Menü

Große Seen Kreuzfahrten: Nordamerikas versteckte Schätze

Erkunden Sie die geheimen Perlen Nordamerikas auf den Großen Seen Kreuzfahrten.

Ein elegantes Kreuzfahrtschiff fährt über ruhige Gewässer. Die Außenansicht zeigt das Schiff mit einer weißen und roten Farbgestaltung sowie markanten orangefarbenen Schornsteinen. Im Hintergrund sind sanfte, bewölkte Himmelsteile zu sehen, die eine friedliche Atmosphäre erzeugen. Die Wasseroberfläche spiegelt die Farben des Himmels wider und verleiht der Szene eine romantische Note. Die gesamte Darstellung vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Erkundung auf den Großen Seen von Nordamerika.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entdecke die Schönheit der Großen Seen und tauche ein in die majestätische Landschaft Nordamerikas.
  • Erkunde die versteckten Schätze entlang der Küstenlinie der Großen Seen und entdecke malerische Städte und charmante Dörfer.
  • Eine Kreuzfahrt auf den Großen Seen ist lohnenswert, um die eindrucksvolle Tierwelt Nordamerikas hautnah zu erleben.
  • Die Großen Seen locken Besucher mit ihren vielfältigen landschaftlichen Schönheiten, die von rauen Küsten bis zu idyllischen Inseln reichen.
  • Entdecke auf deiner Reise entlang der Großen Seen faszinierende Reiserouten und Highlights, die dich in ihren Bann ziehen werden.

Die Schönheit der Großen Seen entdecken

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die an die Schönheit der Großen Seen erinnert. Ein ruhiger, blauer Wasserlauf wird von einem sanften Sandstrand und steinigen Ufern umgeben. Hohe, grüne Bäume säumen den Weg, der sich entlang des Wassers schlängelt. Die Farben sind lebhaft, mit orangefarbenen Akzenten im Vordergrund, die die natürliche Schönheit der Umgebung unterstreichen. Der Himmel zeigt eine Mischung aus Wolken und klaren Bereichen, was dem Bild eine friedliche Atmosphäre verleiht. Diese Szenerie lädt dazu ein, die Ruhe und die malerische Pracht der Natur zu genießen.

Über 244.000 Quadratmeilen an Süßwasser erstrecken sich vor dir – und das nicht irgendwo, sondern mitten in Nordamerika. Die fünf großen Giganten, darunter der Lake Superior und der Lake Ontario, sind nicht nur riesig, sondern auch eine wahre Schatzkiste für jeden, der Natur und Kultur gleichermaßen schätzt. Stell dir vor, du gleitest entspannt über das Wasser, während die Ufer langsam an dir vorbeiziehen – mal gesäumt von dichten Wäldern, mal von charmanten Städten wie Chicago oder Toronto, die mit einer lebendigen Mischung aus Geschichte und modernem Leben überraschen.

Eine Kreuzfahrt auf den Seen dauert meistens zwischen sieben und 14 Tagen – genau richtig also, um die Vielfalt zu erleben. Übrigens: Wenn du eine Woche unterwegs bist, musst du mit etwa 1.500 Euro pro Person rechnen; je nachdem natürlich, wie luxuriös deine Kabine sein soll. Die beste Zeit dafür ist wohl zwischen Juni und September – da passt auch das Wetter meistens wunderbar. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist? Die Manitoulin Island im Lake Huron – die größte Süßwasserinsel der Welt – ein echtes Highlight fernab des Trubels.

Und dann sind da natürlich noch die Niagarafälle, die man ruhig mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Der Anblick dieses kraftvollen Naturschauspiels bleibt einfach hängen – laut, wild und doch irgendwie magisch. Doch nicht nur die Natur zieht dich in ihren Bann: Die Städte drumherum haben ihren ganz eigenen Charme mit bunten Festivals und einer Küche voll frischer Zutaten. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Abwechslung an einem Fleck erlebt.

