Über das Grand Millennium Beijing

521 Zimmer und Suiten – ganz schön beeindruckend, oder? Die meisten davon sind modern ausgestattet, mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und Minibar. Preise starten bei ungefähr 1.000 CNY pro Nacht, je nachdem, welche Kategorie du wählst und wie die Saison gerade so ist. Internationale Gerichte kannst du im preisgekrönten "Café 53" genießen – die haben richtig leckere Buffets und À-la-carte-Optionen. Wenn dir der Sinn eher nach kantonesischer Küche steht, dann ist das "Dian Tao" genau dein Ding. Täglich geöffnet, Frühstück gibt’s von 6:30 bis 10:30 Uhr – ideal für Frühaufsteher oder Langschläfer. Mittags und abends schwanken die Zeiten wohl ein bisschen.
Nach einem langen Tag in der Stadt sorgt das hoteleigene Spa für Entspannung pur. Die Türen öffnen sich von 10 bis 22 Uhr und Massagen oder Gesichtsbehandlungen können dir helfen, den Kopf frei zu kriegen. Ganz ehrlich: Nach ein paar Stunden dort fühlst du dich wie neu geboren. Für Geschäftliches findest du hier auch eine Reihe von Konferenz- und Veranstaltungsräumen – super praktisch, wenn du Meetings oder Feiern planst.
Die Lage? Perfekt! Nur ein Katzensprung entfernt liegen berühmte Orte wie die Verbotene Stadt und der Tiananmen-Platz – so wird Sightseeing zum Spaziergang vom Hotel aus. Wer also Lust auf Komfort mitten in Peking hat, findet hier eine spannende Mischung aus Luxus und praktischer Nähe zur City.
Die Geschichte des Hotels und seine Entwicklung
521 Zimmer – darunter etwa 162 Suiten – verteilen sich auf ein markantes Gebäude nahe dem pulsierenden Geschäftsviertel Pekings. Unglaublich, wie viel Platz hier für Luxus und Komfort geschaffen wurde! Die Aussicht auf die Stadt oder gar die Berge drumherum ist wirklich beeindruckend, besonders wenn die Sonne langsam hinter den Wolkenkratzern verschwindet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 hat sich das Hotel ständig weiterentwickelt: Renovierungen der Zimmer, neue kulinarische Konzepte und natürlich auch ein hochmodernes Fitnesscenter und Wellnessbereich, in dem Du nach einem langen Tag richtig abschalten kannst.
Über 2.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche gibt es hier, perfekt für alles von großen Tagungen bis hin zu eleganten Banketten. Ehrlich gesagt, ist das eine der Stärken des Hauses – Business trifft auf Wohlfühlambiente. Und auch wer zwischendurch einfach mal entspannt essen will, findet mehrere Restaurants mit abwechslungsreicher Küche, von internationalen Klassikern bis hin zu regionalen Spezialitäten. Der Service? Wirklich aufmerksam und persönlich – so wie man es sich wünscht.
Das Hotel hat im Laufe der Jahre seinen Ruf als Top-Adresse in Peking gefestigt und zeigt damit, wie gut es gelingt, Tradition mit modernem Lifestyle zu verbinden. Man merkt einfach, dass hier kontinuierlich an Details gefeilt wird – egal ob bei der Einrichtung oder beim gastronomischen Angebot. Für mich ist es genau diese Balance aus Eleganz und Innovation, die das Erlebnis so besonders macht.
Einblick in die Hotelzimmer und Suiten
521 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber jedes einzelne hat seinen eigenen Charme und eine elegante Note. Die Deluxe Zimmer sind etwa 40 Quadratmeter groß, was überraschend großzügig wirkt für so eine Großstadt. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten? Kein Problem, das kannst du dir aussuchen. Besonders cool: die Regendusche im Bad mit den hochwertigen Pflegeprodukten – fühlt sich an wie ein kleiner Wellness-Moment nach einem langen Tag in Peking. Übrigens hast du in jedem Zimmer kostenfreies WLAN und einen Flachbildfernseher – praktisch, wenn du abends noch schnell was streamen willst.
