbst ist nicht nur ein entspanntes Workout, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den See ganz nah zu erleben und dabei fast lautlos durch das Wasser zu gleiten. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, wie viel Spaß das macht!

Im Sommer zwischen Mai und September sind die Bedingungen für alle Wassersportarten wohl am besten: angenehme Wassertemperaturen und meist stabiles Wetter laden zum Austoben ein. Die Mitarbeiter vor Ort sind übrigens super freundlich und helfen Dir mit Tipps oder Ausrüstung weiter – da wird wirklich an alles gedacht, damit Dein Abenteuer auf dem Wasser unvergesslich bleibt.

Wandern und Radfahren in der idyllischen Umgebung

Rund 15 Kilometer schlängelt sich die Walensee-Rundwanderung durch Wälder, über Wiesen und zu immer wieder überraschenden Aussichtspunkten – eine Tour, die Du in etwa 4 bis 5 Stunden gemütlich meistern kannst. Dabei zeigt sich die Natur von ihrer besten Seite: Das Rascheln der Blätter, der Duft von frischem Gras und der Blick auf den glitzernden See im Tal machen jede Pause zum Genussmoment. Ein Highlight zwischendurch ist das Städtchen Walenstadt, wo Du Dich bei einer Tasse Kaffee oder einem Snack stärken kannst – übrigens eine perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken.

Für Radsportfans gibt’s ungefähr 30 Kilometer Wegstrecke direkt am Ufer entlang – mal flach, mal mit kleinen Steigungen. Ob Du nun mit dem klassischen Fahrrad oder einem E-Bike unterwegs bist (die lassen sich vor Ort ganz entspannt ausleihen), die frische Bergluft und die Panoramen reißen jeden vom Sattel. In den Monaten von Mai bis Oktober herrschen meist milde Temperaturen – also beste Bedingungen für Abenteuer draußen.

Kinderlachen vom nahegelegenen Spielplatz mischt sich mit dem sanften Plätschern des Sees und schafft diese entspannte Stimmung, die man sich für den Urlaub wünscht. Die kleine Einkaufsmöglichkeit im Resort deckt das Nötigste ab – perfekt, falls der Proviant mal knapp wird. Ehrlich gesagt: So eine Kombination aus Natur pur und Komfort macht das Erkunden mit Wanderschuhen oder Rad einfach doppelt schön.

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die in einer schönen Naturlandschaft sitzt. Sie trägt ein T-Shirt und Shorts sowie Wanderschuhe. Ihre Rucksack ist neben ihr, und sie hält ein elektronisches Gerät in der Hand, möglicherweise ein e-Book-Reader. Die Szenerie zeigt eine Küste mit Wellen, Felsen und Bergen im Hintergrund. Diese Aktivität könnte das Entspannen und Lesen an einem malerischen Ort während einer Wanderung oder eines Ausflugs am Strand darstellen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse

Auf dem Bild ist eine bunte und frische Salatkreation zu sehen. Der Salat enthält eine Vielzahl von Zutaten, darunter knackiges Gemüse, frisches Obst wie Äpfel, Orangen und Tomaten, sowie einige grüne Blätter, die für ein ansprechendes Aussehen sorgen. Das Ganze ist in einer schönen Schüssel angerichtet und wird von einer kleinen Schale mit Gewürzen begleitet, die das Aroma der kulinarischen Genüsse perfekt abrunden. Diese Mischung bietet einen herrlichen Geschmack und ist ideal für eine gesunde und leckere Mahlzeit.
Auf dem Bild ist eine bunte und frische Salatkreation zu sehen. Der Salat enthält eine Vielzahl von Zutaten, darunter knackiges Gemüse, frisches Obst wie Äpfel, Orangen und Tomaten, sowie einige grüne Blätter, die für ein ansprechendes Aussehen sorgen. Das Ganze ist in einer schönen Schüssel angerichtet und wird von einer kleinen Schale mit Gewürzen begleitet, die das Aroma der kulinarischen Genüsse perfekt abrunden. Diese Mischung bietet einen herrlichen Geschmack und ist ideal für eine gesunde und leckere Mahlzeit.

Das Restaurant im Resort hat meistens ab 10:00 Uhr geöffnet – wobei die genauen Zeiten je nach Saison schwanken, also lieber vorher kurz checken. Die Speisekarte ist richtig vielseitig, mit Gerichten, die durch frische, lokale Zutaten echt punkten. Hauptgänge bewegen sich ungefähr zwischen 15 und 30 Schweizer Franken, was ich für diese Qualität überraschend fair finde. Ich kann dir sagen, der Duft von frisch zubereiteten Schweizer Spezialitäten macht schon beim Betreten richtig Lust aufs Essen.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Kiosk, der Snacks und Getränke anbietet – ziemlich praktisch, wenn du nach einer Wanderung nicht gleich wieder ins Restaurant willst. Übrigens findest du dort auch kleine regionale Leckereien zum Mitnehmen; eine nette Erinnerung an deinen Aufenthalt oder ein schnelles Picknick am See.

In den Ferienunterkünften selbst hast du eine voll ausgestattete Küche. Ehrlich gesagt habe ich es oft genutzt, um selbst zu kochen – so kannst du lokale Produkte aus den nahegelegenen Supermärkten verarbeiten und dich kulinarisch austoben. Das macht den Urlaub irgendwie noch authentischer.

Alles in allem sind hier Feinschmecker richtig gut aufgehoben: Du kannst zwischen gemütlichen Restaurantbesuchen und entspanntem Selberkochen wechseln. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Highlight mitten in der traumhaften Landschaft.

Regionale Spezialitäten im Resort-Restaurant

Das hauseigene Restaurant im Resort hat täglich geöffnet – Frühstück gibt es meist von 7:30 bis 10:00 Uhr, das Abendessen kannst Du ungefähr zwischen 18:00 und 21:00 Uhr genießen. Die Preise sind überraschend fair: Ein Hauptgericht liegt meistens zwischen 20 und 40 Schweizer Franken, was angesichts der Qualität und Frische echt angemessen ist. Und die Desserts! Die hausgemachten Süßspeisen sind oft mit saisonalen Früchten aus der Region zubereitet – da schmeckt man richtig heraus, dass alles frisch und liebevoll gemacht wurde. Besonders das Zürcher Geschnetzelte und Rösti gehören hier wohl zu den Klassikern, die Du nicht verpassen solltest.

Was mir persönlich gut gefallen hat, ist der Fokus auf regionale Zutaten. Viele Produkte kommen direkt von Bauern aus der Umgebung – das unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sorgt auch für diesen authentischen Geschmack. Und wer Lust auf einen guten Tropfen hat, kann sich durch die sorgfältig ausgesuchte Weinkarte schlängeln, die einige der besten Weine aus dem Kanton St. Gallen präsentiert. Ehrlich gesagt hebt das die gesamte Erfahrung nochmal auf ein anderes Level.

Der Duft von frischen Kräutern und gebratenem Fleisch zieht einem hier schon beim Betreten in die Nase, und man merkt sofort: Hier geht es um mehr als nur Essen – es ist eine kleine kulinarische Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpenregion. Besonders nach einem Tag draußen in der Natur fühlt sich ein solcher Abend im Restaurant wie Luxus an – lecker, bodenständig und trotzdem etwas Besonderes.

Grillabende und Picknicks am Seeufer

Der Duft von Holzkohle und frischen Kräutern liegt in der Luft – die Grillplätze direkt am Seeufer sind schon gut besucht. Eigentlich total entspannt, denn Du kannst hier ganz entspannt mit Familie oder Freunden Deine eigenen Leckerbissen zubereiten und dabei den Blick auf die spiegelglatte Wasseroberfläche genießen. Die meisten Ferienhäuser haben zusätzlich noch eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von dem aus man das bunte Treiben wunderbar beobachten kann. Für ein Picknick findest Du rund um den Walensee zahlreiche Wiesenflächen, die sich hervorragend eignen, um zum Beispiel regionale Spezialitäten auszubreiten oder einfach den Proviant aus dem Supermarkt im Resort zu verzehren.

Preise für die Unterkünfte sind übrigens ziemlich variabel – je nach Saison und Größe geht’s ungefähr zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht für sechs Personen los. Gerade zwischen Mai und September kommen viele Gäste zum Grillen und Picknicken hierher, wenn die Temperaturen angenehm warm sind – wohl die beste Zeit, um im Freien zu sitzen und einfach mal abzuschalten. Wer zwischendurch Lust auf Bewegung hat, findet in der Nähe tolle Wanderwege, perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang nach dem Essen. Ich persönlich fand es überraschend schön, wie schnell man vom Seeufer aus in diese ruhigen Naturpfade eintauchen kann – eine echte Wohltat für Körper und Seele.