Die Lage des Hotels und Umgebung

Ungefähr fünf Gehminuten vom Ufer des glasklaren Te Anau-Sees entfernt, liegt dieses Hotel in einer wirklich beeindruckenden Kulisse. Die umliegenden Berge scheinen fast zum Greifen nah – ich konnte mir kaum vorstellen, dass solch eine ruhige und naturnahe Lage mitten in einer kleinen, lebendigen Stadt möglich ist. Die Gegend ist ein richtiger Hotspot für alle, die gerne draußen unterwegs sind: Direkt vor der Haustür findest Du Wanderwege, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer spannend sind.
Die Nähe zum berühmten Milford Sound und Doubtful Sound macht das Ganze noch attraktiver – diese Fjorde erreichst Du von hier aus ganz entspannt als Tagesausflug. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie vielseitig Te Anau ist. Restaurants und kleine Cafés sind schnell zu Fuß erreichbar, falls Du zwischendurch etwas Stärkung suchst.
Überraschend günstig geht die Übernachtung los – mit Preisen ab etwa 100 NZD pro Nacht findet man hier ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man bedenkt, was die Lage alles hergibt. Ob Du nun einfach entspannen oder auf Entdeckungstour gehen willst – in dieser Ecke Neuseelands kannst Du beides prima miteinander verbinden. Für mich war es definitiv der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit der Südinsel zu erleben.
Malerei der atemberaubenden Landschaft rund um das Hotel
113 Zimmer mit Ausblicken, die Dich fast schon umhauen – besonders bei Sonnenauf- und -untergang, wenn sich der Te Anau See in ein Meer aus Gold und Purpur verwandelt. Ein echter Hingucker, der so manchen Pinsel lockt! Der hoteleigene Garten ist übrigens ein echter Geheimtipp für alle Kreativen: ruhige Ecken laden dazu ein, Farben und Formen direkt vor Ort aufs Papier zu bringen. Rund um das Hotel findest Du außerdem zahlreiche Wander- und Radwege – perfekt, um versteckte Plätze zu entdecken, an denen die Natur noch ungefiltert wirkt.
Die Luft riecht frisch nach Kiefern und feuchtem Moos, während die Berge der Südalpen im Hintergrund dramatisch aufragen – einfach beeindruckend! Für eine Übernachtung kannst Du etwa 130 Neuseeland-Dollar einplanen, je nachdem wann Du kommst. Das Hotel bleibt nämlich das ganze Jahr über geöffnet und erlaubt so Künstlern wie Dir, jederzeit hier aufzutanken. Ehrlich gesagt fühlt es sich hier fast wie eine kleine kreative Oase an, mitten in einer Landschaft, die von selbst zum Malen animiert.
Was ich besonders cool finde: Die Vielfalt der Motive ist riesig – von tiefblauen Seen bis zu üppiger Flora mit einzigartigen Tieren. Wer weiß? Vielleicht entdeckst Du dabei Dein neues Lieblingsmotiv – ganz nebenbei wirst Du eins mit dieser atemberaubenden Naturkulisse.
Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Fiordland Nationalpark
Nur etwa 15 Minuten mit dem Auto von hier entfernt beginnt das wahre Abenteuer – der Fiordland Nationalpark, ein UNESCO-Welterbe, das mit seinen spektakulären Fjorden und imposanten Wasserfällen schlicht umhaut. Die berühmten Spots wie Milford Sound und Doubtful Sound liegen praktisch vor der Haustür, was Deine Ausflüge extrem entspannt macht. Falls Du Lust auf legendäre Wanderwege hast, sind der Kepler Track und der Routeburn Track quasi Rufbereitschaft – beide starten unweit vom Hotel.
Te Anau selbst hat aber auch einiges zu bieten: Bootsfahrten über den glasklaren See sind ein echter Geheimtipp, um die Gegend mal von einer ganz anderen Perspektive zu entdecken. Der Ort ist überschaubar, aber charmant, mit einer kleinen Auswahl an Cafés und Shops – eigentlich alles, was Du brauchst. Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie unkompliziert Touren über das Hotel gebucht werden können; sogar ein Shuttleservice zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten steht bereit.
Und das Ganze ist gar nicht mal so teuer: Zimmer starten bei ungefähr 120 NZD pro Nacht und haben neben kostenlosem WLAN auch einen flat screen Fernseher und eine kleine Tee- bzw. Kaffeeecke – praktisch nach einem langen Tag draußen. Keine Frage, wer hier nächtigt, hat einen echten Glücksgriff für Natur- und Outdoor-Fans gelandet.

