Über das Grand Millennium Tabuk

242 Zimmer und Suiten – eine riesige Auswahl, die alle modern ausgestattet sind. Kostenfreies WLAN ist natürlich inklusive, dazu kommen Flachbildfernseher, Minibar und sogar Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten – perfekt für den kleinen Energieschub zwischendurch. Das Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant kannst du dir von 6:30 bis 23:00 Uhr genehmigen; ja, so lange bleibt es auf, was ehrlich gesagt ziemlich entspannt ist, wenn du mal etwas länger ausschlafen möchtest oder spät zurückkommst. Die kulinarische Vielfalt zieht sich übrigens durch das ganze Haus – internationale Gerichte wechseln sich mit lokalen Spezialitäten ab, sodass auch dein Gaumen nicht zu kurz kommt.
Ein Außenpool und ein Spa, das täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat – eine richtige Wohlfühloase mit verschiedenen Massagen und Behandlungen. Und falls dir eher nach Action ist, gibt es ein voll ausgestattetes Fitnesscenter zum Auspowern. Für Geschäftsleute sind die Konferenzräume wohl ziemlich praktisch: modern eingerichtet und Platz für bis zu 500 Teilnehmer. Das Hotelpersonal hilft dabei sogar bei der Organisation von Events – ganz schön professionell!
Die Lage? Ungefähr mittendrin in Tabuk, sodass Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren gut erreichbar sind. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell zuhause – eine Kombination aus Komfort und Service, die den Aufenthalt angenehm macht, egal ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist.
- Die Geschichte hinter dem Hotel
Drei Stockwerke hoch und mit einem modernen Touch, der sofort ins Auge sticht – so präsentiert sich das Grand Millennium Tabuk, das seit etwa 2014 die Stadt um ein echtes Highlight bereichert. Ungefähr 15 Minuten Fahrt vom geschäftigen Stadtzentrum entfernt, hat es sich schnell zu einem Knotenpunkt für Geschäftsleute und Reisende entwickelt, die auf Komfort und einen durchdachten Service Wert legen. Ehrlich gesagt, beeindruckt nicht nur die Architektur mit klaren Linien und großzügigen Flächen, sondern auch die innenliegende Atmosphäre, die so gar nicht steril wirkt, sondern fast familiär.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus der hoteleigenen Lounge mischt sich gelegentlich mit dem leisen Klappern von Geschirr aus den Restaurants – hier ist immer etwas los. Und da das Hotel mehrfach Veranstaltungsräume hat, findest du oft Business-Meetings oder gesellschaftliche Events vor, die das Ganze noch lebendiger machen. Es scheint fast so, als ob das Haus ein eigenes kleines Ökosystem bildet, das eng mit der Stadt verflochten ist.
Die Verbindung zur wachsenden Bedeutung von Tabuk als wirtschaftliches und touristisches Zentrum ist wirklich spannend – das Hotel schafft nämlich nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern bezieht auch viele lokale Lieferanten mit ein. Diese Mischung aus regionaler Verwurzelung und internationalem Flair macht den Aufenthalt hier irgendwie besonders authentisch. Übrigens spürt man förmlich, wie das Grand Millennium Tabuk selbst zum Motor der Stadt geworden ist – ein Ort, der nicht bloß zum Übernachten da ist, sondern auch Kultur und Geschäft auf sympathische Weise zusammenbringt.
- Ausstattung und Annehmlichkeiten
228 Zimmer und Suiten verteilen sich auf die Etagen – jede einzelne ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher, einer Minibar und einem Safe. Ehrlich gesagt, der Ausblick aus den Fenstern ist eines der Highlights: Entweder schweift der Blick über die lebendige Stadt oder über die ruhige, umliegende Landschaft. Morgens beim Aufwachen fühlt man sich fast wie in einem kleinen Paradies.
Für den Hunger zwischendurch oder das entspannte After-Work-Getränk findest du eine elegante Lounge, die mit einer erlesenen Auswahl an Drinks und kleinen Snacks lockt. Wer es etwas formeller mag, nimmt Platz im Restaurant, wo internationale Küche frisch zubereitet wird – da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein echtes Plus: Das Fitnessstudio hat 24/7 geöffnet – perfekt, wenn du deinen Trainingsplan unabhängig von festen Zeiten durchziehen willst.
Ein schicker Innenpool gehört ebenfalls zum Wellnessbereich; dort kannst du nach einem langen Tag in Tabuk wunderbar abschalten. Konferenzen und Events? Die modernen Räume fassen bis zu 500 Teilnehmer und sind mit aktueller Technik ausgestattet – alles sehr professionell und großzügig gestaltet. Was ich richtig cool fand: Für Familien gibt’s spezielle Services wie Kinderbetreuung und Spielmöglichkeiten. Und falls du keine Lust hast, ständig Taxi zu spielen, kannst du den Shuttle-Service nutzen, um schnell zu den wichtigsten Spots in der Umgebung zu gelangen.

Entspannung und Erholung


Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr herrscht im hoteleigenen Spa eine fast schon magische Ruhe – ideal, um den Kopf frei zu bekommen. Massagen wie die klassische oder schwedische, aber auch aromatherapeutische Anwendungen kannst Du hier genießen. Übrigens: Die Preise liegen meist zwischen 300 und 600 SAR, was für die Qualität wirklich fair ist. Wer richtig verwöhnt werden will, greift zu den Wellness-Paketen; die kombinieren mehrere Treatments und sind mit etwa 800 bis 1500 SAR zwar nicht ganz billig, bringen dafür aber jede Menge Entspannung – das Gefühl danach ist jedenfalls unbezahlbar.
Ich persönlich fand die Kombination aus sanften Massagen und dem warmen Ambiente so erholsam, dass ich fast vergessen habe, wo ich überhaupt war. Dazu kommt der Pool, der mit seinem ruhigen Wasser zum Ausruhen einlädt – perfekt nach einer Runde im Fitnessraum, der überraschend modern ausgestattet ist. Klar, wer sich bewegen will, hat hier alle Möglichkeiten. Und gerade diese Balance zwischen aktiver Erholung und purer Entspannung macht den Aufenthalt besonders angenehm.
Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, während man sich fallenlassen kann – ehrlich gesagt ein echter Geheimtipp für alle, die mal raus wollen aus dem Alltagsstress. Nach so einer Auszeit fühlt man sich nicht nur körperlich revitalisiert, sondern auch mental richtig frisch und bereit für neue Abenteuer.
- Luxuriöse Spa-Behandlungen
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du dich im Spa mit einer beeindruckenden Auswahl an Behandlungen verwöhnen lassen, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Die Preise starten bei etwa 300 SAR für eine einstündige Massage – und ehrlich gesagt fühlt sich das mehr als fair an, wenn man die Qualität bedenkt. Besonders gut gefallen haben mir die klassische schwedische Massage und die tiefenwirksame Sportmassage, die genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten war. Das Spa hat dabei eine Atmosphäre, die gleichzeitig luxuriös und beruhigend wirkt – ich konnte förmlich spüren, wie der Alltagsstress nachließ, während ätherische Düfte durch die eleganten Räume zogen.
Gesichtsbehandlungen gibt’s ab rund 400 SAR; hier kommen speziell abgestimmte Produkte zum Einsatz, um verschiedene Hauttypen optimal zu pflegen. Wer richtig abschalten will, greift zu den großzügigen Wellness-Paketen, die mehrere Anwendungen kombinieren – ideal für einen ganzen Tag voller Entspannung. Die Mitarbeiter sind nicht nur super professionell, sondern auch unglaublich freundlich und legen viel Wert darauf, dass jede Behandlung individuell angepasst wird. So fühlt man sich tatsächlich gut aufgehoben und rundum versorgt.
Überraschend flexibel sind die Öffnungszeiten – du kannst deinen Spa-Besuch problemlos in deinen Zeitplan einbauen, egal ob morgens oder spätabends. Nach so einer Auszeit bist du körperlich entspannt und mental wieder voll aufgeladen – fast so, als hättest du kurz dem hektischen Alltag entkommen können. Wirklich eine feine Sache!
- Infinity-Pool mit Panoramablick
Der Infinity-Pool hier oben ist wirklich etwas Besonderes – das Wasser scheint förmlich mit dem Himmel zu verschmelzen. Stell dir vor: Du schwimmst entspannt, während dein Blick über die umliegenden Berge und das weite Land schweift, ohne dass dich etwas davon trennt. Die großzügige Wasserfläche lässt genug Platz, um ein paar Längen zu ziehen oder einfach nur gemütlich auf dem Rücken zu treiben. Rundherum verteilen sich komfortable Liegen mit schattenspendenden Sonnenschirmen – ideal, um danach die Ruhe und die Atmosphäre voll auszukosten.
Ziemlich praktisch: Der Pool ist das ganze Jahr über offen, sodass du jederzeit eintauchen kannst, egal ob morgens oder zum Sonnenuntergang am Abend. Gerade gegen 19 Uhr, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, wird der Ausblick fast magisch. Für Gäste des Hauses ist der Zugang kostenfrei – für externe Besucher gibt’s Tagespässe, die vermutlich zwischen 100 und 150 SAR liegen und meist auch andere Annehmlichkeiten des Hotels mit einschließen.
Ich fand es beeindruckend, wie diese nahtlose Verbindung von Wasser und Horizont eine ganz eigene Ruhe ausstrahlt. Im Gegensatz zu vielen anderen Pools fühlt man sich nicht eingeengt, sondern fast wie mitten in der Natur – gepaart mit dem Komfort einer stilvollen Umgebung. Ehrlich gesagt habe ich selten so einen entspannenden Ort erlebt, an dem man einfach nur abschalten kann und dabei trotzdem diesen spektakulären Panoramablick genießen darf.
Kulinarische Erlebnisse

130 SAR kostet das Frühstück im Olive Tree, wo morgens ab 6:30 Uhr ein buntes Buffet auf dich wartet – von warmen Eierspeisen bis hin zu frischen Früchten ist alles dabei. Ich fand die Auswahl überraschend vielseitig, gerade wenn du mal einen stärkeren Start in den Tag brauchst. Abends oder für eine kleine Pause zwischendurch zieht es viele Gäste in die gemütliche Atmosphäre der Sky Lounge im 14. Stock. Dort kannst du zwischen 16:00 und 1:00 Uhr leichte Snacks genießen, während du den Blick über die Stadt schweifen lässt – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen, vor allem mit einem Cocktail in der Hand.
Für den kleinen Hunger oder einfach nur zum Abschalten gibt’s noch das Atrium Café, das täglich ab 9 Uhr geöffnet hat und leckeren Kaffee sowie feines Gebäck serviert. Ich habe dort öfter mal einen Cappuccino getrunken, während ich dem Treiben im Hotel zusah – eine nette Auszeit vom Sightseeing. Übrigens kannst du auch private Events ausrichten lassen; das Catering wird ganz nach deinen Wünschen gestaltet und sorgt dafür, dass jede Feier kulinarisch besonders wird. Hier dreht sich wirklich alles darum, die Geschmacksnerven zu verwöhnen und das Ganze in einer eleganten Umgebung stattfinden zu lassen.
- Internationale Küche im Hotelrestaurant
85 SAR für das Frühstücksbuffet ist tatsächlich ein ziemlich fairer Preis – und das in einem stylishen Ambiente, in dem du aus allerlei internationalen Spezialitäten auswählen kannst. Morgens gibt es nicht nur arabische Klassiker, sondern auch asiatische und europäische Leckereien, die dich bestens in den Tag bringen. Zwischen 6:30 und 23:00 Uhr kannst du hier nicht nur frühstücken, sondern auch mittags und abends à la carte essen – die Karte ist erstaunlich vielseitig und bringt richtig Schwung auf den Teller. Ob du Lust auf ein würziges Curry hast oder lieber feine mediterrane Häppchen probierst: Die Auswahl ist groß und kommt frisch auf den Tisch, oft mit regionalen Zutaten kombiniert.
Ehrlich gesagt habe ich das elegante Umfeld genossen – die Atmosphäre ist angenehm entspannt, dabei aber schick genug für einen Business Lunch oder ein Dinner mit Freunden. Der Service? Aufmerksam ohne zu aufdringlich, genau so, wie man sich das wünscht. Besonders cool fand ich die Möglichkeit, für besondere Anlässe individuelle Menüs zu bestellen – so wird jede Feier zu einem echten kulinarischen Highlight. Für mich war dieses Restaurant definitiv mehr als nur ein Ort zum Essen – es hat irgendwie Stimmung gemacht und den Aufenthalt noch runder.
- Lokale Spezialitäten in der Nähe des Hotels entdecken
15 Minuten Fußweg und schon stehst du mitten in einer Welt voller Geschmäcker, die so richtig nach Tabuk schreien. Die Restaurants hier servieren das berühmte Mandi, ein würziges Reisgericht, das oft mit zartem Lamm oder Hähnchen daherkommt – aromatisch gewürzt mit Zimt, Kardamom und Safran. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie intensiv diese Mischung schmeckt und wie heimelig das Ambiente der Lokale oft ist. Für den süßen Abschluss gibt’s Kunafa und Baklava, zwei Desserts, die süß und knusprig zugleich sind – perfekt, wenn du keine halben Sachen magst.
Die Preise? Für ein Hauptgericht zahlst du ungefähr zwischen 30 und 60 SAR, was angesichts der Qualität echt fair ist. Desserts und Getränke liegen meist bei 10 bis 20 SAR – überraschend günstig für solch eine authentische Küche. Die meisten Lokale öffnen so gegen 11 Uhr morgens und bleiben bis etwa 23 Uhr auf, also kannst du ganz entspannt ausprobieren, wann dir der Sinn danach steht. Noch besser: In Tabuk gibt es Märkte mit frischen Gewürzen und Zutaten – ideal, falls du selbst mal in die Töpfe greifen willst oder einfach die Düfte aufsaugen möchtest.
Ich fand diese Mischung aus leckerem Essen, traditioneller Gastfreundschaft und den lebendigen Märkten wirklich beeindruckend. Das macht den Aufenthalt nicht nur geschmacklich besonders, sondern bringt auch ein Stück Kultur direkt auf den Teller – ehrlich gesagt ein echtes Highlight nach einem langen Tag!

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten


Nur etwa zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt thront das imposante Tabuk Castle – ein echtes Highlight, das mit seinen dicken Mauern und Türmen aus dem 16. Jahrhundert Geschichte lebendig werden lässt. Man spürt förmlich den Hauch vergangener Zeiten, während man durch die verwinkelten Gänge schlendert und die alten Gemäuer betrachtet. Für eine entspannte Auszeit zwischendurch liegt der Al Tawbah Park ganz in der Nähe: weite Grünflächen, bunte Spielplätze und sogar Sportanlagen laden dazu ein, die frische Luft aufzusaugen oder einfach die Seele baumeln zu lassen – perfekt für Familien oder aktive Freizeitsportler. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, wie vielseitig die Gegend ist: Das lokale Museum ist kaum zehn Minuten mit dem Taxi entfernt und hat einige spannende Ausstellungen zur Kultur und Geschichte der Region parat. Für Naturliebhaber startet hier außerdem so ziemlich jedes Abenteuer – ringsum erstrecken sich beeindruckende Berge und weite Wüstenlandschaften, die sich für Wanderungen oder einen Fotoausflug geradezu anbieten. Zurück im Hotel kannst Du Dir im modernen Fitnessstudio noch was Gutes tun oder im großzügigen Außenpool abtauchen, falls Dir nach Bewegung ist. Und falls Du danach hungrig bist, locken internationale wie lokale Spezialitäten im Restaurant – samt gemütlichen Cocktails an der Bar als perfekter Tagesausklang.
- Besuch des Al Tawba-Palastes
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der Al Tawba-Palast, eine echte Zeitreise mitten in Tabuk. Für gerade mal 10 Saudi-Riyal kannst du täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr in eine Welt eintauchen, die von kunstvollen Bögen, Fensterornamenten und traditionellen saudischen Architekturelementen geprägt ist. Was ich besonders beeindruckend fand: Die prächtigen Innenräume sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch mit alten Möbeln und historischen Artefakten bestückt – da spürt man förmlich den Puls vergangener Herrscherzeiten. Überrascht hat mich auch der Blick von dort oben; die umliegende Landschaft zeigt sich von ihrer besten Seite und gibt dem Besuch diese besondere Atmosphäre.
Manchmal finden im Palast traditionelle Feste oder bunte Märkte statt, bei denen die lebendige Kultur Tabuks so richtig zum Leben erwacht – sozusagen ein Einblick hinter die Kulissen der lokalen Traditionen. Eigentlich wollte ich nur kurz reinschauen, doch die Kombination aus Geschichte und lebendigem Treiben hat mich förmlich gefesselt. Eine geführte Tour kann ich dir übrigens nur empfehlen, falls du mehr über die spannenden Geschichten des Palastes erfahren möchtest. Ach ja, und falls du planst hinzugehen: Am besten vorher checken, ob nicht gerade ein besonderes Event läuft – das macht den Besuch nämlich nochmal extra spannend!
- Wanderungen in den umliegenden Bergen
Ungefähr 15 Kilometer vom Hotel aus starten Wanderwege, die dich durch das markante Gebirge von Jebel al-Lawz führen – ein echtes Paradies für alle, die gern auf Entdeckungsreise gehen. Die Pfade variieren: Von entspannten Spaziergängen zwischen 3 und 5 Kilometern bis hin zu anspruchsvollen Touren, die bis zu 15 Kilometer lang sind und durchaus Kraft kosten können. Ehrlich gesagt war ich selbst überrascht, wie abwechslungsreich die Landschaft ist – schroffe Klippen wechseln sich mit grünen Nischen ab, und manchmal hast du das Gefühl, in eine andere Welt eingetaucht zu sein. Der Duft der Wüste mischt sich mit frischer Bergluft, was das Erlebnis noch intensiver macht.
Wer auf Nummer sicher gehen will oder etwas mehr über die Gegend erfahren möchte, kann sich einen lokalen Guide schnappen – die Preise bewegen sich meist zwischen 100 und 300 SAR und beinhalten oft Spannendes zur Geschichte und Natur vor Ort. Mir hat besonders gefallen, dass man unterwegs immer wieder heimische Tiere entdecken kann: Gazellen huschen flink durchs Gebüsch, während verschiedenste Vogelarten über den Köpfen kreisen. Übrigens ist die optimale Wanderzeit eher außerhalb der heißen Sommermonate; von Oktober bis April kannst du hier ohne große Hitzeprobleme losziehen. Ich selbst habe es jedenfalls genossen, nach einer Tour im Hotel wieder in den Pool zu springen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.