Irische Reisende lieben die Türkei: Besucherzahlen explodieren
Fast 210 000 Irinnen und Iren reisten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in die Türkei – das sind rund 22 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum davor. Solch ein Aufwärtstrend war so deutlich bisher kaum zu sehen und zeigt, dass die Türkei für die irische Urlaubswahl immer relevanter wird. Besonders eindrucksvoll fällt der Zuwachs im Frühling und Frühsommer aus. Die Zahlen von Januar bis Juni liegen deutlich über denen aus dem Vorjahr und spiegeln damit auch den Erfolg verstärkter Tourismusförderung wider.
Insgesamt verzeichnet die Türkei 20,6 Millionen Besucher, was einem Plus von fast 18 Prozent entspricht. Für Irland bedeutet die Zahl der rund 210 000 Reisenden eine Aufsteigerrolle unter den Herkunftsländern. Obwohl das Land nicht zu den größten Märkten zählt, kämpft es sich in diesem Jahr in die Top 15 der Gästequellen vor. Im Vergleich zu den klassischen Urlaubsländern ist hier ein erheblicher Wachstumsschub bemerkbar, was die gesteigerte Aufmerksamkeit irischer Touristinnen und Touristen auf die Türkei illustriert.
Typische Ziele der irischen Gäste beinhalten nicht nur die Weltstadt Istanbul, sondern auch die Küstenregionen an der türkischen Riviera, etwa rund um Antalya und Muğla. Darüber hinaus stoßen kulturhistorische Regionen wie Kappadokien auf steigendes Interesse. Die Kombination aus mediterranem Flair und kulturellen Erlebnissen scheint gut mit den Urlaubsvorlieben der Irinnen und Iren zusammenzupassen. Wahrscheinlich spielen außerdem direkte Flugverbindungen eine Rolle, denn die Anzahl der Flüge von irischen Flughäfen nach türkischen Destinationen hat sich in jüngster Zeit erhöht.
Ein möglicher Nachteil ergibt sich dadurch, dass gerade in den Hauptreisezeiten die Infrastruktur an einigen Stränden und Sehenswürdigkeiten stärker belastet ist. Das sorgt teils für längere Wartezeiten und vollere Hotels als gewohnt. Dennoch halten die irischen Urlauber an ihrem Interesse an der Türkei fest, was eine nachhaltige Tourismusentwicklung für diesen Markt ankündigt. Wer jetzt plant, sollte Zimmer frühzeitig buchen, um von der Beliebtheit nicht überrascht zu werden.