Die Annehmlichkeiten des Hotels


100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und fast alle haben so ziemlich das, was man heute erwartet: kostenloses WLAN, einen Fernseher, Kühlschrank und sogar Teezubereitungsmöglichkeiten. Wirklich praktisch, vor allem, wenn Du nach einem langen Tag draußen noch gemütlich im Zimmer entspannen willst. Einige Fenster öffnen den Blick direkt auf den glitzernden Te Anau See oder die umgebenden Berge – das macht das Aufwachen gleich viel schöner.
Am Morgen gibt’s ein Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Zutaten. Ich war überrascht, wie vielseitig das Angebot war – vom Müsli bis zu herzhaften Eierspeisen. Das Restaurant serviert auch abends Gerichte aus aller Welt; die Atmosphäre ist dabei angenehm entspannt, perfekt zum Runterkommen nach einem Ausflug. Und falls Du lieber einen Drink nimmst statt zu essen, gibt es eine Bar, die nicht nur Gäste aus dem Haus anzieht.
Geschäftstermine kannst Du hier auch stressfrei organisieren: Konferenzräume sind vorhanden und technisch gut ausgestattet. Sie fassen bis zu 100 Leute – also ideal für kleinere Tagungen oder Workshops. Für die warmen Monate ist der Außenpool ideal – eine willkommene Abkühlung! Daneben findest Du einen schönen Gartenbereich zum Relaxen und Durchatmen.
Praktisch ist außerdem der kostenfreie Parkplatz direkt am Haus. Falls Du keine Lust hast, selbst zu fahren, bringt Dich ein Shuttleservice zu bekannten Zielen in der Nähe, wie etwa dem Fiordland Nationalpark – etwa fünf Minuten Fahrt sind es wohl vom Hotel aus. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft Dir gern bei der Planung Deiner Ausflüge oder bei sonstigen Fragen weiter. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben – eine Mischung aus Komfort und Naturzugang findet man selten so unkompliziert zusammen.
Komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung und Blick auf den See
Ungefähr ab 150 NZD pro Nacht kannst Du hier in einem der gemütlichen Zimmer ankommen, die mit allem ausgestattet sind, was den Aufenthalt angenehm macht. Das Highlight? Der private Balkon oder die Terrasse, von wo aus Du einen wirklich beeindruckenden Blick auf den Te Anau-See und die umgebenden Berge hast – gerade beim Sonnenuntergang entfaltet sich hier eine fast magische Stimmung.
Die Einrichtung ist modern und stilvoll, ohne übertrieben zu wirken. Ein Flachbildfernseher, ein Minikühlschrank sowie Kaffee- und Teezubehör gehören zum Standard, sodass Du Dich jederzeit selbst versorgen kannst. W-LAN gibt’s gratis – praktisch, wenn Du zwischendurch mal schnell Deine Mails checken willst oder den nächsten Ausflug planen möchtest. Im eigenen Bad findest Du eine Dusche und sogar einen Haartrockner vor, was ich persönlich ziemlich gemütlich fand nach einem langen Tag draußen.
Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption erreichbar – das schafft ein beruhigendes Gefühl, falls Fragen auftauchen. Und für alle mit eigenem Wagen gibt es kostenlose Parkplätze direkt am Haus, was in dieser Gegend wirklich Gold wert ist. Die Kombination aus entspanntem Komfort und dieser Lage am See macht das Ganze zu einem echten Geheimtipp, besonders wenn Du wie ich den Blick in die Natur einfach nicht satt bekommst.
Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Whirlpool für Entspannung
7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier im Wellnessbereich entspannt deine Bahnen im beheizten Innenpool ziehen – und das das ganze Jahr über, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch finde. Die Wassertemperatur ist angenehm warm, sodass Du nach einem langen Tag draußen in der Natur völlig entspannen kannst, ohne zu frieren. Direkt daneben wartet eine gemütliche Sauna darauf, Deine müden Muskeln nach stundenlangen Wanderungen oder Bootsabenteuern zu lockern. Ich habe das mehrmals ausprobiert – besonders nach einem Tag auf den Pfaden des Fiordland Nationalparks fühlt sich das einfach großartig an.
Übrigens, für die Nutzung von Pool und Sauna musst Du keinen Cent extra zahlen, denn diese Annehmlichkeiten sind schon im Zimmerpreis enthalten. Der Whirlpool rundet die Sache ab und sorgt für ein wohliges Prickeln auf der Haut, während Du den Tag Revue passieren lässt. Die Atmosphäre dort ist ruhig und gepflegt – perfekt, um den Kopf freizubekommen. Für den Zugang zum Hotel mit all diesen Extras liegen die Preise übrigens ungefähr bei 100 NZD pro Nacht, was ich angesichts der gebotenen Qualität wirklich fair finde.