Für alle, die es gern ein bisschen exklusiver mögen, gibt’s die Club Zimmer. Da ist der Zugang zur Club Lounge inklusive, wo morgens Frühstück serviert wird, nachmittags Tee angeboten wird und abends Cocktails auf dich warten. Ganz ehrlich, das macht den Aufenthalt gleich nochmal entspannter und exklusiver – perfekt zum Abschalten oder für ein gemütliches Pläuschchen mit anderen Reisenden.
Wirklich beeindruckend sind allerdings die Suiten, speziell die Executive Suiten mit bis zu 80 Quadratmetern. Wohn- und Schlafbereich getrennt, sogar eine kleine Kochnische ist dabei – ideal also nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für längere Aufenthalte. Die Preise starten ungefähr bei 1.200 RMB pro Nacht für ein Deluxe Zimmer – durchaus fair für diesen Komfort mitten in der Stadt.
Übrigens kannst du auch Pakete buchen, bei denen Frühstück oder Lounge-Zugang gleich inklusive sind – das rundet das Ganze wirklich ab und macht den Aufenthalt noch angenehmer. Insgesamt sind die Zimmer eine gelungene Mischung aus modernem Komfort und einem Hauch von Eleganz – da fühlst du dich wirklich schnell zuhause.

Annehmlichkeiten und Services


521 Zimmer auf mehreren Etagen – und alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Flachbildschirm, Minibar und einem extra großen Schreibtisch ausgestattet. Perfekt, wenn Du neben dem Sightseeing auch ein bisschen arbeiten musst oder einfach nur bequem chillen willst. Die Atmosphäre in den Räumen ist stylisch und gleichzeitig gemütlich – irgendwie trifft modernes Design hier genau den richtigen Ton.
Für hungrige Gäste gibt es hier mehrere Möglichkeiten: Das Café 65 hat ein internationales Buffet, das täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. So kannst Du morgens richtig Kraft tanken oder abends entspannt schlemmen. Lust auf echte chinesische Spezialitäten? Dann ist das Tien Di Chinese Restaurant genau der richtige Spot – authentisch, lecker und super zum Entdecken neuer Geschmackswelten. Und zwischendurch einen Drink? Die Lounge Bar sorgt für coole Vibes mit einer feinen Auswahl an Getränken und Snacks in elegantem Ambiente.
Wer sich nach ein bisschen Entspannung sehnt, kann im Spa-Bereich ordentlich abschalten. Mehrere Behandlungsräume, ein Pool zum Bahnenziehen, Sauna und ein Fitnessraum mit modernen Geräten stehen täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr offen – also genug Zeit für eine ausgiebige Wellness-Session. Massagen und weitere Anwendungen lassen Dich den Alltagsstress garantiert vergessen.
Für Meetings oder Events gibt es insgesamt 15 Konferenzräume – da passen wohl bis zu 1.000 Leute rein! Modernste Technik wie Projektoren, Audiovisual-Systeme und starkes WLAN sind am Start, was Geschäftsreisenden definitiv gefallen dürfte. Ob Erholung oder Job – hier wirst Du vermutlich alles finden, was Du brauchst.
Das exquisite Fine Dining Restaurant im Hotel
Mit etwa 120 Sitzplätzen ist das Fine Dining Restaurant im Hotel überraschend großzügig – perfekt, egal ob Du eher auf ein entspanntes Dinner zu zweit oder eine größere Runde stehst. Geöffnet wird täglich von 11:30 bis 14:30 Uhr zum Mittagessen und abends von 17:30 bis 22:30 Uhr, was ziemlich flexibel ist, wenn Du tagsüber viel unterwegs bist. Die Speisekarte - ehrlich gesagt eine spannende Mischung aus internationalen Köstlichkeiten und asiatischen Spezialitäten - überrascht immer wieder mit frischen Zutaten, die vor allem lokal eingekauft werden. Besonders die traditionellen chinesischen Gerichte haben mich beeindruckt, weil sie hier nicht staubtrocken oder langweilig sind, sondern modern interpretiert werden – was man wirklich schmeckt.
Preislich solltest Du mit ungefähr 500 bis 800 CNY pro Person rechnen; keine Schnäppchen, aber für den gebotenen Standard absolut angemessen. Für besondere Anlässe kann das Team im Restaurant sogar maßgeschneiderte Menüs zusammenstellen – ein nettes Extra, falls Du etwas wirklich Einzigartiges feiern möchtest. Während des Essens sorgt das aufmerksame Personal dafür, dass keine Wünsche offenbleiben – ohne aufdringlich zu sein, begleiten sie Dich zuverlässig durch die kulinarische Reise. Ach ja, und die stylische Einrichtung kombiniert mit dem tollen Blick auf die Stadt macht das Ganze noch mal einen Tick besonderer. Egal ob Geschäftsessen oder romantischer Abend – hier fühlt man sich einfach wohl.
Wellness und Entspannung im Spa-Bereich
Über 1.500 Quadratmeter pure Entspannung – so viel Platz nimmt der Spa-Bereich ein, der mit beheizten Schwimmbädern, einem sprudelnden Whirlpool sowie Sauna und Dampfbad aufwartet. Richtige Ruhe findest Du hier zwischen 10:00 und 22:00 Uhr, doch besser reservierst Du vorher einen Termin, um in aller Seelenruhe Deine Behandlung zu genießen. Die Preise starten bei etwa 600 CNY (das sind circa 80 Euro) für Massagen; spezielle Anwendungen können schon mal bis zu 1.500 CNY (ungefähr 200 Euro) kosten – dafür bekommst Du aber auch wirklich was geboten.
Was mich besonders fasziniert hat? Die Kombination aus traditionellen chinesischen Heilmethoden mit modernen Techniken, die das Spa-Team individuell auf Deine Wünsche abstimmt. Egal ob Körperpeelings, Gesichtsbehandlungen oder die klassischen Massagen – da ist für jeden etwas dabei. Und ja, die Produkte sind sorgfältig ausgewählt und qualitativ hochwertig, sodass Du ohne Sorgen entspannen kannst, während beruhigende Musik im Hintergrund läuft und der Duft von Aromatherapie sanft Deine Sinne umspielt.
Ehrlich gesagt war das abschließende Gefühl nach meinem Besuch fast schon magisch – völlig losgelöst vom Trubel der Stadt, der draußen wartet. Wer also zwischendurch eine kleine Oase sucht, könnte hier genau richtig sein. Etwas Zeit solltest Du auf jeden Fall einplanen, denn dieses Wellness-Erlebnis lohnt sich wirklich.
Entdecke die Umgebung

15 Minuten mit dem Auto bis zum Tiananmen-Platz – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Tatsächlich liegt dieses riesige Areal mit seiner bewegenden Geschichte so nah, dass Du es locker an einem Nachmittag erledigen kannst. Nur einen Katzensprung entfernt findest Du auch das Nationalzentrum für Darstellende Kunst. Dieses beeindruckende Gebäude mit seiner futuristischen Kuppel ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern zeigt auch regelmässig spannende Aufführungen. Für unterwegs ist die U-Bahn-Station „Guomao“ kaum mehr als fünf Gehminuten entfernt und bringt Dich flott zu weiteren Hotspots wie der Verbotenen Stadt oder dem Sommerpalast.
Im Hotel selbst sind die 521 Zimmer überraschend komfortabel gestaltet – mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage, was bei Pekings Sommerhitze echt Gold wert ist. Mit Preisen ab ungefähr 1.200 CNY pro Nacht fühlt man sich hier eher in einem gehobenen Umfeld, aber dafür wirst Du mit luxuriösen Bettwaren und einer erstklassigen Ausstattung belohnt. Die Restaurants öffnen meist zwischen 11:30 und 22:00 Uhr – besonders beeindruckt hat mich das „Gourmet House“, das internationale Küche serviert, und das „Jade Garden“, wo kantonesische Spezialitäten auf den Tisch kommen.
