Menü

Hochseekreuzfahrt

Entdecke die Welt auf den Wellen und erlebe unvergessliche Abenteuer auf hoher See.

Eine Vielzahl von Kreuzfahrtschiffen ist auf einem aquamarinfarbenen Wasserhintergrund abgebildet. Die Schiffe sind in unterschiedlichen Größen und Designs dargestellt, darunter elegante Yachten und größere Passagierschiffe. Die Farbpalette umfasst sanfte Töne wie Blau, Weiß und Orange, die ein maritimes Gefühl vermitteln. Einige Schiffe sind detailreich gezeichnet, während andere einfacher gehalten sind. Im Vordergrund schwimmt ein kleines rotes Boot, das einen Kontrast zu den größeren Schiffen bildet. Der gesamte Look erinnert an eine stilvolle Hochseekreuzfahrt.
Häufig gestellte Frage
Hochseekreuzfahrt

Ungefähr 3.000 Passagiere teilen sich auf so einem riesigen Schiff Raum – schon allein das sorgt für eine lebendige Atmosphäre. Drei Pools, mehrere Restaurants und Fitnessbereiche verteilen sich auf den Decks, sodass Langeweile quasi keine Chance hat. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie entspannt man zwischen den verschiedenen Aktivitäten hin und her wechseln kann: Morgens ein bisschen Yoga an Deck, nachmittags eine Kochstunde mit exotischen Gewürzen und abends dann eine Show, die richtig unter die Haut geht. Die meisten Routen dauern so um die 7 bis 14 Tage – da hast du genug Zeit, um verschiedene Länder anzulaufen und trotzdem nicht ständig Koffer packen zu müssen.

Preise starten oft bei etwa 300 Euro für eine kurze Reise von 3 bis 5 Tagen – das ist überraschend günstig, wenn du mich fragst. Natürlich gibt’s auch schicke Angebote für Frühbucher oder Gruppen, wodurch du noch ein bisschen sparen kannst. In der Hochsaison von April bis Oktober ist es meist voller an Bord und in den Häfen. Besonders beliebt sind Ziele wie die Karibik oder das Mittelmeer, aber für Abenteuerlustige gibt’s auch Trips zu exotischen Inseln im Pazifik oder sogar in die Antarktis. Die Landgänge sind zwar manchmal extra, aber sie lohnen sich wirklich: So kannst du Kulturen erleben und Landschaften entdecken – alles ohne ständiges Hotelwechseln.

Ach ja, und falls du mal einen ruhigen Moment suchst: Wellnessbereiche mit Massagen und Saunen sind meist gut besucht – ich hab’s ausprobiert, das entspannt nach einem Tag voller Entdeckungen enorm.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar