Menü

Große Waldbrände bedrohen Athen und beliebte Urlaubsinseln – Pass gut auf dich auf!

Erfahre, warum es gerade jetzt wichtig ist, deine Reisepläne zu überdenken und wie du dich vor den Gefahren der Natur schützen kannst.

Antike Tempel und Architektur auf einer Klippe mit Blick auf das Wasser und sanfte Hügel im Hintergrund.
Erfahre, warum es gerade jetzt wichtig ist, deine Reisepläne zu überdenken und wie du dich vor den Gefahren der Natur schützen kannst.

Große Waldbrände bedrohen Athen und beliebte Urlaubsinseln – Pass gut auf dich auf!

In Griechenland wüten derzeit verheerende Waldbrände, die vor allem die Region um Athen sowie beliebte Urlaubsinseln wie Kreta, Euböa und Lesbos stark beeinträchtigen. Die Situation ist angespannt, da die Temperaturen in den letzten Wochen oft über 40 Grad Celsius steigen und in einigen Gebieten sogar über 45 Grad erreicht wurden. Diese extremen Bedingungen, gepaart mit Trockenheit und starken Winden, haben die Waldbrandgefahr erheblich erhöht. In der Nähe von Athen, besonders in Orten wie Palaia Fokaia und Kryoneri, mussten Evakuierungen angeordnet werden. Auch viele Touristen wurden aus diesen gefährdeten Gebieten in Sicherheit gebracht.

Die Brände haben nicht nur zur Zerstörung von Ferienhäusern geführt, sondern auch dazu, dass der Rauch bis ins Stadtzentrum von Athen zieht. Verletzungen durch Rauchvergiftungen sind nicht selten, und einige Betroffene mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die griechische Regierung hat Unterstützung von der EU angefordert und den Katastrophenschutz aktivieren müssen, um Löschflugzeuge und Feuerwehrkräfte zur Bekämpfung der Flammen zu mobilisieren. Auf der Insel Kythira wurden Dutzende Menschen von Stränden evakuiert, teilweise mit Booten der Küstenwache.

Für Reisende, die Griechenland als Ziel wählen, ist es unerlässlich, sich über die aktuelle Lage zu informieren. Evakuierungen und Einschränkungen können jederzeit stattfinden. Die Behörden versenden Warnungen per SMS und informieren über Sperrungen. Sicherheit ist oberstes Gebot. Auch wenn in einigen Regionen die Lage stabilisiert werden konnte, bleibt die Gefahr aufgrund der anhaltenden Hitzewelle und Trockenheit hoch. Die Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, die der Klimawandel für den Tourismus mit sich bringt. Die Notwendigkeit, wachsam zu sein und schnell auf Veränderungen zu reagieren, zeigt sich immer deutlicher.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →