Guatemala boomt: 1,2 Millionen Besucher im ersten Halbjahr 2025
Guatemala boomt und hat im ersten Halbjahr 2025 etwa 1,2 Millionen Internationale Besucher empfangen. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum der Reisenden aus Nordamerika, insbesondere aus den USA und Kanada. Aber auch die Europäer sowie die Nachbarländer Mexiko, Honduras und El Salvador zeigen zunehmendes Interesse. Das neue Flugangebot hat einen wesentlichen Beitrag zu diesem Anstieg geleistet. Direkte Verbindungen mit US-Airlines und häufigere Flüge nach Mexiko-Stadt und Panama-Stadt erleichtern die Anreise erheblich.
Die Marketingkampagnen haben ebenfalls ihren Teil dazu beigetragen. Durch digitale Werbung, Reisemessen und Influencer-Kooperationen wird die reiche Kultur Guatemalas sowie das nachhaltige Reiseangebot ins Rampenlicht gerückt. Ökotourismus wird in Schutzgebieten wie dem Tikal-Nationalpark oder den Nebelwäldern von Cobán gefördert, was besonders verantwortungsbewusste Reisende anzieht. Das erweiterte Kultur- und Eventprogramm, das traditionelle Feste und kulinarische Touren umfasst, wird durch Festivals zu Maya-Kunst und Kaffeezeremonien ergänzt.
Die durchschnittliche Verweildauer der Touristen liegt mittlerweile bei über fünf Tagen, was die Hotelauslastung in beliebten Regionen auf 68 Prozent steigen lässt. Die Einnahmen aus dem Tourismussektor belaufen sich auf etwa 340 Millionen US-Dollar, was einem Plus von knapp 10 Prozent entspricht. Die Regierung plant, diese positive Entwicklung durch Investitionen in Verkehrsanbindungen und digitale Infrastruktur weiter zu unterstützen. Zudem wird an der Verbesserung der Sicherheitsstandards gearbeitet, um noch mehr Besucher in die vielfältigen Naturlandschaften und die reiche Kultur Guatemalas zu ziehen.