Menü

Großbritannien ab April nur noch mit ETA-Reiseerlaubnis

Ab April braucht ihr für euren Trip nach Großbritannien die ETA-Reiseerlaubnis – alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.

Eine weitläufige Landschaft mit sanften Hügeln, grünen Feldern und einem klaren Himmel mit Wolken.
Ab April braucht ihr für euren Trip nach Großbritannien die ETA-Reiseerlaubnis – alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.

Großbritannien ab April nur noch mit ETA-Reiseerlaubnis

Ab dem 2. April 2025 wird für Reisen nach Großbritannien und Nordirland eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) notwendig sein. Dies betrifft Reisende aus EU-Staaten, die bisher kein Visum benötigen. Die ETA, die seit dem 5. März 2025 beantragt werden kann, führt zu einer digitalen Sicherheitsüberprüfung und soll für mehr Sicherheit sorgen. Anträge lassen sich einfach über die "UK ETA App" oder die offizielle Website der britischen Regierung stellen. Es ist wichtig, dass bei der Antragstellung Sicherheitsfragen beantwortet und Informationen zur Adresse sowie zum Arbeitsplatz bereitgestellt werden. Auch ein Passfoto und ein Gesichtsfoto für Reisende über neun Jahren müssen hochgeladen werden.

Mit der Beantragung der ETA ist eine Gebühr von £10 verbunden. Diese Genehmigung ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass abläuft. Während dieser Zeit sind mehrere Reisen möglich, wobei jeder Aufenthalt bis zu sechs Monate dauern kann. Der Antrag sollte rechtzeitig eingereicht werden, da die Bearbeitung zwar oft innerhalb weniger Minuten geschieht, aber offiziell bis zu drei Tage in Anspruch nehmen kann. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Reisepass während des gesamten Aufenthalts gültig sein muss, da die ETA direkt an diesen gebunden ist. Bei Pauschalreisen sollten Reisevermittler sicherstellen, dass alle Reisenden über diese neuen Anforderungen informiert sind.

Die Veränderung bringt nicht nur zusätzliche Formalitäten mit sich, sondern soll auch dazu beitragen, das Einwanderungssystem besser zu schützen. Wer die faszinierenden Sehenswürdigkeiten Britanniens erkunden möchte, sollte sich bereits frühzeitig um die ETA kümmern. Von den historischen Straßen Londons bis zu den beeindruckenden Landschaften Schottlands, die Möglichkeiten, die teils unvergleichlichen Attraktionen erleben zu können, sind nach wie vor groß. Also, wer die Vielfalt und Kultur Großbritanniens genießen will, sollte rechtzeitig handeln, um die ETA zu beantragen und sich auf die Reise vorzubereiten.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →