Hotellerie-Treff in Dubai: Strategieschmiede für Umsatzoptimierung
Rund 200 Führungskräfte und Expertinnen aus der Hotellerie des Nahen Ostens kommen am 10. und 11. März 2024 in Dubai zusammen, um bei der 8. Commercial Strategy Conference die neuesten Trends in der Umsatzsteuerung zu diskutieren. Die Veranstaltung, organisiert von Hotelivate, hebt sich durch die Kombination aus Fachvorträgen und praxisnahen Workshops hervor. Besonders im Fokus stehen dabei digitale Vertriebskanäle und innovative Methoden, mit denen Hotels ihre Erträge nachhaltig steigern können.
Die Konferenz zeigt, wie sich der Markt nach den pandemiebedingten Einschnitten erholt und in welche Richtung sich die Strategien für die kommenden Jahre entwickeln. Internationale Branchenkenner bringen frische Impulse zum Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der Prognose von Nachfrageverläufen. Daneben beleuchten die Speaker neue Ansätze zur Automatisierung von Revenue Management-Prozessen, was für viele Häuser eine spürbare Effizienzsteigerung bedeutet. Neben der Technologie stehen auch veränderte Kundenansprüche und neue Tools zur Kundenbindung auf der Agenda.
Vertreter von internationalen Hotelketten, aber auch unabhängige Häuser profitieren von der Vorstellung innovativer Multi-Channel-Strategien, die gezielt unterschiedliche Gästesegmente adressieren. Die Herausforderung, traditionelle Vertriebskanäle mit Online-Plattformen intelligent zu verknüpfen, treibt die Diskussionen an. Zudem bieten tiefe Marktanalysen Einblicke darin, wie sich der Wettbewerb innerhalb der Region sowie global verändert – unverzichtbares Wissen, um auf dynamische Entwicklungen flexibel reagieren zu können.
Ein besonderes Plus der Veranstaltung ergibt sich aus dem regen Austausch zwischen Teilnehmenden: Networking-Pausen, Podiumsgespräche und das abendliche Get-together schaffen Räume, die nicht nur für die Verbreitung von Know-how, sondern auch zur Bildung von Partnerschaften genutzt werden. Das verspricht, in einer Branche mit hohem Innovationsdruck auch langfristig wertvolle Impulse für Umsatzoptimierung und Geschäftsentwicklung im Nahen Osten zu setzen.