Genieße mexikanischen Afternoon Tea mit Tequila bei Virgin Atlantic
An Londons St Pancras International gibt es seit Kurzem eine spannende Neuheit für Gourmetfans: Virgin Atlantic präsentiert einen mexikanisch inspirierten Afternoon Tea mit Tequila, kombiniert in der hauseigenen Lounge „The Betty Blythe“. Dieses exklusive Angebot entstand aus einer Zusammenarbeit mit Don Julio Tequila, die dem britischen Klassik-Event eine frische, temperamentvolle Note verleihen. Zwischen leuchtenden Terrakotta-Sitzkissen und türkisen Details tauchen Besucher in eine sinnliche Atmosphäre ein, die den Flair Mexikos direkt in die Hauptstadt bringt.
Die Speisekarte wurde für das Projekt speziell überarbeitet und enthält außergewöhnliche Interpretationen bekannter Afternoon-Tea-Klassiker. Statt gewöhnlicher Sandwiches finden sich etwa Mini-Tortilla-Tacos mit würziger Hähnchen-Tinga oder Scones, für die eine pikante Chorizo-Käse-Füllung entwickelt wurde. Dazu gibt es süße Versuchungen wie Churro-Bites mit Zimt-Zucker und eine erfrischende Mango-Salsa. Auch die Desserts fallen mit Passionsfrucht-Macarons und Limetten-Crème-Brûlée im Mini-Format besonders aus. Neu ist, dass diese Leckereien hauptsächlich aus regionalen und mexikanisch inspirierten Zutaten bestehen, die authentisch verarbeitet werden, um den Gästen eine möglichst originale Geschmackswelt zu eröffnen.
Erst kürzlich wurden die Getränkekarten um vier handverlesene Tequila-Cocktails erweitert, die eigens für den Afternoon Tea kreiert wurden. Die Auswahl reicht vom „Earl Grey Margarita“ über den blumigen „Hibiscus Paloma“ bis hin zu würzig-exotischen Varianten wie dem „Spiced Chai Sunrise“. Zusätzlich lässt sich der traditionelle britische Tee nach Belieben mit einem Schuss Don Julio kombinieren, was für experimentierfreudige Genießer neue Aromen öffnet. Dieses Angebot ist jedoch auf den Herbst begrenzt und mit etwa 30 Pfund pro Person relativ zugänglich, allerdings lohnt sich eine Reservierung, da die Plätze besonders am Wochenende knapp werden.
Virgin Atlantic betont mit dieser Neuerung nicht nur einen frischen Impuls für den Bereich Lounge-Gastronomie, sondern verknüpft die kulinarische Innovation direkt mit den Flugzielen nach Mexiko. Die Mischung aus mexikanischer Küche und britischer Tradition unterstreicht auf kreative Weise den transatlantischen Charakter der Airline. Das Konzept soll möglicherweise in Zukunft auch an anderen Standorten Einzug halten – Beobachter dürfen gespannt sein, ob weitere solche kulinarischen Experimente folgen. Bis dahin bleibt die St Pancras-Lounge ein spezieller Ort für Freunde außergewöhnlicher Geschmackskombinationen.