Italienische Bahn bringt Hochgeschwindigkeitszüge nach London!
Jetzt endlich im Highspeed-Tempo zwischen den Metropolen: Steig ein und erlebe das Reisen neu!

Ab 2029 wird die italienische Staatsbahn eine aufregende neue Verbindung zwischen Paris und London anbieten, die durch den Eurotunnel führen wird. Damit wird Konkurrenz zum bisherigen Monopolisten Eurostar geschaffen. Diese Entwicklung könnte die Reisemöglichkeiten für Touristen und Geschäftsreisende erheblich erweitern und möglicherweise auch die Preise für Fahrten durch den Eurotunnel beeinflussen. Geplant ist eine Investition von einer Milliarde Euro, und eine Kooperation mit dem spanischen Unternehmen Evolyn ist ebenfalls in Aussicht. Vor dem Start der neuen Verbindung müssen allerdings diverse Genehmigungen eingeholt werden, die sowohl technische als auch infrastrukturelle Belange betreffen. Die britische Bahnaufsichtsbehörde hat bereits bestätigt, dass genug Platz im Betriebswerk Temple Mills vorhanden ist, um auch Züge anderer Betreiber zu integrieren, was zuvor eine Hürde für potentielle Konkurrenten darstellte.
Parallel dazu plant auch die britische Virgin-Gruppe, ab 2029 Züge durch den Eurotunnel anzubieten. Der Tunnelbetreiber Getlink bemüht sich darum, weitere Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu ermöglichen, möglicherweise sogar in Richtung Deutschland. Touristen und Pendler könnten von dieser verbesserten Infrastruktur profitieren, und es könnte die Attraktivität des Zugreisens durch den Kanal steigern. Für deutsche Reisende bleibt der Zugang nach London jedoch weiterhin eine Herausforderung. Derzeit ist ein Umstieg notwendig, um die britische Hauptstadt zu erreichen, während die Deutsche Bahn seit Jahren Interesse an einer Direktverbindung zeigt, die jedoch bislang nicht umgesetzt wurde. Langfristig könnten die geplanten Erweiterungen und Verbesserungen der Kapazitäten im Eurotunnel neue Verbindungen ermöglichen und den Zugang nach London erleichtern.