Holafly knackt 10 Millionen eSIMs und startet Enterprise-Lösungen
Der internationale eSIM-Anbieter Holafly hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Über 10 Millionen eSIM-Profile wurden seit der Gründung im Jahr 2018 verkauft. Diese digitalen SIM-Karten bieten Reisenden die Möglichkeit, unkompliziert und ohne physischen SIM-Tausch in über 200 Ländern und Regionen mobil zu sein. Der Erfolg von Holafly ist vor allem auf die einfachen Buchungs- und Aktivierungsprozesse zurückzuführen, die per QR-Code ablaufen. Reisende profitieren von flexiblen Datenpaketen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind, und unbegrenzten Datentarifen für Vielreisende.
Mit der Einführung von Holafly Enterprise Solutions wird nun auch der B2B-Bereich bedient. Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Logistik und IoT können über eine API-basierte Connectivity-Plattform eSIM-Profile in großen Stückzahlen verwalten. Zu den Funktionen zählen unter anderem Bulk-Provisioning und Echtzeit-Reporting, die es Firmen ermöglichen, die Kosten im Blick zu behalten. Durch Partnerschaften mit Mobilfunknetzbetreibern wird eine konsistente Netzabdeckung gewährleistet, und die Multi-IMSI-Technologie sorgt dafür, dass Geräte immer mit dem stärksten verfügbaren Netz verbunden sind.
In den kommenden Monaten plant Holafly, sein Angebot weiter auszubauen. Besonders im Fokus stehen der Roll-out von 5G-eSIM-Tarifen und Embedded-SIM-Lösungen für Industrieanwendungen. Gleichzeitig wird daran gearbeitet, die Consumer-Sparte durch Kooperationen mit Reiseveranstaltern und Online-Reiseportalen zu stärken. Holafly-Gründer José Manuel López hebt hervor, dass die steigende Nachfrage nach nahtloser Konnektivität den Erfolg des Unternehmens unterstreicht. Mit den neuen Enterprise-Lösungen wird der Schritt in die Welt der industriellen Anwendungen vollzogen, was die Flexibilität und den Nutzen für sowohl Privatreisende als auch Unternehmen erheblich erhöht.