Warum eine Kreuzfahrt auf den Großen Seen lohnenswert ist

Ungefähr sieben bis 14 Tage dauert so eine Kreuzfahrt über die fünf riesigen Seen Superior, Michigan, Huron, Erie und Ontario – das größte Süßwasser-Ökosystem der Welt. Preise für eine Kabine liegen meistens zwischen 1.500 und 3.500 Euro, je nachdem, wann du buchst und welche Reederei du wählst. Vieles startet in spannenden Städten wie Chicago oder Toronto – allein das ist schon ein Erlebnis! Während der Fahrt zieht draußen eine Landschaft voller Abwechslung vorbei: schmale Wasserwege zwischen Inseln, endlose Küstenlinien mit dichten Wäldern und kleinen Orten, die dich förmlich anlächeln. Duluth oder Mackinac Island sind nur zwei der charmanten Ziele, wo historische Häuser mit lebhaften Märkten locken.

An Bord kannst du meist gemütlich abhängen und dabei die frische Luft schnappen – ehrlich gesagt, gibt es kaum entspannendere Ausblicke als hier auf das sanft glitzernde Wasser. Das Wetter spielt von Mai bis Oktober meistens mit, sodass die Natur richtig knackig grün ist und alles blüht. Und hey, die Tierwelt wartet auch auf dich! Überall tauchen Vögel auf – manchmal sogar seltene Arten – und in den Seen tummeln sich zahlreiche Fische. Ein bisschen Abenteuer steckt also immer drin, besonders wenn du bei den geführten Landausflügen mitmachst und mehr über die Kultur und Geschichte erfährst. So eine Reise bringt nicht nur Erholung, sondern auch eine Portion Neugierde und Entdeckerlust – alles zusammen macht sie wirklich lohnenswert.

Die verschiedenen Seen und ihre Besonderheiten

82.100 Quadratkilometer Wasserfläche – so riesig zeigt sich der Lake Superior, der größte und tiefste der Großen Seen. An seinen Ufern findest du wilde Klippen, dichte Wälder und kleine Orte wie Duluth, die mit ihrer maritimen Geschichte überraschen. Ganz anders fühlt sich der Lake Michigan an: Er liegt komplett in den USA und überrascht mit endlosen Sandstränden sowie pulsierenden Küstenstädten wie Chicago, das mit seiner Skyline und kulturellen Highlights richtig beeindruckt.

Der Lake Huron lockt besonders Naturfreunde an – seine zahlreichen Inseln, etwa die Manitou-Inseln, stecken voller Leben und laden ein, Flora und Fauna ganz nah zu erleben. Falls du eher auf wärmere Gewässer stehst, dann ist der flache Lake Erie genau dein Ding. Er hat die angenehmsten Temperaturen unter den fünf Seen und gilt als Paradies für Wassersportler. Die Stadt Cleveland am Ufer hat für dich eine spannende Mischung aus Vergangenheit und moderner Atmosphäre parat.

Klein aber fein – so könnte man den Lake Ontario beschreiben. Er ist der kleinste der Gruppe, aber nicht weniger interessant. An seinem Ufer liegt Toronto, wo du kulturelle Events und leckere Gerichte aus aller Welt findest. Übrigens schwankt der Preis für Kreuzfahrten hier meistens zwischen etwa 1.000 und 3.000 Euro pro Person – je nachdem, wie lange du unterwegs bist und was du erleben möchtest. Ehrlich gesagt ist die beste Zeit von Mai bis Oktober – dann zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite und das Wetter macht mit.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die an die Schönheit der Großen Seen erinnert. Ein ruhiger, blauer Wasserlauf wird von einem sanften Sandstrand und steinigen Ufern umgeben. Hohe, grüne Bäume säumen den Weg, der sich entlang des Wassers schlängelt. Die Farben sind lebhaft, mit orangefarbenen Akzenten im Vordergrund, die die natürliche Schönheit der Umgebung unterstreichen. Der Himmel zeigt eine Mischung aus Wolken und klaren Bereichen, was dem Bild eine friedliche Atmosphäre verleiht. Diese Szenerie lädt dazu ein, die Ruhe und die malerische Pracht der Natur zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Reiserouten und Highlights

