Menü

IHG erweitert sein Hotelangebot in Südindien mit neuen Projekten

Entdecke, wie neue Hotels in Südindien deinen nächsten Trip komfortabler und spannender machen können

Malerische Architektur eines historischen Gebäudes am Wasser, umgeben von üppigem Grün und Bergen im Hintergrund.
Entdecke, wie neue Hotels in Südindien deinen nächsten Trip komfortabler und spannender machen können

IHG erweitert sein Hotelangebot in Südindien mit neuen Projekten

Mit drei neuen Hotelprojekten bringt IHG Hotels & Resorts frischen Schwung in den südindischen Markt. Darunter befinden sich zwei Häuser in Tamil Nadu sowie ein Objekt in Kerala, was die Expansion des Konzerns weiter vorantreibt. Das beeindruckende Crowne Plaza in Chennai Adyar Park soll 243 Zimmer umfassen und ist für den Spätsommer 2025 geplant. Außerdem eröffnet im vierten Quartal 2024 ein Holiday Inn Express mit 150 Zimmern in Chennai OMR. In Sachen Kerala wächst das Portfolio mit einem 120 Zimmer großen Holiday Inn in Kochi, dessen Start im ersten Quartal 2026 anvisiert wird.

Das neu hinzugekommene Dreierpaket erhöht die Gesamtzahl der IHG-Hotels in Südindien auf neun, wobei die Zimmeranzahl mehr als 1.800 beträgt. Derweil wächst die Pipeline in ganz Indien auf 75 Projekte mit rund 14.000 Zimmern, was keineswegs als gewöhnlich gilt, sondern das dynamische Wachstum widerspiegelt. Aktuell betreibt IHG im Land 57 Hotels, die den kompletten Bereich von Economy- bis gehobenen Segmenten abdecken. Dazu zählen sowohl urbane Hotels für Geschäftsreisende als auch Resorts, die sich eher an Urlauber richten.

Laut Anna Campea, Vice President für Entwicklung in Indien und Südasien, zeigen die neuen Verträge in Chennai und Kochi die starke Zuversicht von Investoren in die Marken des Konzerns. Gleichzeitig unterstreichen sie das enorme Potenzial Südindiens als aufstrebenden touristischen und wirtschaftlichen Hotspot. IHG verfolgt mit dem Ausbau seiner Präsenz in Tamil Nadu und Kerala auch die Strategie, beide Zielgruppen – Geschäftsreisende und Urlauber – besser zu erreichen und sich als einer der führenden internationalen Hotelanbieter in Indien zu positionieren.

Die aktuellen Projekte weisen nicht nur auf eine quantitative Steigerung hin, sondern dürften auch qualitative Standards weiter anheben. So darf man gespannt sein, in welcher Mischung Servicequalität, Nachhaltigkeit und moderne Ausstattung in den neuen Häusern umgesetzt werden – Aspekte, die bei anspruchsvollen Gästen zunehmend an Gewicht gewinnen. Wer die Branche beobachtet, erkennt damit ein deutliches Signal an den Markt: IHG will ihre Stellung in Südindien solide ausbauen und langfristig festigen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →