Menü

Kletterausrüstung

Entdecke die besten Essentials für dein nächstes Outdoor-Abenteuer und mach dich bereit für unvergessliche Höhenflüge.

Auf dem Bild ist ein auffälliger Rucksack in orange und blau zu sehen. Der Rucksack ist aus robustem Material gefertigt und hat mehrere Taschen sowie Lederriemen. Rund um den Rucksack liegen verschiedene Kletterutensilien, darunter ein Karabiner, eine Rolle mit Seil und eine Thermoskanne, die auf einem Blatt Papier platziert sind. In der Nähe befinden sich auch Buntstifte und ein Schreibwerkzeug. Der Hintergrund ist aus Holz und schafft eine rustikale Atmosphäre.
Häufig gestellte Frage
Kletterausrüstung

Ungefähr 80 bis 160 Euro geben viele für ein Paar Kletterschuhe aus – ganz schön viel, wenn man bedenkt, wie eng die Dinger oft sitzen müssen. Marken wie La Sportiva oder Scarpa sind hier oft erste Wahl; ehrlich gesagt merkt man den Unterschied aber sofort bei der Passform und am Grip. Hüftgurte findest du im Preisbereich von etwa 50 bis 120 Euro, sie sind quasi das Rückgrat beim Sport- und Trad-Klettern. Für Anfänger oder Kinder gibt es auch Ganzkörpergurte, die zusätzlich für Sicherheit sorgen, falls mal etwas schiefgeht.

Sicherungsgeräte wie der Klassiker ATC oder der grigri sind unerlässlich und kosten meistens zwischen 30 und 100 Euro – die Auswahl hängt stark von deinem Kletterstil ab. Ach ja, Karabiner: Schraub- und Schnappkarabiner kannst du für rund 10 bis 30 Euro pro Stück einsammeln. Ein gutes Seil schlägt da schon mit 100 bis 250 Euro zu Buche, was vor allem davon abhängt, welche Länge und welchen Durchmesser du brauchst. Der Helm ist natürlich kein Schnäppchen, aber mit Preisen zwischen 50 und 120 Euro solltest du auf keinen Fall sparen – Sicherheit geht immer vor.

Ein kleiner Tipp am Rande: Chalk zur Verbesserung deines Griffs bekommst du meist für unter 10 Euro – eine Investition, die sich definitiv lohnt! Irgendwie fühlt es sich besser an, wenn man weiß, dass das Equipment regelmäßig gecheckt wird; so bist du auf der sicheren Seite und kannst dich ganz aufs Klettern konzentrieren. Viele Sportgeschäfte haben übrigens richtig gute Beratung am Start – also keine Scheu haben und einfach mal nachfragen!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar