Menü

Holiday Island auf den Malediven: Dein Traumziel für unvergessliche Strandferien

Erlebe paradiesische Strandferien auf Holiday Island - Malediven pur!

Der Bild zeigt eine traumhafte Strandlandschaft auf Holiday Island auf den Malediven. Im Vordergrund sind zwei Sonnenliegen mit orangefarbenen Auflagen platziert, umgeben von üppigen Palmen und bunten Blumen. Der glitzernde Ozean erstreckt sich bis zum Horizont, während im Hintergrund eine kleine Insel mit modernen Gebäuden sichtbar ist. Wolken ziehen sanft am blauen Himmel vorbei, während einige Vögel darüber fliegen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und paradiesischer Entspannung, ideal für unvergessliche Strandferien.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Malediven bieten atemberaubende Strände, türkisfarbenes Wasser und eine exotische Unterwasserwelt.
  • Luxuriöse Resorts mit exklusiven Overwater-Bungalows und Wellnessangeboten.
  • Beliebtes Ziel für Hochzeitsreisen und romantische Ausflüge.
  • Vielfältige Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Bootsausflüge und Yoga am Strand.
  • Einzigartige Landschaften mit weißen Sandstränden, Palmenwäldern und farbenfroher Unterwasserwelt.

Warum die Malediven?

Auf dem Bild ist eine tropische Landschaft mit einem Strand und einer Strandvilla zu sehen, umgeben von Palmen und klarem Wasser.Warum die Malediven? Die Malediven sind bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das türkisfarbene Wasser und die einzigartige Flora und Fauna. Sie bieten einen perfekten Ort zum Entspannen und für Wassersportarten, und ihre malerische Schönheit zieht Reisende aus aller Welt an.

Ungefähr 1.190 Inseln in 26 Atollen – das ist schon eine Hausnummer, oder? Inmitten des Indischen Ozeans entfaltet sich hier ein Naturwunder mit schneeweißen Stränden, die so weich sind, dass man am liebsten barfuß bleiben möchte. Das Wasser zeigt sich in den unterschiedlichsten Türkistönen, als hätte jemand einen Farbtopf ausgeschüttet. Ehrlich gesagt, habe ich selten so klare Sicht beim Schnorcheln gehabt – und die Vielfalt an Fischen, Schildkröten und manchmal sogar Mantas ist wirklich beeindruckend. Temperaturen zwischen etwa 26 und 32 Grad sorgen dafür, dass du dich zu keiner Jahreszeit wirklich falsch fühlst. Allerdings sind die Monate von November bis April wohl die beste Zeit für deine Reise – da schwingt der Monsun nicht so stark mit.

Man sollte allerdings nicht vergessen: Gerade in dieser Zeit steigen die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten deutlich an. Doch egal ob du für ungefähr 150 Euro pro Nacht ein gemütliches Zimmer suchst oder dir für bis zu 1.500 Euro ein luxuriöses Resort gönnst – hier gibt es für jeden das Richtige. Die All-Inclusive-Pakete vieler Hotels machen das Ganze übrigens sogar ziemlich entspannt, wenn man nicht ständig überlegen will, wo und was man als Nächstes essen sollte. Und die Malediver selbst? Herzlich und total entspannt – irgendwie fühlt man sich sofort willkommen und kann den Alltag wunderbar abschütteln.

Zusammengefasst ist das Zusammenspiel aus unvergleichlicher Natur, angenehmem Klima und diesem gewissen Luxus-Faktor wohl der Grund, weshalb du hier richtig gut abschalten kannst – egal, ob allein, mit Partner oder Familie.

Die atemberaubende Schönheit der Inseln

Rund 1.200 Inseln gibt es auf den Malediven, von denen etwa 200 bewohnt sind – das schon mal als grobe Orientierung, falls du vorhast, alle zu entdecken. Jede Insel hat ihren eigenen Charme, mit feinstem weißen Sand, der bei jeder Berührung fast wie Puder seidig wirkt, und einem Wasser in allen Schattierungen von hellem Türkis bis tiefem Azurblau. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über angenehm bei rund 25 bis 30 Grad – ehrlich gesagt fühlt sich das fast wie eine sanfte Umarmung der Sonne an, die nie zu heiß wird.

Was mich besonders fasziniert hat: Die Korallenriffe rund um Holiday Island scheinen ein kleines Universum für sich zu sein. Du findest dort über 2.000 Tierarten – da schwimmen bunte Fischschwärme vorbei, die fast so aussehen, als würden sie in Zeitlupe tanzen. Für Schnorchler und Taucher ist das natürlich ein Paradies, denn die Sicht unter Wasser ist meist kristallklar, vor allem in den trockeneren Monaten zwischen November und April. Die Preise für Unterkünfte sind übrigens ziemlich breit gefächert – von einfachen Gästehäusern ab etwa 50 Euro pro Nacht bis zu luxuriösen Resorts, wo du auch mal über 1.000 Euro bezahlst.

Dazu kommen dann noch Aktivitäten wie Windsurfen oder Angeltouren, falls du mehr Action suchst. Und trotz all dem Trubel da draußen fühlt sich die Atmosphäre hier erstaunlich ruhig und entspannt an – fast so, als hätte die Natur ihren eigenen Takt gefunden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig und doch unberührt diese Inselwelt ist.

Das kristallklare türkisfarbene Wasser

Ungefähr 28 Grad – so warm fühlt sich das türkisfarbene Wasser auf der Haut an, wenn du ins Meer eintauchst. Die Sicht unter Wasser reicht oft bis zu 30 Meter, was schon ziemlich beeindruckend ist, vor allem wenn du die schillernden Korallen und die bunten Fischschwärme entdeckst. Über 2.000 Koralleninseln umgeben die Malediven, und hier leben nicht nur kleine Fische, sondern auch majestätische Mantas und sogar Walhaie – ziemlich faszinierend, oder?

Die Farben spielen in allen Blautönen von zartem Türkis bis zu strahlendem Azurblau – ein Anblick, der fast unwirklich wirkt. Oft gleicht das Wasser einem gläsernen Spiegel, in dem die Sonne ihr Funkeln ausbreitet. Ehrlich gesagt hatte ich gar nicht erwartet, dass man dort das ganze Jahr über so angenehm baden kann – zwischen 26 und 30 Grad bleibt das Wasser nämlich konstant warm.

Direkt von den Resorts aus starten viele Schnorchel- und Tauchtouren; bei Holiday Island sind Preise für eine Nacht ungefähr zwischen 100 und 500 Euro zu verorten – je nachdem, ob du einfach nur schlummern oder dich luxuriös verpflegen möchtest. Am entspanntesten lässt es sich wohl in den Monaten von November bis April reisen, wenn Regen eher selten ist und die Sonne fast immer lacht. Für mich war es ein fast magisches Erlebnis: das Gefühl, über einem farbenprächtigen Korallenriff zu schweben und dabei das Leben unter Wasser ganz nah mitzuerleben.

Auf dem Bild ist eine tropische Landschaft mit einem Strand und einer Strandvilla zu sehen, umgeben von Palmen und klarem Wasser.Warum die Malediven? Die Malediven sind bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das türkisfarbene Wasser und die einzigartige Flora und Fauna. Sie bieten einen perfekten Ort zum Entspannen und für Wassersportarten, und ihre malerische Schönheit zieht Reisende aus aller Welt an.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten auf der Holiday Island

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt auf einem Liegestuhl am Strand sitzt und den Sonnenuntergang betrachtet. Diese Szene erinnert an Aktivitäten auf Holiday Island, wie zum Beispiel:1. **Sonnenbaden**: Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen am Strand.2. **Schwimmen im Meer**: Abkühlen im klaren Wasser der tropischen Buchten.3. **Strandspaziergänge**: Die wunderschöne Küstenlinie entlang schlendern und die Aussicht genießen.4. **Abendliche Cocktails**: Entspannen mit einem Drink in der Hand, während die Sonne untergeht.5. **Wassersport**: Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren in der spektakulären Umgebung.Diese Aktivitäten machen die Zeit auf Holiday Island unvergesslich!
Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt auf einem Liegestuhl am Strand sitzt und den Sonnenuntergang betrachtet. Diese Szene erinnert an Aktivitäten auf Holiday Island, wie zum Beispiel:1. **Sonnenbaden**: Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen am Strand.2. **Schwimmen im Meer**: Abkühlen im klaren Wasser der tropischen Buchten.3. **Strandspaziergänge**: Die wunderschöne Küstenlinie entlang schlendern und die Aussicht genießen.4. **Abendliche Cocktails**: Entspannen mit einem Drink in der Hand, während die Sonne untergeht.5. **Wassersport**: Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren in der spektakulären Umgebung.Diese Aktivitäten machen die Zeit auf Holiday Island unvergesslich!

Mit etwa 60 US-Dollar kannst du hier schon deinen ersten Tauchgang wagen – die Tauchschule auf der Insel hat Kurse für alle Levels, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Die kleinen Gruppen beim Schnorcheln, meistens um die zehn Leute, sind super entspannt und kosten je nach Dauer zwischen 30 und 50 US-Dollar. Klar, direkt am Strand gibt's Wassersport wie Windsurfen, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling, oft ist das sogar im Resortpreis drin oder gegen einen kleinen Aufpreis zu mieten.

Überraschend oft trifft man dabei bunte Fischschwärme, Schildkröten und ab und zu auch Haie in den nahe gelegenen Riffen – was ich ehrlich gesagt ziemlich aufregend fand! Bootstouren in die Umgebung sind absolut empfehlenswert. Das sanfte Schaukeln auf dem Wasser beim Sonnenuntergang ist fast schon meditativ. Außerdem kannst du dich beim Angeln versuchen – auch wenn ich mich da eher zwei linke Hände eingestehe, gehört es definitiv zum maledivischen Inselleben dazu.

Zu Fuß bist du in wenigen Minuten am Startpunkt für all diese Abenteuer. Man merkt schnell: Die Insel lebt nicht nur von der Ruhe am Strand, sondern hat auch jede Menge Action zu bieten – mehr als ich erwartet hatte! So hast du wirklich die Wahl zwischen Relaxen und Aktivsein, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen.

Schnorcheln und Tauchen im Korallenriff

Nur wenige Meter vom Strand entfernt liegt das berühmte Hausriff der Insel – ein richtiges Paradies für alle, die beim Schnorcheln und Tauchen gern in eine bunte Unterwasserwelt abtauchen. Die Sicht ist, vor allem zwischen November und April, wirklich erstaunlich klar – du kannst locker die leuchtenden Farben der Korallen und die lebhaften Fischschwärme sehen, ohne dass dich trübes Wasser stört. Bunte Korallenfische flitzen an dir vorbei, während gelegentlich auch neugierige Barrakudas oder sogar ein harmloser Hai deine Aufmerksamkeit bekommen können. Ganz schön aufregend, wenn man bedenkt, wie nah du am Ufer bist!

Taucher aller Erfahrungsstufen finden hier ihren Platz: Von entspannten Einsteigertauchgängen bis zu spannenden Abenteuern mit erfahrenen Guides gibt es eine große Auswahl an Angeboten. Diverse Tauchbasen haben täglich geöffnet und verleihen Ausrüstung oder organisieren Kurse. Die Preise? Für einen Tauchgang solltest du ungefähr zwischen 50 und 100 US-Dollar einplanen – je nachdem, wie lange und wo es hingeht. Schnorcheln kannst du oft kostenlos, aber geführte Touren kosten etwa 30 bis 60 US-Dollar; die sind echt lohnenswert, wenn du abgelegenere Spots entdecken willst.

Was mir besonders gefällt: Hier wird nicht nur getaucht und geschnorchelt – Naturschutz spielt eine große Rolle. Das sorgt dafür, dass dieses Korallenriff nicht nur heute, sondern hoffentlich auch noch für kommende Generationen so beeindruckend bleibt. Wenn du also ins Wasser gehst, bist du Teil eines kleinen Abenteuers mit viel Respekt vor der Natur.

Entspannung am traumhaften Sandstrand

Ungefähr 28 bis 32 Grad – das ist die angenehme Temperaturspanne, die dich fast das ganze Jahr auf Holiday Island erwartet. Die Sandstrände sind überraschend vielfältig: fein, weiß und von diesem unglaublichen Türkiswasser umgeben, das sich ständig verändert – mal hell, mal dunkel, immer ein Traum. Was ich besonders geschätzt habe: Es gibt hier keine großen Menschenmengen. Stattdessen fühlst du dich fast wie in deinem eigenen kleinen Paradies, denn die Insel ist überschaubar und lädt zum Abschalten ein.

Zwischen den Palmen findest du zahlreiche Liegen mit Sonnenschirmen – perfekt, um einfach mal den Kopf auszuschalten. Und falls der kleine Hunger kommt oder du Lust auf was Erfrischendes hast: Die Strandbars servieren leckere Cocktails und leichte Snacks, genau richtig für einen entspannten Tag am Meer. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gemütlich alles wirkt – kein Trubel, sondern echt chillige Vibes.

Wer noch mehr Entspannung sucht, kann sich für eine Massage anmelden. Ob direkt am Strand oder in einem ruhigeren Spa-Bereich in der Nähe vom Wasser – solche Wellness-Momente kosten normalerweise zwischen 50 und 150 US-Dollar. Das lohnt sich wirklich; nach so einer Behandlung fühlst du dich wie neu geboren.

Und ganz ehrlich: Zwischen Relaxen und Faulenzen kannst du jederzeit ins kristallklare Wasser springen oder die spannende Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken. Die bunten Fische und Korallenriffe machen das Stranderlebnis erst so richtig komplett – pure Erholung trifft hier auf kleine Abenteuer.

Unterkünfte und Resorts

Auf dem Bild ist eine malerische Strandresortunterkunft zu sehen. Es handelt sich um ein großes, modernes Gebäude im asiatischen Stil, das von Palmen und bunten Pflanzen umgeben ist. Die Unterkunft ist direkt am Wasser gelegen, mit einer Terrasse, die einen schönen Blick auf den Strand und das Meer bietet. Der Bereich strahlt eine entspannte Urlaubsatmosphäre aus und ist ideal für Gäste, die Komfort und Naturerlebnis suchen.

Zwischen 150 und 400 US-Dollar pro Nacht – so ungefähr bewegst du dich preislich, wenn du im Holiday Island Resort & Spa eincheckst. Die gemütlichen Bungalows liegen direkt am Strand, mit Klimaanlage, Minibar, Fernseher und WLAN, was ehrlich gesagt auf einer tropischen Insel nicht immer selbstverständlich ist. Morgens kannst du dich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das dir den perfekten Start in den Tag garantiert. Abends locken wechselnde Themenabende mit Spezialitäten aus aller Welt – da wirst du mit Sicherheit nicht hungrig ins Bett gehen müssen.

Das Spa auf dem Gelände ist eine kleine Oase der Ruhe: Massagen und Anwendungen, die Körper und Geist wieder aufladen – perfekt nach einem Tag im glasklaren Wasser oder nach einem entspannten Yoga-Kurs am Strand. Nebenbei gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport oder Ausflüge zu den umliegenden Inselchen – und falls du mal Lust auf Action hast, findest du hier sicher etwas Passendes.

Übrigens gilt die beste Reisezeit von November bis April – da ist das Wetter meist trocken und sonnig. In der Regenzeit zwischen Mai und Oktober kann es dagegen schon mal ungemütlich werden. Alles in allem ist die Insel ideal für alle, die Erholung suchen, aber auch nicht auf Abenteuer verzichten wollen. Und ja, das ganze Paket fühlt sich tatsächlich ziemlich nah an einem Traumurlaub an.

Luxuriöse Wasservillen über dem Meer

Ungefähr zwischen 400 und 800 Euro pro Nacht kostet eine der luxuriösen Wasservillen hier – je nachdem, ob du in der Hochsaison von November bis April unterwegs bist oder eher in den ruhigeren Monaten. Ehrlich gesagt, fühlt sich jeder Cent wie eine Investition in puren Luxus an. Die Villen stehen wirklich direkt über dem Indischen Ozean, und du kannst von deiner privaten Terrasse aus ins kristallklare Wasser springen oder einfach den Blick aufs endlose Blau genießen. WLAN, Klimaanlage und Minibar sind natürlich Standard, aber was mich besonders beeindruckt hat, ist der persönliche Butler-Service. Rund um die Uhr ist jemand zur Stelle, der dir jeden Wunsch von den Augen abliest – das macht das Ganze noch entspannter.

Große Fensterfronten lassen abends das magische Farbenspiel des Sonnenuntergangs herein– ein Schauspiel, das man so schnell nicht vergisst. Und wenn du Lust hast, schnappst du dir einfach deine Schnorchel-Ausrüstung und erkundest die bunte Unterwasserwelt direkt von deiner Unterkunft aus. Für Paare ist das wohl die ultimative romantische Auszeit, aber auch Familien finden hier Platz und Komfort. Die Kombination aus exklusivem Service und dieser fast schon grenzenlosen Privatsphäre macht die Wasservillen zu einem kleinen Paradies – ehrlich gesagt könnte ich mir kaum einen besseren Ort für entspannte Tage vorstellen.

Gemütliche Strandbungalows

Ungefähr zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – das ist der Rahmen, in dem du hier in den gemütlichen Strandbungalows unterkommen kannst. Die Preise schwanken je nach Saison und Belegung, was übrigens ganz praktisch ist, wenn du flexibel bist. Jeder Bungalow hat seine eigene Terrasse mit direktem Zugang zum Strand, sodass du morgens wahrscheinlich barfuß ins Wasser tapsen kannst, ohne erst umständlich durch dichten Palmenwald zu müssen. Die Mischung aus tropischem Flair und modernem Komfort überrascht mich immer wieder: Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Abkühlung, während Minibar und WLAN dich verwöhnen – ja, selbst auf so einer paradiesischen Insel will man hin und wieder online sein.

Besonders angenehm finde ich, dass alles großzügig geschnitten ist; man fühlt sich nicht eingeengt oder gestresst von engen Räumen. Außerdem kannst du dich im Bungalow prima erholen, bevor es rausgeht zu den Wassersportmöglichkeiten direkt vor der Haustür – Schnorcheln, Tauchen oder Windsurfen stehen quasi auf dem Programm. Die nahegelegenen Korallenriffe sind beeindruckend lebendig und bringen Farbe ins Spiel. Abends locken die Restaurants mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten – das aromatische Fischcurry bleibt mir immer im Kopf.

Die ruhige Atmosphäre macht diesen Rückzugsort wirklich besonders. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt am Strand gesessen und einfach nur aufs Meer geschaut. Diese Bungalows sind wohl genau das Richtige, wenn du mal richtig abschalten möchtest – ohne auf kleine Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Auf dem Bild ist eine malerische Strandresortunterkunft zu sehen. Es handelt sich um ein großes, modernes Gebäude im asiatischen Stil, das von Palmen und bunten Pflanzen umgeben ist. Die Unterkunft ist direkt am Wasser gelegen, mit einer Terrasse, die einen schönen Blick auf den Strand und das Meer bietet. Der Bereich strahlt eine entspannte Urlaubsatmosphäre aus und ist ideal für Gäste, die Komfort und Naturerlebnis suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Highlights

Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Highlight zu sehen: Eine aufwendig zubereitete Waffel, die mit einem Spiegelei und frischen Gemüsestücken garniert ist. Um die Waffel herum befinden sich saftige Kirschtomaten, süße Mandarinen und frisches Basilikum, die dem Gericht eine frische Note verleihen. Dazu gibt es eine Tasse, die anscheinend eine Art Sauce oder Getränk enthält. Ergänzt wird das Ensemble durch einige Zitrusfrüchte, wie Limetten und eine rote Tomate, die dem Gesamtbild eine bunte und einladende Präsentation geben.
Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Highlight zu sehen: Eine aufwendig zubereitete Waffel, die mit einem Spiegelei und frischen Gemüsestücken garniert ist. Um die Waffel herum befinden sich saftige Kirschtomaten, süße Mandarinen und frisches Basilikum, die dem Gericht eine frische Note verleihen. Dazu gibt es eine Tasse, die anscheinend eine Art Sauce oder Getränk enthält. Ergänzt wird das Ensemble durch einige Zitrusfrüchte, wie Limetten und eine rote Tomate, die dem Gesamtbild eine bunte und einladende Präsentation geben.

Direkt am Strand findest du das Hauptrestaurant, das mit einem Buffet aufwartet, das ziemlich international angelegt ist – falls du zwischendurch mal Lust auf was Vertrautes hast. Die Preise liegen meistens so zwischen 30 und 50 US-Dollar pro Person, was für Inselverhältnisse echt fair erscheint. Abends gibt’s oft Themenabende, und der maledivische Abend ist besonders spannend: Da kannst du dich durch traditionelle Gerichte wie Garudhiya probieren – eine würzige Fischbrühe, die überraschend aromatisch ist. Oder Mas Huni, das typische Frühstück mit Thunfisch, Kokosnuss und Zwiebeln, schmeckt so frisch und leicht, dass es perfekt zu den entspannten Morgenstunden passt.

In den Bars verteilt über die Insel kannst du ’ne Menge cooler Drinks entdecken – vom frisch gepressten Saft bis zu exotischen Cocktails. Die Happy Hour, meistens am Nachmittag angesetzt, sorgt nicht nur für gute Laune, sondern auch für entspannte Momente mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Indischen Ozean. Und ganz ehrlich – bei dem Ambiente schmeckt sogar ein Glas kaltes lokales Bier gleich viel besser.

Dazu kommen die frischen Zutaten: Meeresfrüchte sind hier der Star in der Küche, ergänzt durch tropische Früchte wie Mangos oder Papayas, die teilweise in Desserts landen oder einfach als Snack nebenbei gereicht werden. Das macht das Ganze irgendwie authentisch und gleichzeitig richtig lecker – definitiv ein kulinarisches Highlight, bei dem du mehr als satt wirst.

Frische Meeresfrüchte und exotische Früchte

Frische Meeresfrüchte sind hier fast schon Alltag – jeden Tag werden Fangfrische Thunfische, Barrakudas und Garnelen von lokalen Fischern an Land gebracht. Das kannst du dir wie ein kleines kulinarisches Abenteuer vorstellen: Morgens früh kommst du in den Genuss von Gerichten wie Mas Huni, einem maledivischen Klassiker mit Thunfisch, Kokosnuss und Zwiebeln, der oft zum Frühstück zusammen mit frischem Brot serviert wird. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination überrascht – so simpel und doch so unglaublich lecker! Übrigens bewegen sich die Preise für solche Spezialitäten meist zwischen zehn und dreißig US-Dollar, je nachdem, wo und wie es zubereitet wird. Und ja, hier auf Holiday Island gibt’s regelmäßig Grillabende, bei denen die frischesten Meeresfrüchte auf dem Holzfeuer landen – das Aroma allein ist schon atemberaubend.

Exotische Früchte sind ein echter Traum: Saftige Ananas, süße Mangos, reife Papayas und natürlich die allgegenwärtigen Kokosnüsse findest du überall in den Resorts. Oft gibt es sogar Fruchtbuffets, die wohl eher an ein Paradies erinnern als an einen gewöhnlichen Frühstückstisch – ideal für alle, die gern durchprobieren möchten. Die Früchte schmecken dabei nicht nur unglaublich frisch, sondern sind auch einfach perfekt gereift dank des tropischen Klimas – das merkst du sofort beim ersten Biss. Die meisten Restaurants haben von morgens um sieben bis abends um zehn geöffnet, sodass du zu fast jeder Tageszeit deine Geschmacksknospen verwöhnen kannst. Ich fand es beeindruckend, wie sehr sich hier hochwertige Zutaten mit traditioneller Küche verbinden und so den Gaumen überraschen.

Gourmet-Restaurants mit internationaler Küche

Das Hauptrestaurant „The Islander“ ist wirklich ein Erlebnis für sich – vor allem, wenn du morgens von 7:30 bis 9:30 Uhr dort frühstückst oder abends zwischen 19:30 und 21:30 Uhr das umfangreiche Buffet ausprobierst. Frische Meeresfrüchte, internationale Grillgerichte und abwechslungsreiche Salate gibt es hier in Hülle und Fülle. Die Preise für das Abendessen liegen ungefähr zwischen 30 und 50 US-Dollar – für die Qualität echt fair, dachte ich mir. Ein bisschen wie Schlaraffenland, nur eben direkt am türkisblauen Ozean.

Asiatische Küche-Fans kommen im „Sundowner“ auf ihre Kosten – das Restaurant hat nämlich einen echten Ruf wegen seiner Sushi- und Sashimi-Kreationen, die dort von 18:00 bis 22:00 Uhr serviert werden. Optisch so kreativ angerichtet, dass du gar nicht weißt, ob du zuerst zuschlagen oder erst Fotos machen sollst. Die Preise schwanken meist zwischen 25 und 60 US-Dollar, was wohl der Kunst in jedem Teller geschuldet ist.

Für alle Pasta- und Pizza-Liebhaber wartet das „Marco Polo“. Echtes italienisches Flair in einem offenen Ambiente mit Blick aufs Meer – was will man mehr? Zwischen 20 und 45 US-Dollar kosten hier hausgemachte Klassiker, die ehrlich gesagt Lust auf mehr machen. Wirklich überraschend, wie vielfältig die Gourmet-Szene auf Holiday Island ist – da steht jeden Abend eine ganz neue Genussreise an!