Abends gibt’s dann noch die Möglichkeit, im Spa richtig abzuschalten. Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier Massagen genießen oder im Fitnesscenter schwitzen – danach lockt der Pool mit wohltuender Abkühlung oder die Sauna für eine entspannte Auszeit. Außerdem sind die Veranstaltungsflächen des Hotels riesig; wer geschäftlich unterwegs ist, kann hier Konferenzen für bis zu 1.000 Leute organisieren – ziemlich beeindruckend!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels erkunden
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt steht das markante Nationalstadion Peking, das sogenannte "Vogelnest". Schon von außen beeindruckt die komplexe Stahlkonstruktion – kein Wunder, dass hier regelmäßig große Sportevents und Konzerte stattfinden. Gleich daneben breitet sich der riesige Platz des Himmlischen Friedens aus, einer der größten öffentlichen Plätze weltweit. Hier kannst Du durch das Gelände spazieren und das Mao-Mausoleum besuchen, sofern Du bereit bist, etwas Wartezeit in Kauf zu nehmen. Direkt am Platz liegt außerdem das Nationalmuseum von China, das täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist – und überraschenderweise keinen Eintritt kostet.
Die Anbindung an die U-Bahn macht es kinderleicht, auch weiter entfernte Highlights wie die Verbotene Stadt oder den imposanten Himmelstempel zu erkunden. Ungefähr eine halbe Stunde Fahrtzeit solltest Du einplanen, aber das ist es definitiv wert. Ehrlich gesagt habe ich mich besonders gefreut, nach einem Tag voller Sightseeing ins Hotel zurückzukehren, um im Spa zu entspannen oder im "Miyabi" japanische Spezialitäten zu probieren – eine tolle Abwechslung nach all den chinesischen Köstlichkeiten draußen.
Zwischen Kulturerlebnis und Erholung lässt sich so ein bunter Tag ganz entspannt gestalten. Übrigens: Das Frühstücksbuffet im Café 65 ist ein perfekter Start in den Tag – reichhaltig und frisch. So bist Du bestens gewappnet für Deine Entdeckungstouren durch Pekings vielfältige Stadtlandschaft.
Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung
Drei Stockwerke hoch erstreckt sich die China World Mall, nur einen Katzensprung entfernt vom Hotel. Dort findest Du eine bunte Mischung aus internationalen Marken und schicken Boutiquen, die auch das Herz eines passionierten Shoppingfans höherschlagen lassen. Luxus pur – ja, aber wer Lust hat, entdeckt hier auch überraschend erschwingliche Accessoires und trendy Styles. Gleich ums Eck wartet das Shin Kong Place mit seinem modernen Flair und einer breiten gastronomischen Auswahl. Gerne kannst Du Dich dort durch verschiedenste Küchen schlemmen – von asiatischen Leckereien bis zu westlichen Klassikern ist alles vertreten.
Weniger als zehn Minuten zu Fuß entfernt lockt das Wangfujing-Viertel mit einem ganz anderen Vibe: Straßenstände verströmen den Duft exotischer Gewürze und frisch gegrillter Snacks. Tatsächlich ist das Nachtleben hier lebendig und oft überraschend bunt – perfekt, wenn Du abends noch ein bisschen Trubel suchst. Die Mischung aus traditionellen Märkten und modernen Bars macht den Reiz dieses Viertels aus.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Anbindung an Busse und U-Bahnstationen ist top, was spontane Ausflüge etwa zur Verbotenen Stadt oder dem Himmelstempel erleichtert. Übrigens – nach einem langen Tag in der City kannst Du im Hotel-Spa noch wunderbar entspannen, bevor es wieder raus in die aufregende Pekinger Nacht geht.