Nach so viel Aktivität draußen ist dieser Wellnessbereich für mich wie eine kleine Oase mitten in Te Anau – ganz ohne Gedränge und Hektik. Es fühlt sich fast so an, als ob man in einem kleinen Spa landet, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Und wenn Du dann noch aus dem warmen Wasser hinausschaust und die umgebende Landschaft im Kopf hast – na ja, mehr Erholung geht kaum.
Restaurant mit lokalen Spezialitäten und internationaler Küche
Von 7:00 bis 21:30 Uhr kannst Du im Restaurant ganz entspannt schlemmen – egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Morgens findest Du hier sowohl kontinentale Leckereien als auch traditionelle neuseeländische Varianten, die überraschend gut in den Tag starten lassen. Besonders beeindruckend sind die Hauptgerichte am Abend, die zwischen etwa 20 und 35 NZD liegen und damit wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Frischer Wildfang oder zartes Lamm trifft auf saisonales Gemüse – und das alles kombiniert mit internationalen Einflüssen, was der Speisekarte eine tolle Vielfalt verleiht.
Der intensive Duft von Kräutern und frisch zubereiteten Meeresfrüchten zieht durch den Raum, während Du einen Blick auf die umliegende Landschaft von Te Anau werfen kannst. Es gibt kaum etwas Schöneres, als beim Essen dieses Panorama zu genießen – das macht den Genuss gleich noch besonderer. Und nicht zu vergessen: Eine sorgfältig ausgesuchte Auswahl an regionalen und internationalen Weinen rundet Dein Dinner ab; ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Geschmack und Atmosphäre erlebt.
Das Ambiente wirkt gemütlich und ungezwungen, perfekt für Familienabende oder ein entspanntes Dinner zu zweit. Übrigens fällt auf, dass das Personal trotz des gehobenen Anspruchs locker und freundlich bleibt – Du fühlst Dich also sofort willkommen. Wer hier also hungrig ankommt, bekommt nicht nur leckeres Essen serviert, sondern auch eine ordentliche Portion Herzlichkeit dazu.
- Lokale und internationale Spezialitäten
- Frische Produkte aus der Region
- Kreative Zubereitung der Gerichte
Die Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Rund 13 Kilometer misst der Te Anau Lake Track, eine perfekte Strecke zum Durchatmen und Genießen – nicht zu lang, aber lang genug für richtig gute Aussichten auf die Berge, die sich im glasklaren Wasser spiegeln. Wer etwas mehr Herausforderung sucht, wagt sich an den Kepler Track: 60 Kilometer Natur pur, verteilt auf etwa vier Tage. Ehrlich gesagt habe ich mich beim Gedanken an diese Wanderung ein bisschen vor Respekt gesträubt, doch die spektakulären Panoramen und die Ruhe unterwegs machen jeden Schritt lohnenswert.
Nur rund 120 Kilometer entfernt liegt der berühmte Milford Sound – mit seinem dramatischen Zusammenspiel aus Wasserfällen, steilen Felswänden und einer fast schon mystischen Atmosphäre. Die Touren dorthin starten meist am Morgen, oft per Auto oder Shuttle-Bus, das ist praktisch und entspannt. Eine andere magische Erfahrung sind die Te Anau Glowworm Caves: In ungefähr zwei Stunden entdeckst Du eine geheimnisvolle Höhlenwelt voller winziger Glühwürmchen, deren Licht im Dunkeln fast unwirklich wirkt. Morgens starten hier die meisten Führungen – also am besten früh dran sein.
Die Umgebung rund um das Hotel ist wirklich ein Paradies für alle, die draußen aktiv sein wollen oder einfach mal anders entspannen möchten. Übrigens: Nach all dem Abenteuer kannst Du direkt vor Ort in der Bar oder im Restaurant noch den Tag Revue passieren lassen – mit regionalen Spezialitäten, die überraschend gut schmecken.
Bootsausflüge auf dem See Te Anau
Zwischen 100 und 150 NZD zahlst Du ungefähr für eine Tour, die Dich auf dem Wasser bis zum berühmten Milford Sound bringt – ein echter Klassiker und angeblich eines der spektakulärsten Naturerlebnisse in Neuseeland. Diese Fahrt startet meist früh am Morgen und dauert locker 12 bis 13 Stunden, also ein ziemlich langer, aber lohnenswerter Trip. Dabei rauschen Wasserfälle an Dir vorbei, steile Klippen ragen hoch in den Himmel und mit etwas Glück entdeckst Du sogar einige der einzigartigen Tiere der Region. Für alle, denen das zu viel Zeit ist, gibt es direkt auf dem Te Anau See auch kürzere Bootsausflüge von etwa ein bis zwei Stunden – perfekt, um ganz entspannt die Ufer zu erkunden und einfach die Ruhe auf dem Wasser zu genießen.
Solche Touren kosten ungefähr ab 40 NZD pro Person und sind vor allem zwischen Oktober und April angesagt – wohl wegen des besseren Wetters und längerer Tage. Verlass Dich besser nicht darauf, spontan einen Platz zu bekommen; gerade in der Hauptsaison solltest Du Deine Tickets im Voraus sichern. Die Lage Deiner Unterkunft hier macht es übrigens ziemlich easy, gleich morgens an Bord zu gehen oder nach einem Tag voller Eindrücke komfortabel zurückzukehren. Und mal ehrlich: Nichts schlägt den Moment, wenn das Boot sanft über das klare Wasser gleitet und Du die grandiose Landschaft ringsum auf Dich wirken lässt – das ist echte Natur zum Anfassen.
Wanderungen im nahegelegenen Nationalpark
Knapp 54 Kilometer und vier Tage durch unberührte Natur – der Milford Track ist wohl einer der spektakulärsten Wanderwege, die Du hier findest. Auf dem Weg begegnen Dir rauschende Wasserfälle, dichte Regenwälder und Pässe mit beeindruckender Aussicht. Ehrlich gesagt, solltest Du für diese Tour unbedingt von Oktober bis April einplanen, denn das Wetter spielt sonst nicht immer mit. Keine Sorge, auch wenn Dir die Zeit für diese vollständige Strecke fehlt: Der Routeburn Track ist mit seinen rund 32 Kilometern richtig vielseitig und kann in zwei bis vier Tagen erkundet werden. Im Sommer sind die Aussichten auf die dramatischen Gipfel und Täler natürlich besonders grandios – und auch die Temperaturen machen es angenehmer.
Wer’s lieber etwas kürzer mag, hat mit dem Kepler Track eine tolle Alternative als Rundwanderweg – etwa 60 Kilometer lang und gut für Tagesausflüge geeignet. Die Wege sind größtenteils gut markiert, aber sei gewappnet: Das Wetter hier kann schnell umschlagen, also pack auf jeden Fall wetterfeste Kleidung ein! Wenn Du vorhast, längere Strecken zu wandern und auch mal draußen zu übernachten, musst Du Deine Plätze frühzeitig reservieren – das ist tatsächlich nötig, weil es ziemlich beliebt ist.
Egal ob Du Anfänger oder ambitionierter Wanderer bist – überall gibt es Abschnitte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Und ganz ehrlich: Nach einem langen Wandertag zurückzukommen in ein gemütliches Zimmer und erstklassiges Essen zu genießen, macht den Ausflug perfekt. Für mich war das definitiv eine der schönsten Arten, die Gegend rund um Te Anau zu entdecken!
- Einzigartige Gelegenheit, die unberührte Schönheit der Natur Neuseelands zu entdecken
- Majestätische Berggipfel, tiefe Schluchten und üppige Regenwälder erwarten Dich
- Malereische Wanderwege durch vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks
- Erlebe unvergleichliche Stille der Natur und halte Ausschau nach seltenen Tierarten
- Unvergessliche Abenteuer und unbeschreibliche Eindrücke warten auf Dich
Besuch der Glühwürmchenhöhlen in der Umgebung
Etwa 2 bis 3 Stunden dauert die Tour zu den faszinierenden Glühwürmchenhöhlen nahe des Te Anau-Sees – und ehrlich gesagt, sie sind jeden Moment wert. Die Höhlen liegen nicht weit entfernt und du kannst hier in die geheimnisvolle, unterirdische Welt eintauchen, wo Stalaktiten wie funkelnde Kristalle von der Decke hängen und ein stiller Fluss gemächlich durch die Gänge plätschert. Das Highlight: das magische Leuchten der winzigen Glühwürmchen, die mit ihrem sanften Licht ein fast unwirkliches Schauspiel zaubern. Manchmal fühlt man sich, als wäre man mitten in einem Märchen gelandet.
Touren starten meist entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag – eine gute Gelegenheit, den Tag entspannt zu gestalten. Bis zu 100 NZD zahlst du ungefähr für das Erlebnis, während Kinder oft günstiger dabei sind. Empfehlenswert ist es übrigens, vorab zu reservieren, besonders in der Hochsaison zwischen Dezember und Februar wird es ziemlich voll.
Die Führer erklären dir spannende Details zur Geologie der Höhlen und verraten Wissenswertes über das Leben der Glühwürmchen – sowohl informativ als auch unterhaltsam. Übrigens sind die Wege gut ausgeleuchtet, sodass du dich jederzeit sicher fühlst. Für Naturfans ist das definitiv ein Ausflug mit Wow-Effekt, und vom Hotel aus kommst du schnell dorthin – perfekt für einen außergewöhnlichen Tagesausflug.
