Menü

IHK Akademie Westerham ist Deutschlands bestes Tagungshotel

Neugierig? Erfahre, warum Entscheider und Trainer dieses Haus wählen — mehr Ruhe, Technik und Effizienz für dein Seminar

Moderne Tagungsräumlichkeiten mit Holzdekor, großen Fenstern und stilvollen Sitzmöglichkeiten in einem hellen Ambiente.
Neugierig? Erfahre, warum Entscheider und Trainer dieses Haus wählen — mehr Ruhe, Technik und Effizienz für dein Seminar

IHK Akademie Westerham ist Deutschlands bestes Tagungshotel

Die Nachricht, dass die IHK Akademie Westerham auch 2025 wieder ganz oben in der Kategorie „Seminare“ gelandet ist, hat in der Branche für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt — und ehrlich gesagt war ich nicht überrascht. Auf der festlichen Preisverleihung im Schloss Hohenkammer, vor rund 160 Gästen, wurde klar: hier geht es um mehr als nur hübsche Räume. Die Auszeichnung im Rahmen der „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bestätigt, dass das Haus kontinuierlich an der Qualität feilt und dabei ein Publikum aus Führungskräften, Trainern und Personalentwicklern überzeugt. Der zweite Sieg in Folge, nach dem Erfolg 2024, liest sich wie ein deutliches Statement: Westerham bleibt eine feste Größe im Seminargeschäft.

Neueste Schritte der Akademie zeigen, dass das keine Ruhmesruhe ist. Seit diesem Jahr erstrahlen 97 umgestaltete Zimmer in frischem Design — ideal, wenn du nach intensiven Seminartagen Ruhe suchst und trotzdem nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten willst. Auf der Raumseite hat man längst nicht aufgehört: 24 individuelle Seminarbereiche, darunter ein großer Saal mit offenem Konzept, machen das Programm flexibel. Technische Nachrüstungen und ein Fokus auf praxisgerechte Ausstattung sorgen dafür, dass Workshops, Trainings und hybride Formate sauber laufen — das merkt man sofort an der Atmosphäre während der Veranstaltungen. Persönlich fand ich die Balance zwischen professionellem Arbeitsumfeld und einer entspannten, fast persönlichen Betreuung sehr angenehm.

Was mir besonders auffällt: die Mannschaft hinter dem Laden. Hotelleiter Jan Ströter, der seit 1997 die Akademie leitet, sprach bei der Preisübergabe nicht nur von einer Auszeichnung, sondern von einem kleinen Triumph für den Alltag — für all die Kolleginnen und Kollegen, die Tag für Tag den Ablauf möglich machen. Das Engagement ist spürbar, von Empfang bis Housekeeping, und genau das macht in Workshops oft den Unterschied zwischen einer guten und einer wirklich erfolgreichen Veranstaltung. Nachhaltigkeit und Weiterbildung stehen auf der Prioritätenliste ganz oben; das Haus nimmt seine Rolle als Lernort ernst und bleibt damit relevant für Firmenkunden, die Wert auf langfristigen Nutzen legen.

Wenn du kurz in die Historie schaust, wird das Ganze noch runder: das Gebäude hat eine lange Geschichte, begann 1924 als Kindererholungsheim und wurde in den 1970ern zum Kompetenzzentrum der IHK umgebaut — seit 1977 also ein Ort fürs Lernen. Aktuell unterstreicht die erneute Prämierung nicht nur die Stellung von Westerham unter den besten Tagungshotels bundesweit, sondern auch seine Bedeutung für Oberbayern, wo nur wenige Häuser dem strengen Qualitätsverbund angehören. Für mich ist das Ergebnis ein klares Signal in Richtung Zukunft: Wer bei Seminaren auf Kontinuität, handfeste Professionalität und ein menschliches Team setzt, landet wohl weiterhin ganz oben — und ich bin gespannt, welche kleinen, aber feinen Neuerungen als Nächstes folgen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →