Griechenland lahmgelegt: Streiks im ganzen Land
Reisebetroffene müssen sich auf chaosartige Situationen und unvorhersehbare Verzögerungen einstellen.

Griechenland wird derzeit von einer Welle landesweiter Streiks erfasst, die das öffentliche Leben und den Tourismussektor stark beeinträchtigt. In Städten wie Athen und Thessaloniki ist der öffentliche Verkehr stark eingeschränkt. Busse und Trolleybusse verkehren nur sporadisch, während der Fährverkehr vollständig zum Erliegen gekommen ist. Diese Situation stellt eine enorme Herausforderung für Touristen dar, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, um lokale Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis oder den alten Hafen von Piräus zu erreichen. Auch der Flugverkehr ist betroffen, da griechische Fluglotsen sich am Streik beteiligen. Dennoch finden einige Flüge statt. Reisende wird geraten, sich im Vorfeld bei ihren Airlines über eventuelle Änderungen oder Verspätungen zu informieren.
Zusätzlich zu den Transportschwierigkeiten bleibt das Bildungswesen weitestgehend geschlossen, da Schulen und Kindertagesstätten nicht geöffnet sind. Behörden arbeiten nur in Notfällen und staatliche Krankenhäuser bieten lediglich einen Notdienst an. Lokale Geschäfte, wie Supermärkte und Tavernen, haben jedoch geöffnet, sodass einige alltägliche Aktivitäten weiterhin möglich sind. Wer plant, lokale Attraktionen zu besuchen oder an Veranstaltungen teilzunehmen, sollte sich auf mögliche Änderungen der Öffnungszeiten einstellen. Der Streik ist eine Reaktion auf die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, die sich in hoher Inflation und stagnierenden Löhnen manifestieren. Die Gewerkschaften fordern grundlegende Verbesserungen der Lebensbedingungen, was den historischen Hintergrund der Krise und deren anhaltende Auswirkungen auf die griechische Gesellschaft widerspiegelt.