Auf dem Bild ist ein nostalgischer Volkswagen Bus zu sehen, der auf einer kurvenreichen Straße in einer beeindruckenden Wüstenlandschaft fährt. Die Umgebung ist geprägt von roten Felsen und majestätischen Bergen, die zur Kulisse eines unvergesslichen Roadtrips einladen.**Reiseroute und Highlights:**1. **Route 66**: Diese ikonische Straße könnte Teil der Reise sein, die von Chicago nach Santa Monica führt und durch einige der schönsten Landschaften der USA verläuft.2. **Monument Valley**: Die charakteristischen roten Felsen erinnern an diesen Ort, der für seine atemberaubenden Aussichten und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist.3. **Grand Canyon**: Ein Abstecher zum Grand Canyon wäre ebenfalls empfehlenswert, um die überwältigende Naturgewalt der Schlucht zu erleben.4. **Zion Nationalpark**: Auf dem Weg könnte auch ein Besuch im Zion-Nationalpark geplant werden, bekannt für seine spektakulären Felsformationen und Wanderwege.Dieser Roadtrip verspricht Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse in einer einzigartigen Landschaft!
Auf dem Bild ist ein nostalgischer Volkswagen Bus zu sehen, der auf einer kurvenreichen Straße in einer beeindruckenden Wüstenlandschaft fährt. Die Umgebung ist geprägt von roten Felsen und majestätischen Bergen, die zur Kulisse eines unvergesslichen Roadtrips einladen.**Reiseroute und Highlights:**1. **Route 66**: Diese ikonische Straße könnte Teil der Reise sein, die von Chicago nach Santa Monica führt und durch einige der schönsten Landschaften der USA verläuft.2. **Monument Valley**: Die charakteristischen roten Felsen erinnern an diesen Ort, der für seine atemberaubenden Aussichten und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist.3. **Grand Canyon**: Ein Abstecher zum Grand Canyon wäre ebenfalls empfehlenswert, um die überwältigende Naturgewalt der Schlucht zu erleben.4. **Zion Nationalpark**: Auf dem Weg könnte auch ein Besuch im Zion-Nationalpark geplant werden, bekannt für seine spektakulären Felsformationen und Wanderwege.Dieser Roadtrip verspricht Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse in einer einzigartigen Landschaft!

Ungefähr 1.000 bis 5.000 US-Dollar zahlst du je nach Kabinenklasse und Saison, wenn du dich für eine Kreuzfahrt auf den Großen Seen entscheidest. Die Touren können kurz sein – so um die vier Tage – oder auch bis zu zwei Wochen dauern, je nachdem wie viel Zeit du mitbringen möchtest. Stell dir vor: Von der beeindruckenden Skyline Chicagos am Lake Michigan geht es weiter nach Milwaukee und dann zur Door County Halbinsel – ein echter Geheimtipp mit unberührter Natur und kleinen, gemütlichen Orten zum Entdecken. Besonders beeindruckend sind die bunten Felsformationen des Pictured Rocks National Lakeshore, die in Blau-, Grün- und Orangetönen schimmern und sich perfekt für Fotos eignen.

Toronto und die Niagara-Fälle stehen ebenfalls auf vielen Routen. Das Wasser dort rauscht so gewaltig, dass du förmlich die Gischt auf der Haut spüren kannst – ein einmaliges Erlebnis! Ganz entspannt kannst du außerdem Mackinac Island erkunden, wo keine Autos fahren und historische Gebäude in einer Atmosphäre stecken, die fast ein bisschen wie eine Zeitreise wirkt. Zwischendurch lädt dich die Landschaft zu Wanderungen oder Radtouren ein; ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Abwechslung diese Kreuzfahrt hat. Überhaupt scheinen Mai bis Oktober die beste Zeit zu sein – das Wetter ist mild, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und draußen lässt es sich prima an Deck aushalten.

Von Chicago nach Mackinac Island: Ein unvergessliches Erlebnis

Rund eine Woche dauert die Fahrt von Chicago bis zur idyllischen Mackinac Island – ungefähr sieben Tage voller wechselnder Landschaften und spannender Stopps. Die Kabinen auf dem Schiff sind überraschend gemütlich, und ehrlich gesagt freue ich mich jedes Mal auf das Abendessen mit frischen regionalen Spezialitäten. Die Preise bewegen sich meist zwischen 1.500 und 3.500 Euro, je nachdem, wie viel Komfort Du möchtest – nicht ganz billig, aber für das Gesamtpaket definitiv fair.

Über den Michigansee gleitend, kannst du vom Deck aus sanfte Hügel und dichte Wälder entdecken, die sich am Horizont abzeichnen. Zwischenstopps wie Port Huron oder Sault Ste. Marie geben dir Gelegenheit, kurz an Land zu gehen und kleine Orte mit eigenem Charakter zu erleben. Mackinac Island schließlich ist ein echtes Kleinod – keine Autos, dafür Pferdekutschen und eine tolle Mischung aus Geschichte und Natur. Das Fort Mackinac erzählt von vergangenen Zeiten, während du dich auf gut ausgebauten Wegen sportlich betätigen kannst: Radfahren oder Reiten gehören hier zu den beliebtesten Aktivitäten.

Der Duft von frischem Kiefernwald mischt sich mit der leichten Brise vom Wasser – ein Gefühl, das ich so nur hier erlebt habe. Hauptsaison ist zwar Mai bis Oktober, aber gerade im Sommer zieht es die meisten Besucher hierhin; ich kann mir vorstellen, dass die Insel dann richtig lebendig wird. Insgesamt fühlte sich diese Kreuzfahrt für mich wie eine kleine Zeitreise an – ruhig, charmant und doch voller Entdeckungen.

Die majestätische Niagara-Fälle erleben

Ungefähr 168.000 Kubikmeter Wasser schießen pro Minute in die Tiefe – ein Anblick, der wirklich den Atem raubt. Die Niagara-Fälle bestehen aus drei imposanten Teilen: den amerikanischen Fällen, den Bridal Veil Falls und natürlich den berühmten Horseshoe Falls. Gerade die Kombination macht das Ganze so spektakulär. Selbst nach all den Jahren fasziniert mich diese Naturgewalt jedes Mal aufs Neue. Von April bis Oktober kannst Du dich auf eine Bootstour mit der "Maid of the Mist" einlassen – für etwa 25 USD kommst du so richtig nah ans tosende Wasser heran und spürst förmlich die Gischt auf der Haut.

Und wenn Du dann genug vom Wasser hast, locken die Niagara Parks auf der kanadischen Seite mit rund 56 Kilometern an Wanderwegen und Aussichtspunkten. Die Stimmung im Frühling oder Herbst ist besonders magisch, weil die Temperaturen angenehm sind und die Natur entweder in frischen Blüten strahlt oder sich in warmen Farben zeigt. Wer noch mehr erleben möchte, kann hinter die Kulisse der Fälle in Tunnel vordringen – "Journey Behind the Falls" heißt das Abenteuer, das meist zwischen 15 und 30 USD kostet.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Skylon Tower, von wo aus Du eine ziemlich beeindruckende Panorama-Sicht auf das gesamte Areal hast. Überall hört man das Dröhnen des Wassers, riecht den feuchten Nebel und fühlt diese rohe Kraft – ehrlich gesagt: So ein Naturspektakel schlägt fast alles andere, was ich bisher gesehen habe.

Aktivitäten an Land und auf dem Wasser

Auf dem Bild sind mehrere Menschen zu sehen, die an einem Uferweg entlanglaufen. Einige von ihnen sind mit Wanderstöcken ausgestattet und tragen Rucksäcke, was auf eine Wanderaktivität hindeutet. In der Nähe liegt ein orangenes Kajak, das auf die Möglichkeit hinweist, dass es auch Wasseraktivitäten wie Kajakfahren geben könnte. Die Umgebung ist geprägt von Bergen und einer ruhigen Wasserfläche, die eine idyllische Naturlandschaft zeigt.

Ungefähr 50 bis 100 USD kosten Kajaktouren auf den Großen Seen – eine ziemlich faire Investition, wenn man bedenkt, wie nah du hier an die unberührte Natur kommst. Stand-Up-Paddling ist ebenfalls beliebt, und ehrlich gesagt macht es richtig Laune, so über das glatte Wasser zu gleiten und nebenbei noch die Tierwelt zu beobachten. Zum Beispiel Biber oder sogar Adler – das allein lohnt schon den Ausflug. Wer es lieber gemütlicher mag, nimmt an einer geführten Bootsfahrten teil und lässt sich entspannt die atemberaubenden Küstenlandschaften zeigen.

Auch an Land gibt es viel zu tun. In Chicago kannst du bei einem Stadtrundgang nicht nur beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch einen Sprung in den berühmten Millennium Park wagen – perfekt für Fotos oder einfach zum Relaxen. Für Naturliebhaber sitzt der Erie Metropark quasi um die Ecke: Ganzjährig geöffnet, mit Wander- und Radwegen, die durch sattgrüne Wälder führen. Eintritt für Museen zahlst du meistens zwischen 10 und 25 USD; Nationalparks verlangen etwa 20 USD pro Fahrzeug – also gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie viel Natur und Kultur du dafür bekommst.

Ach ja, und falls du dich fragst: Die Kreuzfahrten selbst variieren stark im Preis. Von einer gemütlichen mehrtägigen Tour bis zu luxuriösen Kabinen mit allem Drum und Dran sind da etwa zwischen 1.000 und 3.500 USD pro Person drin. Insgesamt ergibt sich so eine ganz wunderbare Mischung aus Action auf dem Wasser und Erholung an Land – wirklich eine coole Sache für jeden, der Natur und Abenteuer verbindet.

Besuch malerischer Städte entlang der Ufer

Ungefähr eine Stunde von der glitzernden Skyline Chicagos entfernt, findest du in der Innenstadt spannende Hotspots wie den Millennium Park – dessen riesige Spiegel-Skulptur im Sonnenlicht fast magisch funkelt. Ganz ehrlich, das Art Institute of Chicago hat mich mit seinen umfangreichen Kunstwerken echt umgehauen. Ein bisschen weiter nördlich, in Milwaukee, riechst du förmlich die Brauereien – hier steht das Harley-Davidson Museum, das nicht nur Motorradfans ins Staunen versetzt. Die Altstadt zeigt sich überraschend lebendig, mit Cafés und kleinen Läden, die zu einer kurzen Pause einladen.

Viel ruhiger geht’s in Bayfield am Lake Superior zu, wo du bei einer Kajaktour in klaren Gewässern paddeln kannst oder auf Wanderpfaden den Blick über die Apostle Islands schweifen lässt – eine Landschaft, die sich dir so schnell nicht wieder vergisst. Übrigens ist Niagara-on-the-Lake in Kanada ein echtes Juwel: viktorianische Häuser reihen sich hier aneinander, und zwischen Weinbergen schnappst du den Duft frisch gekelterter Trauben auf. Die Weingüter dort solltest du auf keinen Fall verpassen; eine Verkostung kostet meist um die 20 bis 30 Euro und ist definitiv einen Versuch wert.

Die meisten Kreuzfahrten legen von Mai bis Oktober ab und kosten etwa 1.500 bis 3.500 Euro pro Person – je nachdem, wie schick deine Kabine sein soll. Ich persönlich mag den späten Sommer am liebsten: Das Wetter ist mild, bunte Blüten schmücken die Straßen und du kannst ohne Gedränge durch die Orte bummeln. Und glaub mir, diese Mischung aus Natur und Kultur entlang der Ufer macht jede Minute an Land zu einem Erlebnis.

Kajakfahren, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten

Zwischen 20 und 50 USD kostet es ungefähr, ein Kajak an den Großen Seen zu mieten – nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie viele versteckte Buchten und ruhige Küstenabschnitte darauf warten, entdeckt zu werden. Besonders der Pictured Rocks National Lakeshore in Michigan hat mich echt umgehauen: Die Felsformationen sind so beeindruckend, dass ich glatt die Zeit vergessen habe. Die Wanderwege dort sind gut ausgeschildert und reichen von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren – je nachdem, wie viel du wandern willst. Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit für solche Abenteuer, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass auch außerhalb dieser Monate eine gewisse Ruhe über dem Park liegt.

Was ich besonders schön fand: Geführte Touren kombinieren häufig Kajakfahren und Wandern, was sich für mich als echte Bereicherung entpuppt hat. Für etwa 50 bis 100 USD pro Person bekommst du nicht nur Action, sondern auch interessante Einblicke in die lokale Flora und Fauna – das macht das Ganze gleich viel spannender. Übrigens sind die Großen Seen auch perfekt angebunden an Städte wie Chicago und Toronto, sodass deine Outdoor-Pläne ziemlich unkompliziert starten können.

Ehrlich gesagt hat mich die unberührte Wildnis total gefesselt – dieses satte Grün der Wälder, das leise Plätschern des Wassers rund um dein Kajak und diese frische Luft, die du tief einatmen kannst. Selbst wenn du kein Hardcore-Abenteurer bist, wirst du hier mit Sicherheit Alltagsstress hinter dir lassen. Ein Ort, der irgendwie beruhigt – und zugleich ordentlich Energie gibt.

Auf dem Bild sind mehrere Menschen zu sehen, die an einem Uferweg entlanglaufen. Einige von ihnen sind mit Wanderstöcken ausgestattet und tragen Rucksäcke, was auf eine Wanderaktivität hindeutet. In der Nähe liegt ein orangenes Kajak, das auf die Möglichkeit hinweist, dass es auch Wasseraktivitäten wie Kajakfahren geben könnte. Die Umgebung ist geprägt von Bergen und einer ruhigen Wasserfläche, die eine idyllische Naturlandschaft zeigt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulturelle Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht einer kulturellen Sehenswürdigkeit zu sehen, die an den Petersdom in Rom erinnert. Der imposante Dom mit seiner markanten Kuppel ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutendes Zentrum des Christentums.In der Umgebung gibt es Boote auf einem ruhigen Wasser, was auf eine entspannte Atmosphäre hindeutet. Wenn man an kulinarische Highlights denkt, könnte man an italienische Spezialitäten wie Pasta, Pizza oder Gelato denken, die man in den nahegelegenen Restaurants und Cafés genießen kann. Diese Kombination aus Kultur und Kulinarik macht den Besuch in dieser faszinierenden Stadt besonders einladend.
Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht einer kulturellen Sehenswürdigkeit zu sehen, die an den Petersdom in Rom erinnert. Der imposante Dom mit seiner markanten Kuppel ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutendes Zentrum des Christentums.In der Umgebung gibt es Boote auf einem ruhigen Wasser, was auf eine entspannte Atmosphäre hindeutet. Wenn man an kulinarische Highlights denkt, könnte man an italienische Spezialitäten wie Pasta, Pizza oder Gelato denken, die man in den nahegelegenen Restaurants und Cafés genießen kann. Diese Kombination aus Kultur und Kulinarik macht den Besuch in dieser faszinierenden Stadt besonders einladend.

Über 300.000 Kunstwerke kannst Du im Art Institute of Chicago entdecken – von Monet bis Van Gogh, eine wahre Schatztruhe für Kunstliebhaber. Die Wolkenkratzer-Architektur der Stadt ist übrigens fast noch beeindruckender, wenn Du sie bei einer Bootstour auf dem Chicago River aus nächster Nähe siehst. Detroit zeigt sich von einer ganz anderen Seite: Hier tauchst Du ein in die Geschichte der Automobilindustrie im Henry Ford Museum, das Geschichten erzählt, die weit über Autos hinausgehen.

Musikfreunde werden in Detroit besonders glücklich – Motown und Jazz sind hier mehr als nur Genres, hier pulsiert eine lebendige Kultur, die man fast hören kann, wenn man durch die Straßen geht. Apropos Geschmack: Chicago hat seine legendäre Deep-Dish-Pizza und den typisch amerikanischen Chicago-Style Hot Dog – zwei Gerichte, die man einfach probieren muss. Und ja, Detroit überrascht mit einer eigenen Pizza-Variante, dem Detroit-Style Pizza – rechteckig, dick und mit einer extra käsigen Kruste.

Toronto ist ein Schmelztiegel der Kulturen – von italienischer Pasta über würzige indische Currys bis zu karibischen Spezialitäten findest Du hier alles. Der St. Lawrence Market gilt nicht ohne Grund als einer der besten Lebensmittelmärkte weltweit; frische regionale Produkte und exotische Leckereien warten darauf, entdeckt zu werden. Ehrlich gesagt, bleibt hier kaum Zeit für Langeweile – denn die Mischung aus Kultur und Kulinarik macht jede Kreuzfahrt entlang der Seen zu einem echten Highlight.

Museen, historische Stätten und kulturelle Veranstaltungen

Drei Stockwerke voller Geschichte und Innovation findest Du im Henry Ford Museum in Dearborn, Michigan – geöffnet täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr, und der Eintritt liegt bei etwa 25 USD. Die Exponate sind wirklich beeindruckend; Du kannst Autos bewundern, die die amerikanische Industrie geprägt haben, oder Dich durch spannende Geschichten aus der Vergangenheit klicken. In Chicago erwarten Dich gleich zwei Highlights: Das Field Museum beherbergt eine der größten Naturkundesammlungen weltweit, was für mich besonders faszinierend war. Der Eintritt kostet ungefähr 27 USD – ganz schön fair für so viel Wissen! Direkt nebenan gibt es das Art Institute of Chicago, wo Kunst auf hohem Niveau zu finden ist. Das Museum öffnet um 10:30 Uhr und verlangt auch rund 25 USD.

Etwas ruhiger geht es auf Mackinac Island zu, das ausschließlich per Fähre oder Flugzeug erreichbar ist. Hier kannst Du historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert entdecken und, falls Deine Reise im Juni stattfindet, das farbenfrohe Lilac Festival miterleben – ein echtes Erlebnis mit den blühenden Fliedersträuchern und fröhlicher Stimmung. Toronto hat mit dem Royal Ontario Museum einen wahren Schatz, der über sechs Millionen Ausstellungsstücke zur Naturgeschichte und Weltkultur zeigt. Für etwa 23 CAD kannst Du hier eintauchen in eine Welt voller Faszination – ob Kunst oder Wissenschaft.

Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht nur in den Museen wider; auch Veranstaltungen wie das renommierte Toronto International Film Festival im September ziehen Besucher aus aller Welt an. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele Möglichkeiten erlebt, Kultur und Geschichte so lebendig zu spüren – alles entlang der Ufer der Großen Seen.

Probieren von lokalen Spezialitäten und kulinarischen Genüssen

Der Duft von Deep-Dish-Pizza steigt dir in Chicago sofort in die Nase – diese dicke, käsige Köstlichkeit ist fast schon ein kulinarisches Wahrzeichen am Lake Michigan. Ungefähr drei Zentimeter hoch türmt sich der Boden auf, bevor großzügige Lagen Tomatensauce und Beläge folgen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass eine Pizza so satt machen kann! In Milwaukee wiederum erwarten dich würzige Bratwürste und frisch gezapfte Craft-Biere, die einen deutlichen deutschen Einschlag haben. Das Milwaukee Public Market ist ein echtes Paradies, wenn du lokale Spezialitäten probieren möchtest – hier findest du Käse und Wurstwaren direkt von den Erzeugern, und das meistens zu überraschend günstigen Preisen.

An den Ufern des Eriesees wird es dann richtig feurig: Buffalo Wings sind hier König. Mit ihrer scharfen Sauce laden sie zum kräftigen Reinbeißen ein – die Mischung aus Würze und saftigem Fleisch hat mich wirklich umgehauen. Spannend ist auch Toronto, wo sich internationale Küchen treffen. Zwischen orientalischen Gewürzen und exotischen Gerichten verliert man fast den Überblick, was man zuerst probieren soll.

Fast alle Kreuzfahrten durch die Großen Seen machen Stopps an Orten mit kulinarischen Touren – für meist 50 bis 150 US-Dollar kannst du Brauereien besuchen oder Märkte erkunden. Viele Restaurants haben übrigens von morgens bis spätabends geöffnet, sodass dir keine Gelegenheit entgeht, die Vielfalt der Region voll auszukosten und dich überraschen zu lassen.